3.728 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG - Widerruf von Anlageverträgen prüfen lassen
Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG - Widerruf von Anlageverträgen prüfen lassen
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… kann. Die Laufzeiten, in denen die Anlege Raten bei der Anlagegesellschaft einzahlen müssen beträgt in der Regel mindestens 7 bis maximal 30 Jahre. Kündigung erst nach Mindestlaufzeit möglich Ein Ausstieg aus der Beteiligung ist daher vor Ablauf …
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
Schufa-Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… eines solchen Negativmerkmals helfen. Negativeintrag ohne Erhalt von Mahnungen oder Kündigung Bereits Mitte Mai 2022 meldete sich ein Betroffener aus Ludwigshafen bei den Rechtsanwälten aus Berlin. Dieser berichtete, dass die American Express …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Amex
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… zu den Beträgen hinterlegt. Jedoch hieß es in der Monatsrechnung von Dezember wieder, dass die Zahlung erhalten wurde. Ohne weitere Vorwarnung wurde dem Unternehmer daraufhin am 05.01.2023 die außerordentliche und fristlose Kündigung
Kündigung = Diskriminierung?
Kündigung = Diskriminierung?
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Nadine Seidel
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 02.06.2022, 8 AZR 191/21 Stellt bereits die Kündigung eines / einer schwerbehinderten Mitarbeitenden eine Diskriminierung dar? Der Fall Nachdem der Beklagte das Arbeitsverhältnis mit dem Kläger gekündigt …
Kündigung in Elternzeit
Kündigung in Elternzeit
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, soll Beschäftigten eine sorgenfreie Elternzeit gewährt werden. Welche Kündigungsschutzvorschriften in Elternzeit gelten und was du nach einer Kündigung tun kannst, erfährst …
Untervermietung und unentgeltliche Gebrauchsüberlassung
Untervermietung und unentgeltliche Gebrauchsüberlassung
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… ist auch unbedingt notwendig, bevor der Mieter auf das Unterlassen der Untervermietung/Gebrauchsüberlassung gerichtlich in Anspruch genommen wird. Kündigung des Mietverhältnisses. Eine solche Unterlassungsklage ist dringend zu empfehlen, bevor …
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
Zweite Cleantech bucht bei Anlegern mehrfach ab! Zurückbuchen?
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… sind, durch die eigene Hausbank zurück buchen zu lassen. Zudem sollten Sie den Doppelabbuchungen widersprechen und für eine erneute Doppelabbuchung mit einer Kündigung der Anlage drohen. Hierzu stellt Ihnen die Kanzlei AdvoAdvice gerne …
Richtig kündigen: Diese zwei Druckmittel hat der Arbeitgeber (Tipps für Arbeitgeber)
Richtig kündigen: Diese zwei Druckmittel hat der Arbeitgeber (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennen aber ihre Rechte und Wissen, wie sie sich effektiv gegen eine Kündigung wehren können. Nicht wenige Arbeitgeber fühlen sich durch eine Kündigungsschutzklage und massive …
Freiwilligenprogramm – tun Sie DAS als Arbeitnehmer
Freiwilligenprogramm – tun Sie DAS als Arbeitnehmer
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf die Belegschaft auf. Die Angebote werden als „einmalige Gelegenheit“ angepriesen oder die Teilnahmezahl limitiert. Oft wird gedroht, man werde betriebsbedingt kündigen, falls nicht genügend Arbeitnehmer mitmachen würden. Fachanwaltstipp …
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
Wie eine Kündigung wirksam zugestellt wird!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine Kündigung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, der bestimmte Anforderungen erfüllen muss, um wirksam zu sein. Eine Kündigung gilt grundsätzlich als zugegangen, wenn der Empfänger sie erhält bzw. sie im Machtbereich des Empfängers …
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Nachrichtenseite t-online am 28.02.2023. Gleichzeitig gab Axel Springer demnach ein herausragendes Umsatzergebnis bekannt. Auf betriebsbedingte Kündigungen wolle man beim Stellenabbau möglichst verzichten. Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
| 20.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Konsequenzen für Arbeitgeber bei Kündigung? Unterlässt es ein Arbeitgeber, dem Arbeitnehmer das beM erneut anzubieten und kündigt er das Arbeitsverhältnis dennoch ordentlich personenbedingt („krankheitsbedingt“), so wird es für ihn ggf …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses einen anderen Arbeitsplatz anzubieten. Im Fall einer Kündigung müsste der Arbeitnehmer vor Gericht allerdings anzeigen können, dass es diesen freien Arbeitsplatz gegeben hat. Gelingen könnte das beispielsweise …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen... zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate …
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
Schwanger im Beruf - Kündigungsschutz 280 Tage vor Entbindungstermin
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Kündigung trotz Schwangerschaft? Unwirksam - jetzt dagegen vorgehen! Als werdende Mutter oder junge Familie möchte man selbstverständlich die Gesundheit von Mutter und Kind sicherstellen. Dafür gibt es das Mutterschutzgesetz (MuSchG …
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
Anspruch auf Bonuszahlungen bei Freistellung? Darauf kommt es an!
| 16.03.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… im Zuge einer Kündigung, freigestellt worden ist und seine Arbeitsleistung nicht mehr erbringen soll und darf? Damit hat der Arbeitnehmer ja keine Möglichkeit mehr, duirch seine Konkrete Arbeitsleistung auf Umsatzzahlen und Zielerreichung …
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
Bankenkrise und die Folgen für "kapitalbildende" Lebensversicherungen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Kann ich den Vertrag kündigen? Eine Kündigung des Vertrages ist in der Regel möglich. Sie erhalten dann den sogenannten Rückkaufswert. Dieser ist meist niedriger, als die eingezahlten Beiträge. Aufgrund der Überprüfung unwirksamer Klausel …
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
Die fristlose Kündigung - Alles auf einen Blick
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine fristlose Kündigung kann einen zunächst aus der Fassung bringen, besonders wenn sie unerwartet im Briefkasten auftaucht. Aber gerade hierbei lohnt es sich die Grundlagen zu kennen und grob zu wissen, wie vorzugehen …
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Gehaltsverzicht und ähnliches. Einen unterschriebenen Aufhebungsvertrag kann man in der Regel nicht rückgängig machen. 3. Rufen Sie im Fall einer Kündigung bei einem spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht an und fragen …
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
Ein menschenunwürdiger Arbeitsplatz – Schimmel, Kälte und Mäusekot
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… nicht fristlos gekündigt werden konnte. Was war passiert? Die Klägerin war seit dem 01.02.2003 bei der Beklagten als Ökonomin beschäftigt. Nachdem die Klägerin bereits einmal gekündigt worden war (die betriebsbedingte Kündigung hatte …
Bei Kündigung Berücksichtigung der Rentennähe zulasten des Arbeitnehmers möglich
Bei Kündigung Berücksichtigung der Rentennähe zulasten des Arbeitnehmers möglich
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 08.12.2022 (Aktenzeichen: 6 AZR 31/22) entschieden, dass bei Kündigungen neben dem nach § 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) zu berücksichtigenden Lebensalter auch die Rentennähe …
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Abfindung zu bekommen. Zunächst: Was im Sozialplan ausgehandelt wird, ist das mindeste, was Arbeitnehmer nach einer Kündigung erwarten können – selbst wenn Verhandlungen mit dem Arbeitgeber scheitern sollten. Allzu hohe Erwartungen …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Imke König
… unter Einhaltung der Kündigungsfrist oder aus wichtigem Grund gekündigt werden. Aber auch bei Kündigungen im Kleinbetrieb ist der Sonderkündigungsschutz für bestimmte Personengruppen zu beachten wie auch weitere Regelungen. Schwellenwert …
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht. Hier lohnt es sich mitunter, einen Anwalt hinzuzuziehen, der im Verhandlungsweg oft mehr herausholen kann. Manchmal ist es das beste, auf die Kündigung des Arbeitgebers zu warten. Holen Sie sich Rat bei einem Anwalt oder Fachanwalt für …