11.023 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Messungen mit dem Leivtec XV 3 - kein standardisiertes Messverfahren mehr, entschied jetzt das OLG Hamm
Messungen mit dem Leivtec XV 3 - kein standardisiertes Messverfahren mehr, entschied jetzt das OLG Hamm
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Michael Rhode
Die Verwertbarkeit von Geschwindigkeitsmessungen, die mit dem Gerät Leivtec XV 3 durchgeführt wurden, ist aktuell (Stand September 2021) nach wie vor in der Diskussion. Nach Einstellung einiger Bußgeldverfahren, in denen Leivtec XV3 als …
Unverschuldeter Verkehrsunfall – Was ist zu tun?
Unverschuldeter Verkehrsunfall – Was ist zu tun?
| 23.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Keiner wünscht sich eine derartige Situation, aber fast jeder Autofahrer wird im Laufe seines Lebens mindestens einmal mit einem solchen Vorfall konfrontiert: Man wird – hoffentlich unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, der – …
LG Münster: Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
LG Münster: Schadenersatz im Abgasskandal für Porsche Cayenne
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Münster hat der Eigentümerin eines Porsche Cayenne S Diesel 4,2 Liter mit Urteil vom 22. Juni 2021 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 15 O 266/20). In dem Porsche komme eine unzulässige Abschalteinrichtung zum …
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
schutte.legal informiert: Zur Aufteilung der Sachverständigenkosten nach Haftungsquote
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 07.02.2012 unter dem Aktenzeichen VI ZR 133/11: "Im Falle einer nur quotenmäßigen Haftung des Schädigers hat dieser dem Geschädigten dessen Sachverständigenkosten nur im Umfang der Haftungsquote …
Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
Neues Urteil: VW-Dieselgate 1.0-Abgasskandal zu EA189 hat sich längst noch nicht erledigt!
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stade hat die Volkswagen AG für Manipulationen an einem VW Sharan mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA189, dem Schummeldiesel der ersten Generation, zu Schadenersatz verurteilt. Wer meint, Dieselgate 1.0, also die …
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, Süderstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, Süderstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der hier aufgestellte Blitzer ist ein Lasermessgerät vom Typ PoliscanSpeed. Dessen Fehleranfälligkeit ist ein sicherer Garant für den Erfolg Ihres Einspruchs gegen den drohenden Bußgeldbescheid. Die Messmethode ist einfach erklärt. Es …
Bußgeld vermeiden beim Messgerät Leivtec XV 3
Bußgeld vermeiden beim Messgerät Leivtec XV 3
30.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Dannhauer
Nachdem bereits im Frühjahr diesen Jahres der Hersteller massive Probleme beim durchaus beliebten Messgerät Leivtec XV 3 eingestehen musste, kam es nunmehr folgerichtig zu obergerichtlichen Entscheidungen zu dem Gerät. So haben sowohl das …
Abgasskandal: Schadenersatz beim VW Touareg
Abgasskandal: Schadenersatz beim VW Touareg
21.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat dem Käufer einen VW Touareg Schadenersatz zugesprochen. Mit Urteil vom 31. August 2021 entschied das Gericht, dass die Audi AG als Herstellerin des Motors in dem Touareg für die Verwendung einer …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne S mit acht Zylindern bleibt im Fokus!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Köln hat die Audi AG für Manipulationen an einem Porsche Cayenne S mit dem leistungsstarken Dieselmotor EA898 zu Schadenersatz verurteilt. Für die Audi AG wird die Luft im Dieselabgasskandal immer dünner, und immer öfter …
Geblitzt in Flensburg- Marienallee, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Flensburg- Marienallee, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Geblitzt wird an dieser Messstelle mit einem Lasermessgerät des Typs PoliscanSpeed. Wieso dessen Schwächen oft die entscheidende Argumentationshilfensind, um ein Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot zu verhindern, erklärt Rechtsanwalt Andreas …
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Was ist zu tun?
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Was ist zu tun?
| 20.09.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Wenn man bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr zwar erwischt, aber nicht direkt angehalten wird, flattert einige Wochen später in der Regel Post von der Ordnungsbehörde ins Haus. Hierbei kann es sich um einen Anhörungsbogen oder …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher erhielten für ihren Audi A6 und Audi A5 Sportback mit dem Dieselmotor EA897 (Euro 5) weitreichenden Schadenersatz. Das zeigt weiterhin, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen sind. Immer wieder …
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
Strafverfahren im VW Dieselskandal – Schadenersatz durchsetzen
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im September 2015 ist der VW-Dieselskandal aufgeflogen. Sechs Jahre später hat nun vor dem Landgericht Braunschweig der Strafprozess gegen ehemalige Führungskräfte des VW-Konzerns begonnen. Das Verfahren gegen den ehemaligen VW-Chef …
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, Wassersleben- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, Wassersleben- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Stadt Flensburg wirft Ihnen vor, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid empfindliche Strafen aussprechen. Bei über …
Handyverstoß - Wann liegen Vorsatz und Benutzung vor ?
Handyverstoß - Wann liegen Vorsatz und Benutzung vor ?
| 19.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Oberlandesgerichte bestimmen als Rechtsbeschwerdegerichte grundsätzlich die Rechtsprechung der Amtsgerichte. Der Artikel befasst sich mit zwei Entscheidungen über Vorsatz bei der Benutzung und der Abgrenzung der Benutzung zum blossen …
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, B 200 - Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Flensburg- Harrislee, B 200 - Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Aufgestellt wird an dieser Stelle einer der am meisten verwendeten aber auch am umstrittensten Blitzer Deutschlands, nämlich ein Lasermessgerät vom Typ PoliscanSpeed. Daher stehen hier die Chancen sehr gut, dem drohenden Bußgeld, Punkten …
MPU wirklich schon ab 1,1 Promille? Ein aktueller Überblick!
MPU wirklich schon ab 1,1 Promille? Ein aktueller Überblick!
| 18.09.2021 von Rechtsanwalt Martin Doss
Mit einen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. März 2021, 3 C 3.20, kam es zu neuen Unsicherheiten für Betroffene, ob und unter welchen Voraussetzungen diese nach einer Alkoholfahrt eine MPU vorlegen müssen. Der nachfolgende Beitrag …
Geblitzt in Flensburg, Ballastbrücke ggü. Nr. 22 Marien Cafe- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Flensburg, Ballastbrücke ggü. Nr. 22 Marien Cafe- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 05.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie an dieser Messstelle vom Blitzer erfasst wurden, sind die Chancen sehr gut, das drohende Bußgeld, Punkte und Fahrverbot zu vermeiden. Denn aufgestellt ist hier ein Lasermessgerät des Typs PoliscanSpeed. Dieses wird seit seiner …
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
Mittlerweile prägen die E-Scooter oder E-Roller das Stadtbild. An fast jeder Ecke findet sich ein entsprechender Leihroller, der mittels einer App genutzt werden kann und stets verfügbar ist. Dabei werden die Roller häufig auch von mehreren …
Noch keine Verjährung im VW Abgasskandal – OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch
Noch keine Verjährung im VW Abgasskandal – OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Mit dem OLG Karlsruhe hat ein weiteres Oberlandesgericht bestätigt, dass im Abgasskandal auch Schadenersatzansprüche nach § 852 BGB bestehen (Urteil vom 9. Juli 2021 - Az.: 13 U 168/21). Besonders erfreulich für die geschädigten Autokäufer: …
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
Volkswagen-Abgasskandal: Schadenersatz von früherem Topmanager Martin Winterkorn?
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG will jetzt gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn vorgehen. Welches finanzielle Ausmaß die Forderungen haben könnten, stand zunächst nicht fest. Volkswagen erklärte, man werde die beiden ehemaligen …
Geblitzt in Flensburg, Zur Exe- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Flensburg, Zur Exe- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen an dieser Stelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben? Dann stehen die Chancen für einen erfolgreichen Einspruch sehr gut. Denn gemessen wird hier mit einem Lasermessgerät …
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Abgasskandal: BGH-Urteil zu Audi Q5 mit VW Motor EA189 BGH entscheidet nicht über die von Audi hergestellten 3.0 l TDI Motoren Bessere Chancen im Dieselskandal, wenn der Motorenhersteller verklagt wird Aussichten auf Schadensersatz bei …
Unfall in Österreich – das sollten Sie wissen
Unfall in Österreich – das sollten Sie wissen
| 16.09.2021 von Rechtsanwältin Amanda Heppelmann LL.M.
Die Ferienzeit geht so langsam vorüber und viele Urlauber kehren nun nach Hause zurück. Viele haben sich dieses Jahr dazu entschieden, ihren Sommerurlaub in Österreich zu verbringen und waren dort mit dem eigenen Auto unterwegs. Wenn man …