3.758 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Sie verfolgte ihren Zahlungsanspruch mit der Revision weiter. Kein Erfolg beim BGH Die Klägerin scheiterte nun auch vor dem BGH. Dieser stellte klar, dass die Klägerin selbst dann keinen Anspruch auf Ersatz der Umsatzsteuer gehabt hätte …
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
REPARATUR TROTZ TOTALSCHADEN
23.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Fotos zur Dokumentation des Schadens und seiner Behebung angefertigt. In der ersten Instanz sowie in der Berufung bekam der Kläger den geforderten weiteren Schadensersatz zugesprochen. Hiergegen wandte sich die Beklagte mit der Revision
Widerruf grdsl. steuerfrei ! (BFH hat entschieden)
Widerruf grdsl. steuerfrei ! (BFH hat entschieden)
26.03.2024 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… Mandanten Klagen bei den Finanzgerichten ein, die sämtlich abgewiesen wurden. Wir blieben aber beharrlich und legten Revision bei dem BFH ein. Der BFH folgte nun unserer Auffassung, dass der Nutzungsersatz nicht von der übrigen …
6 % Aussetzungszinsen verfassungswidrig?
6 % Aussetzungszinsen verfassungswidrig?
01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
… Ausblick: Revision beim BFH Ob die Entscheidung des FG Münster auf Dauer Bestand haben wird, bleibt dennoch abzuwarten. Denn Sinn und Zweck der Zinsregelungen ist ja in allen Fällen, Liquiditätsvorteile, welche sich aus der Nichtzahlung der Steuer …
Arbeitsrecht - Rettungsassistent klagte! BAG - Minijobber müssen gleichen Lohn erhalten wie Vollzeitbeschäftigte!
Arbeitsrecht - Rettungsassistent klagte! BAG - Minijobber müssen gleichen Lohn erhalten wie Vollzeitbeschäftigte!
24.01.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Urteil vom 19. Januar 2022, 10 Sa 582/21. Der Arbeitgeber als Beklagte hat gegen das Urteil des LAG München Revision zum Bundesarbeitsgericht (BAG) eingelegt. Die Revision blieb jedoch ohne Erfolg. Das Bundesarbeitsgericht führte …
Weiteres OLG verurteilt die Audi AG zu Schadensersatz – auch strafrechtliche Aufarbeitung beginnt
Weiteres OLG verurteilt die Audi AG zu Schadensersatz – auch strafrechtliche Aufarbeitung beginnt
30.09.2020 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… die Audi selbst entwickelt hatte und auch nach Bekanntwerden des VW-Dieselskandals im Jahre 2015 weiterhin verkaufte. Obwohl das Oberlandesgericht Koblenz in seinem Urteil aus dem Juni ausdrücklich die Revision zuließ, entschied …
Unwirksamkeit von Klauseln über die Überschussbeteiligung in Bedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Unwirksamkeit von Klauseln über die Überschussbeteiligung in Bedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
13.06.2024 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… stattgegeben. Das Berufungsgericht hat die hiergegen gerichtete Berufung der Beklagten zurückgewiesen. Mit ihrer vom Berufungsgericht zugelassenen Revision verfolgt die Beklagte ihren Antrag auf Klageabweisung weiter. Der IV. Zivilsenat des BGH …
Mordmerkmal niedrige Beweggründe
Mordmerkmal niedrige Beweggründe
15.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… die Gerichte macht das die Beweiswürdigung schwierig und fehlerträchtig . Relativ häufig geschehen dabei Fehler, die einer Revision zum Erfolg verhelfen können. So auch in dem Beschluss des BGH v. 17.04.2024 – 1 StR 92/24. Dort legte …
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
07.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht gaben der Klage teilweise statt und sprachen der Klägerin 2/3 des tariflichen Lohnes, also das Doppelte der bisherigen Vergütung, zu. Die Revision des Beklagten zum BAG war erfolglos. Zur Begründung …
Kleinunternehmer trotz 25.000 Euro Jahresumsatz?
Kleinunternehmer trotz 25.000 Euro Jahresumsatz?
11.07.2016 von anwalt.de-Redaktion
… als 25.000 Euro Jahresumsatz Kleinunternehmer bleiben – er musste also keine Umsatzsteuer abführen. Das FG hält die Sache aber für grundsätzlich bedeutend und hat deswegen die Revision zugelassen. Falls die unterlegene Behörde …
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
19.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Revision der Beklagten, also Arbeitgeber, hatte vor dem Bundesarbeitsgericht keinen Erfolg. Denn eine Differenzierung im Sozialplan für die Berechnung einer Abfindung zwischen unterschiedlichen Arbeitnehmergruppen, hier behindert …
Arbeitgeber bezahlt Knöllchen – ist das zu versteuernder Arbeitslohn?
Arbeitgeber bezahlt Knöllchen – ist das zu versteuernder Arbeitslohn?
27.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
… grundsätzlicher Bedeutung der Sache die Revision zugelassen. Es ist also gut möglich, dass sich auch der BFH noch mal mit diesem Fall beschäftigen wird. (FG Düsseldorf, Urteil v. 04.11.2016, Az.: 1 K 2470/14 L – n. rkr.) (ADS)
Verweisungsklausel
Verweisungsklausel
26.01.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Vergütungsdifferenzen zwischen dem aktuellen Tarifentgelt und der an sie tatsächlich gezahlten Vergütung geltend. Das Arbeitsgericht hat der Klage stattgegeben, das Landesarbeitsgericht hat sie abgewiesen. Die Revision der Klägerin blieb …
Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
06.05.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… jedenfalls nicht vererblich. Der unter anderem für den Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Klägers zurückgewiesen, so Henn. Entscheidend gegen die Vererblichkeit …
Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub
Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub
13.05.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… sie unbezahlten Sonderurlaub und verlangte danach erfolglos von der Beklagten die Abgeltung von 15 Urlaubstagen aus dem Jahr 2011. Das Arbeitsgericht hat die Klage abgewiesen, das Landesarbeitsgericht hat ihr stattgegeben. Die Revision der Beklagten …
Stufenzuordnung nach dem TVöD bei einer Höhergruppierung im Anschluss an eine vorübergehende Übertragung
Stufenzuordnung nach dem TVöD bei einer Höhergruppierung im Anschluss an eine vorübergehende Übertragung
04.07.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… vergütet werden. Bei der Stufenlaufzeit müsse berücksichtigt werden, dass er bereits seit dem 1. Januar 2005 als Arbeitsvermittler gearbeitet habe. Die Vorinstanzen haben die Klage abgewiesen. Die Revision des Klägers hatte vor dem Sechsten …
Benachteiligung wegen des Geschlechts bei einer Bewerbung
Benachteiligung wegen des Geschlechts bei einer Bewerbung
01.10.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… darauf verwiesen, eine junge verheiratete Frau eingestellt zu haben, die über eine höhere Qualifikation verfüge. Die Revision der Beklagten, die vom Landesarbeitsgericht wegen mittelbarer Benachteiligung der Klägerin zu einer Entschädigung …
Arbeitskampfrecht - Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen
Arbeitskampfrecht - Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen
10.10.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Die Revisionen der Klägerinnen hatten vor dem Ersten Senat des Bundesarbeitsgerichts keinen Erfolg. Ein Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 1 BGB wegen einer widerrechtlichen Eigentumsverletzung in Form einer erheblichen …
LG Saarbrücken - Sofortiger Restwertverkauf zulässig!
LG Saarbrücken - Sofortiger Restwertverkauf zulässig!
26.09.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… des Gutachtens unangemessen verzögert“ (LG Saarbrücken Urt. v. 3.7.15, 13 S 26/15). Das Landgericht hat die Revision zugelassen. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Bundesgerichtshof dieser geschädigtenfreundlichen Rechtsprechung anschließen wird.
BGH zum Darlehenswiderruf bei verbundenen Geschäften
BGH zum Darlehenswiderruf bei verbundenen Geschäften
16.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… deshalb fristgerecht und wirksam erfolgt. Dem stehe die Tatsache, dass das Darlehen bereits getilgt wurde, nicht entgegen. Auch sei das Widerrufsrecht nicht verwirkt oder treuwidrig ausgeübt worden. Über die zugelassene Revision der Bank muss …
Keine Eigenbedarfskündigungen für Gesellschafter durch eine GbR
Keine Eigenbedarfskündigungen für Gesellschafter durch eine GbR
13.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Eigenbedarfskündigungen grundsätzlich in die Hände eines erfahrenen Fachanwalts für Mietrecht zu legen. Gegen das Urteil wurde erwartungsgemäß Revision eingelegt (Az.: VIII ZR 232/15) . Mehr Informationen: http://www.ajt-neuss.de/mietrecht-wohnungseigentumsrecht AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
Förderungsbezogene Selbstnutzungsklauseln in gemeindlichem Grundstückskaufvertrag
06.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… diese über die Sicherung der an sich billigenswerten Zwecke eines Einheimischenmodells, Bodenspekulation zu verhindern und einheimische Familien zu fördern, deutlich hinaus. Die Revision zum BGH wurde zugelassen und wird dort unter dem Az V ZR 175/09 geführt. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „ www.dr-s-v-berndt.de “.
Kein
Vorsatz allein aufgrund Höhe der Blutalkoholkonzentration
Kein Vorsatz allein aufgrund Höhe der Blutalkoholkonzentration
13.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… das Urteil auf Revision des Angeklagten auf. Hierbei wies es darauf hin, dass mit steigender Alkoholisierung auch die Kritikfähigkeit und etwa die Fähigkeit, die Fahruntauglichkeit zu erkennen, durchaus in einer den Vorsatz ausschließenden Weise …
Verwertungsverbot auch für mitgebrachte Tonbandmitschnitte
Verwertungsverbot auch für mitgebrachte Tonbandmitschnitte
11.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Verstoß gegen § 201 StGB (Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes) aufgezeichnet worden war, blieb hierbei unberücksichtigt, da von der Revision nicht gerügt. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter „ www.dr-s-v-berndt.de “.