466 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Urheberrecht | Twentieth Century Fox I Waldorf Frommer Rechtsanwälte|Abmahnung
Urheberrecht | Twentieth Century Fox I Waldorf Frommer Rechtsanwälte|Abmahnung
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Urheberrechts kundigen rechtzeitig vor Abgabe von Erklärungen hinzuzuziehen. III. Erste Hilfe, Beratung nötig? Von der AID24 Rechtsanwaltskanzlei wird Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung per Telefon bei Abmahnschreiben zur Verfügung gestellt …
Fristlose Kündigung eines Arbeitsvertrags bei „Raubkopien“?
Fristlose Kündigung eines Arbeitsvertrags bei „Raubkopien“?
| 10.11.2015 von Rechtsanwältin Nele Urban
Ob ein Arbeitsverhältnis wirksam durch eine Kündigung beendet werden kann, wenn ein Arbeitnehmer seinen Dienst-PC unerlaubt privat nutzt, beschäftigt Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie die Arbeitsgerichte häufig. Nun hat …
Vom Arbeitgeber überwacht – Schmerzensgeld
Vom Arbeitgeber überwacht – Schmerzensgeld
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Strieder
… der den Unternehmensdatenschutz verletzt, kann sich solchen Ansprüchen ausgesetzt sehen. Dann können Abmahnungen oder in erheblichen Fällen sogar verhaltensbedingte Kündigungen ausgesprochen werden. Weitere Infos? http://advo.news/blog/arbeitgeber …
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… sich die scheinbar risikofreien Mitgliedschaften schließlich in langfristige kostenpflichtige Mitgliedschaften um. Die Nutzer sehen sich plötzlich Forderungen von mehreren Hundert Euro gegenüber. Ordnungsgemäße Kündigungen oder Widerrufserklärungen …
Frontline Digital GmbH – richtig kündigen
Frontline Digital GmbH – richtig kündigen
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… Das regelt § 305c BGB. Schriftform für Kündigung kritisch zu beurteilen Kritisch beurteilt Werdermann auch das Erfordernis, die Kündigung per Post einzureichen. „Das ist wohl lediglich unnötige Förmelei, die den Verbraucher von der Kündigung
Post von Jedermann Inkasso - So reagieren Sie wirklich richtig
Post von Jedermann Inkasso - So reagieren Sie wirklich richtig
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… Werdermann. Damit kann das Widerrufsrecht auch noch nach Ablauf von 14 Tagen ausgeübt werden. Verbraucher verzweifeln oft an der Kündigung „Der Umstand, dass die Kündigung eigentlich zu ihrer Wirksamkeit keiner Annahmeerklärung der Gegenseite …
Deutsche Abmahnung im Ausland?
Deutsche Abmahnung im Ausland?
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… stammen. Während im Arbeitsrecht, zum Beispiel, die Abmahnung eine Voraussetzung der Kündigung ist, sieht es im Urheber- oder Wettbewerbsrecht anders aus. Zunächst einmal erfüllt die Abmahnung die Funktion eine Streitigkeit kostengünstig …
Mobilfunkanbieter: Verbindungsabbruch bei extremer Handynutzung?
Mobilfunkanbieter: Verbindungsabbruch bei extremer Handynutzung?
| 10.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu dem geforderten Betrag von über 1500 Euro ferner für zu geringfügig, um eine Kündigung zu rechtfertigen. Es war ihm vielmehr zuzumuten, abzuwarten, wie sich die Situation nach Beendigung des Streits darstellt – hätte der Handynutzer z. B …
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte | Was tun?
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte | Was tun?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt diesbezüglich aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen hierzu ausreichend beraten zu lassen. III. Warum gibt es überhaupt Unterlassungserklärungen …
Abmahnung | Studiocanal GmbH | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Was tun?
Abmahnung | Studiocanal GmbH | Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Was tun?
| 31.05.2015 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Handlungseinschränkungen sowie Kostenfolgen nach sich ziehen. Es empfiehlt sich nicht, ohne Hinzuziehung eines auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwaltes diesbezüglich zu handeln und Sie sollten sich rechtzeitig vor Abgabe …
Abmahnung | Twentieth Century Fox Home Entertainment I Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte I was tun?
Abmahnung | Twentieth Century Fox Home Entertainment I Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte I was tun?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Es empfiehlt sich nicht, ohne Hinzuziehung eines auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwaltes diesbezüglich zu handeln und sich rechtzeitig vor Abgabe von Erklärungen hierzu ausreichend beraten zu lassen. III. Beratung nötig? Rufen …
Was genau ist IT-Recht, wozu braucht man das eigentlich? Heute: Softwarevertragsrecht
Was genau ist IT-Recht, wozu braucht man das eigentlich? Heute: Softwarevertragsrecht
| 06.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… Infolgedessen bleiben die Möglichkeiten, einen Aufhebungsvertrag mit der Gegenseite zu schließen, einen Rücktritt zu erklären, oder aber zu kündigen. Da jedoch die vertraglichen Grundlagen im Vorfeld nicht ausreichend definiert wurden …
Handyvertrag: Kein Anschluss für rechtlichen Kummer
Handyvertrag: Kein Anschluss für rechtlichen Kummer
| 30.01.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sollten vorliegen. Kündigen des Mobilfunkvertrages Im Normalfall kündigt man einen Handyvertrag zum Ende der Laufzeit. Achtung: Die Vertragslaufzeit darf maximal 24 Monate betragen, eine längere …
OLG München, Urteil vom 09.10.2014 (Az.: 29 U 857/14), AGB-Klausel d. Onlineplattform eDates
OLG München, Urteil vom 09.10.2014 (Az.: 29 U 857/14), AGB-Klausel d. Onlineplattform eDates
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… das Landgericht München hatte bereits genauso entschieden. Das Online-Datingportal hatte in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) folgende Formulierung verwendet: „Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die elektronische …
Adress- bzw. Branchenbuch-Eintrag Touristenservice.info, Gewerbeauskunft-Zentrale, cityfirmen.de & Co.
Adress- bzw. Branchenbuch-Eintrag Touristenservice.info, Gewerbeauskunft-Zentrale, cityfirmen.de & Co.
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… den mit der Touristenservice.info geschlossenen Vertrag kündigen. Seine Kündigung, die er per Einschreiben an das Unternehmen versandt hatte, kam als unzustellbar zurück. Dies kann in Fällen, in denen „auf den letzten Drücker“ gekündigt wird, ein Stolperstein …
Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
06.10.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Amtsgericht Stuttgart-Bad-Cannstatt, Urteil v. 25.04.2014, Az. 10 C 225/14) . Im Fall bat der Kunde per E-Mail um eine Kündigungsbestätigung bzgl. seiner Kündigung eines Versicherungsvertrages. Hierauf erhielt der Kunde …
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Übertragungen möglich sind. Für die Anbieter überwiegen jedoch die Vorteile, weshalb die Telekom nunmehr massenweise ihre Kunden zur Umstellung auf die neue Technologie bewegen will. Andernfalls droht die Kündigung des Anschlusses. Störungen wg …
Vodafone verlangt Gebühren für UMTS-Sticks durch „Surf-Sofort-Paket“
Vodafone verlangt Gebühren für UMTS-Sticks durch „Surf-Sofort-Paket“
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Anschluss aufgrund von technischen Besonderheiten am gewählten Standort nicht bereitgestellt werden kann. In Fällen der Kündigung des DSL-Vertrages wurden die Kunden dagegen zu keiner Zeit über die Umstellung des Vertrages informiert. Betroffene …
Arbeitsrecht - Veröffentlichung von Patientenfotografien durch Krankenhausmitarbeiterin - Kündigung?
Arbeitsrecht - Veröffentlichung von Patientenfotografien durch Krankenhausmitarbeiterin - Kündigung?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… eines Krankenhauses zur außerordentlichen fristlosen Kündigung führen. Inwieweit stattdessen eine Abmahnung oder etwa eine ordentliche Kündigung zu erfolgen habe, richte sich nach den konkreten Umständen in dem jeweiligen Einzelfall …
Kündigung per E-Mail zulässig
Kündigung per E-Mail zulässig
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Anforderungen an die Kündigung durch den Verbraucher: So wird eine wirksame Kündigung davon abhängig gemacht, dass Kundennummer, Benutzernummer, Transaktion- bzw. Vorgangsnummer enthalten sein muss. Zusätzlich wird die elektronische Form …
OLG Köln: herabsetzende Äußerung kann wettbewerbswidrig sein
OLG Köln: herabsetzende Äußerung kann wettbewerbswidrig sein
29.04.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
Unwahre Tatsachenbehauptungen über die Umstände einer Kündigung eines Handelsvertreters können herabsetzende Äußerungen und damit wettbewerbswidrig sein. Der Kläger ist Handelsvertreter, der für die Beklagte Schuhverkäufe vermittelte …
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Konrad Weidmann
Eine Internetplattform hatte die Kündigung der Verträge seiner Mitglieder nur per Schreiben erlaubt, das postalisch und per Fax übermittelt werden konnte. Außerdem musste die Kündigung den Benutzernamen, die Kundennummer …
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
Vertragsstrafe: JuS Rechtsanwälte / Kfz-Innung Frankfurt am Main
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… durch einen entsprechend kundigen Rechtsanwalt unterzeichnete. 5 Jahre später ist nun der Betroffene erneut von JuS Schloms & Partner angeschrieben worden. Nun wird ihm der dreimalige Verstoß gegen besagte Unterlassungsverpflichtung angelastet …
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
Das neue Onlinerecht für Onlinehändler ab 2014 - neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungsverträge zu kündigen. Wir werden unsere Onlinehändler zeitnah über alle Neuerungen informieren und ihre Onlineauftritte durch Umgestaltung der Rechtstexte abmahnsicher gestalten. Wir werden ferner in Kürze eine eigene Rubrik …