466 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Oberlandesgericht Koblenz: Vertragsgestaltung der MMV Leasing unwirksam
Oberlandesgericht Koblenz: Vertragsgestaltung der MMV Leasing unwirksam
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… auf die Leasinggesellschaft und die Kunden abwälzen. Ganz nebenbei konnte man damit auch die Kündigung der teuren Internet-System-Verträge über § 649 BGB behindern. Das Problem: Die Dienstleistungskomponenten des Internet-System-Vertrags Eine reine Werkleistung …
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
Abmahnung Preu Bohlig & Partner von Fossil für Michael Kors und Diesel erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… das Auftauchen größerer Warenmengen in Graumarktkanälen eine Abmahnung oder Kündigung des Depotvertrags zur Folge. Sie verlieren damit das Recht, Ware des Lieferanten zu verkaufen und werden nicht mehr beliefert. Führt …
Keine Kündigung wegen fremdenfeindlicher Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
Keine Kündigung wegen fremdenfeindlicher Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Knuth Folger
… stattgegeben und die Kündigungen für unwirksam erklärt ( ArbG Mainz, u. a. Aktenzeichen 4 Ca 1240/17, Urteil vom 15.11.2017 ). Das Gericht meinte, dass der Austausch über private Handys auch privat bleibe und die Teilnehmer der WhatsApp …
Anwalt gegen Branchenbuchabzocke und Abofallen
Anwalt gegen Branchenbuchabzocke und Abofallen
| 12.12.2022 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… sich mangels erfolgter Kündigung nun in einen kostenpflichtigen Vertrag umgewandelt habe. Meist wird der Angerufene dann insoweit unter Druck gesetzt, dass man die Möglichkeit habe, einen bestimmten Betrag sofort zu zahlen, um es nicht noch …
Keylogger-Arbeitnehmer-Überwachung ist in der Regel unzulässig
Keylogger-Arbeitnehmer-Überwachung ist in der Regel unzulässig
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… der Arbeitnehmer im Vorfeld des Ausspruchs einer Kündigung durch den Arbeitgeber angehört. Auf schriftliche Nachfrage gab der Arbeitnehmer an, dass er neben der Programmierung eines Computerspiels auch teilweise den E-Mail-Verkehr für …
Überwachung von Mitarbeitern – EGMR nennt Grenzen
Überwachung von Mitarbeitern – EGMR nennt Grenzen
| 07.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die das noch zuließ – nennt aber zugleich die Kriterien für eine zulässige Mitarbeiterüberwachung. Privatchats heimlich überwacht Auslöser dieser auch für das deutsche Arbeitsrecht relevanten Entscheidung war die Kündigung eines Arbeitnehmers …
Arbeitnehmerüberwachung mit sog. Keylogger
Arbeitnehmerüberwachung mit sog. Keylogger
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Johannes Werner
… könnte, anstatt zu arbeiten. Ein solches Verhalten kann eine Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs rechtfertigen. In seiner Anhörung gab der Arbeitnehmer an, seinen Computer für kurze Zeit zur Programmierung eines Computerspiels und die Firma …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… sie sich mit Ihren Daten bei Onlineshops bestimmte Artikel zu einer anderen Adresse bestellen, während die Rechnung auf Ihre Adresse versandt wird. Zum anderen wollen die Betrüger den Ruf einer Person schädigen und kündigen absurderweise …
Werbeblocker sind zulässig – Oberlandesgericht München entscheidet über „AdBlock Plus“
Werbeblocker sind zulässig – Oberlandesgericht München entscheidet über „AdBlock Plus“
| 18.08.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… also – wobei jedoch bezüglich der wettbewerbsrechtlichen Ansprüche die Revision zugelassen wurde. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen. Weitere Schlagzeilen rund um Werbeblocker kündigen sich an Allerdings dürfte es recht bald wieder …
Mitarbeiterfotos: Datenschutzrecht / das Recht am eigenen Bild
Mitarbeiterfotos: Datenschutzrecht / das Recht am eigenen Bild
| 14.08.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… erteilte Einwilligung nicht automatisch mit der Kündigung erlischt. Es ist im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses auch nach Auffassung des BAG nicht jederzeit möglich, die erteilte Einwilligung zu widerrufen. Im Einzelfall – so das BAG …
Abofalle statt Flirtabenteuer – wie Sie Abos der D.I.E. GmbH richtig kündigen
Abofalle statt Flirtabenteuer – wie Sie Abos der D.I.E. GmbH richtig kündigen
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Immer wieder melden sich Betroffene bei mir, die Probleme mit Datingseiten der D.I.E. GmbH haben, wie z. B. dateformore.de, daily-date.de, mega.date, flirtxx.com, jdating.de, supremeflirt.com oder million-dates.com . Hier Kündigung für …
Digitaler Nachlass: Erben haben kein Zugriffsrecht auf Facebook-Account
Digitaler Nachlass: Erben haben kein Zugriffsrecht auf Facebook-Account
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… vor der schweren Aufgabe herauszufinden, wo der Verstorbene Verträge abgeschlossen hat und wie er sie kündigen kann.“ Mehr Informationen: http://www.kanzlei-roehrenbeck.de/ Zur Kanzlei Röhrenbeck Wir verstehen uns als hochspezialisierte Anwaltsboutique u …
Privatsurfen am Arbeitsplatz – Wirksame Kündigung nach Browserauswertung?
Privatsurfen am Arbeitsplatz – Wirksame Kündigung nach Browserauswertung?
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… Brandenburg hatte nun in zweiter Instanz darüber zu entscheiden, ob die fristlose Kündigung des als Gruppenleiter Konstruktion beschäftigten Arbeitnehmers rechtens war. Entscheidendes rechtliches Problem dabei: Die Auswertung des Browsers …
Gesetzesänderungen im Juni 2017: Roaminggebühren ade, bessere Infos zum Internetanschluss und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2017: Roaminggebühren ade, bessere Infos zum Internetanschluss und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf ihren Vertragsformularen deutlich hervorheben. Auf Rechnungen muss das Ende der Mindestvertragslaufzeit stehen und ein Hinweis, bis wann die Kündigung erfolgen muss, um eine Vertragsverlängerung zu verhindern. Auch nur scheinbar günstige Flatrates können …
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… bei verspäteter Kündigung eine automatische Vertragsverlängerung. Um keine Kündigungsfrist zu verpassen, kann der Vertrag auch gleich vorsorglich nach Vertragsschluss mit langer Kündigungsfrist gekündigt werden. Neuwert oder Zeitwert …
Wie komme ich aus einer Abofalle?
Wie komme ich aus einer Abofalle?
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… werden. Eine solche zum Rücktritt berechtigende Störung ist nur gegeben, wenn die Fortführung des Vertrages unzumutbar ist. Eine solche Konstellation dürfte allerdings selten vorkommen. Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund Eine solche …
Virtuelles Hausrecht: Dürfen Forenbetreiber Accounts einfach sperren?
Virtuelles Hausrecht: Dürfen Forenbetreiber Accounts einfach sperren?
| 15.05.2017 von anwalt.de-Redaktion
… das Gericht für unwirksam, da sie die Nutzer unangemessen benachteilige. Abmahnung vor Kündigung erforderlich Nun kann ein einmal geschlossener Vertrag auch durch Kündigung wieder beendet werden. Für eine außerordentliche Kündigung
Markenrecht: Abmahnung der BVB Merchandising GmbH | Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll.
Markenrecht: Abmahnung der BVB Merchandising GmbH | Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Coll.
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Unterlassungsversprechens kundigen Rechtsrat einzuholen, bevor Fakten geschaffen werden. Kostenlose telefonische Ersteinschätzung durch versierte Rechtsanwälte und Fachanwälte Unsere Kanzlei berät und vertritt seit vielen Jahren in markenrechtlichen …
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
Teilen – Liken – Kommentieren – Haftung für den Verweis auf Facebookeinträge Dritter
| 11.03.2017 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… von den Nutzern dazu verwendet, Inhalte schnell „viral“ weiterzuverbreiten. Anders als bei der Funktion „gefällt mir“ (vgl. hierzu z. B. Bauer, Kündigung wegen beleidigender Äußerungen auf X., NZA 2013, 67, 71) ist dem „Teilen“ für …
Ein schmaler Grat zwischen Pflichtverletzung und Meinungsfreiheit
Ein schmaler Grat zwischen Pflichtverletzung und Meinungsfreiheit
| 22.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… fristgerechte Kündigung auszusprechen. Im Hinblick auf die durch Art. 5 Grundgesetz (GG) gewährte Meinungsfreiheit muss der Arbeitgeber zu dem Schluss kommen, dass sich das Verhalten des Arbeitnehmers im Bereich der sozialen Medien überhaupt …
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
Jameda-Bewertung löschen lassen⚠️
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… mit einem solchen Sachverhalt (LG München, Urteil vom 16.04.2019, Az. 33 O 6880/19), bei dem ein Arzt die Republikation mehrerer entfernter positiver Bewertungen beantragte. Er vermutete, dass die Löschung mit seiner kürzlich erfolgten Kündigung
Ideo Labs GmbH – Abo-Falle (Premium-Mitgliedschaft) mit click-and-date.de
Ideo Labs GmbH – Abo-Falle (Premium-Mitgliedschaft) mit click-and-date.de
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… auch nur darüber zu informieren. So entsteht eine sogenannte Abo-Falle. Darüber hinaus werden dem Kunden der Widerruf und die Kündigung übermäßig erschwert und häufig sogar schlicht zurückgewiesen. Gerade bei einer längeren Laufzeit kommen …
Probleme nach Tarifwechsel mit Sim-Com GmbH: Doppelte Kosten durch doppelte Verträge?
Probleme nach Tarifwechsel mit Sim-Com GmbH: Doppelte Kosten durch doppelte Verträge?
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der Vertrag vielleicht nicht doch als Verbraucher geschlossen wurde. Wir empfehlen daher vorsorglich, alle Verträge in einem Schreiben zu widerrufen, anzufechten, außerordentlich und hilfsweise ordentlich zu kündigen. Nennen Sie hierbei …
Fristlose Kündigung wegen schlampiger Arbeitsdokumentation?
Fristlose Kündigung wegen schlampiger Arbeitsdokumentation?
21.11.2016 von anwalt.de-Redaktion
Wer seine Arbeit nicht ordentlich erledigt, muss früher oder später mit einer Kündigung rechnen. Ob das auch gilt, wenn lediglich die Dokumentation der geplanten und erledigten Arbeiten vernachlässigt wurde, hat …