466 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
Warnung vor der MM Access AG und Telefonfalle aus der Schweiz
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… ein Vertrag bestehe, der mangels Kündigung nunmehr verlängert bzw. kostenpflichtig wurde. Andere Mandanten berichten uns auch davon, dass behauptet wurde, es gehe um den Google-Eintrag oder man rufe unmittelbar von Google an. Beweisen lässt …
Abo+Fake Profile: flirtano GmbH – Vorsicht vor kostenloser Test-Mitgliedschaft (milfs.de)
Abo+Fake Profile: flirtano GmbH – Vorsicht vor kostenloser Test-Mitgliedschaft (milfs.de)
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… in einem Fernsehbeitrag des NDR – Panorama die Reporter (STRG_F): https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Undercover-als-Chatschreiberin-Abzocke-Flirtportal,sendung1098906.html Fehlende Kündigung wird teuer Die flirtano GmbH …
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
Warnung vor Regionaler Telefonbuchverlag aus der Schweiz
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… gehe. Manche Mandanten berichten auch davon, dass behauptet wird, man rufe direkt von Google an. Häufig wird auch behauptet, es bestehe bereits ein kostenfreier Vertrag, der mangels Kündigung nun kostenpflichtig geworden sei …
Abofalle bei Dating-Portalen – Angebote der Frontline Digital GmbH | Test-Premium-Mitgliedschaft
Abofalle bei Dating-Portalen – Angebote der Frontline Digital GmbH | Test-Premium-Mitgliedschaft
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Monaten Kosten von 89,90 € monatlich. Davon erfährt der Nutzer aber nur, wenn er die AGB genauer liest und diese auch versteht. Außerdem klärt der Anbieter hier darüber auf, dass die Kündigung nur schriftlich und per Post erfolgen darf …
Ärger mit Ihrem DSL-Anschluss?
Ärger mit Ihrem DSL-Anschluss?
| 29.04.2019 von Rechtsanwältin Wibke Treskow
… oder die Verbindungsqualität mangelhaft ist, können Sie von Ihrem Anbieter eine umgehende Beseitigung der Störung verlangen. Ferner können Sie, falls Ihrem Anbieter die Entstörung nicht möglich ist, eine außerordentliche Kündigung erklären …
Nemo tenetur, das unbekannte Wesen?
Nemo tenetur, das unbekannte Wesen?
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… als übermächtig wahrgenommenen staatlichen Ermittlungsbehörden bedeutet. So weit, so gut. Ein Grundsatz von überragender Wichtigkeit also. Umso erstaunter lässt den kundigen Leser der Entwurf zur Änderung des Gesetzes zur Erhöhung …
Die D.I.E. GmbH bucht 89,90 EUR vom Konto ab
Die D.I.E. GmbH bucht 89,90 EUR vom Konto ab
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… wird oft übersehen, dass der Testzugang zu einem dauerhaften Vertrag wird. Die Mindestvertragslaufzeit für diesen Vertrag beträgt 6 Monate zu je 89,90 EUR . Will man das nicht, muss man innerhalb einer Woche kündigen. Schon die Vielzahl …
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Westfalen. Sachverhalt Diese erhielt Anfang November eine „Mahnung und Androhung der Kündigung” von der Barclays Bank PLC. Darin wurde ein Rückstand angemahnt und eine Kündigung in Aussicht gestellt, wenn die Forderung nicht innerhalb …
Online-Dating mit Tücken – Achtung Abo-Falle v. iMedia888 GmbH & Dating-Plattform The Casual Lounge
Online-Dating mit Tücken – Achtung Abo-Falle v. iMedia888 GmbH & Dating-Plattform The Casual Lounge
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… sind die Kündigungsfristen auch abhängig von den Laufzeiten der VIP-Mitgliedschaften. Ich habe mich angemeldet – was nun? Sind Sie bereits in die Abo-Falle getappt? In jedem Fall sollten Sie schnellstmöglich eine schriftliche Kündigung
ungewolltes Abo: IntermaxGroup AG | Dating-Portale und die "harmlose" kostenlose Testphase
ungewolltes Abo: IntermaxGroup AG | Dating-Portale und die "harmlose" kostenlose Testphase
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… es sei denn, es wird rechtzeitig gekündigt. Ohne Kündigung verlängert sich das Abonnement um dieselbe Zeit automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt laut AGB eine Woche zum Ablauf der Laufzeit. Demnach muss die Kündigung auch zwingend …
Euroweb Vertragsverlängerung durch „kostenlose“ Erweiterung eines Internet-Systemvertrages
Euroweb Vertragsverlängerung durch „kostenlose“ Erweiterung eines Internet-Systemvertrages
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… im dreistelligen Bereich pro Monat. Daraus ergibt sich, dass die Erstellung und Betreuung einer Webseite die Kunden der Euroweb über die Jahre gerechnet mehrere tausend Euro kostet. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung – laut AGB der Euroweb …
Dating-Abo: Prebyte Media GmbH - Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Fairmount GmbH bzw. Kanzlei Auer Witte Thiel
Dating-Abo: Prebyte Media GmbH - Jedermann Inkasso, EuroTreuhand Inkasso, Fairmount GmbH bzw. Kanzlei Auer Witte Thiel
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… jedoch, dass ohne Kündigung der 4-wöchigen Premium-Mitgliedschaft zum Sonderangebot die Premium-Mitgliedschaft um jeweils 10 Wochen im Classic-Paket zum Preis von wöchentlich 19 Euro verlängert wird. Somit ergibt sich bei unterbliebener …
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… abgeschlossen und möchten diesen kündigen, anfechten, widerrufen oder vom Vertag zurücktreten oder wurden Sie auf Zahlung verklagt oder in Anspruch genommen, so empfehlen wir Ihnen umgehend rechtliche Hilfe aufzusuchen. Wir prüfen für …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung? Richtig reagieren!
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung? Richtig reagieren!
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… kommt, dass eine Kündigung einer Unterlassungserklärung nur im Rahmen strenger rechtlicher Vorgaben möglich ist. Auskunft erteilen? Darüber hinaus werden häufig Auskunftsansprüche geltend gemacht. Der Unternehmer, der angeblich eine Marke …
Abmahnung Daniel Sebastian für die DigiRights Administration GmbH
Abmahnung Daniel Sebastian für die DigiRights Administration GmbH
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Richtigerweise sollte man die Abmahnung zunächst auf die Verteidigungsaussichten prüfen lassen. Auf diesem Gebiet kundige Kanzleien bieten hier üblicherweise Pauschalbeträge für die außergerichtliche Vertretung an, die deutlich unter …
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… oder inhaltlich überschritten, so stehen Ihnen konkrete Ahndungsmöglichkeiten in Form einer Rüge, Abmahnung, ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung zur Verfügung – je nachdem, wie schwer der Pflichtenverstoß wiegt und welche Folgen …
Abmahnung v. DigiRights Administration GmbH / RA Daniel Sebastian wg. Filesharing (Tonaufnahme)
Abmahnung v. DigiRights Administration GmbH / RA Daniel Sebastian wg. Filesharing (Tonaufnahme)
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… aus Sicht des Verfassers geschrieben, sodass ein kundiger Rechtsanwalt die Abgabe einer modifizierten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung für Sie veranlassen kann. Unsere Leistungen für Sie: Unsere Kanzlei ist erfahren im Umgang …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den Verband Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist es einmal abgegeben worden, sodass hier erst die Prüfung – idealerweise durch einen kundigen Fachanwalt – vorab erfolgen sollte, ob überhaupt und ggf. in welcher Art und Weise ein Unterlassungsversprechen in Betracht kommen könnte …
Verstoß gegen DSGVO als Kündigungsgrund?
Verstoß gegen DSGVO als Kündigungsgrund?
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… Datenschutzverstöße durch einen Mitarbeiter auch dessen fristlose Kündigung nach sich ziehen? Ja, sagt beispielsweise das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg mit Urteil vom 01.09.2016, Az. 10 SA 192/16 . In diesem Fall hat eine Mitarbeiterin …
RankNet-„Leasing“: Landgericht München weist Berufung der MMV-Leasing ab
RankNet-„Leasing“: Landgericht München weist Berufung der MMV-Leasing ab
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Das Landgericht München II hat eine Berufung der MMV Leasing in der Sache 2 S 1622/16 mit Urteil vom 24.04.2018 vollständig zurückgewiesen. Gegenstand war eine Forderung nach Kündigung eines angeblichen „Leasingvertrags“, den RankNet …
Datenschutzbeauftragter gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutzbeauftragter gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… bekanntgegeben werden. Des Weiteren muss dieser auf der Website genannt werden. ACHTUNG! Wichtig ist, dass der Datenschutzbeauftragte nach seiner Bestellung einen besonderen Kündigungsschutz genießt. Einzig eine fristlose Kündigung
Private E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz – Was können Arbeitgeber tun?
Private E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz – Was können Arbeitgeber tun?
| 23.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Christian H. P. M. Drees
… in seinem Arbeitsvertrag gehen jedoch vor. In jedem Fall sollten die Regeln möglichst klar formuliert sein. Verstöße können Kündigung rechtfertigen Ist die private E-Mail-Nutzung ganz oder zum Teil verboten, kann ein Verstoß für …
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
Online-Marketing – Chancen mit Google und Bing und Risiken durch unseriöse Anbieter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… mit denen Sie Ihre Rechtsposition noch sinnlos verschlechtern. Geradezu rechtsvernichtend können sich unvorbereitete Kündigungen auswirken, mit denen sich Betroffene unter Umständen noch aller Rechte gegen den unseriösen Anbieter berauben, aber voll …
Keine Kostenübernahme bei Drittanbietern auf der Handyrechnung
Keine Kostenübernahme bei Drittanbietern auf der Handyrechnung
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… nicht von der Rechnung entfernt hatte, berechtigte dies zunächst zur außerordentlichen Kündigung. Darüber hinaus wurde der Telefonanbieter aufgefordert, einen Einzelverbindungsnachweis und ein sogenanntes Überprüfungsprotokoll zu überlassen …