466 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Filesharing | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Filesharing | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten zu lassen. Beachten Sie aber auch hier, dass es weniger belastende Verteidigungsstrategien gibt …
Medienrecht | Warner Bros. Entertainment GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Warner Bros. Entertainment GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… dies aber leider bislang nur in wenigen Ausnahmefällen bejaht. Insoweit sollte besonders vorsichtig mit derartigen Erklärungen umgegangen werden. Erstens wäre die Beseitigung einer Unterlassungserklärung durch Kündigung aus besonderem Grund (§ 314 …
Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… einen auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten zu lassen. Beachten Sie aber auch hier, dass es weniger …
Amtsgericht erklärt Widerrufsbelehrung der PV-Netzwerk GmbH für unwirksam
Amtsgericht erklärt Widerrufsbelehrung der PV-Netzwerk GmbH für unwirksam
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… zum Preis in Höhe von 4.700,50 € geschlossen worden. Später erklärte die Klägerin den Widerruf und die Kündigung des Vertrages. Die PV-Netzwerk GmbH weigerte sich jedoch, die bereits gezahlten Beträge zurückzuerstatten. Widerrufsbelehrung …
Kostenrisiko durch Facebook & Co.: Versicherer und Arbeitgeber lesen mit!
Kostenrisiko durch Facebook & Co.: Versicherer und Arbeitgeber lesen mit!
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… kommen, wenn man krankgeschrieben ist. Werden Urlaubsfotos während einer Krankschreibung hochgeladen, kommt es oft zur fristlosen Kündigung. Diesbezüglich entschied jedoch das Landesarbeitsgericht Hamm im März 2015 (1 SA 1534/14 …
Achtung bei Verwendung von AGB – Textform statt Schriftform
Achtung bei Verwendung von AGB – Textform statt Schriftform
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… Formulierungen, die das aufgreifen, beispielsweise „eine Kündigung hat schriftlich zu erfolgen“, oder „Mängelanzeigen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform“. Neue Rechtslage Gem. Art. 229 § 37 EGBGB gilt für alle Verträge …
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
Werbung mit Testergebnissen: Übersicht und Fallstricke
| 09.09.2016 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten stammen. Während im Arbeitsrecht, zum Beispiel, die Abmahnung eine Voraussetzung der Kündigung ist, sieht es im Wettbewerbsrecht anders aus. Zunächst einmal erfüllt die Abmahnung die Funktion eine Streitigkeit …
Urheberrecht | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Urheberrecht | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… auch Kostenfolgen nach sich ziehen. Deshalb empfiehlt sich, diesbezüglich einen auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten …
Urheberrecht: Klage der Klaus Buttgereit BB Video- Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
Urheberrecht: Klage der Klaus Buttgereit BB Video- Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Selbst wenn die Angelegenheit außergerichtlich beendet werden soll, ist angesichts der 30-jähigen strafbewehrten Bindung und der Frage nach der richtigen Höhe der Zahlungsforderungen eine kundige Vertretung zu empfehlen. Erfahrung …
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
BGH vom 14.7.2016: Schriftform-Zwang für Kündigung unwirksam bei Online-Vertrag
| 25.08.2016 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
Der Bundesgerichtshof hat am 14.7.2016 entschieden, dass es bei einem Online-Vertrag unzulässig ist, vom Kunden die Kündigung nur eigenhändig unterschrieben zu akzeptieren. Ein entsprechender Schriftform-Zwang in Allgemeinen …
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
Abmahnung | WVG Medien GmbH | Sasse & Partner Rechtsanwälte I Internetrecht
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… und kann für Sie nicht ganz unerhebliche Handlungseinschränkungen sowie Kostenfolgen nach sich ziehen. Es empfiehlt sich, einen auf dem Gebiet des Urheberrechts oder IT-Rechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen …
Arbeitsrecht und Internet
Arbeitsrecht und Internet
| 30.05.2016 von BSK Rechtsanwälte
… eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Die Entscheidung (LArbG Mainz, Urteil vom 11.12.2015, 5 Sa 10/15): Im Streit stand im Wesentlichen die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber stützte die Kündigung
Urheberrecht | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
Urheberrecht | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Handlungseinschränkungen als auch Kostenfolgen nach sich ziehen. Deshalb empfiehlt sich, diesbezüglich einen auf dem Gebiet des IT-Rechts bzw. Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf …
Urheberrecht | Astragon Entertainment GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
Urheberrecht | Astragon Entertainment GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… unerhebliche Handlungseinschränkungen sowie auch Kostenfolgen nach sich ziehen. Deshalb empfiehlt sich, diesbezüglich einen auf dem Gebiet des IT-Rechts bzw. Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig …
Filesharing | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Filesharing | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… sich, einen auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt diesbezüglich aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten zu lassen. III. Beweisverwertungsverbot …
Abmahnung der yd. Yourdelivery GmbH („Lieferando“) durch Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel
Abmahnung der yd. Yourdelivery GmbH („Lieferando“) durch Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel
| 14.03.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kann ohne gründliche und kundige vorherige Prüfung nicht ernstlich abgegeben werden – immerhin würde dieses Versprechen binden, auch wenn ein Anspruch eigentlich nicht gegeben wäre! Zuletzt bestünde auch dann kein Anspruch …
Medienrecht | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Astragon Sales & Service GmbH | Nimrod Rechtsanwälte | Abmahnung
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… unerhebliche Handlungseinschränkungen sowie auch Kostenfolgen nach sich ziehen. Deshalb empfiehlt sich, diesbezüglich einen auf dem Gebiet des IT-Rechts bzw. Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt aufzusuchen und sich rechtzeitig …
Amazon verstößt erneut gegen "Button-Lösung"
Amazon verstößt erneut gegen "Button-Lösung"
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… nicht rechtzeitig gekündigt wird. Dass eine solche Kündigung sogar kurz nach Abschluss des Vorgangs und im Vorgehen recht einfach möglich sei, ändert daran nichts, da in jedem Fall ein weiteres Handeln erforderlich ist, um die Zahlungspflicht …
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… einen Sonderkündigungsschutz, wie ihn ansonsten nur Betriebsräte kennen. Grundsatz Nach § 4 f Abs. 3 S. 5 - 7 BDSG ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses des „Betroffenen“ künftig unzulässig. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn Tatsachen vorliegen …
Arbeitsrecht, Kündigung - Zugriff auf Browserverlauf des Arbeitnehmers bei privater Internetnutzung
Arbeitsrecht, Kündigung - Zugriff auf Browserverlauf des Arbeitnehmers bei privater Internetnutzung
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes Berlin-Brandenburg ( Urt. v. 14.01.2016; AZ: 5 Sa 657/15 ) kann der Arbeitgeber ohne Zustimmung auf den Browserverlauf des Arbeitnehmers zugreifen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, zur …
Medienrecht | Studiocanal GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Studiocanal GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… sich, einen auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt diesbezüglich aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten zu lassen. Beachten Sie aber auch hier, dass es weniger belastende …
Medienrecht | Universum Film GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Universum Film GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… kann Sie möglicherweise sehr viele Jahre binden und kann für Sie nicht ganz unerhebliche Handlungseinschränkungen sowie auch Kostenfolgen nach sich ziehen. Deshalb empfiehlt sich, einen auf dem Gebiet des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt …
Medienrecht | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Tele München Fernseh GmbH+Co Produktionsgesellschaft
Medienrecht | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Tele München Fernseh GmbH+Co Produktionsgesellschaft
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… des Urheberrechts kundigen Rechtsanwalt diesbezüglich aufzusuchen und sich rechtzeitig vor einem möglichen Fristablauf und vor Abgabe von Erklärungen ausreichend beraten zu lassen. III. Ist es überhaupt notwendig …
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
IT-Recht I Abmahnung I Twentieth Century Fox Home Entertainment I Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… Es empfiehlt sich rechtzeitig auf dem Gebiet des Urheberrechts bzw. IT-Rechtes kundigen Rechtsanwalt um Hilfe zu ersuchen und sich rechtzeitig vor Abgabe von Erklärungen ausführlich beraten zu lassen. III. Beratung nötig? Rufen Sie uns an. Die AID24 …