413 Ergebnisse für Berliner Testament

Suche wird geladen …

Aufgepasst beim Ehegattentestament!
Aufgepasst beim Ehegattentestament!
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… hatten 1992 ein Berliner Testament erstellt, in welchem sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzten und für den Fall eines gemeinsamen Todes ihre Nichte als Alleinerbin bestimmten. Unklar war, was die Ehegatten für den Fall wünschten …
Wer erbt?
Wer erbt?
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Wirtschaftsjurist (Uni. BT) Carsten Zinner
… der Immobilie mitentscheiden können. Diese Probleme können beispielsweise durch ein sog. Berliner Testament vermieden werden, in dem sich die Ehegatten gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. Hierdurch werden die Kinder der Ehegatten enterbt …
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamentserrichtung
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamentserrichtung
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… Bei einem gemeinschaftlichen Testament können sich die Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner gegenseitig zu unbeschränkten Alleinerben (Berliner Testament) und ihre gemeinsamen Kinder zu Schlusserben oder den überlebenden Ehegatten …
Trennung, Scheidung und Erbrecht des Ehegatten
Trennung, Scheidung und Erbrecht des Ehegatten
| 17.11.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… zweiter Ordnung (Eltern des Erblassers und deren Abkömmlinge) die Hälfte der Erbschaft. Ein weiteres Viertel des Nachlasses erbt der Ehegatte, wenn er in einer Zugewinngemeinschaft lebt. Haben die Ehegatten ein Berliner Testament errichtet …
Ausgleichspflicht unter Erben
Ausgleichspflicht unter Erben
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Erben behandelt werden sollen. Die Zuwendungen, die ausgleichspflichtig sein können, müssen zu Lebzeiten des Erblassers erfolgt sein. Beim Berliner Testament wird auch der vorverstorbene Ehegatte als Erblasser angesehen, sodass auch dessen …
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Boris Kroczek
… dieser Summe, die etwa dem Bruttoinlandsprodukt von Berlin entspricht, richtet sich seit dem 17.08.2015 nach neuen Regeln. Bis zu diesem Zeitpunkt war für das auf einen Erbfall anzuwendende Recht in den Mitgliedstaaten der EU zum Teil …
Die verschiedenen Arten der Testamentsvollstreckung im Überblick.
Die verschiedenen Arten der Testamentsvollstreckung im Überblick.
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Was ist eine Testamentsvollstreckung? Die Testamentsvollstreckung ist ein rechtlicher Mechanismus, der es ermöglicht, den Nachlass eines Verstorbenen entsprechend den Anordnungen in seinem Testament zu regeln. Sie wird in Deutschland durch die §§ 2197 ff …
Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sind. Aber auch bei einem nicht auf die Unternehmensnachfolge ausgerichteten Testament – zum Beispiel ein schlichtes Berliner Testament unter Ehegatten – kommt es am Ende schließlich oft zu einer Erbengemeinschaft . Fällt ein Betrieb in den Schoß einer solchen …
Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
Hilfe - mein minderjähriges Kind ist enterbt, was nun?
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Das kommt in den besten Familien vor: Ihr Kind wurde durch ein Testament enterbt. Wenn Sie Pech haben, sogar versehentlich von Ihnen selbst. Beim sogenannten „Berliner Testament“ setzen sich die Ehegatten gegenseitig zum alleinigen Erben …
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Erbrecht #Pflichtteil #Pflichtteilsergänzungsanspruch #Erbschaft #Nachlass #Erben #Schenkungen #Testament #Erblasser …
Berliner Testament
Berliner Testament
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Allgemeines Das „Berliner Testament“ ist eine Testamentsform, welche Ehegatten vorbehalten ist. Hierbei setzen sich die Ehegatten gegenseitig als Erben ein und wählen einen oder mehrere Dritte als Erben des überlebenden Ehegatten …
Was ist eigentlich ein „Berliner Testament“?
Was ist eigentlich ein „Berliner Testament“?
| 11.03.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Viele Ehepartner stehen vor der Frage, welche Vorkehrung sie treffen, wenn einer der Ehepartner stirbt. Häufige Verwendung findet dann das „Berliner Testament”. Aber was genau bedeutet ein „Berliner Testament” für den überlebenden …
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Freitagsausgabe auf dem Zeitungskasten mit dem Topthema: Worauf es beim Berliner Testament ankommt. Zeitungskasten, Aufsteller… Wie heißt das Ding eigentlich? Egal, in 20 oder 30 Jahren wird es das sowieso nicht mehr geben, dann lesen wir alle nur noch …
Achtung beim Berliner-Testament: Pflichtteilsansprüche können hier ​unerkannt verjähren.
Achtung beim Berliner-Testament: Pflichtteilsansprüche können hier ​unerkannt verjähren.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Das Berliner Testament und dessen Beliebtheit unter Ehegatten Das Berliner Testament erfreut sich unter Ehegatten großer Beliebtheit, da es eine einfache Möglichkeit bietet, den überlebenden Partner abzusichern. Es handelt sich um …
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Wenn ein Testament verfasst wird, was von knapp .40 % der Bevölkerung getan wird, entfallen ca. 60 % der Testamente auf das sogenannte „ Berliner Testament “. Das Berliner Testament zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Ehepartner …
Ist das Berliner Testament wirklich zu empfehlen?
Ist das Berliner Testament wirklich zu empfehlen?
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Grigat LL.M.
… der Patchwork-Ehen wird auch immer größer. Wie verhält es sich steuerlich bei der Gestaltung eines Testamentes, wenn ein Kind, das bedacht werden soll, eben nicht der leibliche Abkömmling des anderen Ehegatten ist? Natürlich ist auch verständlich …
Wie errichte ich ein Testament?
Wie errichte ich ein Testament?
| 21.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sein, eigenhändig mit Ort und Datum versehen sein und eigenhändig von Ihnen unterschrieben sein. 3. Berliner Testament Sie können mit Ihrem Ehegatten zusammen ein einziges Testament errichten. Dies ist wiederum möglich als notarielles Testament. Dann …
Mehrere Testament durch Erblasser erstellt: Welches gilt nun und wer ist Erbe?
Mehrere Testament durch Erblasser erstellt: Welches gilt nun und wer ist Erbe?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bonn, Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Testament #mehrereTestamente #WiderrufTestament #ProblemVerschiedeneTestamente …
Vererben, aber richtig …
Vererben, aber richtig …
| 21.05.2016 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
Sind alle Testamente uneingeschränkt wirksam? Es ist durchaus möglich, dass Testamente unwirksam sind. Die Rechtsprechung kennt hier diverse Beispiele: Ein Testament kann unter anderem dann unwirksam sein, wenn es nicht lesbar …
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
Ein Testament innerhalb von Sekunden erstellen. Ist dies möglich und falls ja, wie geht das?
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Testament #handschriftlichesTestament #schnellesTestament #sicheresTestament #ErbrechtlicheVerfügung #Erbanfall #Erbschaft #Erball #Erbe #Erblasser #Nachlass #RechtsanwaltfürErbrecht #Rechtsanwalt #Fachanwalt
Auslegung eines widersprüchlichen und völlig unklaren Testamentes
Auslegung eines widersprüchlichen und völlig unklaren Testamentes
| 15.05.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wird in einem Einzeltestament die Erbeinsetzung gemäß „Berliner Testament“ einschließlich „Wiederverheiratungsklausel“ verfügt und kann nicht festgestellt werden, welche inhaltlichen Vorstellungen der Erblasser damit verbunden hatte …
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
Kostenlos Testament erstellen: Was kann in einem handschriftlichen Testament alles geregelt werden?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Testament #Hinterlegung #Testamentsregister #HinterlegungNachlassgericht #Register #SicherungTestament #HinterlegungTestament #KostenHinterlegungTestament #handschriftlichesTestament #sicheresTestament …
Das Drei-Zeugen-Testament: Was versteht man hierunter und wann kommt es zur Anwendung?
Das Drei-Zeugen-Testament: Was versteht man hierunter und wann kommt es zur Anwendung?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Testament #Nottestament #Drei-Zeugen-Testament #ErbrechtlicheVerfügung #Erbanfall #Erbschaft #Erball #Erbe #Erblasser #Nachlass #RechtsanwaltfürErbrecht #Rechtsanwalt #Fachanwalt
Sie sollten Ihren Nachlass nicht dem Zufall überlassen – Vorsicht bei Testamentserrichtung
Sie sollten Ihren Nachlass nicht dem Zufall überlassen – Vorsicht bei Testamentserrichtung
| 07.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Nagl
… des Testaments gedacht hat. Oft wird leichtfertig Vor- und Nacherbfolge angeordnet, ohne dass dem Verfasser wirklich bewusst ist, was am Ende die Folgen für die Hinterbliebenen sind. Auch das sogenannte „Berliner Testament“ ist sehr beliebt …