362 Ergebnisse für Hausrat

Suche wird geladen …

Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Orkan Sabine hat viele Sturmschäden hinterlassen. Welche Versicherung muss für Schäden am Haus, Auto oder Hausrat aufkommen? Wir erklären, was Sie wissen müssen! Wann liegt ein Sturmschaden vor? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt …
Mein Auto manchmal Dein Auto …?
Mein Auto manchmal Dein Auto …?
| 07.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Im Falle einer Scheidung stellt sich die Frage, wie der Zugewinn und Hausrat zu verteilen ist. Grundsätzlich ändert eine Trennung nichts an den Eigentumsverhältnissen der Eheleute, die während der Ehe begründet wurden. Die Frage, ob …
Unwetter, welche Versicherung zahlt?
Unwetter, welche Versicherung zahlt?
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
Wir kennen die Bilder ganz aktuell aus der Tagespresse. Riesige Wassermassen richten schwere bis schwerste Schäden an den Gebäuden und dem Hausrat an. Ganze Häuser stürzen ein und Autos werden von den Fluten mitgerissen. Für viele Menschen …
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Der Pkw spielt im Zugewinn, im Hausrat, im Unterhaltsrecht und im Schadensersatzrecht eine Rolle. Im Rahmen des Zugewinnausgleichsanspruchs gehört der Pkw in Höhe seines ortsüblichen Verkaufspreises zu den Aktiva des Endvermögens …
Welche Versicherung kommt bei Sturmschäden auf?
Welche Versicherung kommt bei Sturmschäden auf?
| 01.04.2015 von Rechtsanwalt Marc Sperrer LL.M.
… Folgen von Sturmschäden kann man sich mit einer Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherung absichern. Ersetzt werden Sturmschäden ab Windstärke 8 – also ab einer Windgeschwindigkeit von 62 Stundenkilometern. Für Schäden am Gebäude …
Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht man als Eltern?
Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht man als Eltern?
| 31.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… Gesundheitsprüfung. Hausrat Ob diese Versicherung sinnvoll ist, muss im grundsätzlich im Einzelfall beurteilt werden. Aber grundsätzlich gilt: Je größer der Haushalt und je wertvoller die Hausratsgegenstände, desto mehr lohnt sich eine solche …
Die Versicherung zahlt nicht – was tun?
Die Versicherung zahlt nicht – was tun?
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… der Summe so weit wie möglich hinauszuzögern, wodurch lange Wartezeiten entstehen. Häufig sind es die Personenversicherungen, Unfall – und Berufsunfähigkeitsversicherungen, die Ärger machen. Aber auch Hausrats- und Gebäudeversicherungen …
Insolvenzverfahren / Vermögen
Insolvenzverfahren / Vermögen
| 08.04.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Renten-, Lebens- und sonstige kapitalbildende Versicherungen) sowie verwertbare Gegenstände wie Fahrzeuge, Schmuck, Kunstgegenstände oder verwertbarer Hausrat, der über dem Durchschnitt liegt. Auch (Haus)tiere, sofern für die Zucht geeignet …
Tresordiebstahl mit echtem Schlüssel – Kein Versicherungsschutz
Tresordiebstahl mit echtem Schlüssel – Kein Versicherungsschutz
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… Kammergericht hatten die Klage des Versicherungsnehmers jeweils abgewiesen. Der Bundesgerichtshof hat diese Entscheidungen nunmehr bestätigt. Nach den vereinbarten Hausrats-Versicherungsbedingungen war nicht nur der „klassische" Einbruchdiebstahl …
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… muss eine geordnete und nachprüfbare Zusammenstellung aller Aktiva und alle Passiva enthalten. Aktiva sind z.B. Grundeigentum/Eigentumswohnung, Kontoguthaben und andere Forderungen, Pkw, Hausrat, Schmuck, Uhren und persönliche Sachen …
Sind Überspannungsschäden wegen Sonnenfinsternis versichert?
Sind Überspannungsschäden wegen Sonnenfinsternis versichert?
| 20.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie Produktionsausfall und Datenverlust sind nicht mitversichert. Das regeln die von vielen Versicherern verwendeten Allgemeinen Hausrat-Versicherungsbedingungen. In puncto Überspannung aus anderen Gründen wie etwa aufgrund von Sonnenfinsternis sieht …
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
| 16.11.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Der Unfallversicherungsvertrag geht dann nicht selten neben der Hausrat-, Gebäude- und Haftpflichtversicherung unter. Häufig werden auch die mit dem Kreditkartenvertrag abgeschlossenen Zusatzleistungen übersehen, die nicht nur …
Gibt es einen extra PDF-Scheidungsantrag für NRW?
Gibt es einen extra PDF-Scheidungsantrag für NRW?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist) Angaben dazu, ob die Eltern sich über Sorgerecht, Umgangsrecht und Unterhaltspflicht bzgl. der oben betreffenden Kinder geeinigt haben, Aussage dazu, ob die Besitzverteilung am Hausrat geklärt ist und dazu, ob die Zukunft der ehelichen Wohnung …
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf das Familienheim bis zu einem Wert von 473.000 GBP, vorausgesetzt, der Ehepartner lebte zum Zeitpunkt des Todes im Haus. Ein Anspruch auf Hausrat bis zu einem Wert von 29.000 GBP. Eine Geldsumme von 50.000 GBP, wenn der Verstorbene Kinder …
Warum es sich lohnt, im Schatten zu parken
Warum es sich lohnt, im Schatten zu parken
01.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tobias Hütterer
… nicht nur gut für das Klima im Fahrzeug, sondern auch für den Versicherungsschutz. Für sämtliche versicherungsrechtlichen Fragen nicht nur zum Thema Hausrat stehen ihnen die Fachanwälte für Versicherungsrecht der Kanzlei von Rochow & Partner GbR gerne zur Verfügung.
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
Sturm – Ein Fall für die Versicherung?
01.02.2021 von Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
… Wie ist nun im Einzelnen vorzugehen? Es ist Ihre Aufgabe, nachzuweisen , dass ein versicherter Schaden vorliegt. Wichtig ist, dass der gesamte Schadensfall dokumentiert wird, als von der Ursache bis hin zum Schaden an Ihrem Gebäude oder am Hausrat. Sinnvoll …
FESTSTELLUNGSINTERESSE BEZÜGLICH DER LEISTUNGSPFLICHT DES VERSICHERERS
FESTSTELLUNGSINTERESSE BEZÜGLICH DER LEISTUNGSPFLICHT DES VERSICHERERS
12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… nach einem Feststellungsurteil in einem Sachverständigenverfahren geklärt werden kann. Dies hat der BGH in seinem Urteil vom 13.04.2022 (Az: IV ZR 60/20) entschieden. Der Sachverhalt Der Kläger unterhält bei der beklagten Versicherung eine Hausrat
WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
WOHNUNGSEINBRUCH – WAS DANN?
04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… der Versicherungsnehmer Auskünfte erteilen muss, etwa zu den eigenen Vermögensverhältnissen. Abgeschlossene Hausratversicherung Die Klägerin unterhielt bei der Beklagten eine Hausratversicherung für den Hausrat der von ihr mit ihrem Ehemann …
Pflichtteil - Der Auskunftsanspruch im Pflichtteilsrecht
Pflichtteil - Der Auskunftsanspruch im Pflichtteilsrecht
14.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Elias Serbu
… Vermögenswerte angeben sind. Dies ist häufig beispielsweise Hausrat. Der Hintergrund ist der, dass es nicht im Ermessen des Erben sein darf, ob er Vermögenswerte ansetzt oder nicht, da er hierdurch - gegebenenfalls treuwidrig - den Anspruch …
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Hartz IV für mittellose EU-Bürger
28.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Sinne des § 20 Abs. 1 Satz 1 und 2 Sozialgesetzbuch II (SGB II) gehöre. Davon seien Kleidung, Ernährung, Hausrat und Bedürfnisse des täglichen Lebens erfasst. Letztere umfassen auch die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben …
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungsanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… die Scheidung und den Versorgungsausgleich. Andere Familiensachen – wie etwa Ehegattenunterhalt, das Umgangsrecht mit gemeinsamen Kindern nach der Scheidung, die Klärung, was nach der Scheidung mit dem gemeinsamen Hausrat passiert …
Unterhaltsberechnung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltsberechnung - was Sie wissen und beachten müssen!
… den gesamten Lebensbedarf und damit Kosten für Nahrung, Kleidung, Hausrat, Unterkunft, Ausbildung etc. Im Rahmen des nach einer Scheidung z zahlenden Unterhalts werden wiederum verschiedene Unterhaltsansprüche unterschieden …
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… wie auch eine Gewerbehaftpflicht- und eine Geschäftsinhaltsversicherung. Versichert ist in der Hausratversicherung unter anderem der Einbruchdiebstahl. Nach den Versicherungsbedingungen fällt darunter insbesondere das Abhandenkommen von Hausrat, nachdem jemand …
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
26.05.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… eine Aufstellung des Hausrates oder gemeinsamer Schulden nimmt das Gericht nicht von sich aus vor. Kosten eines Ehescheidungsverfahrens Die Kosten des Ehescheidungsverfahrens bestimmen sich nach dem Nettoeinkommen der Eheleute pro Quartal. Abzugsfähig …