477 Ergebnisse für Einvernehmliche Scheidung

Suche wird geladen …

Fünf Tipps: So verkraften Ihre Kinder die Scheidung besser
Fünf Tipps: So verkraften Ihre Kinder die Scheidung besser
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… den Kindern Die Zeit rund um eine Scheidung ist nervenaufreibend für die Ehepartner, auch ohne Kinder. Mal ist die Scheidung einvernehmlich, mal geht die Initiative von einer Seite aus. Konfliktpotenzial ist in den meisten Fällen mehr …
Scheidung in Polen – Gütertrennung
Scheidung in Polen – Gütertrennung
| 22.09.2017 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… eine Gütertrennung herbeizuführen, ist eine gerichtliche Entscheidung. Diese wäre meistens in den Fällen nötig, wenn die Ehe zu Ende ist, aber es (noch) nicht zu einer Scheidung gekommen ist und der andere Ehepartner in eine einvernehmliche Gütertrennung …
Online-Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld – oder doch nicht?
Online-Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld – oder doch nicht?
| 21.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… vor, dass für die Zustimmung des anderen Ehegatten zur Scheidung keine anwaltliche Vertretung notwendig ist. Bei der so genannten einvernehmlichen Scheidung, bei der die Ehegatten außerhalb des gerichtlichen Scheidungsverfahrens sich über …
Ablauf von Trennung und Scheidung
Ablauf von Trennung und Scheidung
| 18.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
… oder es müssen familiengerichtliche Verfahren eingeleitet werden. Die Ehe kann nur durch einen Richter per Beschluss des Familiengerichts geschieden werden. Die Ehepartner bestimmen mithin selbst den Ablauf einer Scheidung und haben …
Kosten sparen – günstige einvernehmliche Scheidung mit einem "gemeinsamen" Anwalt
Kosten sparen – günstige einvernehmliche Scheidung mit einem "gemeinsamen" Anwalt
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Lyko
In der Tat ist es möglich, dass eine einvernehmliche Scheidung mit nur einem Anwalt erfolgt. Allerdings ist dies kein gemeinsamer Anwalt. Der Anwalt ist immer seinem Auftraggeber verpflichtet und darf keine widerstreitenden Interessen …
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
Scheidung mit Auslandsbezug – Zustellungsvollmacht
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
… bestehen: 1. Der im Ausland wohnhafte Ehegatte agiert als Antragsteller Im Fall einer einvernehmlichen Scheidung sollten sich die Ehegatten vor der Einleitung des Scheidungsverfahrens darauf verständigen, dass der im Ausland wohnhafte …
Trennungsunterhalt berechnen 2019
Trennungsunterhalt berechnen 2019
| 21.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… beim Familiengericht und bei bestehendem Einvernehmen beider Ehegatten nach einem Trennungsjahr, also 12 Monaten möglich. Da der Trennungsunterhalt allerdings nicht nur bis zum Ende des Trennungsjahres, sondern bis zur Rechtskraft …
Onlinescheidung – wie geht das?
Onlinescheidung – wie geht das?
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
… aber im Vorfeld mit dem Anwalt der Onlinescheidung abgeklärt werden. Im Idealfall handelt es sich um eine einvernehmliche Scheidung, in diesem Fall ist ggf. auch nur ein Anwalt nötig. Bei Streitigkeiten, wie z. B. über Unterhalt, Sorgerecht …
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
Neue Entscheidung des OLG: Ewiger Immobilienstreit bei Scheidung hat ein Ende
| 28.08.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… Sind Ehegatten gemeinsam Eigentümer einer Immobilie, so bleiben sie es auch über die Scheidung hinaus, es sei denn sie haben sich in einer Scheidungsfolgenvereinbarung geeinigt, wer Alleineigentümer werden soll oder einvernehmlich den Verkauf …
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
| 28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
Grundvoraussetzung für eine einverständliche Scheidung ist zunächst, dass beide Eheleute sich einig sind, ihre Ehe scheiden lassen zu wollen. Bevor der Scheidungsantrag beim Gericht eingereicht werden kann, muss zuvor ein einjähriges …
Wie lasse ich mich scheiden?
Wie lasse ich mich scheiden?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
1. Die einvernehmliche Scheidung Sie können sich scheiden lassen, wenn die Ehe gescheitert ist. Das Scheitern der Ehe wird vermutet, wenn die Ehegatten bereits seit einem Jahr getrennt leben und beide die Scheidung beantragen …
Getrenntes und gemeinsames Sorgerecht: Wer entscheidet über die Wahl der weiterführenden Schule?
Getrenntes und gemeinsames Sorgerecht: Wer entscheidet über die Wahl der weiterführenden Schule?
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sie die elterliche Sorge in gegenseitigem Einvernehmen zum Wohl des Kindes ausüben. Bei Meinungsverschiedenheiten müssen sie versuchen, sich zu einigen. Gemeinsames Sorgerecht bei Getrenntlebenden Nach einer Trennung oder Scheidung ändert …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Viele Mandanten von mir unterliegen dem Irrtum, dass das Familiengericht im Falle der Scheidung sämtliche anstehenden Fragen von sich aus – also automatisch – klärt. Sei es nun Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… muss mindestens eine Partei anwaltlich vertreten sein. Das schreibt das Gesetz vor. Bei einer einvernehmlichen – nichtstreitigen – Scheidung reicht es aus, wenn derjenige Ehegatte anwaltlich vertreten ist, für den der Scheidungsantrag …
Trennungsjahr, einvernehmliche Scheidung & Härtefallscheidung
Trennungsjahr, einvernehmliche Scheidung & Härtefallscheidung
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… verlassen. Wird also von den Ehegatten übereinstimmend vorgetragen, dass die Trennung bereits ein Jahr angedauert hat, so finden diesbezüglich keine weiteren „Nachforschungen“ durch das Gericht statt. Einvernehmliche Scheidung Halten beide …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Wie ein Scheidungsverfahren in Deutschland abläuft, hängt vor allem davon ab, ob es sich um eine einvernehmliche oder um eine streitige Scheidung handelt. Eine streitige Scheidung kann mehrere Jahre dauern und je nach Fall viel Geld kosten …
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
Eine erste wichtige Voraussetzung für die Durchführung einer einvernehmlichen Scheidung ist, dass die Ehegatten seit mindestens einem Jahr getrennt leben. Das bedeutet, dass entweder einer der Ehepartner aus der gemeinsamen ehelichen …
Wann bin ich denn geschieden?
Wann bin ich denn geschieden?
| 31.05.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… erklären. Dieser wirkt sofort, sodass die Eheleute mit Verlassen des Gerichtssaals geschieden sind. Häufig ist es aber so, dass, insbesondere wenn die Scheidung einvernehmlich ist, nur einer der Ehepartner durch einen Anwalt vertreten …
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
Gefährdet die Scheidung mein Unternehmen?
| 17.05.2017 von Rechtsanwältin Annett Kleinert
Die Trennung und Scheidung vom Ehepartner ist oft nicht nur emotional, sondern auch existenziell kritisch. Sie sind Unternehmer, stehen vor den Trümmern Ihrer Ehe und haben keinen Ehevertrag. Mittlerweile haben Sie festgestellt …
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
… schonen. Die einvernehmliche Scheidung. Bei einer einvernehmlichen Scheidung reduziert sich das Scheidungsverfahren auf die Frage, ob Sie bereits seit einem Jahr getrennt leben und geschieden werden möchten. Eine Begründung …
Schnelle Trennung und Scheidung im Jahre 2020
Schnelle Trennung und Scheidung im Jahre 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Eine Scheidung wird nach deutschem Recht einvernehmlich in der Regel dann erfolgen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: Ablauf des Trennungsjahres und Zerrüttung der Ehe 1. Trennungsjahr Eine Trennung liegt vor, wenn ein Jahr lang …
Der gemeinsame Anwalt bei der Ehescheidung – ein verbreitetes Missverständnis
Der gemeinsame Anwalt bei der Ehescheidung – ein verbreitetes Missverständnis
| 04.04.2017 von Rechtsanwältin Karin Plewe
Es gibt Paare, die sich über alle Folgen einer Trennung einvernehmlich geeinigt haben und die nun die unvermeidlichen Kosten einer Scheidung so gering wie möglich halten wollen. Der Überlegung, „wir nehmen einen gemeinsamen Anwalt …
Einvernehmliche Scheidung statt Rosenkrieg mit nur einem Anwalt, geht das?
Einvernehmliche Scheidung statt Rosenkrieg mit nur einem Anwalt, geht das?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… desjenigen vertritt, von dem er beauftragt worden ist. Auch bei einer einvernehmlichen Scheidung ist dies nicht möglich, da dennoch widerstreitenden Interessen zwischen den Parteien bestehen können. Ein Anwalt kann also gerade …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… Nutzung der Ehewohnung Verteilung des Hausrates Bei Einvernehmen ggf. Abschluss eines Ehevertrages mit Scheidungsfolgenvereinbarung Vorteil: Kostenersparnis, nervenschonend, schnelle Scheidung möglich Kurz vor Ablauf des Trennungsjahres …