1.809 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
| 07.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… und ihr Fahrverhalten in besonderen Risikosituationen oftmals noch nicht richtig einschätzen können. Der Gesetzgeber trägt dem Rechnung, indem er für Fahranfänger nach dem ersten Erwerb der Fahrerlaubnis eine Probezeit von 2 Jahren vorgesehen hat …
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Der Inhaber einer außerhalb einer Sperrfrist erworbenen ausländischen EU-Fahrerlaubnis ist in Deutschland zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt. Und zwar auch dann, wenn hier noch die MPU offen ist Dies ist inzwischen bekannt und wurde …
Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl mit dem Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl mit dem Vorwurf Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ich im Falle einer Verurteilung wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr meinen Führerschein? Das ist möglich. Ein Strafverfahren kann auch den Verlust des Führerscheins oder sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis nach sich ziehen …
Vorsicht, wenn es einmal kracht! – Kratzer auf dem Supermarktparkplatz kein Kavaliersdelikt!
Vorsicht, wenn es einmal kracht! – Kratzer auf dem Supermarktparkplatz kein Kavaliersdelikt!
| 08.03.2023 von Rechtsanwältin Alena Sporrer geb. Alekseeva
… der Fahrerlaubnis zur Folge. In diesem Fall wird der Täter nach § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen angesehen. Als Folge erlischt die Fahrerlaubnis mit der Rechtskraft des Urteils. Mit dem Urteil ordnet das Gericht …
Anhörungsbogen oder Vorladung von Polizei erhalten, was tun?
Anhörungsbogen oder Vorladung von Polizei erhalten, was tun?
| 04.02.2023 von Rechtsanwältin Alena Sporrer geb. Alekseeva
… kann mit viel Ärger verbunden sein: Einen später Verurteilten erwarten neben oft verhängten Geldstrafen nicht selten auch andere unangenehme Konsequenzen wie beispielsweise Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Einziehung der Taterträge …
Verkehrsgerichtstag: Zur Diskussion um die Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern
Verkehrsgerichtstag: Zur Diskussion um die Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… die Herabsetzung. Die Ausgangslage Die Flutung der Innenstädte mit Leihscootern begann im Jahr 2019. Voran drehten sich die Diskussionen über die Zulassung dieser Gefährte um Helmpflicht, Fahrerlaubnis oder um das Problem, welche Verkehrsbereiche …
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
anwalt.de-Ratgeber
Lkw-Führerschein verlängern lassen – das gilt es zu beachten
| 31.01.2023
… im Straßenverkehr oftmals nachlassen, muss jeder Lkw-Fahrer seinen Führerschein regelmäßig verlängern lassen. Geregelt ist das in der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV). § 23 (Geltungsdauer …
Trunkenheitsfahrt § 316 StGB auf E-Scooter – Fachanwalt hilft bei drohender Entziehung der Fahrerlaubnis
Trunkenheitsfahrt § 316 StGB auf E-Scooter – Fachanwalt hilft bei drohender Entziehung der Fahrerlaubnis
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… wird unter dem Einfluß von Alkohol oder Drogen geführt – dann droht die Bestrafung wegen einer Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB oder gar Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB. Doch es kommt noch schlimmer: Eine Entziehung der Fahrerlaubnis
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis - zu diesen Begrifflichkeiten bestehen oft Missverständnisse. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, wo der Unterschied liegt und was es zu beachten gilt. Dr. Bunzel …
Geblitzt auf der BAB 2, km 40,0 in FR AS Ziesar? Bußgeldbescheid oft angreifbar!
Geblitzt auf der BAB 2, km 40,0 in FR AS Ziesar? Bußgeldbescheid oft angreifbar!
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… zu Punkten in Flensburg, zu einem Fahrverbot oder schlimmstenfalls - bei Erreichen der 8 Punkte in Flensburg - zum Verlust der Fahrerlaubnis führen. In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, was Betroffene tun sollten. Dr …
Cannabis und Straßenverkehr: Was Sie als Fahrer im Jahr 2023 wissen müssen!
Cannabis und Straßenverkehr: Was Sie als Fahrer im Jahr 2023 wissen müssen!
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Igor Posikow
… kann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen, auch der Besitz von Cannabis kann zu einer Strafe führen. Nach § 29 BtMG (Betäubungsmittelgesetzes) kann auch der Besitz von geringen Mengen von Cannabis zur Einleitung eines strafrechtlichen …
Im Straßenverkehr erwischt – Ein Fahrverbot verhindern?
Im Straßenverkehr erwischt – Ein Fahrverbot verhindern?
26.01.2023 von Rechtsanwalt Laurenz Neumann
… der Fahrerlaubnis). Viele Menschen sind überrascht wie schnell ein solches Fahrverbot mittlerweile ausgesprochen wird. Auch bei „Ersttätern“, die ansonsten keinerlei Einträge im Fahreignungsregister („Punkte“) haben. Viele Menschen würden alles dafür …
Geblitzt auf der BAB 9, Eisenberg, Berlin Richtung München bei km 177,5? Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
Geblitzt auf der BAB 9, Eisenberg, Berlin Richtung München bei km 177,5? Bußgeld nicht vorschnell zahlen!
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… im Fahreignungsregister in Flensburg oder ein Fahrverbot können die Folge sein. Dies kann verheerende Konsequenzen für die berufliche und private Existenz haben, da ein zu hoher Punktestand zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen kann. Was also tun …
Strafverteidigung von SoldatInnen – Worauf kommt es an?
Strafverteidigung von SoldatInnen – Worauf kommt es an?
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
… wie Geld- oder Freiheitsstrafen und die Entziehung der Fahrerlaubnis, drohen in Folge einer Verurteilung: für angehende SoldatInnen die Unmöglichkeit der Berufung zum Soldaten , wenn eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen …
Geblitzt auf der BAB 3, Km 151,980, Wiesbaden Breckenheim FR Frankfurt (Main) - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 3, Km 151,980, Wiesbaden Breckenheim FR Frankfurt (Main) - Bußgeld vermeiden!
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… erhalten können. Dies kann verheerende Konsequenzen für die berufliche und private Existenz haben, da es zu einem Fahrverbot oder sogar zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen kann. Im konkreten Fall ist es wichtig, schnell zu handeln …
Anhörungsbogen bekommen, aber gar nicht selbst gefahren? Gute Chancen für Fahrer und Halter!
Anhörungsbogen bekommen, aber gar nicht selbst gefahren? Gute Chancen für Fahrer und Halter!
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ein möglicherweise massives Problem mit der Führerscheinstelle (Ermahnung, Verwarnung oder Entziehung der Fahrerlaubnis) verhindert oder die Anordnung eines Fahrverbots wegen beharrlicher Pflicht-Verletzung für den Fahrer vermieden …
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… kann die Fahrerlaubnis in Gefahr sein und dies kann verheerende Konsequenzen für die berufliche und private Existenz haben. Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht. In den vergangenen 5 Jahren konnte …
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
Diskussion über die Anpassung der Promillegrenzen für E-Scooter-Fahrer
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Sascha Rinker
… Scooter Fahrer regelmäßig als ungeeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges anzusehen sind, was dann zur Entziehung der Fahrerlaubnis führt, obwohl das alkoholisierte Fahren eines E-Scooters weitaus weniger gefährlich …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
EU-Führerschein in Deutschland gültig! Auch ohne MPU!
| 19.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Fahrerlaubnis überprüft hat, dass die nach europäischem Recht vorgegebenen Mindestanforderungen sowohl hinsichtlich der geistigen und körperlichen Voraussetzungen, als auch hinsichtlich des Wohnsitzerfordernisses erfüllt sind. Der 180-Tage …
Welche Bußgelder drohen beim Fahrradfahren im Verkehr ? - Expertenbeitrag Augsburg/Stuttgart
Welche Bußgelder drohen beim Fahrradfahren im Verkehr ? - Expertenbeitrag Augsburg/Stuttgart
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Fahrradfahrer, E-Biker und E-Scooterfahrer erfolgreich verteidigt und vertreten. Einem Fahrradfahrer kann auch die Fahrerlaubnis, z.B. für PKW entzogen werden. Bei einem Trunkenheitsdelikt kann die Behörde auch noch ein Fahrverbot verhängen, welches …
Finger weg vom Lenker! – Neues zur Alkoholfahrt mit E-Scooter
Finger weg vom Lenker! – Neues zur Alkoholfahrt mit E-Scooter
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… Das Landgericht Oldenburg (LG) hält die Entziehung der Fahrerlaubnis auch für einen E-Scooter-Sozius für gerechtfertigt. Die aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung Laut aktueller Gesetzesfassung gehen die meisten Gerichte davon aus, dass für E …
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
anwalt.de-Ratgeber
EU-Führerschein in Tschechien: Eine kostengünstige Alternative?
| 07.03.2023
Fahrerlaubnis nach § 21 StVG (Fahren ohne Fahrerlaubnis) schuldig. Gemäß StGB kann man dafür mit einer Haftstraße von bis zu einem Jahr oder einem hohen Strafgeld belegt werden. Läuft zusätzlich noch eine Sperrfrist, ist der EU-Führerschein …
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
Lässt sich ein Fahrverbot umgehen? Dies fragen sich viele Mandanten, die z.B. wegen zu schnellem Fahrens oder Rotlichtverstößen ein von der Bußgeldstelle verhängtes Fahrverbot erhalten haben. Gerade dann, wenn von der Fahrerlaubnis
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Cannabis Patient unter Druck Klassisch ist dieser Tage, dass Cannabis Patienten der Wind ziemlich ins Gesicht weht, wenn es um die Fahrerlaubnis geht. Manchmal lässt sich das alles noch mit ein paar netten Worten regeln, mal fühlt …