4.701 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Fälligkeit zu erfüllen. In der Praxis können folgende beispielhafte Fälle auf den Insolvenzgrund Zahlungsunfähigkeit hinweisen: Ein Betrieb hat wiederholt Schwierigkeiten , die fälligen Löhne und Gehälter ihrer Beschäftigten pünktlich zu zahlen …
Berliner Testament – Welche fünf Vorteile hat es für mich und meinen Partner?
Berliner Testament – Welche fünf Vorteile hat es für mich und meinen Partner?
| 04.12.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
… den überlebenden Partner vermieden und das Vermögen in der Familie gehalten werden. 5. Steuerliche Aspekte Obwohl das Berliner Testament steuerliche Vorteile bieten kann, ist es wichtig, die potenziellen steuerlichen Nachteile …
Das Wichtigste zur Kurzarbeit
Das Wichtigste zur Kurzarbeit
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… arbeitet reduziert, erhält in der Folge weniger Gehalt und ein Ausgleich wird dem Arbeitnehmer durch das Kurzarbeitergeld gewährt. Dieser Ausgleich erfolgt automatisch für den Arbeitnehmer auf dem Gehaltszettel. Grundsätzlich erhalten …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 1)
01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… in Verzug. Die Folge: die Urlaubstage dürfen nicht vom Urlaubskonto der Arbeitnehmer*innen abgezogen werden und sie erhalten für den Zeitraum dennoch Gehalt. Im Übrigen: Betriebsferien müssen nicht für das ganze Unternehmen, sondern können …
Kündigung: Höchstmögliche Abfindung erzielen!
Kündigung: Höchstmögliche Abfindung erzielen!
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Durchschnittlich dauert es bei vielen Verfahren etwa ein Jahr, bis ein Urteil ergeht. Zwei bis drei Jahre kann es dauern, wenn Berufung eingelegt wird.) Auf den Arbeitgeber kommen erhebliche Kosten zu, denn das gesamte Gehalt, mitsamt …
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… oder mit Hilfe von Werkzeugen öffnet; – sich in einen Raum eingeschlichen oder dort verborgen gehalten hat und anschließend aus diesem verschlossenen Raum ausgebrochen ist. Weiterhin gilt als Einbruchdiebstahl, wenn jemand in einen Raum eines Gebäudes …
Golden Mile Investments ein Festgeld Betrug? Nicht bei golden-mile.de einzahlen!
Golden Mile Investments ein Festgeld Betrug? Nicht bei golden-mile.de einzahlen!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
gehalten - überhaupt keine "Unklarheiten" wurden geklärt! Es sind Scammer, die versuchen, meinen Artikel durch Lügenmärchen und Druck offline nehmen zu lassen. Stört meine Veröffentlichung etwa die penibel geplante Abzocke mit dem Festgeld …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu prüfen, ob die Besteuerung mit dem persönlichen Einkommensteuersatz günstiger ist als die Abgeltungsteuer. b. Einkommen aus Geschäftsführertätigkeit Einkommensteuer: Gehälter, Boni und andere Vergütungen, die Gesellschafter für …
Rechtssicherheit bei der Nutzung von Domains: Teil 1. Anmeldung und Rechtsdurchsetzung
Rechtssicherheit bei der Nutzung von Domains: Teil 1. Anmeldung und Rechtsdurchsetzung
29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… die Domainnamen "profitbricks.es", "profitbricks.org", "profitbricks.us", "profitbrick.com" und "profitbrick.de". auf sich registrieren. Die Klägerin begehrt von der Beklagten Löschung und Unterlassung in Bezug auf die von der Beklagten gehaltenen
BGH zu Riester-Verträgen – unwirksame Klausel bzgl. Abschluss- u. Vermittlungskosten – weitere Verträge betroffen?
BGH zu Riester-Verträgen – unwirksame Klausel bzgl. Abschluss- u. Vermittlungskosten – weitere Verträge betroffen?
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… offen und weit gehalten ist, sodass es sich hierbei lediglich um einen Hinweis handle, der keinerlei Rechtsfolgen begründet. Der Deutsche Sparkassenverband wiederum teilte mit, dass die Bankkunden, welche derartige Verträge abgeschlossen …
Fristlose Kündigung wegen Umsatzeinbruchs? (Tipps für Arbeitgeber)
Fristlose Kündigung wegen Umsatzeinbruchs? (Tipps für Arbeitgeber)
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Hält das Gericht diese für wirksam, brauchen Sie nur das Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist zu zahlen. Kündigen Sie hingegen erst später ordentlich, verschiebt sich der Beendigungszeitpunkt entsprechend, und Sie müssen gegebenenfalls …
Bekommt ein vom Arbeitgeber gekündigter Arbeitnehmer noch Weihnachtsgeld?
Bekommt ein vom Arbeitgeber gekündigter Arbeitnehmer noch Weihnachtsgeld?
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Auszahlung von Weihnachtsgeld ist abhängig von den individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer . In den meisten Fällen wird Weihnachtsgeld zusätzlich zum regulären Gehalt gezahlt und oft als freiwillige Leistung …
Avax Capital Group ein Betrug? ​Erfahrungen mit avax-capitalgroup.com?
Avax Capital Group ein Betrug? ​Erfahrungen mit avax-capitalgroup.com?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… meiner Zweifel an deren Gehalt, empfehle ich, sie nicht zu entsorgen. Angesichts der BaFin-Warnung zur Green Technologies Group Ltd. könnten betrügerische Aktivitäten vorliegen, und diese Unterlagen könnten als Beweise wichtig werden. Seien …
Wissenszurechnung bei Beginn der Verjährungsfrist
Wissenszurechnung bei Beginn der Verjährungsfrist
24.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Unkenntnis des Anspruchstellers von der ladungsfähigen Anschrift des Beklagten kein rechtzeitiger Vortrag erfolgt war, ging dies zu Lasten des Beklagten und war der Kläger nicht etwa gehalten, weitere Tatsachen seiner konkreten Ermittlungen …
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der GmbH kann in manchen Fällen relativ einfach gehalten sein, insbesondere wenn die GmbH keine eigenen Geschäftstätigkeiten ausführt und lediglich Ausgleichszahlungen von der KG erhält. Darüber hinaus ist es notwendig, dass beide …
Zeuge ohne "Schweigerecht"? - Zeugenbeistand, § 68 b StPO, schützt vor sofortigen Vernehmungen und Druck der Polizei!
Zeuge ohne "Schweigerecht"? - Zeugenbeistand, § 68 b StPO, schützt vor sofortigen Vernehmungen und Druck der Polizei!
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… daß dies ein Beamter ändern könnte. Im Interesse einer fairen und ausgewogenen Verfahrensführung sind die Strafverfolgungsbehörden gehalten, den Termin zu Zeugenvernehmung so anzusetzen, daß dem Zeugen die Beiziehung des von ihm gewünschten …
Annahmeverzugslohn: Ein Update zur Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes
Annahmeverzugslohn: Ein Update zur Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes
23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Vermittlungsangebote zu unterbreiten, so ist der Arbeitnehmer ungeachtet der Frage, ob die Agentur für Arbeit mit dieser Vorgehensweise ihrem Vermittlungsauftrag nach §§ 2, 35 SGB III nachgekommen ist, nicht gehalten, zur Vermeidung des Vorwurfs …
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Medien angegeben. Die Werbung war allgemein gehalten und bezog sich nicht auf bestimmte Dienstleistungen oder Preise des Unternehmens. Ein Wettbewerbsverband sah diese Werbung als unlauter an und klagte auf Unterlassung. OLG Hamburg …
Feiertagsregelungen für Arbeitnehmer – was gilt an gesonderten Feiertagen?
Feiertagsregelungen für Arbeitnehmer – was gilt an gesonderten Feiertagen?
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… oder Ihren Arbeitsort haben spielt somit zunächst keine Rolle. Sofern Sie nicht zu einer der Branchen mit Ausnahmen zählen haben Sie an diesen Tagen frei und erhalten in der Regel auch Ihr Gehalt. Welche Regelungen gelten für Feiertage in bestimmten …
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Lohn, Gehalt, Arbeitsgericht Siegburg, Landes-Arbeitsgericht Köln, Arbeitsleistung, Beweispflicht, Entgeltfortzahlung, Arbeitsvertrag
Faulenzerei im Homeoffice? Arbeitgeber trägt Beweispflicht!
Faulenzerei im Homeoffice? Arbeitgeber trägt Beweispflicht!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Tabelle. Ihr Arbeitgeber vermutete jedoch, sie würde an einigen Tagen im Homeoffice keinesfalls die geforderte Arbeitsleistung erbringen. Daher verlangte er die Rückzahlung des Gehalts für über 300 Arbeitsstunden. Denn laut Arbeitgeber nahm …
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
| 15.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
gehalten im Falle einer Strafbarkeit die Meinungsfreiheit aus Art. 5 Abs.1 GG hinreichend und umfassend zu beachten. Keinesfalls dürften die Strafgerichte aus der bloßen Verkündung dieses Slogans eine Strafbarkeit annehmen, ohne das dabei …
Kurzarbeitergeld (KUG) Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Kurzarbeitergeld (KUG) Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ihrer Mitarbeiter zu reduzieren, anstatt sie zu entlassen. Geregelt ist das KUG in § 95 SGB III. In der Regel beläuft sich das Kurzarbeitergeld auf 60% des "normalen" Gehalts des Arbeitnehmers. Danach sind diese grundsätzlichen Voraussetzungen für …
Betriebsrat-Vergütung: mehr Rechtssicherheit dank Empfehlung der Experten-Kommission
Betriebsrat-Vergütung: mehr Rechtssicherheit dank Empfehlung der Experten-Kommission
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Betriebsrat, Strafgericht, VW, Lohn, Gehalt, Betriebs-Verfassungsgesetz, Bundes-Arbeitsgericht, Bundesgerichtshof