493 Ergebnisse für Geistiges Eigentum

Suche wird geladen …

Abmahnung Rechtsanwalt Lutz Schroeder für Verband zum Schutz geistigen Eigentums
Abmahnung Rechtsanwalt Lutz Schroeder für Verband zum Schutz geistigen Eigentums
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von 1375,75 €. Welche Rolle spielt der Verband zum Schutz geistigen Eigentums? Der Fotograf Dennis Skley hat seine Rechte an den Verband zum Schutz geistigen Eigentums abgetreten. Dieser macht die Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche …
Auch eine Abmahnung der Ole Smoky Distillery, LLC über die Kanzlei Lippert Stachow erhalten?
Auch eine Abmahnung der Ole Smoky Distillery, LLC über die Kanzlei Lippert Stachow erhalten?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Europäischen Union für geistiges Eigentum unter der Nummer 1181736 eingetragen ist. Sodann wird auf die von dem Abgemahnten vertriebenen Produkte und deren Gestaltung verwiesen. In diesem Zusammenhang wird der Vorwurf der Markenrechtsverletzung …
Auch eine Abmahnung der Burberry Limited über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Burberry Limited über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der Klasse 18, darunter Taschen aller Art, genießt. Ein Auszug aus dem Online-Register des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ist dem Schreiben als Anlage beigefügt. Unter Verweis auf den Online-Shop des Abgemahnten …
Abmahnung vom VSGE und Rechtsanwalt Lutz Schroeder wegen eines Fotos ohne Link auf Flickr.com
Abmahnung vom VSGE und Rechtsanwalt Lutz Schroeder wegen eines Fotos ohne Link auf Flickr.com
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der VSGE mahnt mit Rechtsanwalt Lutz Schroeder erneut die Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Fotos ab, da kein Link auf Flickr.com gesetzt wurde. Wir bearbeiten aktuell eine weitere Abmahnung des Verbandes zum Schutz geistigen
OLG Düsseldorf verurteilt Hotspot- und TOR-Exit-Node-Betreiber zur Unterlassung
OLG Düsseldorf verurteilt Hotspot- und TOR-Exit-Node-Betreiber zur Unterlassung
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… zu überprüfen ist. […] Unter diesen Umständen ist eine Maßnahme, die in der Sicherung des Internetanschlusses durch ein Passwort besteht, als erforderlich anzusehen, um einen wirksamen Schutz des Grundrechts auf Schutz des geistigen
Schutz einer Erfindung als Gebrauchsmuster: Sind Verfahren weiterhin vom Schutz ausgeschlossen?
Schutz einer Erfindung als Gebrauchsmuster: Sind Verfahren weiterhin vom Schutz ausgeschlossen?
| 10.11.2017 von Patentanwalt Christoph Lösch
… seiner Entscheidung auf die Gesetzesbegründung zur Schutzausschlussregelung des § 2 Nr. 3 GebrMG (vgl. Gesetz zur Stärkung des Schutzes des geistigen Eigentums und zur Bekämpfung der Produktpiraterie (PrPG) mit Gesetzesbegründung BIPMZ 1990, 161, 195 …
Bildrechte bei Facebook, Twitter und Co.
Bildrechte bei Facebook, Twitter und Co.
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Schöpfungshöhe“ abgestellt werden. Die für den Urheberrechtsschutz notwendige Schöpfungshöhe ist dann erreicht, wenn es sich um eine „persönliche geistige Schöpfung handelt, die individuell ist und das Alltägliche übersteigt …
Auch eine Abmahnung der Schur Pack Denmark A/S über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Schur Pack Denmark A/S über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… aus Flaschen oder anderen Behältern sowie Küchengeräte und Küchenzubehör und Barzubehör. Ein Auszug aus der Datenbank des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum ist dem Abmahnschreiben beigefügt. Sodann wird ausgeführt …
Abmahnung Markenrecht |TommyHilfiger Europe B.V. durch RAe Eikelau, Masberg und Kollegen
Abmahnung Markenrecht |TommyHilfiger Europe B.V. durch RAe Eikelau, Masberg und Kollegen
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… 4 Nr. 1 MarkenG geschützt. Für einen Schutz innerhalb der Europäischen Union ist eine Anmeldung beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) erforderlich. Ohne eine Eintragung kann eine Marke durch Benutzung geschützt …
Abmahnung der BIW Invest AG wegen Markenrechtsverletzung durch die Unit 4 IP Rechtsanwälte
Abmahnung der BIW Invest AG wegen Markenrechtsverletzung durch die Unit 4 IP Rechtsanwälte
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… in den Angeboten des Abgemahnten seien laut der Abmahnung markenrechtlich für Kleidungsstücke sowohl beim deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als auch beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) eingetragen und somit geschützt …
VSGE – Nutzungsrechte an Foto: Abmahnung durch Kanzlei Lutz Schroeder
VSGE – Nutzungsrechte an Foto: Abmahnung durch Kanzlei Lutz Schroeder
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Der Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE) aus Berlin macht in einer aktuellen Abmahnung die Rechte eines professionellen Fotografen geltend. Der Fotograf sei Vertragspartner und Mitglied des Verbands. Als Urheber …
Die Unionsmarke / Anwalt für Markenrecht
Die Unionsmarke / Anwalt für Markenrecht
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… auf nationaler Ebene, sondern europaweit? Dafür zuständig ist das EUIPO (European Union Intellectual Property Office = Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum). 2. Was müssen Sie beachten? Die Anmeldung einer Marke beim EUIPO …
Offenlegungspflichten bei Filesharing
Offenlegungspflichten bei Filesharing
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… der betroffenen Grundrechtspositionen der Parteien zumutbar und angemessen gewesen. Das Recht auf geistiges Eigentum und das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf auf Seiten der Klägerin und das Familiengrundrecht auf Seiten der Beklagten sei …
Urheberrecht – BGH zu „illegalen Downloads“: Haftung der Eltern für ihre Kinder
Urheberrecht – BGH zu „illegalen Downloads“: Haftung der Eltern für ihre Kinder
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… des Schutzes der Familie gemäß Art. 7 EU-Grundrechtecharta und Art. 6 I GG auf Seiten der Anschlussinhaber, mit den Grundrechten der Klägerin, vor allem das Recht auf geistiges Eigentum, Art. 17 Abs. 2 EU- Grundrechtecharta und Art. 14 GG, sowie …
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
Der Dauerbrenner Glyphosat und die Rechte der Verbraucher
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… die Verweigerung der Auskunftserteilung ebenfalls mit dem Geschäftsgeheimnis begründete. Emissionen können auch durch Unkrautvernichtungsmitteln entstehen. Aus Sicht des EuGH war für beide Entscheidungen streitgegenständlich, ob das geistige Eigentum
Stadtgerichte in Bosnien und Herzegowina
Stadtgerichte in Bosnien und Herzegowina
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… sind zuständig für Fragen des geistigen Eigentums, Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Seerecht und dem Luftfahrtrecht, Insolvenz- und Liquidationsverfahren, Fragen im Zusammenhang mit unlauterem Wettbewerb, sonstige Streitigkeiten …
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… der Ghostwriter. Das Urheberrecht ist im deutschen Recht an die Person des Urhebers gebunden und selbst nicht übertragbar. Der Ghostwriter bleibt deshalb als Urheber des Textes immer dessen geistiger Eigentümer. Es besteht aber die Möglichkeit …
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
Rezension oder Bewertung auf Amazon löschen lassen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… der Richtlinien von Amazon werden Rezensionen gelöscht, die Werbeinhalte obszöne oder beleidigende Sprache rechtswidrige Inhalte, die das geistige Eigentum oder sonstige Rechte anderer verletzen persönliche Informationen Bewertungen …
Filesharing-Abmahnung: Müssen Familienangehörige verpetzt werden?
Filesharing-Abmahnung: Müssen Familienangehörige verpetzt werden?
| 21.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auf geistiges Eigentum berufen. Nach Ansicht des BGH ist daher abzuwägen: Ist der wahre Täter unbekannt, kann nicht verlangt werden, dass der Anschlussinhaber sich Zugang zum Rechner des Ehepartners oder Kindes verschaffen und dort z. B …
Die Banalität des Standardklingeltons
Die Banalität des Standardklingeltons
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… eine Eintragung als Unionsmarke bei der hierfür zuständigen Stelle der Europäischen Union, dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (kurz: EUIPO), beantragt. Als dieses eine Eintragung verweigerte, klagte das Unternehmen …
UNIT4 IP Rechtsanwälte Abmahnung erhalten?
UNIT4 IP Rechtsanwälte Abmahnung erhalten?
| 21.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… bundesweit für Sie tätig. Wer hat Sie abgemahnt und wer ist UNIT 4 IP? Die UNIT 4 IP Rechtsanwälte sind nach eigener Aussage eine spezialisierte IP-Boutique und vertreten u. a. Unternehmen im Bereich des geistigen Eigentums. Die Website …
„Mensch ärgere Dich nicht“ - Abmahnung
„Mensch ärgere Dich nicht“ - Abmahnung
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) und dem Deutschen Patent- und Markenamt registriert. Das Spiel und das Spielbrett würden einen erheblichen Bekanntheitsgrad besitzen und daraus folgend eine hohe Kennzeichnungskraft …
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
Markenrechtliche Abmahnung der Porsche AG
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… weltweit berühmt. Das gleiche gelte für das Porsche-Wappen. Beide seien markenrechtlich beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) und beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt. Wir vertreten bereits Mandanten …
Abmahnung von „Ed Hardy“ und Lintl Renger Rechtsanwälte
Abmahnung von „Ed Hardy“ und Lintl Renger Rechtsanwälte
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… 2 Nr. 3, Abs. 3 Nr. 2, Nr. 5 MarkenG sowie gem. Art. 14 Abs. 1, 9 UMV. Der Schutz der Marke „Ed Hardy“ ergebe sich aus der Eintragung beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) und dem Bekanntheitsgrad gem. § 14 Abs. 2 …