860 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Überraschende Post vom Finanzamt – woher sind die Informationen über mein ausländisches Konto?
Überraschende Post vom Finanzamt – woher sind die Informationen über mein ausländisches Konto?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… eingezahlt oder diesem gutgeschrieben wurden und für die das Finanzinstitut als Verwahrstelle, Makler, Bevollmächtigter oder anderweitig als Vertreter für den Kontoinhaber tätig war. Meine Empfehlung in solch einem Fall Bevor Sie irgendwas …
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… vor. Gerade bei qualifizierten Maklerverträgen (u. a. Makleralleinauftrag) wird oft eine Befristung vereinbart, die den Makler verpflichtet, die Vermittlung des Maklerobjekts bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abzuschließen. Der Bundesgerichtshof …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… sich die Versicherer an geltendes Recht halten und die Erhöhungen im nötigen Umfang erklären. Dass sie es in der Vergangenheit nicht getan haben, kann nicht einfach als Formfehler entschuldigt werden, so wie es die Versicherungen oder Makler gern tun …
Beiträge aus der Privaten Krankenversicherung zurückfordern: Schade ich dem Gesundheitssystem?
Beiträge aus der Privaten Krankenversicherung zurückfordern: Schade ich dem Gesundheitssystem?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… die meisten gar nicht. Geltendes Recht statt nur „Formfehler“ Nun spielen die Versicherer und Makler diese Angelegenheit gern als „Formfehler“ herunter. Den Versicherten wird eingeredet, dass eine Rückforderung der zu viel gezahlten Beiträge …
Private Krankenversicherung: Wie Selbstständige sich zu hohe PKV-Beiträge zurückholen können
Private Krankenversicherung: Wie Selbstständige sich zu hohe PKV-Beiträge zurückholen können
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… genommen. Um Verbraucher vor intransparenten Verträgen und unverständlichen Schreiben zu schützen, wurden ebendiese Regeln in den vergangenen Jahren verschärft. Versicherer und Makler versuchen dennoch gern, ihre Versäumnisse als „Formfehler …
Landgericht Dresden weist Dynamikprovisionen ab
Landgericht Dresden weist Dynamikprovisionen ab
14.09.2020 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… insbesondere Dynamikprovisionen, erhalten. Der Makler war bei der Formaxx tätig. Im Ergebnis hatte das Landgericht den Makler verurteilt, den vollen eingeklagten Betrag in Höhe von mehr als 18.000 € zu bezahlen. Sein Antrag auf Auskunft …
eCommerce: Telemediengesetz
eCommerce: Telemediengesetz
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Ochsenfeld
… Soweit der Dienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf müssen Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde gemacht werden (§ 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG). Zulassungsbedürftigen Berufe sind z.B. Makler
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… und dass dies sogar so weit reichen kann, dass der Makler seinem Kunden von einem Wechsel abraten muss“, erklärt Rechtsanwältin Aylin Kempf von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen …
Private Krankenversicherung: Warum unwirksame PKV-Beitragserhöhungen kein »Formfehler« sind
Private Krankenversicherung: Warum unwirksame PKV-Beitragserhöhungen kein »Formfehler« sind
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… es von Versicherern und Maklern Kritik. Sie sprechen gern von einem »Formfehler«, den ihrer Meinung nach einige Menschen jetzt auszunutzen versuchten. »Das sehen wir eindeutig anders«, sagt Rechtsanwalt Rosing. »Es gibt ebendiese Rechtsprechung …
Vertrieb über Plattformen - Musterwiderrufsbelehrung reicht für Makler nicht
Vertrieb über Plattformen - Musterwiderrufsbelehrung reicht für Makler nicht
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Dass ein Vertrag mit einem Immobilienmakler üblicherweise über Fernkommunikationsmittel zustande kommt und der Makler daher den Kunden über sein Widerrufsrecht belehren muss, ist weitestgehend bekannt. Ebenso …
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
Neue Regeln zur Makler-Provision beim Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… wer oder wer wieviel von der Provision/Courtage zu zahlen hat. Aktuell ist es so, dass der Makler zwar vom Verkäufer beauftragt wird, die Kostenlast aber regelmäßig beim Käufer liegt. Provisionen bis zu 7,14% vom Kaufpreis sind dabei möglich …
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
… einer ETW beauftragt den Makler, einen Käufer zu finden. Alleinauftrag Es wird ein einfacher Alleinauftrag abgeschlossen, der auf 6 Monate befristet ist. Im Vertrag heißt es weiter, dass er sich um jeweils 3 Monate verlängert, wenn er vorher …
Arglistige Täuschung beim Vertragsschluss muss der Kläger nachweisen
Arglistige Täuschung beim Vertragsschluss muss der Kläger nachweisen
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Beweisaufnahme konnte nachgewiesen werden, dass der Makler die Einordnung im Expose erst nach Rücksprache mit dem Architekten aufgenommen hatte und außerdem mit den Erwerbern über das Problem der Flächenaufteilung gesprochen hatte. Außerdem …
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
Private Berufsunfähigkeitsrente beantragen - die 3 wichtigsten Tipps vom Anwalt
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Bernd Brandl
… es hier zu Problemen kommt, bevor man die Berufsunfähigkeitsrente beantragt. Etwa weil der Makler bei Abschluss der Versicherung, die Bedeutung der Gesundheitsfragen herunter spielte und deshalb Behandlungen oder Erkrankungen verneint wurden …
Update: Wirksamkeit einer automatischen Verlängerung eines Makler-Alleinauftrages
Update: Wirksamkeit einer automatischen Verlängerung eines Makler-Alleinauftrages
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Bereits im November 2019 berichteten wir über die Wirksamkeit einer automatischen Verlängerung eines Makler-Alleinauftrages . Das OLG Stuttgart hatte am 06. Februar 2019 entschieden, dass die in der vorformulierten Vereinbarung enthaltene …
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb - Rückforderung Maklerprovision
Arglistige Täuschung bei Immobilienerwerb - Rückforderung Maklerprovision
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… einer Immobilie ). Es stellt sich die Frage, wie eine erfolgreiche Anfechtung Kaufvertrages sich auf bereits bezahlte Provisionen an einen eingeschalteten Makler auswirken. Provisionsanspruch an Zustandekommen Kaufvertrag geknüpft …
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
| 15.07.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… einen Vertrag? Eine Maklertätigkeit kommt sowohl beim Verkauf als auch bei der Vermietung einer Immobilie bzw. Wohnung in Betracht. Wenn der Verkäufer bzw. Vermieter den Makler mit der Suche nach einem Käufer bzw. Mieter beauftragt, schließt …
Abmahnung+Klage Deutsche Umwelthilfe e.V. wg Immobilienanzeige (EnEV) – wir erzielten Klagerücknahme
Abmahnung+Klage Deutsche Umwelthilfe e.V. wg Immobilienanzeige (EnEV) – wir erzielten Klagerücknahme
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Wir berichteten bereits in der Vergangenheit: https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-von-der-deutschen-umwelthilfe-e-v-informationspflichten-von-maklern-in-anzeigen_150777.html Nunmehr lag uns ein Fall einer vom Verein bemängelten …
Beweislast: Wann entsteht der Provisionsanspruch des Personalvermittlers?
Beweislast: Wann entsteht der Provisionsanspruch des Personalvermittlers?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… ein Honoraranspruch des Personalberaters gegenüber dem Arbeitgeber. Doch wie verhält es sich, wenn der Kunde abstreitet, die Vermittlung sei durch den Personalberater zu Stande gekommen? Der Provisionsanspruch des Maklers setzt nach § 652 Absatz 1 …
Automatische Verlängerung Maklervertrag rechtens
Automatische Verlängerung Maklervertrag rechtens
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Die Frage, ob und inwieweit sich Maklerverträge automatisch verlängern können, war lange Zeit unklar. Der BGH hat nun durch Urteil vom 28.05.2020 einiges an Klarheit geschaffen. Makler hatte befristeten Alleinauftrag …
Versicherungsrecht – Betriebsschließungsversicherung – Corona-Krise
Versicherungsrecht – Betriebsschließungsversicherung – Corona-Krise
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Christoph Buck
… dass Sie aus Ihrer Versicherung keine Leistungen erwarten können, kommt noch ein anderer Aspekt in Betracht: Die Prüfung von Schadenersatzansprüchen gegen den Versicherungsvermittler. Insbesondere für die Haftung des Versicherungs maklers gelten strenge Maßstäbe …
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Makler dürfen nicht damit werben, dass sie „Immobilie zum Höchstpreis verkaufen“ oder die „Erzielung von Bestpreisen über Wettbewerb im bundesweiten Maklerpool“ erreichen. So hat kürzlich das Landgericht Berlin in seiner Entscheidung Az …
Neue Regelungen über die Maklercourtage
Neue Regelungen über die Maklercourtage
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
… weiterhin die alten Regelungen über die Maklerprovision. 3. § 656c BGB – Provision von beiden Parteien Wenn der Makler Provision von beiden Kaufvertragsparteien bekommen möchte, muss jede Partei die Hälfte bezahlen. Wenn er gegenüber einer Partei …
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
| 08.06.2020 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und Rechtsanwaltskosten reduzieren. Bestimmte Berufsgruppen, wie z. B. Beamte, Ärzte, Piloten, Fluglotsen, Versicherungsvermittler, Makler, Anwälte, Steuerberater sollten jeden Strafbefehl anwaltlich überprüfen lassen, da sie ab …