5.904 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Haftungsbescheid (§ 72 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Rechtsfolgen können entstehen?
Haftungsbescheid (§ 72 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Rechtsfolgen können entstehen?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Steuerschuld beigetragen haben oder in einer rechtlichen Position sein, die eine Haftung rechtfertigt. Beispielsweise kann dies bei Geschäftsführern der Fall sein, die für die Abführung von Steuern der Gesellschaft verantwortlich sind. Versäumnis …
Partner sagt mir nicht, was er verdient - was tun?
Partner sagt mir nicht, was er verdient - was tun?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist. Einkommenssteuererklärung gibt genau Aufschluss In der Ehe kann es steuerlich günstig sein, sich gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen zu lassen. Als Ehepaar profitieren Sie vom steuerlich vergünstigten Ehegattensplitting und zahlen weniger Steuern
Rückübertragungsklauseln beim notarielle Übergabevertrag im Wege vorweggenommener Erbfolge
Rückübertragungsklauseln beim notarielle Übergabevertrag im Wege vorweggenommener Erbfolge
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… wie Anwälte, Notare und Steuerberater. Die Parteien sollten ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen und sicherstellen, dass die Klausel ihren Absichten entspricht. Darüber hinaus sollten sie die steuerlichen Auswirkungen …
Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… unter dem Vorbehalt der Durchführung einer marktüblichen Due Diligence-Prüfung, in deren Rahmen das Zielunternehmen aus wirtschaftlicher, technischer, rechtlicher und steuerlicher Sicht geprüft wird. Der Käufer kann seine Erwartungen …
Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil II - Ertragswertverfahren
Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil II - Ertragswertverfahren
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… Erbschaft oder vorweggenommene Erbfolge Bei einer Erbschaft oder vorweggenommenen Erbfolge müssen Immobilien bewertet werden, um die entsprechenden Steuern zu erheben. Der Wert der Immobilie ist dabei entscheidend für die Berechnung …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… catastral ) Die aktuellen, einfachen Grundbuchauszüge ( Nota Simple Informativa ) Den letzten steuerlichen Zahlbeleg der IBI ( Impuesto sobre Bienes Inmuebles ) und auch Rechnungen der Versorgungsunternehmen sind hilfreich. Je nach Einzelfall …
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist. Gleichzeitig können die Kommanditisten über die Gesellschafterversammlung der GmbH Einfluss auf die Geschäftsführung nehmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der GmbH & Co. KG ist die steuerliche Behandlung. Obwohl die GmbH & Co. KG …
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
Haftungsbescheid nach § 71 AO wegen (Beihilfe zur) Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung. Was tun?
26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der ausstehenden Steuern herangezogen wird. Die Tragweite eines solchen Bescheids kann enorm sein, insbesondere wenn es um hohe Steuersummen geht. Für Geschäftsführer, Vorstände, Treuhänder oder andere Verantwortliche kann ein Haftungsbescheid …
Steuerberater-Honorar für Coronahilfen und Überbrückungshilfe III ua.
Steuerberater-Honorar für Coronahilfen und Überbrückungshilfe III ua.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Rechtsanwalt Quellenhinweise vom 26.2.2024 (1) Überbrückungshilfe III: Honorar Steuerberater | Steuern | Haufe. https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/ueberbrueckungshilfe-iii-honorar-steuerberater_170_537730.html. (2 …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… mit der Verwaltung des Nachlasses beauftragt, wobei dem Erben die Verfügungsgewalt dauerhaft entzogen wird. Zunächst muss der Nachlass abgewickelt werden, d.h. die Erbschaft muss unter den Erben aufgeteilt und ausstehende Schulden und Steuern
Haftungsbescheid nach § 70 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich erfolgreich gegen eine Inhaftungnahme verteidigen?
Haftungsbescheid nach § 70 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich erfolgreich gegen eine Inhaftungnahme verteidigen?
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Liquidität oder bei bewusster Steuervermeidung der Fall sein. In solchen Fällen sucht das Finanzamt nach anderen Wegen, um die ausstehenden Steuern einzutreiben, und wendet sich an Personen, die aufgrund ihrer Position oder ihres Verhältnisses …
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit in Serbien - Was erwartet Sie bei der Ausbürgerung?
Entlassung aus der Staatsangehörigkeit in Serbien - Was erwartet Sie bei der Ausbürgerung?
| 25.02.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… der Militärpflicht bestehen; Steuern und anderen gesetzlichen Verpflichtungen in Serbien beglichen wurden; vermögensrechtliche Verpflichtungen aus der Ehe und der Eltern-Kind-Beziehung, welche in Serbien leben geregelt wurden; kein strafrechtliche …
Haftungsbescheid (§ 69 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich gegen die Finanzbehörde wehren? Rechtsanwalt Steuerrecht.
Haftungsbescheid (§ 69 AO) vom Finanzamt: Wie kann ich mich gegen die Finanzbehörde wehren? Rechtsanwalt Steuerrecht.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Entrichtung von Steuern eines Dritten Sorge zu tragen, dies aber unterlässt. Diese Verpflichtung ergibt sich häufig aus der Position oder Funktion einer Person, beispielsweise als Geschäftsführer einer GmbH oder als Vorstand …
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Unternehmens zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Unternehmenskaufvertrags ist die Due Diligence, also die sorgfältige Prüfung des zu kaufenden Unternehmens. Diese Prüfung umfasst finanzielle, rechtliche und steuerliche Aspekte …
Obacht: Weder Kühns Bank, noch Kuhns Bank, es ist Betrug!
Obacht: Weder Kühns Bank, noch Kuhns Bank, es ist Betrug!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Rückerstattungen Steuern und Gebühren verlangt werden, die jedoch nie zu einer tatsächlichen Rückzahlung führen . Fragwürdige Legitimität und Transparenz Ein besorgniserregendes Merkmal der Kühns Bank ist das Fehlen eines wahrheitsgetreuen …
Bullbit ​Erfahrungen: Ist bullbit.net ein Betrug?
Bullbit ​Erfahrungen: Ist bullbit.net ein Betrug?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Forderung nach erheblichen Summen für angebliche Steuern und Gebühren unter Berufung auf offiziell klingende Institutionen, wuchs das Misstrauen. Betrug zeigte sich erst ganz am Ende: Trotz der Zusendung persönlicher Dokumente …
Die Kunst des Verhandelns: Wie Verhandlungstechniken aus dem Gerichtssaal Ihr tägliches Leben verbessern können
Die Kunst des Verhandelns: Wie Verhandlungstechniken aus dem Gerichtssaal Ihr tägliches Leben verbessern können
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… Sie, Ihre eigenen Emotionen zu erkennen und zu steuern, und entwickeln Sie Empathie, um die Emotionen anderer besser zu verstehen. Dies fördert das Verständnis und schafft eine positive Verhandlungsatmosphäre. 6. Setzen Sie klare Ziele …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die folgenden Kosten: Für den Kompatibilitätsbericht fallen 50-100 EUR an, für die Registrierungsnummer 40-80 EUR. Zudem ist eine Steuer zu entrichten. In welcher Höhe die Steuer anfällt, ist abhängig davon, ob diese Als Resident …
REMINDER: Steuererklärung für kanadische Immobilien im April fällig
REMINDER: Steuererklärung für kanadische Immobilien im April fällig
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
Die nächste Steuererklärung für die Underused Housing Tax (UHT) ist in Kanada am 30.04.24 fällig. Seit dem Steuerjahr 2022 müssen Immobilienbesitzer in Kanada diese Steuer entrichten, die einen Satz von 1% des Immobilienwerts beträgt …
Das Berliner Testament: Steuerliche Fallstricke und Lösungsansätze
Das Berliner Testament: Steuerliche Fallstricke und Lösungsansätze
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung Das Erbrecht ist ein komplexes Thema, das nicht nur juristische, sondern auch finanzielle Aspekte umfasst. Insbesondere das sogenannte Berliner Testament, eine beliebte Testamentsform in Deutschland, birgt steuerliche Risiken …
Homeoffice und Arbeitnehmerrechte – Fluch oder Segen?
Homeoffice und Arbeitnehmerrechte – Fluch oder Segen?
22.02.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… Arbeitsplatz im Unternehmen auf eigenen Wunsch im Homeoffice arbeitet (BAG Az. 9 AZR 14/10). Weiterhin können die Arbeitnehmer seit 2023 eine Homeoffice-Pauschale steuerlich geltend machen. Hier erfolgt eine Begünstigung von max. 210 …
Kryptowährungen: Neue Herausforderungen für Finanzermittlungen
Kryptowährungen: Neue Herausforderungen für Finanzermittlungen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Feld herausgestellt hat. Wallet-Inspector erleichtert Steuerberatern , Rechtsanwälten und Behörden die Arbeit, indem es detaillierte Einblicke in die Transaktionshistorien , Importe von Transaktionsdaten von Kryptobörsen, steuerliche
So setzen Sie Bewirtungskosten von der Steuer ab
anwalt.de-Ratgeber
So setzen Sie Bewirtungskosten von der Steuer ab
21.02.2024
… tragen. Nebenkosten der Bewirtung – etwa für Raummiete oder Übernachtung – sind hingegen zu 100 % absetzbar. Bewirtungskosten richtig belegen Wer Bewirtungskosten steuerlich absetzen will, muss dem Finanzamt eine korrekte Rechnung als Beleg …
Die private Stiftung im Erbstreit um das Milliardenerbe von Heinz Hermann Thiele
Die private Stiftung im Erbstreit um das Milliardenerbe von Heinz Hermann Thiele
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… der Unternehmensnachfolge sein kann. Sie bedarf einer sorgfältigen Planung und Gestaltung, um den rechtlichen und steuerlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie erfordert aber auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Stifter …