Bewirtungskosten
-
Rechtstipp vom 16.12.2016, aktualisiert am 13.12.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… . Diese gesetzliche Anforderung dient dazu, den Missbrauch des Spesenabzugs zu verhindern. Steuerpflichtige sollen solche Ausgaben für Geschenke, aber auch für Bewirtungskosten nicht beliebig auf die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.03.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… insbesondere Aufwendungen für Jagd, Fischerei oder Segel- bzw. Motorjachten, aber auch für ähnliche Zwecke und gegebenenfalls damit zusammenhängende Bewirtungskosten. Repräsentationskosten dienen nämlich …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.12.2015Rechtsanwalt Philipp Adam (Rechtsanwaltskanzlei Motzenbäcker & Adam) | Marktstr. 35, 67655 Kaiserslautern„… erkannte die Aufwendungen nicht an. Auch ein Einspruchsverfahren blieb erfolglose. Die dagegen erhobene Klage beim Finanzgericht Rheinland-Pfalz war erfolgreich. Die Bewirtungskosten könnten nach Ansicht des …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.09.2012anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„Der Nachweis von Bewirtungskosten beim Betriebsausgabenabzug bereitet immer wieder Probleme. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun die Frage geklärt, welche Angaben der Rechnungsbeleg bei Geschäftsessen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.01.2011Rechtsanwalt Björn Blume (Anwaltskanzlei Blume) | Ratsvorwerker Weg 1, 15907 Lübben (Spreewald)„… Catering-Firma erhaltene (Gefälligkeits-)Quittung über einen Betrag von 250 € für Bewirtungskosten vorgelegt und sich den Betrag erstatten lassen, während sich die Bewirtungskosten in Wirklichkeit nur auf …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.11.2010Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 Dresden„… Kollegenkreis gefeiert. Im Anschluss daran legte sie dem Arbeitgeber eine von der Catering-Firma erhaltene Gefälligkeitsquittung über 250,00 EUR für Bewirtungskosten vor und ließ sich diesen Betrag erstatten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.09.2010Rechtsanwalt Tobias Ziegler (Kanzlei Tobias Ziegler) | Flurstr. 17, 40235 Düsseldorf„… Kollegenkreis. Im Anschluss daran legte sie dem Arbeitgeber eine von einer Catering-Firma erhaltene "Gefälligkeits"-Quittung über einen Betrag von 250 Euro für Bewirtungskosten vor, um sich diesen Betrag …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.08.2010Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte | Kronprinzstr. 14, 70173 Stuttgart„… von 250,00 EUR für Bewirtungskosten vorgelegt und sich den Betrag erstatten lassen, während sich die Bewirtungskosten in Wirklichkeit nur auf rund 90,00 EUR beliefen. Beim Arbeitgeber bestand eine …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.08.2008anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… betriebliche Übung ausschließen soll, genügt eine entsprechende, klar verständliche Klausel im Arbeitsvertrag. (Az.: 10 AZR 606/07) Steuerabzug für Bewirtungskosten Bewirtungskosten, die aus einem …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.07.2007anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Firmenfeiern, Jubiläen oder Einladungen an Mitarbeiter als Belohnung oder zur Motivation. Der besondere Bonus dabei: Bewirtungskosten können häufig als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Was …“ Weiterlesen