609 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Pkw-Fahrt zur Arbeit: Glatteis-Test vor Fahrtantritt ist kein versicherter Wegeunfall
Pkw-Fahrt zur Arbeit: Glatteis-Test vor Fahrtantritt ist kein versicherter Wegeunfall
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Nach § 8 SGB VII sind in der gesetzlichen Unfallversicherung neben den klassischen Arbeitsunfällen auch Unfälle versichert, die sich auf dem unmittelbaren Weg zur versicherten Arbeitstätigkeit oder von dort zurück nach Hause ereignen …
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
OLG Jena: Ärztliche Invaliditätsfeststellung auch bei Nichtangabe von Unfall fristwahrend
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte die beklagte Versicherung Leistungen aus der Unfallversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies unter anderem damit …
Fasching – wenn Narren die Herrschaft übernehmen
Fasching – wenn Narren die Herrschaft übernehmen
| 12.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Verplanter Fehltritt? Ganz genau, denn wer so verplant ist, beim „schwungvollen Tanz im Freestyle“ einen ungeschickten Fehltritt zu machen und sich dann das Knie verdreht, ist selbst schuld und die private Unfallversicherung fein raus. Schließlich …
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
Bemessung der Invalidität in der privaten Unfallversicherung im Bereich der Rotatorenmanschette
| 06.02.2018 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Kommt es aufgrund eines Unfallereignisses zu einer Ruptur der Rotatorenmanschette, fragt sich, wie eine Invalidität, sollte ein Dauerschaden eingetreten sein, im Rahmen der Anspruchsgeltendmachung zu bemessen ist. Invaliditätsgrad Es stellt …
Skiurlaub und Private Unfallversicherung
Skiurlaub und Private Unfallversicherung
| 03.02.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… An die Absicherung der gesundheitlichen Einschränkungen sollten Wintersport-Amateure daher unbedingt denken. Die Private Unfallversicherung – definitiv eine sinnvolle Vorsorge für Wintersportler Kommt es beim Skifahren zu einer schwereren …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… und Versicherungsrecht (Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung etc.). Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder eine Einschätzung zu einem Behandlungsgeschehen benötigen, können Sie gerne auf mich zukommen. Kontakt: Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel Fachanwalt für Medizinrecht
Vorschläge zur Fahrerflucht und Cannabiskonsum und mehr vom 56. Verkehrsgerichtstag
Vorschläge zur Fahrerflucht und Cannabiskonsum und mehr vom 56. Verkehrsgerichtstag
| 02.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… soll nicht mehr stattfinden. Schließung der Reha-Lücke für Schwerstverletzte Das Modell der gesetzlichen Unfallversicherung ist den anderen gesetzlichen Versicherungen überlegen. Die Haftpflichtversicherungen sollen für Schwerstverletzte …
Schüler auch außerhalb der Schule versichert
Schüler auch außerhalb der Schule versichert
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist. Schüler stehen während des Besuchs allgemeinbildender Schulen unter dem Schutz der Gesetzlichen Unfallversicherung. Im konkreten Fall stürzte ein 15-jähriger Schüler so schwer, dass er nun im Rollstuhl sitzt. Der Unfall erfolgte …
Unfälle in der Karnevalszeit - gesetzliche und private Unfallversicherung
Unfälle in der Karnevalszeit - gesetzliche und private Unfallversicherung
| 18.01.2018 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… Bei trunkener Ausgelassenheit und dem Zusammentreffen vieler Menschen lassen sich Unfälle mit Verletzungen leider nicht immer vermeiden. Doch wann zahlt die gesetzliche oder private Unfallversicherung? Und wer kommt anderenfalls für …
Keine „Gelegenheitsursachen“ im Recht der privaten Unfallversicherung
Keine „Gelegenheitsursachen“ im Recht der privaten Unfallversicherung
| 14.01.2018 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… der privaten Unfallversicherung keine Anwendung findet. Die klagende Versicherungsnehmerin war als Übungsleiterin in einem Sportverein gestürzt und hatte danach heftige Schmerzen im Kreuz verspürt. Am nächsten Tag konnte sie bereits nicht mehr …
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
WWK Unfallversicherung lehnt Zahlungen an Versicherungsnehmer trotz Invaliditätsgutachten ab
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… 1991 eine Unfallversicherung bei der WWK Versicherung abgeschlossen. Im März 2016 verletzte sich unser Mandant beim Gassigehen mit seinem Hund und erlitt eine Supraspinatussehnenruptur. Unser Mandant meldete den Unfall seiner Versicherung …
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
Ungerechtfertigte Leibesvisitation durch die Polizei kann einen Arbeitsunfall darstellen!
| 18.12.2017 von SH Rechtsanwälte
Nach der Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) Hessen vom 2. November 2017 ( Az.: L 3 U 70/14 ) besteht auch bei polizeilichen Maßnahmen infolge der beruflichen Tätigkeit Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eigentlich nur sein, dass die versicherte Person aufgrund eines Unfalls verstorben ist“, so Rechtsanwalt Luber weiter. „Folgerichtig leistete auch die Unfallversicherung unproblematisch wegen eines festgestellten Unfalls.“ Nicht so …
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
Kündigungsrecht des Versicherers nach Unfall?
| 27.11.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
Wann darf die private Unfallversicherung nach einem Unfall kündigen? Der Bundesgerichtshof hat sich mit Urteil vom 18.10.2017, AZ: IV ZR 188/16, zum Kündigungsrecht des Versicherers nach einem Versicherungsfall geäußert …
Suche nach Katze auf dem Heimweg nicht unfallversichert
Suche nach Katze auf dem Heimweg nicht unfallversichert
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… einen Arbeitswegeunfall handele. Das sah die gesetzliche Unfallversicherung jedoch anders und lehnte die Anerkennung als Arbeitsunfall ab. Im sodann folgenden Rechtsstreit vor dem Sozialgericht gab das Gericht letztlich der Versicherung Recht. Das Suchen …
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Unfall zu Hause: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte am 31.08.2017 darüber zu entscheiden, ob der Sturz im Wohnungsflur der Privatwohnung nach den Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen ist, wenn sich die Geschädigte auf dem Weg …
Missratene Bandscheiben-OP? Behandlungsfehler am konkreten Fall!
Missratene Bandscheiben-OP? Behandlungsfehler am konkreten Fall!
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… und/oder medizinische Beratung auf. Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung
Ärger mit der Versicherung?
Ärger mit der Versicherung?
| 24.02.2018 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
… Ihrer Versicherung. Ausgewählte Themenbereiche sind Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung Unfallversicherung Gebäude- und Hausratversicherung Haftpflichtversicherung Fahrzeugversicherung Reiseversicherung Rechtschutzversicherung …
Sturz aus dem eigenen Fenster kann versicherter Arbeitsunfall sein
Sturz aus dem eigenen Fenster kann versicherter Arbeitsunfall sein
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Arbeitnehmer sind auf ihrem direkten Weg von zu Hause zur Arbeit oder zurück nach Hause in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Hierbei beginnt der Versicherungsschutz auf dem Weg zur Arbeit grundsätzlich mit dem Durchschreiten …
Fahrt zur Arbeit – wann Wegeunfall, wann nicht?
Fahrt zur Arbeit – wann Wegeunfall, wann nicht?
| 02.10.2017 von Rechtsanwältin Martina Spintig
Arbeitsunfall, Wegeunfall – die Voraussetzungen Der Unfallschutz der gesetzlichen Unfallversicherung wird durch § 8 II Nr.1 SGB VII dahin gehend erweitert, dass neben dem Arbeitsunfall bei einer versicherten Tätigkeit auch der Weg …
Für den Todesfall vorbereitet sein
Für den Todesfall vorbereitet sein
| 23.09.2017 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Informieren Sie die Krankenkasse, die Rentenstelle und die Versicherungen (Unfallversicherung, Lebensversicherung) sofort über den Sterbefall. Das reicht zunächst telefonisch. Halten Sie die Versicherungs- bzw. Rentennummer bereit. Trauerfeier …
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
| 08.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Zurich Insurance plc hat gegenüber einem Versicherungsnehmer trotz einer Achillessehnenruptur das Vorliegen eines Versicherungsfalls in der Unfallversicherung abgelehnt. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
East-West Assekuranz: BaFin stellt Insolvenzantrag
East-West Assekuranz: BaFin stellt Insolvenzantrag
| 03.09.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das auf Schaden- und Unfallversicherungen spezialisierte Unternehmen Gewerbelösungen und Transportversicherungen in der Schifffahrtsbranche vertrieben. In diesem Jahr hat die BaFin die erteilte Erlaubnis widerrufen. Denn das Überangebot …
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
| 30.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Nürnberger Versicherung hat bei einem Versicherungsnehmer nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft den Versicherungsfall in der Unfallversicherung anerkannt, nachdem sie zuvor bei dem Versicherten trotz …