609 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Welche Fristen muss ich bei der privaten Unfallversicherung beachten? Frist verpasst?
Welche Fristen muss ich bei der privaten Unfallversicherung beachten? Frist verpasst?
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
Bei einem möglichen Anspruch auf Invaliditätsleistung aus einer privaten Unfallversicherung sind immer die vertraglich vereinbarten Versicherungsbedingungen zu prüfen. Regelmäßig ist formell die Einhaltung der drei folgenden Fristen …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz der Unfallversicherung auch bei Verschlimmerung von Vorschäden
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Auch bei einer bloßen Verschlimmerung von Vorschäden durch einen Unfall besteht Versicherungsschutz der privaten Unfallversicherung. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 30. Dezember 2016, Az.: 12 U 97/16, festgestellt …
Probleme bei der Regulierung in der privaten Unfallversicherung
Probleme bei der Regulierung in der privaten Unfallversicherung
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Erika Leimkühler
Die private Unfallversicherung hat das Ziel, im Falle eines Unfalls den Versicherungsnehmer oder die im Vertrag versicherte Person vor finanziellen Risiken abzusichern. Gesetzliche Regelungen hierzu ergeben sich einerseits aus den §§ 178 …
Arbeitsunfall bei Scheinselbstständigkeit – Unkalkulierbares Haftungsrisiko für den Auftraggeber
Arbeitsunfall bei Scheinselbstständigkeit – Unkalkulierbares Haftungsrisiko für den Auftraggeber
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Es gibt aber versteckte Risiken. Wenn der Scheinselbstständige nämlich einen Arbeitsunfall erleidet, für den die gesetzliche Unfallversicherung zuständig ist, haftet sein Auftraggeber über die Sozialversicherungsbeiträge hinaus gegenüber …
Unfallversicherung: Den Unfall fristgerecht und richtig melden
Unfallversicherung: Den Unfall fristgerecht und richtig melden
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie informieren über Probleme im Zusammenhang mit der Unfallversicherung. Bei dieser Versicherung soll der Versicherungsnehmer im Falle eines Unfalls mit verbleibender Invalidität in der Regel …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
Unfallversicherung Ggf. Neuregelung der Bezugsrechte für den Todesfall Risikolebensversicherung Ggf. Neuregelung der Bezugsrechte für den Todesfall Lebens- und Rentenversicherung Ggf. Neuregelung der Bezugsrechte für den Todesfall Unterlagen …
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… B. Krankenversicherung, Unfallversicherung); Zulagen für Hochzeit, Beerdigung (vorbehaltlich einer Obergrenze); Vom Arbeitgeber zur Verfügung gestelltes Mittagessen (wenn innerhalb der gesetzlichen Vorgaben); Kosten von Büromaterial …
Unfallversicherung: Arbeitsunfall auch zu Hause möglich
Unfallversicherung: Arbeitsunfall auch zu Hause möglich
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
Bei Unfällen im privaten oder familiären Bereich wird häufig vom Verletzten übersehen, dass ein Arbeitsunfall vorliegen kann. Er unterfällt dann dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV). Egal ob Hausfrau, Kind, Angestellter …
Kein (privater) Unfallversicherungsschutz bei Heilmaßnahmen?
Kein (privater) Unfallversicherungsschutz bei Heilmaßnahmen?
| 02.03.2017 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Die private Unfallversicherung tritt ein, wenn die versicherte Person einen Unfall erleidet. Dem Geschädigten steht dann die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme zu, die in der Regel als Kapitalleistung gezahlt wird. Art und Höhe …
Gesetzentwurf zu einheitlichem Rentenrecht Ost-West – Fachanwalt für Sozialrecht
Gesetzentwurf zu einheitlichem Rentenrecht Ost-West – Fachanwalt für Sozialrecht
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… hochgewerteten Verdienste sollen jedoch erhalten bleiben. Diese Angleichung soll auch auf die gesetzliche Unfallversicherung und die Alterssicherung der Landwirte übertragen werden. Durch diese Angleichung des aktuellen Rentenwerts (Ost) steigen …
Arbeitsrecht – Die Krankheit des Kindes – Arbeitsrechtliche Regelungen
Arbeitsrecht – Die Krankheit des Kindes – Arbeitsrechtliche Regelungen
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… der Veränderung aus einer aufgrund gesetzlicher Verpflichtung bestehenden Kranken oder Unfallversicherung zukommt. Im Klartext bedeutet dies, dass, sofern der Arbeitnehmer nur eine kurze Zeit nicht in der Lage ist, seiner Dienstverpflichtung …
OLG Oldenburg: keine Rückzahlung von zu hoher Invaliditätsentschädigung in der Unfallversicherung
OLG Oldenburg: keine Rückzahlung von zu hoher Invaliditätsentschädigung in der Unfallversicherung
| 15.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Das OLG Oldenburg hat für den Bereich der Unfallversicherung entschieden, dass dem Versicherer eine vorab gezahlte Invaliditätsentschädigung nicht zurückerstattet werden muss, wenn sich im Prozess herausstellt, dass eigentlich …
Fristlose Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums
Fristlose Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… begründet den Vertragsverstoß. Zu berücksichtigen ist weiter, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss für den Arbeitgeber den Verlust des Versicherungsschutzes und der gesetzlichen Unfallversicherung zur Folge haben …
Arbeiten trotz Krankschreibung – die fünf wichtigsten Rechtsfragen
Arbeiten trotz Krankschreibung – die fünf wichtigsten Rechtsfragen
| 25.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… es versicherungsrechtliche Probleme, wenn man vor Ende der Krankschreibung wieder arbeitet? Kehren Arbeitnehmer vorzeitig an ihren Arbeitsplatz zurück, verlieren sie ihren Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung nicht. Sie sind weiterhin …
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
Mobiles Arbeiten im Lichte von Datenschutz und Arbeitsrecht
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… und Arbeitszeit ist erheblich risikobehaftet, sodass in einigen Fällen die betrieblichen Unfallversicherungen keinen Ersatz leisten. Sensibel zu betrachten ist auch die Regelung hinsichtlich der flexiblen Arbeitszeiten …
Mitursächlichkeit des Unfallereignisses reicht für Einstandspflicht bei der Unfallversicherung aus
Mitursächlichkeit des Unfallereignisses reicht für Einstandspflicht bei der Unfallversicherung aus
| 08.02.2017 von Rechtsanwälte Weiss & Grunert Partnerschaftsgesellschaft
Für die Einstandspflicht einer privaten Unfallversicherung reicht es aus, wenn das Unfallereignis lediglich mitursächlich für den Eintritt des Versicherungsfalles ist. In dem vom BGH entschiedenen Fall stürzt eine Frau, welche …
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
Versicherungsrecht in Bosnien und Herzegowina
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Zusatzversicherung, um Produkte zur Altersvorsorge, Unfallversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratsversicherung, Rechtsschutzversicherung oder spezielle Produkte wie etwa eine Tierhalterhaftpflicht – wir alle haben unterschiedliche Verträge …
Unfall auf Weg von Arztpraxis zum Arbeitsplatz – kein Unfallschutz
Unfall auf Weg von Arztpraxis zum Arbeitsplatz – kein Unfallschutz
| 20.01.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Verunfallt ein Arbeitnehmer auf dem Weg zum oder vom Arbeitsplatz, so liegt in den meisten Fällen ein durch die gesetzliche Unfallversicherung versicherter Arbeits- bzw. Wegeunfall vor. Aber nicht jeder Weg gehört zum Arbeitsweg …
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
Sonderurlaub bei Hochzeit, Umzug, Todesfällen
| 13.01.2017 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… Verpflichtung bestehenden Kranken- oder Unfallversicherung zukommt. Eine Anrechnung kommt bei Verhinderungsfällen ohne Krankheit praktisch nicht vor, weil insoweit keine Versicherungsleistungen anfallen. In Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen …
Alle Jahre wieder – Unfallversicherungsschutz auch bei der Abteilungs-Weihnachtsfeier
Alle Jahre wieder – Unfallversicherungsschutz auch bei der Abteilungs-Weihnachtsfeier
| 13.01.2017 von SH Rechtsanwälte
… sich. Das Gericht stellte mit seinem Urteil fest, dass die Teilnehmerzahl für den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung unerheblich ist und auch die Unternehmensleitung nicht zwingend bei der Veranstaltung anwesend sein muss. Unter …
Wer haftet bei Glatteisunfällen?
Wer haftet bei Glatteisunfällen?
| 12.01.2017 von SH Rechtsanwälte
… der Geschädigten ausgeht, da diesen eine Kenntnis der besonderen Witterungs- und Gefahrenlage unterstellt wird. Auch eine private Unfallversicherung kann das Sturzrisiko und die Verletzungsfolgen absichern. Beachten Sie, dass Ansprüche …
Homeoffice-Unfall – kein Arbeitsunfall
Homeoffice-Unfall – kein Arbeitsunfall
| 15.02.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Unfallversicherung umfasst, wenn es notwendig ist, dass der Versicherte persönlich am Beschäftigungsort anwesend ist. Da die Frau aber ein Homeoffice hatte, hat sie den privaten Bereich nicht verlassen und die gesetzliche Unfallversicherung
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 14.09.2016 hat das Landgericht Dortmund eine private Unfallversicherung verurteilt, an meinen Mandanten aus dem Versicherungsvertrag 15.312,50 € zu zahlen. Der 1973 geborene Facharbeiter unterhielt eine private …
Arbeitsunfall auch bei privater Fahrt mit dem Motorrad
Arbeitsunfall auch bei privater Fahrt mit dem Motorrad
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… eine annähernd gleiche Gefahr für den Motorradfahrer impliziere eine ebenfalls mindestens annähernd gleiche Gefahr für den Radfahrer. Nach dem Recht der gesetzlichen Unfallversicherung zur Ermittlung von Kausalität im Rahmen der Theorie …