609 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
| 23.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Versicherungskammer Bayern hat bei einem Versicherungsnehmer nach dem Tod dessen Sohns die Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme für den Todesfall aus einer Unfallversicherung abgelehnt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Ende der Krankengeldzahlungen finanziell im Regen. Neben der Unfallversicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eine hilfreiche Invaliditätsversicherung und wird von Versicherungen …
Schmerzensgeldtabelle
Schmerzensgeldtabelle
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… aber nicht zu. Ebenso darf man das Schmerzensgeld nicht mit der Gliedertaxe nach der Unfallversicherung verwechseln. Schmerzensgeld muss sich vielmehr sich nach den individuellen Merkmalen des Einzelfalls richten. Denn das Schmerzensgeld hat …
Ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
Ärztliche Invaliditätsfeststellung in der privaten Unfallversicherung
| 04.08.2017 von Rechtsanwälte Otto Hugendubel Emmert
… zu nehmen. Dabei sind insbesondere auch die für den Vertrag geltenden Versicherungsbedingungen zu prüfen. Unser Tipp deshalb: Melden Sie einen Unfall sofort Ihrer Unfallversicherung und lassen Sie sich in der Folge von einem auf das Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt beraten. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.
Wann ist ein Sportler gesetzlich unfallversichert?
Wann ist ein Sportler gesetzlich unfallversichert?
| 26.07.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… der Fußballspieler einen Kreuzbandriss und meldete dies dem Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Dieser lehnte die Feststellung eines Arbeitsunfalls ab und begründete dies damit, dass es sich um einen Freizeitunfall handele. Schließlich stehe …
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
| 25.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… abgelehnt, obwohl dieser einen zweifachen Kreuzbandriss im Knie erlitten hat. Wie Mitte Mai 2017 berichtet, hatte ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Jahr 2014 eine Unfallversicherung bei der ARAG …
Ferienjob-Tipps: Mindestlohn, zulässige Arbeitszeiten und mehr: Das sollten Ferienjobber wissen
Ferienjob-Tipps: Mindestlohn, zulässige Arbeitszeiten und mehr: Das sollten Ferienjobber wissen
| 26.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… einer Haftpflicht- und Unfallversicherung für im Haushalt beschäftigte Ferienaushilfen nicht sonderlich genau nehmen, gilt als hinlänglich bekannt. Der Minijob-Zentrale ist besagter Sachverhalt bereits seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge …
Ausschlussfristen in der priv. Unfallversicherung: Muss Versicherer trotz Fristversäumnis zahlen?
Ausschlussfristen in der priv. Unfallversicherung: Muss Versicherer trotz Fristversäumnis zahlen?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
In privaten Unfallversicherungsverträgen werden regelmäßig Ausschlussfristen für die Invaliditätsleistung vereinbart. Danach muss eine unfallbedingte Invalidität (d. h. die voraussichtlich dauerhafte Einschränkung der körperlichen und/oder …
Der Kausalzusammenhang in der privaten Unfallversicherung
Der Kausalzusammenhang in der privaten Unfallversicherung
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… noch einmal klargestellt, dass eine Krankheit in Sinne der Bedingungen der Unfallversicherung (AUB) dann vorliegt, wenn ein regelwidriger Körperzustand besteht, der ärztlicher Behandlung bedarf, hingegen unter einem Gebrechen ein dauernder …
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung etc.). Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder eine Einschätzung …
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 1
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 1
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… und Versicherungsrecht (Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung etc.). Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder eine Einschätzung zu einem Behandlungsgeschehen benötigen, können Sie gerne auf mich zukommen. Kontakt: Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel Fachanwalt für Medizinrecht
Invaliditätsleistung bei Tod nach Unfall: 55.000 Euro
Invaliditätsleistung bei Tod nach Unfall: 55.000 Euro
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit gerichtlichem Vergleich vom 27.07.2016 hat sich eine private Unfallversicherung verpflichtet, an meine Mandantin 55.000 Euro aus dem Unfallversicherungs-Vertrag ihres verstorbenen Ehemannes zu zahlen. Der 1933 geborene Ehemann hatte …
OLG Oldenburg stärkt Rechte von Unfallversicherten
OLG Oldenburg stärkt Rechte von Unfallversicherten
15.06.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Eine für Versicherungsnehmer von Unfallversicherungen erfreuliche Änderung seiner Rechtsprechung hat nun das OLG Oldenburg vorgenommen (OLG Oldenburg, Urteil vom 21.12.2016, Az. 5 U 96/16) . In dem Verfahren ging es um die Frage, ob …
Unfallversicherung: Invaliditätsleistungen trotz abgelaufener Frist
Unfallversicherung: Invaliditätsleistungen trotz abgelaufener Frist
| 07.06.2017 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
OLG Koblenz, Urteil vom 06. Juli 2016 – 10 U 890/15 Der Versicherer kann aufgrund verfristeter und damit verspäteter Vorlage der ärztlichen Invaliditätsfeststellung Leistungen aus der Unfallversicherung nur ablehnen …
Wenn Wespen nicht mehr stören, sondern plagen
Wenn Wespen nicht mehr stören, sondern plagen
| 30.05.2017 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… vorprogrammiert sein, da zahlreiche Unfallversicherungen ausgerechnet hier nicht greifen. In der Regel sind Insektenstiche durch entsprechende Klauseln vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Wer also auf Wespengift allergisch reagiert …
BGH: Kausalität zwischen Unfall und Verletzung
BGH: Kausalität zwischen Unfall und Verletzung
| 24.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Unfallversicherung Leistungen aus der Unfallversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies damit, dass der Unfall nicht kausal für die Gesundheitsschädigung gewesen sei. Das Landgericht und das Oberlandesgericht gaben der Versicherung Recht …
ARAG Allgemeine Versicherung AG: Fehlerhafte Prüfung eines Unfalls?
ARAG Allgemeine Versicherung AG: Fehlerhafte Prüfung eines Unfalls?
| 23.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die ARAG-Unfallversicherung hat bei einem Versicherungsnehmer das Bestehen eines Versicherungsfalls abgelehnt, obwohl dieser einen zweifachen Kreuzbandriss im Knie erlitten hat. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
Sozialrecht - Tochter haftet für Rentenüberzahlung von ca. 129.000 Euro
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Sachverhalt Die Mutter der Klägerin hatte den Tod des Vaters im Jahre 1975 gegenüber der Unfallversicherung verschwiegen. Dadurch wurden seit dem ca. 166.000 Euro weitere Rentenzahlungen erbracht. Die Klägerin (Tochter) verfügte über …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
| 10.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Partnerschaft hatte 2005 eine Unfallversicherung bei der Nürnberger Allgemeinen Versicherung AG abgeschlossen. Im Mai 2016 stürzte unser Mandant von einem Baum und verletzte sich hierbei schwer an beiden Schultern. Hinzu kam …
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt Unfälle und Berufskrankheiten
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt Unfälle und Berufskrankheiten
| 15.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… den „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ ins Leben gerufen, der – passenderweise kurz vor dem „Tag der Arbeit“ am 1. Mai – jährlich am 28. April stattfindet. Stellung der gesetzlichen Unfallversicherung Wer tatsächlich mal …
Arbeiten trotz Krankschreibung: Bin ich als Arbeitnehmer versichert?
Arbeiten trotz Krankschreibung: Bin ich als Arbeitnehmer versichert?
| 27.04.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… er krankgeschrieben ist? Grundsätzlich gilt, dass in diesem Fall keine Auswirkungen auf den Versicherungsschutz bestehen. Dies gilt sowohl für die gesetzliche Unfallversicherung als auch für die Krankenversicherung. Insbesondere ist es für …
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Mandantin 30.000,00 Euro. Das entsprechende Kapital war der Mandantin durch eine Unfallversicherung gezahlt worden, nachdem die Tochter der Mandantin einen schweren Reitunfall erlitten hatte. Da bereits zum damaligen Zeitpunkt absehbar war …
Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
| 20.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… sie als „selbstständige Unternehmerin“ und hatte folglich keinen Anspruch aus der Unfallversicherung. Klage erfolgreich Die Frau zog schließlich vor Gericht und hatte Erfolg – die Richter des SG Hamburg urteilten, dass sie sehr wohl …