394 Ergebnisse für Wirtschaftlicher Verein

Suche wird geladen …

Mehr Geld für Großeltern
Mehr Geld für Großeltern
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Erhöhte Anforderungen dahingehend, die Notwendigkeit der Gewährung von Hilfe zur Erziehung im Fall der Vollzeitpflege durch unterhaltspflichtige Großeltern von deren ernsthafter Bereitschaft, ohne wirtschaftliche
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
BWF Stiftung: Erste Festnahmen - Interessensvereinigung für Vermittler
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… vorgelegt und weitere Unterlagen, teils von Anwaltskanzleien, die bestätigten, dass es sich nicht um ein Einlagengeschäft im Sinne des KWG handeln würde. Im Kern besteht die wirtschaftliche Katastrophe darin, dass der größte Teil …
Vereinsausschluss wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung möglich
Vereinsausschluss wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung möglich
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Der Verstoß gegen die Kleiderordnung kann einen Vereinsausschluss rechtfertigen. Dies hat das Landgericht Duisburg (Urteil vom 05.03.2015, 8 O 211/14) entschieden. Die Satzung des Vereins sah einen Vereinsausschluss bei Vorliegen …
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Es wird viel diskutiert über das „Anlagegold“ der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) in Trägerschaft des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. (BDT e.V.). Bislang haben weder die Ermittlungsbehörden, noch …
Wer hilft mir in Hamburg oder Hannover bei einer Klage gegen den Pensions-Sicherungs-Verein PSV in Köln?
Wer hilft mir in Hamburg oder Hannover bei einer Klage gegen den Pensions-Sicherungs-Verein PSV in Köln?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… Spezialisten zu finden, der die komplexen Fragen in den Auskunftsbögen des Pensions-Sicherungs-Verein a. G. (PSV) beantworten und die Mandanten notfalls vor den Gerichten in Köln vertritt, weil man nur dort den PSV verklagen kann. Während …
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
Bahnstreik – Warum ist der Streit zwischen Bahn und GDL so heftig?
| 04.05.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Bevölkerung und Wirtschaft als den Schienenverkehr betreffen bzw. zu einer Zeit, in der die Abläufe weniger verzahnt sind als in der heutigen Gesellschaft: Es würde sich kaum jemand dafür interessieren. Im Jahr 2010 vollzog …
Versicherungsschutz bei der Fahrt zum Vereinsturnier
Versicherungsschutz bei der Fahrt zum Vereinsturnier
| 22.04.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Aufwendungsersatz, mit der Folge, dass ein Schmerzensgeld vom Verein nicht verlangt werden kann. Um das bestehende nicht unerhebliche wirtschaftliche Risiko abzusichern, besteht übrigens für Vereine die Möglichkeit, über so genannte …
Ist eine Pferdesteuer rechtens?
Ist eine Pferdesteuer rechtens?
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… zu erleichtern im sozialen Glauben, es treffe ja keine Armen sondern „besonders wirtschaftlich Leitungsfähige“. Mit der Gültigkeit einer solchen „Satzung über die Erhebung einer Pferdesteuer im Gebiet der [hessischen] Stadt Bad Sooden …
E-Bilanz für gemeinnützige Vereine: Was ist zu beachten?
E-Bilanz für gemeinnützige Vereine: Was ist zu beachten?
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Wolfgang Maurer
… durch eine manuelle Übertragung „in elektronischer Form“ zu sorgen. So die Rechtslage zunächst allgemein. Für gemeinnützige Vereine, die unter anderen einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb buchen, gilt: Das BMF-Schreiben vom 28. September …
SAM Management AG - konkrete nächste Schritte zur Rettung der Anleger und deren Gelder
SAM Management AG - konkrete nächste Schritte zur Rettung der Anleger und deren Gelder
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Schweizer Finanzmarktaufsicht profitiert hat. Vor allem die Schweizer und andere, die jetzt mit den Anlegergeldern wirtschaften". Windhundrennen gegen einzelne sinnlos - Kompromisse und gemeinsames Vorgehen ”Durchgesetzt hat …
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
Grenzkontrollen lassen immer mehr Steuersünder auffliegen
| 29.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… wird, sondern auch Geld, was aus Deutschland heraus gebracht oder durch Deutschland hindurch geführt wird, muss auf Verlangen angezeigt werden. Nicht nur die Höhe und die Währung sondern auch die Herkunft, den wirtschaftlich berechtigten …
OLG Nürnberg: Gewinnspiel in Apotheker-Zeitschrift unzulässig
OLG Nürnberg: Gewinnspiel in Apotheker-Zeitschrift unzulässig
23.06.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… er ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es u.a. mehrere City-Fahrräder. Der Kläger (eingetragener Verein zur Förderung gewerblicher Interessen) sah hierin einen Wettbewerbsverstoß und nahm die Beklagte auf Unterlassung in Anspruch …
Rechte der Fachhändler gestärkt
Rechte der Fachhändler gestärkt
23.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Kiel vom 08.11.2013, 14 O 44/13 , zeigt – im Hinblick auf das Kartellrecht problematisch. Sachverhalt Der Kläger – ein Verein, der für seine Mitglieder satzungsgemäß Wettbewerbsverstöße abmahnt – hatte den beklagten Hersteller darauf …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der Rechtsverhältnisse 1 . Risiken aus den Verträgen mit dem Berater H, U und Z haben sich in den Verträgen mit dem Berater zumeist verpflichtet, hohe Beratungs-, Einrichtungs-und Betreuungsgebühren zu zahlen, die unabhängig vom wirtschaftlichen
Korruption - Bonbon für Beamte erlaubt?
Korruption - Bonbon für Beamte erlaubt?
| 02.06.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einem Verein - erkennbar sein. Schwierig wird das, wenn der Vorteil sich auch nicht mittelbar in materiellen Werten niederschlägt, weil er sich beispielsweise nur rein emotional auswirkt - zu denken ist hier etwa an sexuelle Gefälligkeiten …
Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
Beteiligungen gemeinnütziger Körperschaften an gewerblich geprägten Personengesellschaften
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Gemeinnützige Körperschaften wie Stiftungen oder Vereine sind von der Körperschaftsteuer befreit. Dies gilt jedoch nicht, soweit sie einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, welcher den Rahmen der Vermögensverwaltung …
Keine Angst vor der Niederlassung - gute Gründe für die eigene Praxis
Keine Angst vor der Niederlassung - gute Gründe für die eigene Praxis
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Koch LL.M.
Die Chancen einer Niederlassung Die Niederlassung in eigener Praxis stellt eine attraktive Möglichkeit dar, sich selbst zu verwirklichen und eine eigenständige, wirtschaftlich unabhängige und gesicherte Existenz auf hohem Niveau …
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
Erneuter Erfolg der Kanzlei gegen die Sky Deutschland Fernsehen GmbH vor dem LG Mannheim
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist Erfahrung mit der Thematik wichtig und für den Mandanten unter wirtschaftlichen Aspekten nicht zu unterschätzen. Das Prozesskostenrisiko für unseren Mandanten in diesem Fall lag bei insgesamt ca. 10500, 00 € (Anwaltskosten, Gerichtskosten …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das Honorarberatungsgesetz. Die Änderungen sollen eine bessere Trennung von der provisionsabhängigen Beratung und Kunden damit mehr Transparenz bringen. SEPA für Überweisungen kommt Unternehmen, Vereine und die öffentliche Verwaltung sollten eigentlich ab 1 …
Ehrenamt und Arbeitnehmerstatus
Ehrenamt und Arbeitnehmerstatus
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist - bis zur Grenze des Missbrauchs - rechtlich zulässig, wenn eine Vergütung, wie bei ehrenamtlicher Tätigkeit, nicht zu erwarten ist. Die Ausübung von Ehrenämtern dient nicht der Sicherung oder Besserung der wirtschaftlichen Existenz. Sie ist Ausdruck …
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
Welche Steuern zahlt man in der Türkei?
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Genossenschaften Öffentliche Wirtschaftsanstalten Wirtschaftliche Betriebe von Vereinen und Stiftungen Geschäftspartnerschaften. Der einheitliche Steuersatz der Körperschaftsteuer in der Türkei beträgt 22 % des Betriebsgewinns …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… wird der Nachweis gefordert, dass die zugesagten Leistungen von der GmbH voraussichtlich aufgebracht werden können. Dadurch soll verhindert werden, dass ein GGF eine Pensionszusage erhält, deren Erfüllung die GmbH wirtschaftlich überfordert …
Eigenbedarfskündigung wegen ausschließlich beruflicher Nutzung
Eigenbedarfskündigung wegen ausschließlich beruflicher Nutzung
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… seines Haushalts benötigt oder durch die Fortsetzung des Mietverhältnisses an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks gehindert und dadurch erhebliche Nachteile erleiden würde (vgl. § 573 Abs. 2 BGB). Der Bundesgerichtshof …
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung - immer wieder ein Thema für Gewerbetreibende
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung - immer wieder ein Thema für Gewerbetreibende
| 05.09.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… wird. Auch können diverser Verbände und Vereine nach § 4 Unterlassungsklagegesetz sowie Handels- und Handwerkskammern abmahnen. Gewarnt sei in diesem Zusammenhang vor unseriösen Abmahnern. Aber auch hier muss genau geschaut werden …