1.274 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung einer Altenpflegerin wegen Beleidigung der Bewohner
Fristlose Kündigung einer Altenpflegerin wegen Beleidigung der Bewohner
| 03.01.2008 von Rechtsanwalt Michael Krüger
Beleidigungen der älteren Menschen und der damit verbundenen menschenunwürdigen Behandlung sei ein wichtiger Grund im Sinne des § 626 BGB zu sehen. Diese hätten sich nicht wehren können. Einer Abmahnung habe es aufgrund der Schwere …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… Handynutzung am Arbeitsplatz, Beleidigungen und Mobbing anderer Mitarbeiter, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, Die verhaltensbedingte Kündigung darf nur als ultima ratio ausgesprochen werden, also das letzte Mittel sein. Der Arbeitgeber muss …
Das Trennungsjahr und seine Ausnahmen
Das Trennungsjahr und seine Ausnahmen
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Raitzsch
… Schläge Aussperren aus der Wohnung Schwerwiegende Beleidigungen oder Bedrohungen in Gegenwart der Kinder Morddrohungen Sexuelle Erniedrigung Sonstige Straftaten gegen den Ehepartner oder nahe Verwandte 2. Härtefall: Alkohol und Drogen …
Bewertung auf kununu löschen!
Bewertung auf kununu löschen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… des Grundrechts teilnimmt wie Äußerungen, die als Werturteil ohne beleidigenden oder schmähenden Charakter anzusehen sind.“ Konnte nun festgestellt werden, ob es sich um eine Meinungsäußerung oder eine Tatsachenbehauptung handelt …
Jameda Bewertung löschen 2022 – Besser mit Rechtsanwalt
Jameda Bewertung löschen 2022 – Besser mit Rechtsanwalt
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… und damit den Sachverhalt entscheidend verfälschen. Schmähkritik, Beleidigungen oder Verleumdungen Des Weiteren sind Schmähkritik oder Beleidigungen verboten. Hierunter versteht man persönliche Angriffe auf den Arzt, die mit der Behandlung …
Facebook-Fanseite: Was Unternehmen beachten müssen
Facebook-Fanseite: Was Unternehmen beachten müssen
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… für Kommunikation auf Fanseite Der Ton im Internet ist manchmal rau - Beleidigungen und üble Nachreden gehen schnell von der Hand. Kommuniziert ein Unternehmen bei Facebook aktiv mit zigtausend Fans, dann hat es auch für den Inhalt …
WhatsApp und Telegram Sticker: Ladung der Polizei / Hausdurchsuchung / Anklage / Strafbefehl erhalten - was tun?
WhatsApp und Telegram Sticker: Ladung der Polizei / Hausdurchsuchung / Anklage / Strafbefehl erhalten - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… mit einer Geldstrafe belegt werden. Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung Denkbar ist auch, dass Nutzer Sticker erstellen, die andere Benutzer zeigen. Zur Beleidigung / üblen Nachrede / Verleumdung kommt es regelmäßig dann …
Zur Wirksamkeit einer Kündigung wegen Äußerungen in einer WhatsApp-Gruppe
Zur Wirksamkeit einer Kündigung wegen Äußerungen in einer WhatsApp-Gruppe
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… wenn einer der Gesprächspartner die Vertraulichkeit einer privaten geschlossenen Nachrichtengruppe aufhebt und den Arbeitgeber in Kenntnis setzt. Zu einer anderen Beurteilung durch die Arbeitsgerichte können jedoch Fälle führen, in denen Beleidigungen
Rufmord im Internet: So wehren Sie sich gegen unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritik
Rufmord im Internet: So wehren Sie sich gegen unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritik
| 23.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… veröffentlicht wird, die die Grenze des Zulässigen überschreitet. Zwar wissen Leser heute wohl beleidigende Schmähungen als Momentaufnahme und ggf. Einzelmeinung einzuordnen, aber dennoch ist das Internet zu Recht kein rechtsfreier Raum. Gegen …
Unterhaltsanspruch nach dem Auszug des Kindes?
Unterhaltsanspruch nach dem Auszug des Kindes?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… oder tätliche Übergriffe der Eltern dar. Doch wann liegt ein tiefes Zerwürfnis vor? Man könnte meinen, dass ständige Beleidigungen zwischen beiden Parteien oder der Erziehungsstil der Eltern ausreichen würden. Das sah das OLG Brandenburg …
Wenn die Arbeit zur Qual wird - Mobbing am Arbeitsplatz
Wenn die Arbeit zur Qual wird - Mobbing am Arbeitsplatz
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… fortgesetzte Schikanieren einer Person durchgesetzt. Hierbei kann Mobbing in unterschiedlichen Varianten auftreten wie z.B. Nichtbeachtung, Beleidigung, Nötigung, Diskriminierung, sexuelle Belästigung, Einschüchterung etc. Nach Definition …
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 21.06.2007 von steuerwerk PartG mbB
… wird, und ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird (z. B. abwertende und erniedrigende Äußerungen über Herkunft, Hautfarbe, Sprachstörungen, körperliche …
Google-Negativbewertungen können gelöscht werden
Google-Negativbewertungen können gelöscht werden
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
… oder unwahre Tatsachenbehauptungen (oder z. B. Beleidigungen) darstellen. Die Abgrenzung kann im Einzelfall schwierig sein, sodass hier eine professionelle Einschätzung weiterhilft. Auch wenn eine Negativ-Bewertung nicht direkt von Google stammt …
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasste für das Jahr 2020 über 24 000 Fälle von Beleidigung, übler Nachrede, Verleumdung und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Beleidigung ist die Kundgabe der Missachtung oder der Nichtachtung …
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Beleidigungen verbreitet. Aufgrund des noch neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, das nach seiner Gesetzesbegründung vor allem die Rechtsverfolgung für Betroffene von anonymem Hass und Hetze im Internet erleichtern soll und eines der ersten …
Der Fall Bettina Wulff - Ist die Autocomplete-Funktion von Google zulässig?
Der Fall Bettina Wulff - Ist die Autocomplete-Funktion von Google zulässig?
| 12.09.2012 von Rechtsanwalt Özkan Akkoc
… Auffassung haben. Keiner muss beleidigende, ehrverletzende oder unwahre Äußerungen im Internet hinnehmen. Gerade die Verbreitung von unwahren Tatsachenbehauptungen ist unzulässig, da sie geeignet ist, den Betroffenen in der Öffentlichkeit …
Nacktfotos und Sexvideos landen im Internet – strafbar?
Nacktfotos und Sexvideos landen im Internet – strafbar?
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Benedikt Klas LL.M.
… Paderborn, Urteil vom 19.09.2019 - 05 KLs 32/18 . Strafbarkeit nach §§ 241, 185 StGB (Bedrohung, Beleidigung) Wenn es im Rahmen solcher Auseinandersetzung zu Bedrohungen oder Beleidigungen kommt, können außerdem die Straftatbestände …
Wann kann die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet werden?
Wann kann die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet werden?
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der Polizei und der Rettungsbeamten wehrte sie sich mit Tritten, Schlägen und Beleidigungen wie beispielsweise „Bullenschwein“ oder „Drecksau“. Aufgrund dieser Taten wurde die Beschuldigte vom 24. bis 28. März stationär behandelt. In der Folgezeit …
Arbeitsrecht in Berlin Charlottenburg: Effektiver Schutz vor Kündigungen
Arbeitsrecht in Berlin Charlottenburg: Effektiver Schutz vor Kündigungen
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… einer positiven Prognose für das Arbeitsverhältnis konnten die Richter jedoch aufgrund der vorangegangenen Beleidigungen von Kollegen nicht geben (Hessisches LAG, Urteil vom 23. August 2017 – 6 Sa 137/17). Fazit: Heimliche Mitschnitte von Gesprächen sind und bleiben kündigungsrelevant!
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Berliner Polizei hat in Friedrichshain an der Rigaer Straße erneut sieben Personen festgenommen. Der Tatvorwurf lautet: Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten und versuchte Gefangenbefreiung sowie Körperverletzung …
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
Bossing - Was tun als Arbeitnehmer*in/Arbeitgeber*in
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… der/ die Arbeitgeber*in geeignete Schutzmaßnahmen, sollten Arbeitnehmer*innen die Arbeit einstellen. Es ist zudem ratsam, sich als Betroffene/r rechtliche Unterstützung zu suchen, die im Falle von Ehrverletzungen sowie Beleidigung bei einem Gerichtsprozess beratend zur Seite steht.
Yelp Bewertungen löschen lassen in 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Yelp Bewertungen löschen lassen in 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Tatsachenbehauptungen - Beleidigungen Insbesondere die Rechtsprechung hat eine Vielzahl an Fallgruppen entwickelt, in denen Bewertungen im Internet unberechtigt sind und daher als Persönlichkeitsrechtsverletzung des Bewerteten Unternehmens zu löschen …
''Wittenberger Sau'' - Beleidigung oder Gedenkstätte?
''Wittenberger Sau'' - Beleidigung oder Gedenkstätte?
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… empfindet das Sandsteinrelief auf der Wittenbergerkirche als eine Beleidigung und ist der Meinung, dass dieses den Tatbestand des § 185 StGB verwirklicht. In welchen Fällen liegt konkret eine Beleidigung im Sinne des § 185 StGB vor? Nach § 185 …
Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Rahmen von sozialen Netzwerken sowie unternehmerisch geprägten Netzwerken kommt es immer häufiger zur beleidigenden Äußerungen von verschiedenen Usern. Diese sind nicht selten persönlicher Art und gehen teilweise …