463 Ergebnisse für Steuerstrafrecht

Suche wird geladen …

Einkaufen bei TEMU: Steuerhinterziehung durch Nichtbeachtung der Einfuhrabgaben
Einkaufen bei TEMU: Steuerhinterziehung durch Nichtbeachtung der Einfuhrabgaben
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik …
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… wohl die bisher wichtigste und entscheidendste seiner jungen Karriere. Die Auswirkungen sind klar: Es wird zu einer enormen Vervielfältigung der Fallzahlen im Steuerstrafrecht kommen. Geldwäsche soll schon allein dadurch erschwert werden …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Strafbefreiende Selbstanzeigen sind eine Besonderheit des Steuerstrafrechts und gewähren Steuersündern eine Möglichkeit zur Straffreiheit. Die Selbstanzeige soll dazu dienen, die Betroffenen zur Rückkehr in die Steuerehrlichkeit …
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Tathandlung
Steuerhinterziehung und verdeckte Gewinnausschüttung – Tathandlung
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Heuel
Bereits die Bezeichnung „verdeckte Gewinnausschüttung“ (vGA) könnte den Eindruck erwecken, dass in jeder vGA ein Element des Verheimlichens steckt, das steuerstrafrechtlich relevant ist. Dieser gedankliche Ansatz ist jedoch unzutreffend …
Schenkungsteuer und Steuerhinterziehung
Schenkungsteuer und Steuerhinterziehung
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… einer Steuerhinterziehung selbst überführen würde, wozu allerdings niemand verpflichtet ist. Dieses vermeintliche Argument sieht auch der Bundesgerichtshof und verweist auf die im Steuerstrafrecht besondere Regelung der strafbefreienden Selbstanzeige gemäß …
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Recht der Künstliche Intelligenz und das Datenschutzrecht …
Umsatzsteuer im Rotlichtmilieu: Wer zahlt die Steuer fürs Vergnügen?
Umsatzsteuer im Rotlichtmilieu: Wer zahlt die Steuer fürs Vergnügen?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… und Partner bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik …
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
steuerstrafrecht https://rechtsanwaltkaufmann.de/steuerrecht/steuerhinterziehung-deutschland-urteil-selbstanzeige https://rechtsanwaltkaufmann.de/steuerrecht/steuerhehlerei-erklaert Quellen zum Thema Steuerbetrug Verjährung https://www.steuerberatung-breit.de/steuerbetrug-so-schnell-bringen-sie-zu-aggressive-gestaltungsmassnahmen-ins-gefaengnis/
Top 5 der häufigsten Kryptosteuer Irrtümer
Top 5 der häufigsten Kryptosteuer Irrtümer
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… nicht. Das gleiche Problem wie die Finanzämter hat auch jeder Steuerpflichtige. Mit einem Unterschied: Ihm wird abverlangt, alles Erforderliche natürlich schon jetzt genau zu wissen. Dies hat für ihn enorme steuerstrafrechtliche Auswirkungen …
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
Aktuelles aus dem Steuerrecht und allgemeine Handlungsempfehlungen bei Steuerfahndungen
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Dirk Schwerd
… Rechtsvorschriften und kann somit auch deeskalierend wirken. Die weitere Verteidigung in einem Steuerstrafverfahren sollte ebenfalls hierauf spezialisierten Rechtsanwälten überlassen werden. Insoweit sind neben den Besonderheiten des Steuerstrafrechts
Fachanwalt für Strafrecht – Ihr Strafverteidiger Jan-Henrik Leifeld
Fachanwalt für Strafrecht – Ihr Strafverteidiger Jan-Henrik Leifeld
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… und die sonstigen Folgen des Verfahrens so gering wie möglich ausfallen. Mein Angebot Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen …
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Aberkennung #Finanzamt #Finanzbehörde #Steuerhinterziehung #Steuerstraftat #Bustra #Steuerverkürzung #Steuerordnungswidrigkeit #Steuerstrafrecht #Steueranspruch #§370AO #§378AO #Steuerstreit #Einspruch #Einspruchsverfahren #Finanzgericht #Finanzgerichtsverfahren #Steuerrecht #FachanwaltGesellschaftsrecht #FachanwaltSteuerrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt
Osnovane sumnje za rad na crno i utaju poreza u građevinskoj industriji- savjet i pomoć advokata eksperta!
Osnovane sumnje za rad na crno i utaju poreza u građevinskoj industriji- savjet i pomoć advokata eksperta!
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… an. Rechtsanwalt Andreas Junge ist seit 2008 Fachanwalt für Strafrecht und außerdem Zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht. In seinem Mitarbeiterstab finden sich neben gestandenen Strafverteidigern auch erfolgreiche Betriebswirte. Er verfügt damit …
Steuerstrafrecht
Steuerstrafrecht
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Steuerstrafrecht steht nicht erst seit Uli Hoeneß medienträchtigem Fall unter besonderer Beobachtung der Presse. Das gesamte Steuerstrafrecht, das ich zu dem Teil des Wirtschaftsstrafrechts auf meiner Internetseite zähle, bedarf einer sehr …
Nochmals II: Schätzungen im Steuerstrafrecht
Nochmals II: Schätzungen im Steuerstrafrecht
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… die Schätzung beruht gerade auf der Unsicherheit, die durch die Schätzung eigentlich beseitigt werden sollte. Schlussfolgerung Bei der Anwendung von Schätzungsmethoden im Besteuerungsverfahren und im Steuerstrafrecht ist stets darauf zu achten, dass und ob die Schätzungsmethode richtig angewandt wird.
Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht Teil 2 - Änderungen werfen ihre Schatten voraus
Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht Teil 2 - Änderungen werfen ihre Schatten voraus
| 26.05.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Die Selbstanzeige im Steuerstrafrecht“). RA Carsten Brunzel, Fachanwalt für Strafrecht Weitere Informationen, aktuelle Urteile und Termine sowie eine Anwaltsübersicht und unsere Serviceleistungen finden Sie im Internet.
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Steuerstrafrecht ist im Gegensatz zum allgemeinen Strafrecht weitestgehend im 8. Teil der Abgabenordnung (AO) geregelt. Als weitere Besonderheit im Steuerstrafrecht hat man es hier fast ausschließlich mit offenen Tatbeständen …
Zur Berücksichtigung von Auslandskonten außerhalb von Strafverfahren
Zur Berücksichtigung von Auslandskonten außerhalb von Strafverfahren
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen 14. März 2018 – L 13 AS 77/15 Die berüchtigten Steuer-CDs sind seit Langem einer der Dauerbrenner des Steuer- sowie Steuerstrafrechts. In der deutschen Strafprozessordnung gilt anders …
Verbandssanktionengesetz (E): Selbstbelastungsfreiheit des Verbands (VerSanG-E 6)
Verbandssanktionengesetz (E): Selbstbelastungsfreiheit des Verbands (VerSanG-E 6)
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Im letzten Teil der Serie über das Verbandssanktionengesetz aus steuerstrafrechtlicher Sicht werde ich auf die Problematik der Verletzung der Selbstbelastungsfreiheit durch das neue Verbandssanktionengesetz eingehen. Im Vergleich …
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Steuerberater oder Rechtsanwalt durchgeführt werden. Mehr zum Thema Steuerstrafrecht in Deutschland finden Sie hier: https://rechtsanwaltkaufmann.de/steuerrecht/anwalt-steuerstrafrecht Grundlagen …
Wie verhalte ich mich, wenn die Steuerfahndung kommt?
Wie verhalte ich mich, wenn die Steuerfahndung kommt?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt & Steuerberater Joachim Knapp
… Strafe, sondern ein Gericht. Geben Sie keine Unterlagen freiwillig heraus, legen Sie Wert darauf, dass die Unterlagen, welche mitgenommen werden, beschlagnahmt werden. Nur dann besteht die Chance, deren Verwertung zu verhindern. Nach Beendigung der Durchsuchung sollten Sie umgehend einen auf Steuerstrafrecht spezialisierten Anwalt aufsuchen.
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
Branntwein illegal vertickt - Prozess wegen Steuerhinterziehung
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Philipp Adam , Lehrbeauftragter für Steuerstrafrecht, steht bundesweit für eine Verteidigung im Steuerstrafverfahren zur Verfügung.
Airbnb-Mieteinnahmen nicht versteuert? Steuerhinterziehung oder Selbstanzeige?
Airbnb-Mieteinnahmen nicht versteuert? Steuerhinterziehung oder Selbstanzeige?
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Wirtschaftsanwälte sind Ihr Partner Steuerrecht und im Steuerstrafrecht. Als qualifizierter Fachanwalt im Steuerrecht und Steuerberater vertreten wir Sie in allen Fragen rund um Steuer- und Steuerstrafrecht. Wir unterstützen Sie bei der Nacherklärung von Verteidigen Sie gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung. Weitere Informationen: www.lfr-wirtschaftsanwaelte.de
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
Zu den Festsetzungsfristen bei der Vererbung von Steuerschulden
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… und steuerstrafrechtliche Versäumnisse des Erblassers sein, da aus § 45 Absatz I Satz 1 AO folgt, dass bei einer Gesamtrechtsnachfolge die Forderungen und Schulden aus dem Steuerschuldverhältnis auf den Rechtsnachfolger übergehen. Dabei ist die Festsetzungsfrist …