463 Ergebnisse für Steuerstrafrecht

Suche wird geladen …

Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
Im Ausland festgenommen? Hilfe vom Fachanwalt! Arrested abroad - know your rights!
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… In diesem Beitrag gibt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel wertvolle Hinweise. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht. Seine Kanzlei betreibt Büros in Berlin und Cottbus und kooperiert mit spezialisierten …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH –Wichtige Tipps für die Krise
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Officers“ also zur Abdeckung der Geschäftsführerhaftung) Mein Angebot Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) bin ich insbesondere …
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung – Aktuelle Informationen aus dem Steuerstrafrecht
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… Verschärfungen im Steuerstrafrecht zukommen. Neuerungen bei der Selbstanzeige – was Steuerhinterzieher und Rechtsanwälte für Steuerstrafrecht beachten müssen Die Justizminister der Bundesländer haben sich in Berlin bereits im Mai …
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
Zur Schadensersatzpflicht des Steuerberaters bei einer Selbstanzeige nach § 371 AO
| 14.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… kann eine unwirksame Selbstanzeige eines Mandanten, die der Steuerberater vornimmt, zur Schadensersatzpflicht führen. Die Selbstanzeige gem. § 371 AO wird teilweise als Wundermittel des Steuerstrafrechts angesehen. Danach wird nicht nach § 370 AO …
Steuerstrafverfahren, Steuerberater und Rechtsanwalt
Steuerstrafverfahren, Steuerberater und Rechtsanwalt
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Semmler
Wird gegen eine Person ein steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet, stellt sich für diese Person immer die Frage, an wen sie sich in seiner Not wenden soll. Hat die Person einen Steuerberater, so wendet sie sich oft …
Steuerstrafverfahren wegen Airbnb-Vermietung
Steuerstrafverfahren wegen Airbnb-Vermietung
| 22.01.2021 von Rechts- und Fachanwalt Kai Peter Schmitteckert
… sich oder einen anderen nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt. Da die Zeiträume, welche von Airbnb migeteilt wurden, die Jahre 2012 - 2014 betrifft, dürfte bei einigen Vermietern schon Verjährung etwaiger steuerstrafrechtlicher Delikte eingetreten …
Umsatzsteuer: Rückwirkende Rechnungsberichtigung möglich?
Umsatzsteuer: Rückwirkende Rechnungsberichtigung möglich?
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… und vertritt seine Mandanten schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Steuerrechtes, des Strafrechtes und des Steuerstrafrechtes. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 05952 / 968 0460.
Steuertipp Nr. 2/2019 Das Problem der sog. Scheinselbständigkeit, insbesondere bei Trainern
Steuertipp Nr. 2/2019 Das Problem der sog. Scheinselbständigkeit, insbesondere bei Trainern
| 10.03.2019 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… und die Sozialversicherungsträger führen. Dann droht die Insolvenz des Vereins und unter bestimmten Voraussetzungen die persönliche Haftung der verantwortlichen Vorstandsmitglieder. Zudem besteht die Gefahr, dass gegen sie ein steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… der Gesellschafterversammlung zubilligen. Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) berate ich Sie gern. Wenden Sie sich an uns, um sicher zu sein, ob …
Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… diese auch nach Zahlung der Steuerschuld zur Straffreiheit führt. Daher sollten Sie in jedem Fall professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. Als Kanzlei auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts stehen wir für Sie bundesweit zur Verfügung.
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung bzw. Steuerhehlerei im Zusammenhang mit Shisha-Tabak
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung bzw. Steuerhehlerei im Zusammenhang mit Shisha-Tabak
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… kontrolliert und man wirft Ihnen Steuerhinterziehung bzw. Steuerhehlerei vor? Als Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) vertrete ich Sie bundesweit.
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Chancen der Berufung im Strafverfahren- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… des konkreten Einzelfalls. Rechtsanwalt Andreas Junge ist seit 2008 Fachanwalt für Strafrecht und außerdem Zertifizierter Berater im Steuerstrafrecht. In seinem Mitarbeiterstab finden sich neben gestandenen Strafverteidigern …
Verbandssanktionengesetz (E): Sanktionsbefreiung und § 398a Abgabenordnung (AO) (VerSanG-E 5)
Verbandssanktionengesetz (E): Sanktionsbefreiung und § 398a Abgabenordnung (AO) (VerSanG-E 5)
| 03.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… nach § 5 Nr. 1 VerSanG-E i.V.m. § 371 AO in vielen Fällen nicht anwendbar sein. Das Risiko der Verbandssanktion kann durch Verbände nicht durch die Abgabe einer steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige ausgeschlossen werden. Das Gesetz weist …
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… beschreibt den Handel mit Waren, deren Herkunft auf eine vorangegangene steuerstrafrechtliche Tat wie Steuerhinterziehung oder Schmuggel zurückzuführen ist, und ist in § 374 der Abgabenordnung (AO) festgelegt. Sie fokussiert …
Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung: Worin genau liegt der ​Unterschied?
Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung: Worin genau liegt der ​Unterschied?
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Verfahrensvorschriften Steuerstrafrecht § 369 bis § 376 AO + § 1 bis § 79 StGB Steuerstrafverfahren § 385 bis § 408 AO + StPO, GVG, JGG Steuerordnungswidrigkeiten § 377 bis § 384 AO + § 1 bis § 34 OWiG Ordnungswidrigkeitsverfahren § 409 bis § 412 AO …
Scholz kauft Steuerdaten-CD aus Dubai
Scholz kauft Steuerdaten-CD aus Dubai
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… die Steuerpflichtigen einleiten. Bis zur Bekanntgabe über die Einleitung des Ermittlungsverfahrens besteht grundsätzlich noch die Möglichkeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige beim Finanzamt einzureichen, um eine steuerstrafrechtliche
Erschleichung von Fördergeldern und tätige Reue
Erschleichung von Fördergeldern und tätige Reue
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Selbstanzeige bei Subventionsbetrug? Eine zur steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige gem. § 371 AO vergleichbare Privilegierung ist beim Subventionsbetrug gem. § 264 StGB möglich. Gemäß § 264 Abs. 5 wird nicht bestraft, wer freiwillig …
Scheinrechnungen und Schwarzarbeit
Scheinrechnungen und Schwarzarbeit
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… und dem Rechnungskäufer wieder ausgehändigt. Zahlt der Rechnungskäufer damit die Schwarzlöhne seiner Beschäftigten, handelt es sich hierbei steuerstrafrechtlich besehen grundsätzlich um Betriebsausgaben (vgl. hierzu die Beschlüsse des BGH vom 05.09.2019 …
Cyberstrafrecht - Ransomware-Angriffe #Risiken #polizei #lösegeld
Cyberstrafrecht - Ransomware-Angriffe #Risiken #polizei #lösegeld
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Figatowski, LL.M. (Tax) Herr Figatowski ist Rechtsanwalt und Partner bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie …
Zugangs eines Steuerbescheides nach allerneuester Rechtsprechung des FG Berlin/Brandenburg
Zugangs eines Steuerbescheides nach allerneuester Rechtsprechung des FG Berlin/Brandenburg
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Sollten Sie zu dieser oder einer anderen Konstellation aus dem Steuer- oder Steuerstrafrecht eine Frage haben, steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Junge sehr gern zur Verfügung.
Zur Neuregelung des „Schmuggelprivilegs“ in § 32 des Zollverwaltungsgesetzes zum 16.03.2017
Zur Neuregelung des „Schmuggelprivilegs“ in § 32 des Zollverwaltungsgesetzes zum 16.03.2017
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… der Steuerstraftat mitverwirklichte andere Delikte weiterhin verfolgbar bleiben. Dies gilt beispielsweise hinsichtlich der bei der Einfuhr von Betäubungsmitteln, Arzneimitteln oder Waffen neben dem subsidiären steuerstrafrechtlichen Bannbruch …
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
Selbstanzeige kann auch nach 2014 noch sinnvoll sein
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Steuerstrafsachen stand. Wünschen Sie eine individuelle Beratung zum Thema Steuerstrafrecht und Selbstanzeige? Kontaktieren Sie uns gerne unter der Nummer 0234/3079241.
Verbandssanktionengesetz (E): Strafbefreiende Selbstanzeige (VerSanG-E 4)
Verbandssanktionengesetz (E): Strafbefreiende Selbstanzeige (VerSanG-E 4)
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… hindert die Verhängung einer Verbandssanktion“ . In der Praxis der Selbstanzeigeberatung im Bereich des Unternehmens-Steuerstrafrechts wird dies allerdings problematisch. Insbesondere bei den mittleren und größeren Unternehmen sind häufig …
Aktuelles BFH-Urteil zur Schätzungsbefugnis bei Altkassen
Aktuelles BFH-Urteil zur Schätzungsbefugnis bei Altkassen
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik …