459 Ergebnisse für Steuerstrafrecht

Suche wird geladen …

Steuer-CD aus Belize: Die Steuerfahndung prüft und Steuerpflichtige sollten jetzt aktiv werden
Steuer-CD aus Belize: Die Steuerfahndung prüft und Steuerpflichtige sollten jetzt aktiv werden
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… sollte jeder einzelne Fall daraufhin überprüft werden. Hierzu sollten Sie sich kompetenten Rat von einem Experten für Steuerstrafrecht einholen. Dabei sollte nicht nur die Frage besprochen werden, ob die Selbstanzeige ihre strafbefreiende …
Steuerstrafverfahren – was nun?
Steuerstrafverfahren – was nun?
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
… auch steuerstrafrechtliche Vorwürfe von der Finanzbehörde behandelt werden, bietet es sich in der Praxis an, neben Rechtsanwälten auch Steuerrechtsexperten in das Team der Strafverteidiger aufzunehmen. Letztere können die Ausführungen …
Neuregelung der Selbstanzeige zum 01.01.2015 - was ändert sich?
Neuregelung der Selbstanzeige zum 01.01.2015 - was ändert sich?
| 12.11.2014 von CF-Rechtsanwälte
… Der Berichtigungszeitraum Während nach bisheriger Rechtslage nur für die steuerstrafrechtlich unverjährten Jahre (in der Regel fünf Jahre) berichtigt werden musste, sind künftig die letzten zehn Kalenderjahre zu korrigieren. 2. Die Sperrgründe …
Feuerwerkskörper aus dem Ausland - Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
Feuerwerkskörper aus dem Ausland - Einleitung eines Steuerstrafverfahrens
| 03.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… formuliert, dass man bei wahrheitsgemäßer Beantwortung mit weiteren Strafverfahren rechnen muss. Aus diesem Grund sollte man sich an einen auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts tätigen Rechtsanwalt wenden. Erst nach Kenntnis der kompletten …
Praxis Einkommensteuer: Rückwirkende Erhöhung des Grundfreibetrages
Praxis Einkommensteuer: Rückwirkende Erhöhung des Grundfreibetrages
| 28.08.2022 von Rechtsanwalt Ibrahim Cakir LL.M. LL.M.
… der Lohnsteueranmeldung durchzuführen. Wir beraten im Steuerrecht, Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht Termin innerhalb von 24 Stunden. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. www.ksw-recht.de Quelle: IWW, SSP Steuern sparen …
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… sein könnten und welche Entscheidungsmöglichkeiten das Bundesverfassungsgericht hat. Hier werden wir einige Aspekte beleuchten, die das Thema Erbschaftsteuer auch unter steuerstrafrechtlichen Gesichtspunkten relevant machen. Steuerfreier Übergang …
Zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige bei Tatentdeckung durch andere Staaten
Zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige bei Tatentdeckung durch andere Staaten
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Angaben nachholt, wegen dieser Steuerstraftaten nicht nach § 370 AO bestraft wird. In § 370 AO findet sich die relevanteste Strafvorschrift des Steuerstrafrechts, die umfassende Geltung für sich beansprucht: Die Steuerhinterziehung …
Zum Erfolgseintritt bei der Steuerhinterziehung nach § 370 AO
Zum Erfolgseintritt bei der Steuerhinterziehung nach § 370 AO
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 25. Januar 2018 – 1 StR 264/17 Die Kernnorm des Steuerstrafrechts stellt § 370 AO dar. Sie ist eines der prägnantesten Beispiele für Abdeckung einer Vielzahl verschiedenster Einzelfälle …
Tabaksteuerhinterziehung: Zusammenspiel zwischen Strafverfahren und Besteuerungsverfahren
Tabaksteuerhinterziehung: Zusammenspiel zwischen Strafverfahren und Besteuerungsverfahren
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Figatowski ist Rechtsanwalt und Partner bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich …
Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
Corona-Beihilfen zurückgezahlt - trotzdem strafbar als Betrug? Fachanwalt für Strafrecht gibt wichtige Hinweise
| 25.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… In diesem Beitrag erklärt Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel, was Betroffene jetzt wissen müssen und wie die die drohende Strafe abwenden können. Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht. Er betreibt …
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
STEUERTSUNAMI BITCOIN: Umsatzsteuerfreiheit bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen?
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… bieten hier kompetente Hilfestellungen im Detail an. Zudem reicht der Bogen der Ausführungen von den Ursprüngen des Bitcoin, über dessen generelle steuerliche Behandlung durch die verschiedenen Steuerarten bis hin zu den steuerstrafrechtlichen
Einsatz in Grün: Die FKS in Aktion gegen Schwarzarbeit auf der Baustelle
Einsatz in Grün: Die FKS in Aktion gegen Schwarzarbeit auf der Baustelle
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Martin Figatowski, LL.M. (Tax) Herr Figatowski ist Rechtsanwalt und Partner bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie …
Finanzkontrolle Schwarzarbeit versus Pizzeria
Finanzkontrolle Schwarzarbeit versus Pizzeria
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik …
Richterliche Überprüfung der Richtsatzsammlung des BMF - Auswirkungen für Steuerstrafverfahren
Richterliche Überprüfung der Richtsatzsammlung des BMF - Auswirkungen für Steuerstrafverfahren
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… LL.M. (Tax) Herr Figatowski ist Rechtsanwalt und Partner bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB. Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie …
Irrtümer im Zollstrafrecht
Irrtümer im Zollstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Das Zollstrafrecht ist ein Spezialgebiet eines Spezialgebiets. Es ist Teil des Steuerstrafrechts, welches wiederum Teil des allgemeinen Strafrechts ist. Entsprechend wenig ist den Generalisten unter den Strafverteidigern über …
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
Haftungsbescheid nach § 74 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich verteidigen und welche Nachteile können entstehen?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Hamburg und Berlin. #Haftungsbescheid #Steuerrecht #Finanzamt #Abgabenordnung #Steuerberatung #Rechtsanwalt #Steueranwalt #Steuerhilfe #Steuerberaterhaftung #Steuerstrafrecht #Steuerprobleme #SteuerberatungKanzlei #Rechtsberatung …
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuni Hagen) bin ich als Strafverteidiger in Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren tätig. Zu den Wirtschaftsstrafsachen …
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Zu den Tätigkeitschwerpunkten gehört neben dem Strafrecht und Steuerstrafrecht auch das Cyberstrafrecht sowie die Unterstützung im Bereich Incident Response und IT-Forensik. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Recht der Künstliche Intelligenz …
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
Steuerfahndung vor der Tür: Was tun? Handlungsempfehlungen vom Fachanwalt.
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und der Steuerfahndung. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Steuerstrafrecht und Insolvenzrecht, u. a …
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… werden. Betroffene Unternehmer aus Polen sollten bei entsprechenden Schreiben der Finanzverwaltung umgehend einen auf das Steuerstrafrecht spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren. Unsere Kanzlei berät derzeit eine ganze Reihe …
Zwischenhändler als Steuerschuldner der Tabaksteuer - BFH, Urteil vom 11.11.2014 - VII R 44/11
Zwischenhändler als Steuerschuldner der Tabaksteuer - BFH, Urteil vom 11.11.2014 - VII R 44/11
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… 19 TabStG a.F. (§ 23 TabStG n.F.) in steuerstrafrechtlicher Sicht – gerade im Hinblick auf § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO bzw. § 374 AO – den Anforderungen des Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 des Grundgesetzes genügt. Diese Entscheidung …
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
Die Reform des Geldwäschegesetzes, Auswirkungen auf das Steuerstrafrecht
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Richtlinie (EU) 2018/1673, welche eine einheitliche Bekämpfung von Geldwäsche im europäischen Raum zum Ziel hat. Dass die Folgen der geplanten Neufassung nicht nur Relevanz für das Strafrecht im Allgemeinen hat, sondern auch das Steuerstrafrecht
Über die Zumutbarkeit einer Selbstanzeige
Über die Zumutbarkeit einer Selbstanzeige
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… würde, wozu allerdings niemand verpflichtet ist. Dieses vermeintliche Argument sieht auch der Bundesgerichtshof und verweist auf die im Steuerstrafrecht besondere Regelung der strafbefreienden Selbstanzeige gemäß § 371 AO. Es besteht …
Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht?
Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit Steuern bearbeitet, während ein Steuerberater vorrangig buchhalterische Angelegenheiten behandelt. Als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht sowie zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (Fernuniversität Hagen) bin ich für Sie auf allen Gebieten des Steuerrechts tätig.