1.055 Ergebnisse für Besonderer Kündigungsschutz

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer stiehlt geringwertige Sachen: Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer stiehlt geringwertige Sachen: Kündigung rechtens?
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Im Fall einer Kündigung (und auch einer Anhörung!) rate ich dazu, umgehend einen auf Kündigungsschutz spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht anzurufen und Rechtsrat einzuholen, besonders zu den Erfolgsaussichten …
Leitender Angestellter? Basistipps!
Leitender Angestellter? Basistipps!
| 06.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Leitende Angestellte nehmen im Unternehmen eine besondere Position ein. Ihnen obliegen Arbeitgeber- und Unternehmer- und damit einhergehend auch gegenüber dem Arbeitgeber besondere Vertrauensfunktionen. Nicht jeder, der laut Vertrag …
Mir wurde ein Aufhebungsvertrag vorgelegt - was nun?
Mir wurde ein Aufhebungsvertrag vorgelegt - was nun?
| 05.05.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer
… sein. Auch die arbeitsrechtlichen Nachteile wie die freiwillige Aufgabe des Kündigungsschutzes, Verlust des Arbeitsplatzes und eine etwaige Verkürzung der Kündigungsfrist müssen berücksichtigt werden. Daher sind Arbeitnehmer gut beraten, frühzeitig …
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
Kündigung wegen eines Fehlers: Darf der Arbeitgeber das?
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Passagiere und der Crew derart wichtig, dass selbst diese „kleine“ Unachtsamkeit des Piloten das Vertrauen zum Arbeitgebers zerstören und eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann. Fehler mit großem Schadenspotential können besonders
Massenentlassung bei Caterpillar
Massenentlassung bei Caterpillar
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch prüfen und entscheiden, welche Arbeitnehmer von dem Stellenabbau umfasst werden. Insbesondere Schwerbehinderte, Arbeitnehmer in Mutterschutz oder Elternzeit oder auch Arbeitnehmer mit sehr langer Betriebszugehörigkeit sind dabei besonders
Minijobber – Arbeitsrecht und Kündigungsschutz gelten auch hier!
Minijobber – Arbeitsrecht und Kündigungsschutz gelten auch hier!
| 26.09.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Der Kündigungsschutz umfasst den besonderen und den allgemeinen Kündigungsschutz: Der besonderer Kündigungsschutz gilt insbesondere für Auszubildende Schwangere Eltern in Elternzeit Schwerbehinderte Der allgemeine Kündigungsschutz betrifft in erster …
Aufhebungsvertrag-Chancen und Risiken
Aufhebungsvertrag-Chancen und Risiken
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Olaf Beismann LL.M.
… Vorteil für den Arbeitgeber besteht darin, dass der Kündigungsschutz keine Anwendung findet. Damit können Arbeitsverhältnisse, die ansonsten gar nicht oder allenfalls mit einer langen Frist gekündigt werden könnten, sofort beendet werden. Für …
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Jedenfalls wenn Sie sich am Arbeitsplatz auf der Abschussliste fühlen, rate ich dringend davon ab, einen telefonischen oder einen Online-Krankenschein einzureichen. Wer sich schlecht fühlt oder Schmerzen hat, sollte grundsätzlich, besonders
Eine Kündigung des Arbeitgebers erhalten - was nun ?
Eine Kündigung des Arbeitgebers erhalten - was nun ?
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… eines Arbeitsverhältnisses. Der besondere Kündigungsschutz Rechtlich zu klären immer, ob und welchen Kündigungsschutz Sie haben. Dabei wird zwischen den Arbeitnehmern unterschieden, die in das Kündigungsschutzgesetz fallen und diejenigen …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… arbeitsrechtonline24.de. 11. Elternzeit - besonderer Kündigungsschutz und Aufhebungsvertrag Während der Elternzeit besteht aus gesetzlichen Gründen ein besonderer Kündigungsschutz . D.h. die Kündigung des Arbeitgebers ist nur mit Zustimmung …
Die Unternehmerentscheidung bei betriebsbedingten Kündigungen
Die Unternehmerentscheidung bei betriebsbedingten Kündigungen
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
Bei der Überprüfung unternehmerischer Entscheidungen stößt der allgemeine Kündigungsschutz an seine Grenzen. Der Begriff der Unternehmerentscheidung ist gesetzlich nicht definiert. Zu unterscheiden ist zunächst zwischen innerbetrieblichen …
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Gehalt trotz der Verspätung oder des Ausfalls freiwillig weiter, besonders bei kürzeren Verspätungen wird meist so verfahren. Solche Lösungen sind nur mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich! Wann riskiert der Arbeitnehmer …
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Welche Änderungen ergeben sich für die Betriebsratsarbeit?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Koeppen
… Regelung in § 30 Abs. 3 BetrVG). Das heißt, etwaige Kosten einer Präsenzteilnahme hat der Arbeitgeber trotz der Möglichkeit der virtuellen Teilnahme zu tragen. Betriebsratswahlen vereinfacht und Kündigungsschutz verbessert Auch im Bereich …
Insolvenzverfahren bei Adler Modemärkte AG - Standorte in Kolbermoor, Traunreut und Unterhaching betroffen?
Insolvenzverfahren bei Adler Modemärkte AG - Standorte in Kolbermoor, Traunreut und Unterhaching betroffen?
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellt an sich keinen Kündigungsgrund da. Auch bei einer Insolvenz besteht grundsätzlich Kündigungsschutz, wenn für den Arbeitnehmer die Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) gegeben …
Droht nach der Elternzeit die Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
Droht nach der Elternzeit die Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen nahezu vollständigen Kündigungsschutz. Diesen „besonderenKündigungsschutz genießen sie nach der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz nicht mehr – das weiß auch der Arbeitgeber. Nun ist es oft so, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber …
Wie mit einer Kündigung umgehen?
Wie mit einer Kündigung umgehen?
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… muss die Kündigung sozial gerechtfertigt sein, wenn Arbeitnehmer:innen Kündigungsschutz genießen. Dabei ist zwischen dem allgemeinen und dem besonderen Kündigungsschutz zu unterscheiden. Den allgemeinen Kündigungsschutz genießen alle …
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… Jahr und es besteht die Möglichkeit, einem Schwerbehinderten gleichgestellt zu werden, was die Möglichkeit bietet, dann arbeitsrechtlich einen besonderen Kündigungsschutz zu bekommen. Diesen Antrag muss man bei der Agentur für Arbeit …
Kündigung in der aktuellen Corona-Krise erhalten? Kündigungsschutz? – Ein kurzer Überblick
Kündigung in der aktuellen Corona-Krise erhalten? Kündigungsschutz? – Ein kurzer Überblick
14.07.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… ausgehebelt werden können. Dem ist nicht so. Die bestehenden Anforderungen an eine wirksame Kündigung sind auch weiterhin zu beachten, da sie Bestand haben. Wann gilt der Kündigungsschutz? Kündigungsschutz genießen Arbeitnehmer, die länger …
Besonderer Kündigungsschutz für Arbeitnehmer*innen
Besonderer Kündigungsschutz für Arbeitnehmer*innen
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Grundsätzlich wird schwangeren Arbeitnehmerinnen ein besonderer Schutz gewährt wird - der sogenannte Mutterschutz. Die Mutterschutzfrist beträgt in der Regel 14 Wochen . Sie beginnt sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin …
Das Baby ist da - Stillen - Ihre Rechte am Arbeitsplatz
Das Baby ist da - Stillen - Ihre Rechte am Arbeitsplatz
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Das Baby ist da und die Freude groß und nicht selten entscheidet sich die Frau aus verschiedenen Gründen dafür, das Kleine nun auch zu Stillen. Viele berufstätige Frauen wissen nicht, dass sie als stillende Mütter über besondere Rechte …
Arbeitnehmer hustet Kollegen an - fristlose Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer hustet Kollegen an - fristlose Kündigung rechtens?
| 20.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ergehen muss. Voraussetzung dafür, so das Gericht, ist eine allgemeine Situation, in der ein Anhusten als besonders gefährliche Handlung gilt, weil man eine besondere Gefahr darin sieht, dass ein gefährlicher Krankheitserreger beim Husten …
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
Hitzeerleichterungen für behinderte Arbeitnehmer
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Durch die Schwerbehinderteneigenschaft haben schwerbehinderte Arbeitnehmer einige Sonderregelungen. Am bekanntesten dürften der erhöhte Kündigungsschutz und die vorgezogene Altersrente sein. Aber gelten auch besondere Regelungen für …
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines Jahres können zur Kündigung des Versicherungsvertrags führen. Im Nachgang der Coronakrise sollte man aber eine Rechtsschutzversicherung haben, und zwar eine ungekündigte. Der Experte für Kündigungsschutz Anwalt Bredereck sagt, was im Fall …
Keine Kündigung durch PKV wegen Beitragsrückforderung
Keine Kündigung durch PKV wegen Beitragsrückforderung
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Gesetzlicher Kündigungsschutz verhindert Kündigung durch PKV Von uns vertretene Mandanten stellen sich die Frage, ob sie gekündigt werden können, wenn wir in deren Namen überzahlte Beiträge von der Privaten Krankenversicherung …