477 Ergebnisse für Einvernehmliche Scheidung

Suche wird geladen …

Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… der Scheidungsantrag bei Gericht durch einen Anwalt eingereicht werden – da Anwaltszwang besteht, ist dies nicht durch ein eigenes Schreiben möglich. Bei einer einvernehmlichen Scheidung – beide Ehepartner möchten geschieden werden und es gibt keinen …
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
Scheidung ohne Rosenkrieg – wie funktioniert eine einvernehmliche Scheidung?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
Trennung und Scheidung sind extrem belastende Ausnahmesituationen. Wer sich zu diesem Schritt durchgerungen hat, sieht sich vor einem Berg von Fragen und Problemen. Werden diese von den Eheleuten einvernehmlich geregelt, lassen …
Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen
Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen
| 21.02.2017 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… wurden, ist daher zumeist ein Anerkennungsverfahren im zweiten Land, in dem die Scheidung nicht erfolgt, die Ehe aber gemeldet ist, nötig. Bei der Frage, in welchem Land die Ehe am besten geschieden werden soll, muss neben den Regeln …
Ehevertrag wirksam?
Ehevertrag wirksam?
| 07.02.2017 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
Kommt es zur Scheidung, bangen viele um Ihren Ehevertrag. Zu Recht? Die gute Nachricht: Es kommt darauf an. Die schlechte Nachricht: Auch ein notarieller Ehevertrag kann ausnahmsweise nicht schützen. Der Bundesgerichtshof gibt ein sehr gut …
Online-Scheidung – „spart Zeit, Nerven und Geld“
Online-Scheidung – „spart Zeit, Nerven und Geld“
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Für viele scheidungswillige Ehepaare, die bereits alle Streitpunkte untereinander einvernehmlich geregelt haben, kann die Online-Scheidung tatsächlich die richtige Wahl sein. Denn die Online-Scheidung bietet vielfältige Möglichkeiten …
Scheidung in Bosnien und Herzegowina – Divorce in Bosnia and Herzegovina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina – Divorce in Bosnia and Herzegovina
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Eine Scheidung im gegenseitigen Einvernehmen ist für jene Ehegatten möglich, die eine gute Kommunikation geführt haben und bereit sind, alle für die Scheidung relevanten Fragen im gegenseitigen Einvernehmen zu lösen. Die Frage …
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
Scheidung in Polen – was muss ich wissen?
| 16.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Es kommt in der letzten Zeit immer häufiger vor, dass wir mehr Scheidungen notieren und die polnischen Gerichte mit Scheidungsklagen überfüllt sind. Wollen Sie sich in Polen scheiden lassen oder sollte eine Scheidung vor dem Gericht …
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
Woran denken bei Trennung und Scheidung? Ein kleiner Leitfaden...
| 09.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Trennung, Scheidung, Unterhalt und Zugewinnausgleich sind für jeden Betroffenen in der Regel Neuland. Mit der nachfolgenden Auflistung möchten wir einen Leitfaden geben, auf welche Punkte Betroffene achten sollten, um ihre Rechte zu wahren …
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die nach einer Scheidung entstehen, lassen sich außergerichtlich und einvernehmlich klären. Herr Rechtsanwalt Prnjavorac hilft Ihnen gerne dabei. Er klärt Sie über die Themen Unterhalt, Vermögen oder Obsorge von Kindern auf und schätzt, bei Vorliegen …
Scheidung muss nicht teuer sein
Scheidung muss nicht teuer sein
| 03.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… Bei einem Verfahrenswert von 10.000 € bis 13.000 € belaufen sich die Anwaltskosten beispielsweise auf 1.820,70 € brutto. Hinzu kommen Gerichtsgebühren von 534 €. Es lohnt sich also durchaus, sich im Fall einer einvernehmlichen Scheidung diese Kosten zu teilen …
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
| 22.12.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… berücksichtigt – und zwar in der Höhe des Verdienstes, den er aufgrund seiner Ausbildung und Berufserfahrung auf dem Arbeitsmarkt erzielen könnte. Diese Regeln gelten zumindest während des gesetzlichen Trennungsjahrs – denn eine einvernehmliche
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
Häufiger Streitpunkt Scheidungskosten: des Anwalts und des Richters Müh ist nicht umsonst – Teil III
| 20.12.2016 von Rechtsanwalt Lothar Wegener
… durchschnittlichen und überschaubaren Scheidungsfällen. Als einziger Ausnahmefall könnte in Betracht kommen, wenn in einer vorgelegten notariellen Scheidungsvereinbarung alle denkbaren Folgesachen einer Scheidung einvernehmlich geregelt …
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
Die Drohung mit der Teilungsversteigerung bei Trennung und Scheidung
| 26.11.2016 von Rechtsanwältin Katrin Zink
Nicht selten kommt es im Rahmen von Trennungen und Scheidungen zwischen den Ehepartnern zu Diskussionen um das Familienheim. Sie sind beide Miteigentümer und können sich nicht über die Nutzung oder Verwertung der Immobilie …
Bosnisches Familienrecht
Bosnisches Familienrecht
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… das Getrenntleben ist als solche somit keine Scheidungsvoraussetzung. Es gibt auch im bosnischen Familienrecht eine streitige und eine einvernehmliche Scheidung. Im Verfahren wird unterschieden, ob die Ehe kinderlos ist oder nicht. Ehegatten …
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
| 13.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die ein verlängertes Elternrecht besteht. (2) Wenn einer der Ehepartner vor dem Urteilsspruch der Ehescheidung seine Entscheidung über die einvernehmliche Scheidung zurückzieht, wird das Verfahren eingestellt.“ Das einvernehmliche
Scheidungsfolgenvereinbarung: Was ist das und was bringt sie?
Scheidungsfolgenvereinbarung: Was ist das und was bringt sie?
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… zwischen den Partnern geregelt wird, entlastet das Scheidungsverfahren vor dem Familiengericht. Das spart Zeit, Geld und Nerven, weil viele Streitpunkte bereits geklärt wurden und bei einer einvernehmlichen Scheidung z. B. nur …
Trennung / Scheidung – was passiert mit der gemeinsamen (Ehe-)Wohnung?
Trennung / Scheidung – was passiert mit der gemeinsamen (Ehe-)Wohnung?
| 03.11.2016 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
… kann dann auch nur gemeinsam von beiden im Einvernehmen gekündigt werden. Auch kann eine Vertragsanpassung vorgenommen werden, in dem der eine Partner aus dem Mietverhältnis austritt. Bei einem von beiden Partnern unterschriebenen Mietvertrag …
Mir wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Was ist zu tun? Zum Ablauf des Scheidungsverfahrens
Mir wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Was ist zu tun? Zum Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 22.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… sein, können Sie davon ausgehen, dass es sich – zumindest bisher – um eine einvernehmliche Scheidung ohne Folgeanträge handelt. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie nun keinen eigenen Anwalt für Ihre Vertretung im Scheidungsverfahren …
Was ist eine Online-Scheidung? Empfehlungen von Fachanwältin
Was ist eine Online-Scheidung? Empfehlungen von Fachanwältin
| 21.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… Sie da ist. Online-Anwälte werben oft mit folgenden Vorteilen der Online-Scheidung: Argument 1: Sie sparen 50 % der Kosten, wenn Sie sich im Falle einer einvernehmlichen Scheidung mit Ihrem Partner darauf verständigen, dass nur einer von Ihnen …
Geschieden und glücklich, ohne zu verarmen
Geschieden und glücklich, ohne zu verarmen
| 10.10.2016 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… überproportional von Frauen eingeleitet und schon lange vor dem Scheidungsantrag vorbereitet. Um einen Rosenkrieg zu vermeiden, empfiehlt es sich bei Scheidungen immer einen erfahrenen Familienrechtler aufzusuchen. Denn selbst bei einvernehmlichen
Ehetrennung und Scheidung in Italien
Ehetrennung und Scheidung in Italien
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Markus von Zieglauer
… kann, wie das Trennungsverfahren, einvernehmlich oder streitig ablaufen. Auch hier genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung eine einzige Verhandlung, während zur Entscheidung eines streitigen Scheidungsantrages ein wesentlich aufwändigeres …
„Scheidung-Online“
„Scheidung-Online“
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… Ehescheidungsverfahren“ oftmals verwirrend und teilweise unzutreffend. Wenn überhaupt, steht die sog. „Scheidung-Online“ als eine Umschreibung für den Ablauf des gerichtlichen Scheidungsverfahrens, bei dem die vorgerichtliche Kontaktaufnahme …
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die einvernehmliche Scheidung zurückzieht, wird das Verfahren eingestellt.“ Das einvernehmliche Ehescheidungsverfahren wird vom Anwalt schriftlich beantragt und beide Ehepartner sagen aus, dass sie einer einvernehmlichen Ehescheidung zustimmen …
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Nach dem Trennungsjahr kann man den Antrag auf Scheidung der Ehe beim Familiengericht stellen. Auch wenn man sich einig ist über die Scheidung und die Scheidung nicht streitig ist (einvernehmliche Scheidung), ist dafür aber mindestens ein Rechtsanwalt …