2.309 Ergebnisse für Verjährungsfristen

Suche wird geladen …

Aktuelle Rechtslage BMW Dieselskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
Aktuelle Rechtslage BMW Dieselskandal, Anwalt aus Stuttgart informiert
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… können Verjährungsfristen ablaufen! Wir prüfen kostenfrei, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, und beraten Sie zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten! Als langjährige Verbraucherschutzkanzlei (18 Jahre) unterstützen wir Sie gerne - egal wo Sie wohnen …
Zahlreiche Forderungsschreiben der Debcon GmbH
Zahlreiche Forderungsschreiben der Debcon GmbH
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… dieser Schreiben. Die Abmahnkosten sind mittlerweile überwiegend verjährt (Regeverjährung 3 Jahre) und können nicht mehr eingefordert werden. Für den einst geltend gemachten anteiligen Schadensersatz aus der Forderung liegt die Verjährungsfrist
PIM Gold - Ex-Geschäftsführer zu Haftstrafe verurteilt – Schadenersatz jetzt geltend machen
PIM Gold - Ex-Geschäftsführer zu Haftstrafe verurteilt – Schadenersatz jetzt geltend machen
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… bestehen, Schadenersatz durchzusetzen. Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist droht zum 31.12.2022 allerdings die Verjährung der Ansprüche. Anleger sollten daher jetzt handeln, damit noch rechtzeitig verjährungshemmende Maßnahmen ergriffen …
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
Nachstellung (§ 238 StGB) – Strafbarkeit von Stalking
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… drohen Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren . Wann verjährt Nachstellung? Die Verjährungsfrist beträgt hier fünf Jahre , sofern der Täter durch seine Handlungen nicht den Tod eines Menschen (des Opfers oder einer anderen Person …
Verjährung des Zugewinnausgleichs
Verjährung des Zugewinnausgleichs
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… diesem Zeitpunkt läuft die Verjährungsfrist. Diese Frist ist wichtig, da Sie den Zugewinn nach Ablauf nicht mehr einklagen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man die Verjährungsfrist berechnen sowie hemmen kann und welche Optionen …
Prämiensparen - Zinsanspruch nicht verfallen lassen!
Prämiensparen - Zinsanspruch nicht verfallen lassen!
| 15.12.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… falsch ab (JACKWERTH berichtete). Anspruch auf lukrative Zinsnachzahlung nicht verfallen lassen Nun droht den Kunden die Verjährung ihrer Ansprüche. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Beendigung des Sparvertrages. Das bedeutet, dass für Kunden …
Der Pferdekaufvertrag
Der Pferdekaufvertrag
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl
… einen Gewährleistungsausschluss und/oder eine Verkürzung der Verjährungsfristen vereinbaren. Selbst bei einem Gewährleistungsausschluss kann sich der/der Verkäufer*in nicht auf diesen berufen, wenn er/sie von einem Mangel des Pferdes wusste …
Häufig übersehen: Unterlassungsansprüche und Abmahnkosten im Wettbewerbsrecht verjähren in 6 Monaten
Häufig übersehen: Unterlassungsansprüche und Abmahnkosten im Wettbewerbsrecht verjähren in 6 Monaten
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… innerhalb von 3 Jahren. Eine Frist von nur 6 Monaten ist somit sehr kurz . Die Verjährungsfrist beginnt, vereinfacht gesagt, dann, wenn der Abmahner Kenntnis von dem Wettbewerbsverstoß erhalten hat. Kenntnis kann auch vorliegen …
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
| 14.12.2022
… und Zwangsvollstreckung Die Verjährungsfrist für Forderungen beträgt grundsätzlich drei Jahre, deren Lauf mit Ende des Jahres beginnt, in dem die Forderung entstanden ist. Nach maximal vier Jahren kann sich der Schuldner also …
Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Philip Keller
… auch nicht nach Ablauf der regelmäßigen Verjährungsfrist verjährt, wenn der Arbeitgeber seinen Mitwirkungsobliegenheiten nicht rechtzeitig nachgekommen ist. Ohne einen rechtzeitigen Hinweis des Arbeitgebers bleibt der gesetzliche …
II. Zivilsenat des BGH bestätigt: Prospekthaftung im weiteren Sinne nicht ausgeschlossen
II. Zivilsenat des BGH bestätigt: Prospekthaftung im weiteren Sinne nicht ausgeschlossen
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Verjährungsfristen knüpft, besteht bei der Prospekthaftung im weiteren Sinne die allgemeine bis zu zehnjährige Verjährung. Im Gegensatz zu dieser ständigen höchstrichterlichen Rechtsprechung des II. und III. Zivilsenats hat jüngst der XI …
Zinsnachzahlung bei Sparverträgen – Anspruch kann Ende 2022 verjähren
Zinsnachzahlung bei Sparverträgen – Anspruch kann Ende 2022 verjähren
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Rechtsanwältin Birkmann. Zur Frage der Verjährung der Ansprüche hat der BGH weiter entschieden, dass die dreijährige Verjährungsfrist erst mit der Beendigung des Sparvertrags einsetzt. Wurde der Sparvertrag 2019 beendet, müssen Nachzahlungsansprüche …
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Wer 2019 einen Rückruf erhalten hat, sollte seine Ansprüche aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist bis Ende 2022 geltend machen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von mehr als 50.000 € verhängt. Hinzu kommen natürlich die Rückzahlung der hinterzogenen Steuern samt Zinsen plus Verspätungsaufschlag. Wann verjährt Steuerhinterziehung? Wer Steuerhinterziehung begeht, sollte sich nicht auf die Verjährungsfrist
Keine Verjährung - Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 42.400 Euro ersetzen
Keine Verjährung - Online-Casino muss Spieler Verlust in Höhe von 42.400 Euro ersetzen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… das Gericht eine deutliche Absage. Die dreijährige Verjährungsfrist setzt am Ende des Jahres ein, in dem der Anspruch entstanden ist und der Verbraucher davon Kenntnis erlangt hat und endet drei Jahre später. Entscheidend für den Beginn …
Anzeige wegen sexueller Nötigung: Welche Konsequenzen im Strafverfahren drohen
anwalt.de-Ratgeber
Anzeige wegen sexueller Nötigung: Welche Konsequenzen im Strafverfahren drohen
| 09.12.2022
… beträgt die Verjährungsfrist für die sexuelle Nötigung 20 Jahre. Eine sexuelle Nötigung kann also noch lange nach der Tat strafrechtlich verfolgt werden. Ob sie allerdings nach so vielen Jahren noch bewiesen werden kann, ist eine andere …
Regressansprüche einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Regressansprüche einfach erklärt
| 09.12.2022
Verjährungsfrist, die drei Jahre beträgt (§ 195 BGB). Entscheidend ist, wann die 3-Jahres-Frist beginnt. Maßgeblich ist normalerweise der Zeitpunkt, in dem der Anspruchssteller Kenntnis von den Tatsachen und Umständen erlangt hat, die den Regressanspruch …
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
Unzulässige Beitragserhöhung in der PKV zurückfordern – Achtung Verjährung
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… nicht genügt, urteilte das LG Koblenz. Der BGH hat in einem weiteren Urteil vom 17. November 2021 zudem festgestellt, dass für die Rückforderungsansprüche in der Regel von einer dreijährigen Verjährungsfrist auszugehen ist (Az.: IV ZR 113/20 …
Räuberische Erpressung – Was ist das?
Räuberische Erpressung – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ausgeräumt zu haben. Der Versuch genügt für eine Strafbarkeit. Wann verjährt Räuberische Erpressung? Auf die Verjährungsfrist zu hoffen, macht in diesem Falle wenig Sinn. Räuberische Erpressung verjährt, ebenso wie Raub, erst nach 20 Jahren …
Sachmängelhaftung: Rechte bei Kauf, Privatverkauf und das Wichtigste zur Gewährleistung
anwalt.de-Ratgeber
Sachmängelhaftung: Rechte bei Kauf, Privatverkauf und das Wichtigste zur Gewährleistung
| 07.12.2022
… Gesetzbuch (BGB) verjähren Ansprüche grundsätzlich nicht vor dem Ablauf von vier Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem sich der Mangel erstmals gezeigt hat, sofern sich der Mangel innerhalb der Verjährungsfrist gezeigt hat. Es ist also denkbar …
Routenänderungen bei AIDAdiva Karibikreisen - Vorsorglich widersprechen und Ansprüche vorbehalten
Routenänderungen bei AIDAdiva Karibikreisen - Vorsorglich widersprechen und Ansprüche vorbehalten
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… und durch eine im Pauschalreiserecht geltende Verjährungsfrist von 2 Jahren ersetzt. Ansprüche können hiernach bis zu 2 Jahre nach dem planmäßigen Ende der Kreuzfahrt laut Buchung geltend gemacht werden. Auch wenn keine Hektik bei der Anspruchsstellung aufkommen muss …
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… dass ein AG, der die Abnahme nicht erklären kann (bspw. Vorliegen erheblicher Mängel) auf die kurze Verjährungsfrist des § 195 BGB verwiesen ist, während derjenige, der die Abnahme erklärt, von der längeren Gewährleistungsfrist des § 634a …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Schreckgespenst Verjährung! Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt nur drei Jahre. Kürzere oder längere Fristen gelten nur in bestimmten Ausnahmefällen. Verjährungsfristablauf heißt, dass nach Ablauf der Verjährungsfrist der Gläubiger …
Ratenzahlung und Verjährung
Ratenzahlung und Verjährung
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
… einen Neubeginn der Verjährung (§ 212 BGB). Neubeginn heißt, dass die 3-jährige Verjährungsfrist hinsichtlich der offenen Restforderung mit jeder Rate neu beginnt. Allerdings hat der BGH (BGH, Urt. v. 15. 8. 2012 – XII ZR 86/11) entschieden …