3.804 Ergebnisse für KG

Suche wird geladen …

Wie viel Tier ist im heimischen Garten zulässig?
Wie viel Tier ist im heimischen Garten zulässig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Armin Müller
… die Vietnamesischen Hängebauchschweine handelt, werden ca. 35 cm groß (Höhe) und max. 50 kg schwer. Damit kann man diese Rasse größenmäßig kaum mit einem Hausschwein, wie es auf dem Bauernhof für die Fleischproduktion vorzufinden …
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Sony Music Entertainment Germany GmbH Sony Music, Splendid Film GmbH Studiocanal GmbH Tele München Fernseh GmbH & Co Telepool GmbH Tiberius Film GmbH TOBIS Film & Co. KG Topware Entertainment GmbH Twentieth Century Fox Home …
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
21.01.2023 von Rechtsanwältin Senta Masurat
… nach dem Kaufgegenstand Zum anderen unterscheidet man den Asset Deal vom Share Deal. Ein Unternehmen kann als Einzelunternehmen bestehen, d.h. ohne eine Gesellschaft (Gesellschaften sind z.B. GmbH, GmbH & Co KG, OHK, KG, GbR, AG). Ohne …
Abmahnung SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA durch Ruhrkanzlei (Ticketangebot eBay Kleinanzeigen)
Abmahnung SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA durch Ruhrkanzlei (Ticketangebot eBay Kleinanzeigen)
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Erneut liegt mir eine Abmahnung der RuhrKanzlei aus Dortmund im Auftrag der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA zur Einschätzung vor. In der Abmahnung wird ein Verstoß gegen die ATGB der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA gerügt …
BGH bestätigt Verwertbarkeit der EncroChat-Daten in deutschen Strafverfahren
BGH bestätigt Verwertbarkeit der EncroChat-Daten in deutschen Strafverfahren
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… die Kommunikationsüberwachung einer Person in Deutschland stattgefunden habe und diese auch nicht entbehrlich gewesen sei. (12) Jedoch wurde dieses Urteil des LG Berlin durch Beschluss des KG Berlin am 30.08.2021 aufgehoben und zur Eröffnung eines Hauptverfahrens …
Geschäftsführerhaftung – Einführung Compliance Management System
Geschäftsführerhaftung – Einführung Compliance Management System
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… OLG Nürnberg Urteil vom 30.03.2022, Aktenzeichen 12 U 1520/19 . Grundsätzlich hat der Geschäftsführer einer GmbH oder auch derjenige einer GmbH & Co. KG gemäß § 43 Absatz (1) GmbHG die Geschäfte der Gesellschaft mit der Sorgfalt …
Beendigung (Auflösung, Liquidation und Löschung) einer GmbH bzw. GmbH & Co. KG
Beendigung (Auflösung, Liquidation und Löschung) einer GmbH bzw. GmbH & Co. KG
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Simon Otto
… zu richten, welcher regelmäßig abweichende Mehrheitserfordernisse zum gesetzlich geregelten Mehrheitserfordernis (3/4, vgl. § 60 Abs. 1 Nr. 2 GmbHG bzw. bei der KG einstimmig, vgl. § 119 Abs. 1 HGB) vorsieht. Grundsätzlich ist die Auflösung …
Schadensersatz bei unzulässigem Mailversand
Schadensersatz bei unzulässigem Mailversand
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… enthalten habe. Schließlich sei auch kein Grund dafür ersichtlich, weshalb das streitgegenständliche Schreiben nicht auf postalischem Wege übersandt worden sei. Zudem hat das KG Berlin in diesem Zusammenhang entschieden, dass der Streitwert für …
HAFTUNG BEI KÜHLKETTENUNTERBRECHUNGEN
HAFTUNG BEI KÜHLKETTENUNTERBRECHUNGEN
| 06.01.2023 von Rechts- und Fachanwalt Robert N. Kuss LL.M. oec.
… des Frachtführers ist je nach Transportmodalität auf Beträge zwischen 2,50 EUR [1] und 28,-- EUR/kg [2] begrenzt. Der Schaden übersteigt dementsprechend die Regelhaftung der Frachtführer erheblich. Der Frachtführer haftet nur dann …
LG München entscheidet gegen Fiat/ Stellantis im Fiat Abgasskandal
LG München entscheidet gegen Fiat/ Stellantis im Fiat Abgasskandal
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… beziehungsweise die NS KG Regeneration nach einer gewissen Motor Laufzeit verringert und oder deaktiviert werden. Hier gegen konnte die Beklagte nichts Substantielles vorbringen. Die zuständige Typengenehmigungsbehörde in Italien hat …
Der Entzug der Geschäftsführungsbefugnis in einer OHG oder KG im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes.
Der Entzug der Geschäftsführungsbefugnis in einer OHG oder KG im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes.
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sein. Dem "unliebsamen" Gesellschafter einer Personenhandelsgesellschaft (OHG, KG) ist sodann durch Klageinitiierung der Mitgesellschafter die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung gerichtlich zu entziehen (§§ 117, 127 BGB …
Grundpreis: Nur noch Liter und Kilogramm erlaubt: Abmahnung wegen falscher Grundpreiseinheit
Grundpreis: Nur noch Liter und Kilogramm erlaubt: Abmahnung wegen falscher Grundpreiseinheit
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… verkauft werden, muss zwingend auf 1 kg berechnet werden, bei Flüssigkeiten muss der Grundpreis zwingend in der Grundpreiseinheit pro Liter angegeben werden. Ausnahmen von der Verpflichtung zur Grundpreisangabe Es gibt Ausnahmen …
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf „Schwarzfahren“, Erschleichen von Leistungen
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf „Schwarzfahren“, Erschleichen von Leistungen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nicht wegen Schwarzfahrens bzw. Erschleichens von Leistungen strafbar, weil es hier am Vermögensschaden des Verkehrsunternehmens fehlt (das Beförderungsentgelt wurde ja durch den Erwerb des Dauertickets bezahlt) (so das KG, Beschluss v …
Basiswissen zur Umwandlung von Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Basiswissen zur Umwandlung von Unternehmen
| 04.01.2024
… den eingetragenen Kaufmann (e. K.) die offene Handelsgesellschaft (OHG) die Kommanditgesellschaft (KG) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (UG (haftungsbeschränkt …
Die Wahl der richtigen Rechtsform - Rechtsformen im Vergleich
Die Wahl der richtigen Rechtsform - Rechtsformen im Vergleich
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Simon Otto
… bürgerlichen Rechts (GbR), auch BGB-Gesellschaft genannt, §§ 705 ff. BGB die offene Handelsgesellschaft (OHG), §§ 105 ff. HGB Die Kommanditgesellschaft (KG), §§ 161 ff. HGB Die Partnerschaftsgesellschaft (PartG) bzw …
Zweite Cleantech und Dritte Cleantech - Kündigungsrücknahme bei CTI Vario und CTI 8 sinnvoll?
Zweite Cleantech und Dritte Cleantech - Kündigungsrücknahme bei CTI Vario und CTI 8 sinnvoll?
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Anleger der Fondgesellschaften Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH Co. KG und Dritte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH Co. KG, die ihre Fondsbeteiligung bereits gekündigt haben, erhielten im Dezember 2022 Post …
Die Gesellschafterklage des einzelnen Gesellschafters in der Personengesellschaft (actio pro socio).
Die Gesellschafterklage des einzelnen Gesellschafters in der Personengesellschaft (actio pro socio).
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als Fachanwalt zur Verfügung. #GbR #oHG #KG #Gesellschafterstreit #Sozialansprüche #Sozialverbindlichkeiten #Gesellschafterklage #Gesellschafter #actioprosocio
Der Gesellschafterstreit in der Personengesellschaft und die jeweilige in Frage kommende Klageart.
Der Gesellschafterstreit in der Personengesellschaft und die jeweilige in Frage kommende Klageart.
| 31.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gerne zur Verfügung. Ebenso bei Gesellschafterangelegenheiten im Personengesellschaftsrecht bzgl. der Umsetzung von Beschlüssen, der Auflösung von Gesellschaften, der Übernahme von Gesellschaftsanteilen etc. #GbR #OHG #KG
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… die Gütertrennung, häufig auch deshalb, weil sie sich im Gesellschaftsvertrag einer GmbH, KG oder GbR zur Vereinbarung der Gütertrennung verpflichtet haben. Ein weiterer Unterschied zwischen der Zugewinngemeinschaft und der Gütertrennung liegt …
LEONIDAS: Übernahme-Chaos und Insolvenz
LEONIDAS: Übernahme-Chaos und Insolvenz
| 22.12.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… jetzt das Amtsgericht Fürth am 22. November 2022 das Insolvenzverfahren über die Leonidas Associates III GmbH & Co. KG eröffnet ( Aktenzeichen: IN 654/21 ). Anleger können ihre Forderungen bis zum 9. Januar 2023 beim Insolvenzverwalter …
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
Gussek-Haus - Widerrufsbelehrung in Werkvertrag fehlerhaft
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Gussek-Haus Franz Gussek GmbH & Co. KG, ein Anbieter von Fertighäusern, hat in ihrem im Jahr 2020 verwendeten Vertragsformular eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung aufgenommen. Wie das Landgericht Kempten in seinem Urteil vom 25 …
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Preiserhöhung um 9,7 % zum nächsten Faktura-Zeitpunkt zulässig?
United Media AG / wwwe GmbH (Euroweb) Preiserhöhung um 9,7 % zum nächsten Faktura-Zeitpunkt zulässig?
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
An dieser Stelle haben wir schon oft über die Internet-System-Verträge u.a. der Firmen United Media AG wwwe GmbH (vormals Euroweb Internet GmbH) Madsack Online-Service GmbH & Co. KG WESTFALEN-BLATT OnlineService WN OnlineService …
Streu- und Räumpflichten - was gilt wie
Streu- und Räumpflichten - was gilt wie
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… auf den der primär Verkehrssicherungspflichtige die Räum- und Streupflicht übertragen hat. So das KG Berlin, mit Urteil vom 6. Dezember 2022 – 21 U 56/22 entschieden. Hintergrund war folgender Sachverhalt: Die Klägerin wollte sich in einer Klinik …
Promillerechner 2024: So berechnen Sie Ihre Promillezahl!
anwalt.de-Ratgeber
Promillerechner 2024: So berechnen Sie Ihre Promillezahl!
| 04.12.2023
… Teilschritten: Blutalkoholkonzentration ermitteln Zunächst muss die Blutalkoholkonzentration berechnet werden. Diese wird als Relation der Alkoholmenge (in Gramm Reinalkohol) zum Körpergewicht in der Einheit kg gemessen. Reduktionsfaktor …