850 Ergebnisse für Patent

Suche wird geladen …

Abmahnung Kanzlei Grünecker für die Harley-Davidson U.S.A. LLC
Abmahnung Kanzlei Grünecker für die Harley-Davidson U.S.A. LLC
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Einen unserer Mandanten erreichte jüngst ein Abmahnschreiben der Patent- und Rechtsanwälte Grünecker. Diese nehmen im Auftrag der Harley-Davidson U.S.A. LLC. unseren Mandanten wegen einer angeblichen Markenverletzung in Anspruch. Zunächst …
Ende des Mentholrauchs – Diese Zigaretten sind nun aufgeraucht
Ende des Mentholrauchs – Diese Zigaretten sind nun aufgeraucht
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… als der amerikanische Tabakhersteller Axton-Fisher Tobacco Company 1927 das Patent erwarb und die Zigaretten als „Spud menthol Cooled“ vermarktete. In den 40ger Jahren konzentrierte sich die Werbung noch auf die medizinischen Eigenschaften …
„Mensch ärgere Dich nicht“-Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff
„Mensch ärgere Dich nicht“-Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… nicht“ verletzt zu haben. Bei der Bezeichnung „Mensch ärgere Dich nicht“ handelt es sich laut Abmahnung um eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke (Registernummer: DE 293721). Auch auf europäischer Ebene sei die Bezeichnung …
Auf eine Abmahnung richtig reagieren
Auf eine Abmahnung richtig reagieren
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Schutzrechtsverletzungen , also wegen der behaupteten Missachtung einer Marke, eines Designs, eines Patents oder Urheberrechts. Auch im Wettbewerbsrecht oder zum Beispiel bei angeblichen Persönlichkeitsrechtsverletzungen wie dem Recht am eigenen …
Designs und Urheberrechte - wie kann ich mich schützen ?
Designs und Urheberrechte - wie kann ich mich schützen ?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… dazu entsteht ein schutzfähiges Recht an einem Design erst, wenn dieses zur Eintragung in ein Register , zum Beispiel beim Deutschen Patent und Markenamt angemeldet wird. Gegen Bezahlung räumt das Markenamt dem Anmelder dann für eine gewisse …
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Fortmann Tegethoff
Abmahnung der Schmidt Spiele GmbH über die Kanzlei Fortmann Tegethoff
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und hier darüber berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/erneut-abmahnung-der-schmidt-spiele-gmbh-ueber-die-kanzlei-sonnenberg-fortmann_154556.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-der-schmidt-spiele-gmbh-ueber-patent-und-rechtsanwaelte …
WIPANO - Patente zum halben Preis!
WIPANO - Patente zum halben Preis!
| 23.07.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
… Antrags und begleiten Sie durch den Prozess. Stark durch Patente Viele Startups und Existenzgründer, aber auch etablierte Unternehmen sehen den Schlüssel für ihre wirtschaftliche Zukunft in Innovationen. Patente sind das gängige Mittel, um …
HSV Markenrechtsverletzung? Die Kanzlei Von Appen Jens Legal mahnt ab!
HSV Markenrechtsverletzung? Die Kanzlei Von Appen Jens Legal mahnt ab!
| 16.07.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… eine Zustimmung durch die HSV Fußball AG erforderlich, da sie die alleinige Markeninhaberin der Wortmarke sei. Der Begriff „HSV“ sei beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Die Zustimmung der HSV Fußball AG sei laut der Kanzlei …
Abmahnung wegen Markennutzung „HSV“ auf Facebook
Abmahnung wegen Markennutzung „HSV“ auf Facebook
15.07.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… der Name eines Hamburger Fußballclubs, sondern zugleich auch eine eingetragene Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Die Registernummer dort lautet: 30613597, Markeinhaber ist die HSV Fußball AG. Als eingetragene Marke …
Markenrecherche – warum sie so wichtig ist, auch wenn Sie keine Marke anmelden anmelden wollen!
Markenrecherche – warum sie so wichtig ist, auch wenn Sie keine Marke anmelden anmelden wollen!
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… die Zukunft sichern. Was kann mir passieren, wenn ich auf eine Markenrecherche verzichte? Weder das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) noch das European Intellectual Property Office (EUIPO) sucht für Sie nach älteren, kollidieren Rechten …
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… Nun möchte ich Ihnen erläutern, welche gewerblichen Schutzrechte es gibt. Patent/Gebrauchsmuster (technische Erfindungen) Marke (Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen) Design/Geschmacksmuster (Produktdesign) Urheberrecht (persönliche …
Abmahnung der von Appen | Jens Legal für die HSV Fußball AG wegen Smartphone-Hintergrundbildern
Abmahnung der von Appen | Jens Legal für die HSV Fußball AG wegen Smartphone-Hintergrundbildern
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Fußballverein, der aktuell in der 2. Bundesliga spielt. Die HSV Fußball AG ist Inhaberin der Rechte an der Wortmarke "HSV", Registernummer 30613597 und der Wort-Bildmarke "Raute", Registernummer 1014052 und 30613598, die beim Deutschen Patent
„Der Schlüsseldoktor“ - Abmahnung der Kanzlei Hertin & Partner
„Der Schlüsseldoktor“ - Abmahnung der Kanzlei Hertin & Partner
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einen Schlüsseldienst betreibe. Die Wortmarke sei beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen und entsprechend markenrechtlich geschützt. Unserem Mandanten wird in dem Abmahnschreiben vorgeworfen, im Internet mit einer ähnlichen …
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… QUIXX Die E.V.I. GmbH verfügt unter anderem über Markenrechte an der Marke QUIXX. Diese Marke ist seit dem 4. Februar 2004 in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30357331 eingetragen …
Sind Gerichtsverfahren in den USA anders? Was Sie erwarten können.
Sind Gerichtsverfahren in den USA anders? Was Sie erwarten können.
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Michael R. Jackson - Florida (Orlando)
… wie z. B. das Immigrationsrecht und das Recht des geistigen Eigentums (Urheberrechte, Patente, Markenrechte), werden unmittelbar durch Bundesgesetze geregelt. Sogar das Seerecht stellt ein US-Bundesgesetz dar, welches u. a. Verletzungen …
Abmahnung: von Appen | Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG wg. Verwendung der Wortmarke "HSV"
Abmahnung: von Appen | Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG wg. Verwendung der Wortmarke "HSV"
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Hamburger Fußballverein, der aktuell in der 2. Bundesliga spielt. Die HSV Fußball AG ist Inhaberin der Rechte an der Wortmarke "HSV", die unter der Registernummer 30613597 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen …
Die Rechtsanwälte Von Appen Jens Legal mahnen i. A. d. HSV Fußball AG Markenverletzungen ab
Die Rechtsanwälte Von Appen Jens Legal mahnen i. A. d. HSV Fußball AG Markenverletzungen ab
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… sei, die unter der Nr. 30613597 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen sei. Grundsätzlich sei eine Verwendung der Wortmarke „HSV“ im Geschäftsverkehr nur mit Zustimmung der Markeninhaberin HSV Fußball AG zulässig, § 14 Abs. 2 …
Persönliche Haftung ausgesch. Geschäftsführer und Vorstände für Wettbewerbs- u. Schutzrechtsverstöße
Persönliche Haftung ausgesch. Geschäftsführer und Vorstände für Wettbewerbs- u. Schutzrechtsverstöße
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Verstöße gegen gewerbliche Schutzrechte Insbesondere bei Immaterialgüterrechtsverletzungen (wie Verstöße gegen Urheberrecht, Patente, und Designs) droht eine persönliche Haftung jedoch nach wie vor. Darüber hinaus kommt strafrechtliche Haftung …
Abmahnung wegen Markenverletzung „BVB“ und „Borussia Dortmund“ erhalten? Fachanwaltskanzlei hilft!
Abmahnung wegen Markenverletzung „BVB“ und „Borussia Dortmund“ erhalten? Fachanwaltskanzlei hilft!
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… unberechtigt verwendet worden sein: BVB Borussia Dortmund BVB 09 (Logo) Sämtliche genannten Marken seien beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen und als Marke rechtlich geschützt. Unser Mandant soll laut Abmahnung …
„BLONDA“ - Abmahnung der CBH Anwälte für FAST Fashion Brands
„BLONDA“ - Abmahnung der CBH Anwälte für FAST Fashion Brands
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und diese unberechtigt mit der Marke " BLONDA " beworben. Bei der Bezeichnung BLONDA handelt es sich um eine beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragene geschützte Marke der FAST Fashion Brands GmbH (Registernummer: 30 2015 052 …
50 % auf Patente – clever finanzieren!
50 % auf Patente – clever finanzieren!
| 08.06.2020 von Patentanwalt Dr. Matthias Negendanck
Stark durch Patente Viele Startups und Existenzgründer, aber auch etablierte Unternehmen sehen den Schlüssel für ihre wirtschaftliche Zukunft in Innovationen. Patente sind das gängige Mittel, um die eigenen Innovationen gegen …
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für HSV Fußball AG
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens für HSV Fußball AG
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Der Begriff HSV ist als Wortmarke unter der Registernummer 30613597 beim Deutschen Patent und Markenamt eingetragen. Ohne Lizensierung und Zustimmung des Markeninhabers handelt es sich um eine Markenrechtsverletzung gemäß § 14 MarkenG …
Berechtigungsanfrage BVB erhalten? Dann sollten Sie gezielt reagieren!
Berechtigungsanfrage BVB erhalten? Dann sollten Sie gezielt reagieren!
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… ist Inhaberin der geschützten Marken " BVB ", " Borussia Dortmund " und " BVB 09 ". All diese Marken sind beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen. Unser Mandant erhielt kürzlich ein Schreiben der Anwaltskanzlei Dres. Lohner …
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
Marken: neues Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Nichtigkeitsverfahren geändert? Bisher konnte nach § 53 MarkenG eine Marke wegen Verfalls nur durch Klage nach § 55 MarkenG gelöscht werden. Ab dem 1. Mai kann alternativ auch ein Antrag beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) gestellt werden …