4.343 Ergebnisse für Versicherungsrecht

Suche wird geladen …

Wenn die Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage verweigert: Anwaltliche Unterstützung als Rettungsanker
Wenn die Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage verweigert: Anwaltliche Unterstützung als Rettungsanker
16.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… nachzuvollziehen und gezielt darauf zu reagieren. Einschaltung eines Anwalts: Ein spezialisierter Anwalt für Versicherungsrecht kann Ihnen dabei helfen, die Sachlage zu analysieren und die Erfolgsaussichten für eine Klage zu bewerten …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
18.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Ein Beitrag von: Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte Die eigene Arbeitskraft ist – neben …
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
Hochwasserkatastrophe – Unterstützung für Versicherte
21.07.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… Lage, in der sich Versicherte zurzeit befinden, bewusst und bieten daher Betroffenen zur Unterstützung eine kostenlose Erstberatung an,“ so die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Kempf von der auf Versicherungsrecht
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
Heidelberger Lebensversicherung verweigert blindem Versicherungsnehmer BU-Leistungen
25.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Rechtsanwältin Aylin Kempf, Fachanwältin für Versicherungsrecht. „Denn es ist zwar zutreffend, dass unser Mandant noch Tätigkeiten verrichten kann, allerdings ist er hierbei in erheblichem Maße auf den Goodwill seines Arbeitgebers …
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… die Verletzung sei. Der Betroffene bat daraufhin den Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., um Unterstützung, der nach einer intensiven Prüfung der Unterlagen zu dem Ergebnis gelangte …
Wann bin ich berufsunfähig?
Wann bin ich berufsunfähig?
22.08.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
… oder Ihr Berufsbild falsch einschätzt . Um sich vor solchen Problemen zu schützen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachanwalt für Versicherungsrecht zu beauftragen. Ein Fachanwalt hat die nötige Erfahrung und Kompetenz, um Ihre Rechte durchzusetzen …
Unwirksame Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung – Prämien zurückfordern
Unwirksame Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung – Prämien zurückfordern
08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sind. Hinweis: Für Rechtsschutzversicherte übernehmen wir die Deckungsanfrage. Unsere Kompetenz Unsere Anwälte für Versicherungsrecht vertreten seit Jahren bundesweit erfolgreich Versicherte gegen ihre Versicherer in allen …
Betriebsschließungsversicherung und 240 § 7 EGBGB Störung der Geschäftsgrundlage Mietverträgen
Betriebsschließungsversicherung und 240 § 7 EGBGB Störung der Geschäftsgrundlage Mietverträgen
16.01.2021 von Rechtsanwalt Clemens Schmidt
… Friseure und Tattoo-Studios eben nicht davon ausgehen können, dass sie automatisch keine Miete mehr zahlen müssen“, erklärt Clemens Schmidt, Fachanwalt für Versicherungsrecht. Denn hier steht „so wird vermutet“, dass eine Störung …
Bundesgerichtshof entscheidet über Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung
Bundesgerichtshof entscheidet über Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung
16.12.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… im Versicherungsrecht Aufgrund meiner Erfahrung und langjährigen Tätigkeit als Fachanwältin für Versicherungsrecht auf Seiten der Versicherungsnehmer stehe ich Ihnen bundesweit für eine fachkundige Überprüfung und Durchsetzung Ihrer Leistungsansprüche gern zur Seite.
Vorgehensweise bei Beitragserhöhungen in der PKV
Vorgehensweise bei Beitragserhöhungen in der PKV
09.08.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… werden. Ist es sinnvoll, sich an Beginn an anwaltlich vertreten zu lassen? Es ist sinnvoll, durch einen auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen, ob unter Beachtung der o.g. Urteile ein Rückforderungsanspruch …
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
18.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in Hotellerie und Gastronomie. Daher ist nach dem Schaden oftmals vor dem Streit mit der Versicherungsgesellschaft. Auf Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwälte übernehmen in solchen Versicherungsfällen sowohl außergerichtlich …
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
19.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… belegen. Hier stellte das Gericht auf die gerade verlaufende Fahrbahn und auf den Umstand ab, dass der Versicherungsnehmer unabhängig von einer verkehrsbedingten Ursache in den Gegenverkehr geriet. Rechtsanwalt Sönke Brandt Fachanwalt für Versicherungsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Strafrecht
Doppelbesteuerung der Renten - Finanzielle Vorteile für viele Renter*innen
Doppelbesteuerung der Renten - Finanzielle Vorteile für viele Renter*innen
31.05.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist auch die Umstellungsperiode strittig, die sich bis in das Jahr 2040 über 35 Jahre erstrecken soll, so der Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Wiesbaden. Grundlage ist auch eine Entscheidung des BVerfG aus dem Jahre 2002 …
Unwetterschäden durch Hochwasser: 4 wichtige Tipps für Versicherte
Unwetterschäden durch Hochwasser: 4 wichtige Tipps für Versicherte
06.06.2024 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… ist es entscheidend, systematisch und besonnen vorzugehen, um den Schaden zu minimieren und Ihren Versicherungsschutz sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie aus Sicht eines Fachanwalts für Versicherungsrecht befolgen …
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
BGH stärkt Rechte der Lebensversicherungs-Kunden
03.04.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass eine Vielzahl von Versicherungsnehmern nun weitere Ansprüche gegen die einzelnen Unternehmen geltend machen können. RA Heiko Effelsberg, LL.M. Fachanwalt für Versicherungsrecht
Betriebsunfall im Swimmingpool?
Betriebsunfall im Swimmingpool?
11.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… in unserer Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte in Fürth, Herr Rechtsanwalt Tilch als Fachanwalt für Versicherungsrecht und Sozialrecht gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
Betriebsschließung wegen Corona – Versicherungskammer Bayern muss zahlen!
22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… prüfen lassen und sodann ggf. die volle Versicherungsleistung geltend machen. Rechtsanwalt Dr. Tamm ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und verfügt über langjährige Expertise. Er ist auf Versicherungsnehmerseite tätig. Lassen Sie jetzt Ihren Vertrag prüfen, wir bieten Sonderkonditionen: https://tamm-law.de/kontakt/
Betriebsschließungsversicherung – Entschädigung für Hotel für zweiten Corona-Lockdown
Betriebsschließungsversicherung – Entschädigung für Hotel für zweiten Corona-Lockdown
20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… aufgenommen. Der Bundesgerichtshof sprach dem Hotel daher für die zweite behördlich angeordnete Schließung ab dem 02.11.2020 die versicherungsrechtlichen Ansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung zu. Der verklagte Versicherer konnte …
Krankheitskostenversicherung:  keine fristlose Kündigung auch bei Einreichung falscher Rezepte
Krankheitskostenversicherung: keine fristlose Kündigung auch bei Einreichung falscher Rezepte
28.07.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… zur Kündigung erst dann gegeben ist, wenn der Versicherungsnehmer in besonders schwerwiegender Weise die Belange des Versicherers seinem Eigennutz hintenanstellt - so auch BGH in Versicherungsrecht 2007, 1260. Ein solcher Fall könne dann …
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
17.06.2020 von Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
… ihren Schriftverkehr bei Versicherungsanfragen und können Fortbildungen rund um das Thema „Versicherungsrechtliche Begriffe für Mediziner“ vereinbaren.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für Leistungsanspruch
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… ihren Antrag bereits geprüft und abgelehnt hat, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Als Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und mit umfassender Erfahrung im Versicherungsrecht biete ich Ihnen kompetente Beratung und Vertretung …
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… sich diese Frist auf zehn Jahre. Die vorvertragliche Anzeigepflicht ist ein zentrales Element des Versicherungsrechts und hat weitreichende Folgen für beide Vertragsparteien. Versicherungsnehmer sollten sich der Bedeutung dieser Pflicht bewusst …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Vorsicht bei kulanzweise angebotenen Leistungen und befristeten Anerkenntnissen
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Vorsicht bei kulanzweise angebotenen Leistungen und befristeten Anerkenntnissen
18.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… dass ein solches durchaus nach den Bedingungen zulässig und manchmal angezeigt sein kann. Auch dies sollte man indes in Ansehung der Tragweite überprüfen lassen. Oliver Roesner LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht
Private Krankenversicherung – Versicherungsnehmer bekommt Geld wegen unzulässiger Beitragserhöhung zurück
Private Krankenversicherung – Versicherungsnehmer bekommt Geld wegen unzulässiger Beitragserhöhung zurück
09.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Rechtsanwälte. Privat-Krankenversicherte können sich gegen unrechtmäßige Beitragserhöhungen wehren und überzahlte Beiträge zurückfordern. BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Situation an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/versicherungsrecht