489 Ergebnisse für Miteigentum

Suche wird geladen …

HAFTUNG DES VERWALTERS FÜR EIGENMACHT
HAFTUNG DES VERWALTERS FÜR EIGENMACHT
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… verfügt ein Miteigentümer, der eigenmächtig Instandsetzungs- oder Instandhaltungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum – irrtümlich oder aus Eigenmacht – durchgeführt hat, über keinen Erstattungsanspruch gegenüber der Gemeinschaft. Das Landgericht …
Wohnungseigentum: Abrechnung von Wirtschaftseinheiten
Wohnungseigentum: Abrechnung von Wirtschaftseinheiten
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… werden. So etwa hat das AG Solingen entschieden: Auch wenn die Teilungserklärung vorsieht, Wirtschaftseinheiten zu bilden, und diese dazu ermächtigt werden, jeweils alleine und unter Ausschluss der übrigen Miteigentümer über diejenigen …
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Die Kanzlei mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Friedrich aus Stuttgart informiert: Der Kläger ist Miteigentümer eines Grundstücks in Mannheim-Käfertal und nutzte es bis zu seiner Inhaftierung im März 2012 …
Einführung internationaler Produkte/Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt Teil 1
Einführung internationaler Produkte/Dienstleistungen auf dem US-amerikanischen Markt Teil 1
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… Franchise-Gebühr - (Gebühr plus eines der ersten beiden Elemente in manchen Bundesstaaten) • es bestehen Offenlegungs- / Registrierungsanforderungen • sowie Kündigungsbeschränkungen, andere Aspekte 5. Joint Venture ist Miteigentum
Zur Verjährung der Rückforderung von Schwiegerelternschenkungen
Zur Verjährung der Rückforderung von Schwiegerelternschenkungen
| 02.01.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… geheiratet. Sie bewohnten die Erdgeschosswohnung in einem dem Vater der Ehefrau gehörenden Hausgrundstück. 1993 übertrug der Vater das Eigentum an der Immobilie auf beide Eheleute zu je hälftigem Miteigentum. 2004 trennten …
Verwaltung der in Eigentumswohnungen umgewandelten Gebäude
Verwaltung der in Eigentumswohnungen umgewandelten Gebäude
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der Immobilie, und gleichzeitig ist er Miteigentümer der gemeinsamen Teile des Gebäudes (Treppenhaus, Aufzüge, Dach, Hof). Bei den einzelnen Teilen bzw. Wohnungen ist es das Recht und die Pflicht jedes Eigentümers, über diesen seinen Anteil …
Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
Vermögenshaftung der WEG-Beiräte
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Miteigentümer offen. Die Arbeit der Beiratsmitglieder wird auf ehrenamtlicher Basis vollzogen. Nichtsdestotrotz haften sie finanziell für Fehler. Das Risiko der Haftung kann nur mittels einer Versicherung gemindert werden. Regelungen …
BGH-Urteil zum Thema Wechsel des Bodenbelags und Trittschall bei Wohnungseigentümergemeinschaften
BGH-Urteil zum Thema Wechsel des Bodenbelags und Trittschall bei Wohnungseigentümergemeinschaften
| 04.03.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… zu Ihrem Wohnungseigentum, Probleme mit Miteigentümern oder dem Verwalter haben oder aber Ihre Abrechnung nicht nachvollziehen können, sind wir gerne für Sie da und vertreten Ihre Interessen.
Landgericht Karlsruhe: Lüften von Bettwäsche am Fenster bleibt erlaubt
Landgericht Karlsruhe: Lüften von Bettwäsche am Fenster bleibt erlaubt
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… sich die Parteien K. und B. gegenüber, beide Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft W. Die Kläger, Familie K., die seit 2013 Miteigentümer der Wohnung im Erdgeschoss sind, hatten gegen ihre Nachbarn, Familie B., aus dem Obergeschoss geklagt …
Nutzungsuntersagung von Teileigentum?
Nutzungsuntersagung von Teileigentum?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… des Teileigentums zurückzuführen ist. Schließlich ist auch das Umstandsmoment nicht eingetreten: Die übrigen Miteigentümer haben zu keinem Zeitpunkt erkennen lassen, ihren Unterlassungsanspruch nicht mehr durchsetzen zu wollen; selbst die Untätigkeit über …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gratuliert Harbarth zur Wahl zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gratuliert Harbarth zur Wahl zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht neutral war. Der Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig erweckte bei seiner Vermittlung den Eindruck, er stehe unter erheblichem Einfluss der Industrie bzw. des Miteigentümers von VW – dem Land Niedersachsen. Das alles sind für die Kanzlei …
Wie man sorglos eine Immobilie in Italien kauft
Wie man sorglos eine Immobilie in Italien kauft
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Otto Mahlknecht
… die Immobilie zu verkaufen und dass es keine Einschränkungen oder rechtlichen Probleme gibt. Beispielsweise könnte es einen Miteigentümer geben, der nicht verkaufen will oder es besteht ein Vorkaufsrecht oder Belastungen des Eigentums …
Die Tücken bei zweckwidriger Nutzung des Sondereigentums - typisierende Betrachtungsweise
Die Tücken bei zweckwidriger Nutzung des Sondereigentums - typisierende Betrachtungsweise
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… der Miteigentümer zu erwarten als bei der in der Teilungserklärung vorgesehenen Nutzung? Und das ist dann ist dann immer eine Frage des Einzelfalles….
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Teilungserklärung für Immobilien: Muster und Tipps vom Anwalt
| 10.06.2024
… die Grundlage für die Berechnung der Miteigentumsanteile. 5. Der Lageplan als Anlage 1 zeigt in Punkt 3) die angelegte Fläche, die der gemeinschaftlichen Nutzung aller Miteigentümer dient. 6. Für das Miteigentum und dessen Nutzung gelten …
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… des standardmäßigen Berliner Testaments betreffen in erster Linie steuerliche Fragen. So wird zum Beispiel vorgeschlagen, dass die Kinder schon beim ersten Erbfall nicht gänzlich leer ausgehen sollen, sondern zum Beispiel Miteigentümer (Miterben …
Umgangsrecht kann es auch für Hund und Katze geben
Umgangsrecht kann es auch für Hund und Katze geben
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… erforderlich, den Hund einem der beiden Miteigentümer zuzuweisen. Vielmehr hätten beide Miteigentümer das Recht, auch nach der Beendigung der Partnerschaft am gemeinsamen Eigentum teilzuhaben. Das Gericht entschied, dass die Miteigentümer
Die verflixte Zweckbindung
Die verflixte Zweckbindung
| 02.08.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… dies vorstellen. Doch was ist, wenn die ursprüngliche Vorstellung bzw. die Zweckbindung aus der Teilungsvereinbarung nicht mehr den wirtschaftlichen Erfordernissen des Gebäudes entspricht? So erging es auch einem Miteigentümer einer Immobilie …
Wohnungseigentumsrecht: Nachträglicher Einbau eines Personenaufzugs
Wohnungseigentumsrecht: Nachträglicher Einbau eines Personenaufzugs
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Bartholme
… ein Nachteil im Sinne dieser Vorschrift von den sonstigen Wohnungseigentümern geltend gemacht werden kann, weshalb diese ihre Zustimmung erteilen müssen. Der Nachteil liegt ganz einfach an einer Verengung des Treppenhauses, die kein Miteigentümer
Herausgabe und Zuweisung oder Umgang eines Hundes nach Scheidung
Herausgabe und Zuweisung oder Umgang eines Hundes nach Scheidung
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Engin Yorgun
… wobei § 1568 b Abs. 2 BGB aufgrund einer bestehenden Ehe widerlegbar Miteigentum vermutet, wenn der Gegenstand während der Ehe, d. h., von Eheschließung bis endgültiger Trennung, angeschafft wird. Problem beim Tier: Vergleichsweise …
Kostenersatz bei irrtümlicher Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums
Kostenersatz bei irrtümlicher Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… die schutzwürdigen Interessen der Miteigentümer. Denn diese müssen zumindest die Möglichkeit bekommen, auf die Arbeiten Einfluss nehmen zu können. Einschätzung und Empfehlung Sollten Sie sich in einer vergleichbaren Situation befinden …
Ist die Teilungsversteigerung des Familienheims vor rechtskräftiger Scheidung zulässig?
Ist die Teilungsversteigerung des Familienheims vor rechtskräftiger Scheidung zulässig?
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zu Alleineigentum übernimmt und den anderen auszahlt oder die Immobilie gemeinsam veräußert wird, ist ein Antrag auf Teilungsversteigerung oftmals die letzte Lösung. Ein Miteigentümer einer Immobilie kann jederzeit die Aufhebung …
Kurzzeitvermietungen (Airbnb) aus unterschiedlichen Perspektiven: Kann Tschechien von Österreich lernen?
Kurzzeitvermietungen (Airbnb) aus unterschiedlichen Perspektiven: Kann Tschechien von Österreich lernen?
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Jiří Janoušek
… die Widmung der Wohnung wurde vorher geändert. Diese Widmungsänderung bedarf der einstimmigen Zustimmung der übrigen Miteigentümer des Hauses. Verweigert ein Miteigentümer die Zustimmung, so kann das Gericht die Zustimmung an seiner Stelle …
Plötzlich ist das Auto weg
Plötzlich ist das Auto weg
| 04.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Marx
… Unerheblich sei, wer das Fahrzeug erworben habe und wer dessen Halter sei. Die Ehefrau hätte die Genehmigung ihres Mannes als Miteigentümer einholen müssen. Mit dem eigenmächtigen Verkauf habe sie dessen Miteigentum widerrechtlich verletzt …
Einkaufszentrum Waldheim GbR – grauer Kapitalmarkt im Bereich Immobilien
Einkaufszentrum Waldheim GbR – grauer Kapitalmarkt im Bereich Immobilien
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… als Gesellschafter der GbR beteiligt sind. Vorliegend ist es so, daß die Anleger nach wie vor GbR-Gesellschafter sind , ihre Beteiligung auf das Konto der GbR einzahlten und nicht im Grundbuch als Miteigentümer des Grundbesitzes …