561 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Der Bundesgerichtshof hat am 21.02.2017 eine Revision des Reiseveranstalters gegen das folgende Urteil der 22. Zivilkammer des LG Düsseldorf 22 S 311/15 vom 08.04.2016 zurückgewiesen (Aktenzeichen X ZR 49/16) : https://www.justiz.nrw.de …
Niedrigere Kabinenkategorie auf einem Flusskreuzfahrtschiff ist ein Reisemangel
Niedrigere Kabinenkategorie auf einem Flusskreuzfahrtschiff ist ein Reisemangel
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
… meinem Mandanten eine Reisepreisminderung von 10 % zugesprochen, weil der Reiseveranstalter diesen nicht in der gebuchten Kabinenkategorie untergebracht hat. Mein Mandant buchte für sich und seine Ehefrau eine Flusskreuzfahrt. Geschuldet war …
TUIfly muss Entschädigung zahlen
TUIfly muss Entschädigung zahlen
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… in denen die Pauschalreisen vom Reiseveranstalter wegen der Annullierung der Flüge unter Berufung auf höhere Gewalt gekündigt wurden. Advocatur Wiesbaden als Spezialkanzlei für Reiserecht und Luftverkehrsrecht vertritt bereits weit über 100 Fluggäste gegen …
USA-Reise wegen nicht maschinenlesbarem Reisepass unmöglich – Schadensersatz?
USA-Reise wegen nicht maschinenlesbarem Reisepass unmöglich – Schadensersatz?
| 15.02.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… des Bundesgerichtshofs(BGH) muss ein Reiseveranstalter einen Kunden nicht über die Umstände informieren, die die Gültigkeit seines Reisepasses betreffen – dies ist eine eigene rechtliche Angelegenheit des Reisenden (BGH, Urteil v. 20.05.2014, Az.: X ZR 134/13 …
Reiseveranstalter haften auch bei Unfällen beim Hoteltransfer
Reiseveranstalter haften auch bei Unfällen beim Hoteltransfer
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In gleich zwei Entscheidungen vom 06.12.2016 stärkte der Bundesgerichtshof (BGH) die Verbraucherrechte von deutschen Touristen im Ausland (– X ZR 117/15 und X ZR 118/15 –) . Nun steht fest, dass der Reiseveranstalter
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
In der Vergangenheit mehren sich die Fälle, in denen Reiseveranstalter bzw. Fluggesellschaften (im Folgenden: touristische Unternehmen) vertraglich vereinbarte Flugzeiten einseitig zum Nachteil der Reisenden / Fluggäste verändern …
Die Anfechtung touristischer Verträge durch Reiseveranstalter / Fluggesellschaften
Die Anfechtung touristischer Verträge durch Reiseveranstalter / Fluggesellschaften
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
In der Vergangenheit mehren sich die Fälle, in denen Reiseveranstalter bzw. Fluggesellschaften (im Folgenden: touristische Unternehmen) Verträge mit Verbrauchern über die Erbringung von Reiseleistungen bzw. Luftbeförderungen anfechten …
Türkeireise führte ins Unfallkrankenhaus: Veranstalter muss Reisepreis erstatten
Türkeireise führte ins Unfallkrankenhaus: Veranstalter muss Reisepreis erstatten
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Gute Nachricht für Reisende, denen auf dem Weg zwischen Hotel und Flughafen unverschuldet etwas zustößt: Der Reiseveranstalter muss in solch einem Unfall den kompletten Reisepreis erstatten. Entsprechende Urteile hat aktuell …
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Bus wurde auf der eigenen Spur durch ein entgegenkommendes Auto gerammt. Die Kläger wurden zum Teil schwer verletzt. Sie verlangten vom Reiseveranstalter den gesamten Reisepreis zurück. Urteile I. und II. Instanz Das zunächst angerufene …
Mängelanzeige am Urlaubsort
Mängelanzeige am Urlaubsort
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 19. Juli 2016 (X ZR 123/15) Folgendes entschieden: „Die Anzeige eines Reisemangels durch den Reisenden ist nicht schon deshalb entbehrlich, weil dem Reiseveranstalter der Mangel bereits bekannt …
Der Pilotenstreik und  die Auswirkungen auf die Fluggäste
Der Pilotenstreik und die Auswirkungen auf die Fluggäste
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Fluggesellschaft für den Eintritt materieller Schäden nach Verspätungen bzw. Annullierung von Flügen nicht haften. Ist der bestreikte Flug Bestandteil einer Pauschalreise, so sollten sich Betroffene unverzüglich an den Reiseveranstalter wenden …
Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen bei Flugverspätung – Ihr Schadenersatz
Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen bei Flugverspätung – Ihr Schadenersatz
| 29.11.2016 von Rechtsanwälte Menzel & Partner
… Sie sich damit: Im besten Fall können Sie bis zu 600 € pro Fluggast vom Reisepreis zurückerhalten. Neben Ihren reisevertraglichen Rechten gegenüber dem Reiseveranstalter können Sie Ansprüche auch direkt gegenüber der ausführenden Fluggesellschaft …
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… bei Reiseumbuchungen. Beiden Urlaubern wurden für die Umbuchungen hohe Zusatzkosten berechnet. Derartige Umbuchungen haben die Reiseveranstalter in den Fällen zu ermöglichen, in denen die Vertragspartner vor Reiseantritt erkranken und aufgrund …
Die Probleme bei TUIfly und ihre Auswirkungen auf Fluggäste
Die Probleme bei TUIfly und ihre Auswirkungen auf Fluggäste
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sind ausschließlich gegen die Fluggesellschaft zu richten. Dieselben Rechte haben auch die Fluggäste, deren Flug Bestandteil einer Pauschalreise ist. Kündigungen des Reisevertrages durch TUI Deutschland GmbH Der Reiseveranstalter TUI Deutschland GmbH hat …
Baulärm im Urlaub – Ihre Rechte
Baulärm im Urlaub – Ihre Rechte
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… und das dabei verbundene Abhilfeverlangen des Urlaubers. Der Reiseveranstalter ist umgehend vor Ort zu informieren. Regelmäßig erfolgt dies vor Ort gegenüber dem Reiseleiter. Eine Information des Hotels ist nicht ausreichend. Der Mangel …
Ausgleichszahlung bei Umbuchung des Passagiers auf einen anderen Flug
Ausgleichszahlung bei Umbuchung des Passagiers auf einen anderen Flug
| 16.09.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… Kläger sowie dessen Ehefrau verfügten über eine bestätigte Buchung für den Flug von Hurghada nach Düsseldorf. Bereits im Bus des Reiseveranstalters, welcher den Kläger zum Flughafen bringen sollte, wurde diesem mitgeteilt …
Reisepreisminderung wegen Baustelle am Strand?
Reisepreisminderung wegen Baustelle am Strand?
| 12.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das Internet eine einwöchige Pauschalreise nach Abu Dhabi, die am 30.10.2014 beginnen sollte. Zusammen mit der unverzüglich erhaltenen Buchungsbestätigung erhielt er vom Reiseveranstalter den Hinweis, dass ein Teil des Strands während …
Arbeitsrecht: Wirksamkeit einer Kündigung wegen der Bestellung eines „Negerkusses“
Arbeitsrecht: Wirksamkeit einer Kündigung wegen der Bestellung eines „Negerkusses“
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main musste sich kürzlich mit einem Fall auseinander setzen, bei dem ein Mitarbeiter eines bekannten Reiseveranstalters in der betriebsinternen Kantine bei einer aus Kamerun stammenden Kantinenmitarbeiterin …
Trauer statt Urlaubsfreude – was gilt beim Reiserücktritt?
Trauer statt Urlaubsfreude – was gilt beim Reiserücktritt?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… sich von seinem Lebenspartner trennt, ist es in der Regel kein Problem, die Reise zu stornieren. Stornierungsgebühren Wer eine Reise storniert, muss dem Reiseveranstalter aber regelmäßig eine angemessene Entschädigung zahlen. Diese Entschädigung bezeichnet man …
Reiseveranstalter haftet im Einzelfall auch für lediglich vermittelte Ausflüge und Leistungen
Reiseveranstalter haftet im Einzelfall auch für lediglich vermittelte Ausflüge und Leistungen
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In seinem Urteil vom 12.01.2016 hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass der Reiseveranstalter einer Pauschalreise unter bestimmten Umständen auch für von ihm lediglich vermittelte Aktivitäten und Leistungen am Urlaubsort haftet. Damit …
BGH legt Rechtsstreit zu Ausgleichsansprüchen bei verspätetem Anschlussflug dem EuGH vor
BGH legt Rechtsstreit zu Ausgleichsansprüchen bei verspätetem Anschlussflug dem EuGH vor
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
… durch den Reiseveranstalter gehabt habe. Der Fluggast werde dadurch nicht schutzlos gestellt, da ihm Gewährleistungsansprüche gegen den Reiseveranstalter zustehen könnten. Der Bundesgerichtshof (Beschluss vom 19. Juli 2016 – X ZR 138/15) ist seinerseits …
Grundzüge des Pauschalreiserechts
Grundzüge des Pauschalreiserechts
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Achim Böth
Das Reiserecht der §§ 651a bis 651m BGB betrifft die Rechtsbeziehungen zum Reiseveranstalter und bezieht sich nur auf Pauschalreisen. Sollte sich vor Ort herausstellen, dass die dortigen Gegebenheiten nicht der Katalogbeschreibung …
Grundzüge des Fluggastrechts
Grundzüge des Fluggastrechts
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Achim Böth
… die Beförderung abgebrochen worden ist. Dort wo sich Fluggastrechte und Pauschalreiserecht überschneiden, gilt – dann und zwar ausschließlich gegenüber dem Reiseveranstalter – Folgendes: Sie müssen z.B. auch eine erhebliche Änderung der zuvor …
Minderung des Reisepreises bei Baustellenlärm, eingeschränktem Buffet und Käfern im Hotelzimmer
Minderung des Reisepreises bei Baustellenlärm, eingeschränktem Buffet und Käfern im Hotelzimmer
| 02.06.2016 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
… sie einen Aufpreis in Höhe von 550,- € zahlen musste. Das Amtsgericht München sprach der Reisenden eine Reisepreisminderung in einem Gesamtumfang von 30 % zu und verurteilte den Reiseveranstalter zur Rückzahlung des Aufpreises sowie …