561 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Vereitelung einer Kreuzfahrtreise
Vereitelung einer Kreuzfahrtreise
| 05.06.2018 von Rechtsanwältin Dagmar Borchers
… zu Recht von einer durch den verklagten Reiseveranstalter vereitelten Reise ausgegangen. In einem solchen Fall kann der Reisende neben der Erstattung des Reisepreises zugleich eine angemessene Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter …
Kreuzfahrt fällt ins Wasser – BGH spricht Reisenden Entschädigung zu
Kreuzfahrt fällt ins Wasser – BGH spricht Reisenden Entschädigung zu
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Ein Ehepaar bucht eine Kreuzfahrt in der Karibik. Doch drei Tage vor Reisebeginn platzt der Traum. Der Reiseveranstalter hatte vergessen, dem Ehepaar eine Kabine auf dem Kreuzfahrtschiff zu reservieren. Für die geplatzte Karibik-Kreuzfahrt …
Stressfaktor Urlaub: von Ohrwürmern, leeren Buffets und genderneutralen Spas
Stressfaktor Urlaub: von Ohrwürmern, leeren Buffets und genderneutralen Spas
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auf Sommer, Sonne, Strand sowie Erholung und Entspannung pur. Doch leider sieht die Wahrheit immer wieder ganz anders aus – wovor leider niemand gefeit ist. Doch kann dann wenigstens ein Teil des Reisepreises vom Reiseveranstalter zurückverlangt …
Reisemängel – Ihre Rechte bei Reisemängeln im Urlaub
Reisemängel – Ihre Rechte bei Reisemängeln im Urlaub
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… Ihres Reiseveranstalters an. Wenn die Mängel nicht behoben werden konnten und Sie Schadensersatz geltend machen möchten, so müssen Sie dies innerhalb von 4 Wochen nach Rückkehr tun, sonst sind Ihre Ansprüche verjährt. Auch bei einer Pauschalreise …
Sonnen statt Sterne – unzulässige Onlinewerbung eines Hotels
Sonnen statt Sterne – unzulässige Onlinewerbung eines Hotels
| 12.03.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Reisende schon mal, den Reiseveranstalter oder Hotelbetreiber dafür verantwortlich zu machen. Das Landgericht (LG) Dessau-Roßlau musste sich nun aber in einem ganz anderen Zusammenhang mit Sonnen und Sternen beschäftigen. Aktuelle Zertifizierung …
Rücktritt von einer Reise nach dem Streichen von Sehenswürdigkeiten aus dem Besichtigungsprogramm
Rücktritt von einer Reise nach dem Streichen von Sehenswürdigkeiten aus dem Besichtigungsprogramm
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… In dem entschiedenen Fall hatte ein Paar eine vierzehntägige China-Rundreise gebucht. Eine Woche vor Reisebeginn informierte der Reiseveranstalter, dass ausgerechnet die Hauptsehenswürdigkeiten in Peking wegen einer Militärparade nicht besichtigt …
Erstattung des Reisepreises nach einseitiger Änderung der Reiseleistung durch den Reiseveranstalter
Erstattung des Reisepreises nach einseitiger Änderung der Reiseleistung durch den Reiseveranstalter
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Carlo Knoche
Dieser Rechtstipp basiert auf dem Urteil des Bundesgerichtshofs Az. X ZR 44/17 vom 16. Januar 2018. Der Bundesgerichtshof hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Die Kläger buchten über den Reiseveranstalter eine zweiwöchige China …
Wenn’s im Skiurlaub bergab geht …
Wenn’s im Skiurlaub bergab geht …
| 14.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das mit dem meisten Schnee den größten Spaß verspricht. Findet man stattdessen nur grüne Wiesen vor, kann man aber den Reisepreis nicht mindern. Immerhin kann auch der Reiseveranstalter nichts dafür, dass Frau Holle untätig geblieben ist. Wurde …
Niki „überraschend“ insolvent
Niki „überraschend“ insolvent
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Schließlich liegt die Betonung auf voraussichtlich. Zurücklehnen können Sie sich nur, wenn Sie selbst einen Flug mit Nicki gebucht haben, der Flug Teil einer Pauschalreise ist. Für Fragen steht Ihnen der Reiseveranstalter zur Verfügung. Er muss …
Wann kann ich von meiner Reise zurücktreten?
Wann kann ich von meiner Reise zurücktreten?
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Rücktritt wegen Preiserhöhung Grundsätzlich kann der Reiseveranstalter eine Preiserhöhung nur in engen Grenzen vornehmen. Nachträgliche Preisänderungen sind nur in Ausnahmefällen zulässig, wie bei einer Steigerung der Beförderungskosten (z …
Air Berlin in der Insolvenz – was passiert mit meiner gebuchten Flugreise?
Air Berlin in der Insolvenz – was passiert mit meiner gebuchten Flugreise?
| 16.08.2017 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… nicht gegen Insolvenz absichern müssen. Anders sieht es aus für Personen, die eine Pauschalreise gebucht haben. In diesem Fall ist nicht die Airline Vertragspartner, sondern der Reiseveranstalter. Und dieser ist bei Pauschalreisen dazu …
Der richtige Umgang mit Reisemängeln
Der richtige Umgang mit Reisemängeln
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
Sommerzeit ist Reisezeit! Wer eine Pauschalreise bucht, die sich als mangelhaft herausstellt, kann seine Ansprüche nach den §§ 651a ff. BGB geltend machen. Als Reisevertrag wird eine Vereinbarung gesehen, bei der sich der Reiseveranstalter
Verschärfte Reisehinweise für die Türkei – Stornierung möglich?
Verschärfte Reisehinweise für die Türkei – Stornierung möglich?
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… müssen. Sie können mit dem Reiseveranstalter sprechen und auf Kulanz hoffen, sie können den Reiseveranstalter aber auch überzeugen, dass er bei einem Urlaub in der Türkei persönlich erheblich gefährdet wäre …
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
| 26.07.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Mitten in der Hauptreisezeit sollte der Bundesgerichtshof (BGH) darüber entscheiden, ob ein Reiseveranstalter 40 % des Reisepreises als Anzahlung bei der Buchung einer Pauschalreise verlangen darf. Mit einer Entscheidung hätte ein lang …
Massenerkrankungen von Flugzeugbesatzungen – höhere Gewalt im Sinne des § 651j BGB?
Massenerkrankungen von Flugzeugbesatzungen – höhere Gewalt im Sinne des § 651j BGB?
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit am 16. Mai 2017 verkündetem Urteil hat das Amtsgericht Hannover den Reiseveranstalter verurteilt, 50 % des Reisepreises als Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit zu bezahlen, nachdem er den Reisevertrag unter Berufung …
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… von der Fluggesellschaft zurückverlangen. War der Flug Bestandteil einer Pauschalreise, bestehen auch Ansprüche gegen den Reiseveranstalter. Reisende können nach 4 Stunden Abflugverspätung Abhilfe verlangen und gegebenenfalls nach Fristsetzung …
Urlauber aufgepasst! Bei Flugverspätung Entschädigung fordern!
Urlauber aufgepasst! Bei Flugverspätung Entschädigung fordern!
| 26.06.2017 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… unterliegen nämlich einer kurzen Verjährungsfrist. Sie haben nur 1 Monat Zeit, um Ihre Rechte bei dem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft geltend zu machen. Die Frist beginnt nach Beendigung Ihrer Reise. Achtung …
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 27. April 2017 (8 S 46/16) hat das Landgericht Hannover den beklagten Reiseveranstalter verurteilt, den Reisenden die Kosten für einen Ersatzflug zu erstatten, nachdem vor Antritt der Reise die Zeit des Rückflugs von 13:40 …
Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit auch bei Buchung einer Ersatzreise
Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit auch bei Buchung einer Ersatzreise
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 23. Mai 2017 hat das Landgericht Köln den Reiseveranstalter verurteilt, 30 % des Reisepreises als Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit zu bezahlen, nachdem die Reisenden wegen gravierender …
Ausgleichsleistung bei nicht rechtzeitiger Unterrichtung über die Annullierung des Flugs
Ausgleichsleistung bei nicht rechtzeitiger Unterrichtung über die Annullierung des Flugs
| 16.05.2017 von Rechtsanwältin Pia Maria Sebald
… einen Reisevermittler, Reiseveranstalter oder eine Website abgeschlossen hat. Erfährt also der Flugreisende erst am Flughafen von der Annullierung seines Fluges oder wurde er nicht mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit über die Annullierung seines Fluges unterrichtet, steht ihm die Zahlung einer Ausgleichsleistung zu.
Ankündigung des Veranstalters über Baumaßnahmen in dem gebuchten Ferienhotel
Ankündigung des Veranstalters über Baumaßnahmen in dem gebuchten Ferienhotel
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 10. November 2016 hat das Amtsgericht Bad Homburg einen Reiseveranstalter verurteilt, 50 % des Reisepreises als Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit zu bezahlen, nachdem der Reisende den Reisevertrag wegen …
Reisemangel und (unverzügliche) Mängelanzeige bei der Reiseleitung
Reisemangel und (unverzügliche) Mängelanzeige bei der Reiseleitung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 21. Februar 2017 (X ZR 49/16) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Reisender eine unterlassene Mangelanzeige bei der Reiseleitung nicht schuldhaft versäumt hat, wenn der Reiseveranstalter den Reisenden …
Reiserecht: Stornokosten nach telefonischer Reisebuchung?
Reiserecht: Stornokosten nach telefonischer Reisebuchung?
| 15.04.2017 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… gebucht. Leider hatten wir unmittelbar danach einen Todesfall in der Familie und uns war die Lust an der Reise vergangen. Deshalb habe ich wieder storniert. Jetzt verlangt der Reiseveranstalter von uns erhebliche Stornogebühren …
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
| 05.04.2017 von Rechtsanwältin Ariane Korduan
… zwischen € 250,00 bis € 600,00 je Fluggast) oder Anspruch auf Unterstützungsleistungen (z. B. anderweitige Beförderung, Rücktritt mit Erstattung) zustehen. Daneben können bei einer Pauschalreise weitere Ansprüche gegen den Reiseveranstalter