562 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… an seinen Reiseveranstalter herantreten. Dieser ist in der Gewährleistungspflicht, da der Flug Teil des Reisevertrags ist. Der verhinderte Urlauber kann daher den Reisepreis anteilig um den entgangenen Urlaubstag mindern. Urlauber, die Flug, Hotel und Mietwagen …
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
… konkrete Uhrzeiten der Flüge genannt werden, ist der Reiseveranstalter nach einem anderen Urteil des BGH an diese Zeiten gebunden. Eine nachträgliche erhebliche Änderung der Flugzeiten stellt dann einen Reisemangel dar, welcher …
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Reisemängel Die Freude auf den anstehenden Urlaub ist in der Regel groß. Nicht selten werben Reiseveranstalter mit ausgezeichneten Hotels und Traumstränden direkt vor der Tür. Wenn sich vor Ort ein anderes Bild ergibt und sich das 5-Sterne …
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
| 22.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er vom Reiseveranstalter Schadenersatz: Dieser hätte nämlich darauf achten müssen, dass die Reinigungskraft entweder ein Warnschild mit dem Hinweis „Vorsicht, Rutschgefahr!“ aufstellt oder den Boden sofort trocken wischt. Ferner sei zu viel …
Lufthansa-Streik – Rechte der Passagiere?
Lufthansa-Streik – Rechte der Passagiere?
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… ist, sollte der erste Ansprechpartner an Streiktagen der Reiseveranstalter und die Fluggesellschaft sein. Wie die Lufthansa bieten auch andere Fluggesellschaften auf ihrer Internetseite Informationen zu aktuellen An- und Abflügen von allen deutschen Flughäfen …
Folgen des Reisekostenurteils vom Bundesarbeitsgericht: Klassenfahrten in NRW werden gestrichen
Folgen des Reisekostenurteils vom Bundesarbeitsgericht: Klassenfahrten in NRW werden gestrichen
| 19.03.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… verschieben. Vorsicht bei Freiplatzangeboten für Lehrer Einige Reiseveranstalter für Schulfahrten haben einen anderen Lösungsweg beschritten. Sie bieten nun Lehrern Freiplätze an. Vom Land wird diese Notlösung vorerst geduldet, solange …
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… wenn die Airline vertraglich geschuldete Leistungen vorab ändere. Diese Bedenken sind m.E. schlüssig und nachvollziehbar, denn der Kunde ist bei nur Flugbuchung anders als bei Buchung eine Reise bei einen Reiseveranstalter
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
| 02.01.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… anzeigen Wer im gebuchten Hotel einen Mangel entdeckt, muss ihn unverzüglich dem Reiseveranstalter anzeigen, um ihm die Möglichkeit der Mängelbeseitigung einzuräumen. Ansonsten entfällt der Anspruch auf Reisepreisminderung. Nicht ausreichend …
Sind Angaben zu Flugzeiten verbindlich?
Sind Angaben zu Flugzeiten verbindlich?
| 12.12.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bald sind Weihnachtsferien, die von vielen Fernwehgeplagten dazu genutzt werden, dem nass-kalten Wetter in Deutschland zu entfliehen. Doch ist Ärger vorprogrammiert, wenn einem der Reiseveranstalter etwa kurz vor der ersehnten Abreise …
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
| 06.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
… der tatsächlich angefallenen Mehrkosten vom Reiseveranstalter vorlegen lassen. Wehrt sich dieser allerdings noch immer und fordert mehr, so kann der Reisende mit anwaltlicher Hilfe gegen den Veranstalter vorgehen. Auch hier gilt: Verliert …
Reiserücktrittsversicherung: Lebensfremdes Regulierungsverhalten des Versicherers
Reiserücktrittsversicherung: Lebensfremdes Regulierungsverhalten des Versicherers
| 16.10.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… den das Amtsgericht Bremen mit Urteil vom 04.07.2013 (Az.: 10 C 508/12) zu entscheiden hatte: Im Rahmen des Buchungsvorganges über das Internet hatte der Reiseveranstalter in seinen Reisebedingungen den Reisenden verpflichtet, die Bordkarten für …
Haftungsfalle „Bestell-Button“: Falsche Bezeichnung kann zur Abmahnung führen
Haftungsfalle „Bestell-Button“: Falsche Bezeichnung kann zur Abmahnung führen
| 04.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Grenzen vor In diesem Fall hatte der Beklagte Reiseveranstalter auf seiner Webseite den Bestell-Button mit „Jetzt verbindlich anmelden! (zahlungspflichtiger Reisevertrag)" beschriftet. Auf den ersten Blick schien diese Variante …
Mein Reiseveranstalter ist pleite - was kann ich tun?
Mein Reiseveranstalter ist pleite - was kann ich tun?
| 13.09.2013 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau M. schreibt: Ich habe eine Reise nach Spanien gebucht. Die soll übernächste Woche beginnen. Bezahlt ist auch schon alles. Eben habe ich im Radio gehört, dass der Veranstalter pleite ist. Was wird da jetzt aus meiner Reise? Findet die …
Minderung des Reisepreises
Minderung des Reisepreises
| 30.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… reklamieren Sie diese unverzüglich bei der örtlichen Reiseleitung und/oder telefonisch oder per Fax bei dem Reiseveranstalter; verlangen Sie die Behebung der Mängel und bestehen Sie auf eine schriftliche Bestätigung. Suchen …
AGB Klauseln zu unverbindlchen Flugzeiten Reiseverträgen unwirksam!
AGB Klauseln zu unverbindlchen Flugzeiten Reiseverträgen unwirksam!
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Vor dem Oberlandesgericht Celle war der Reiseveranstalter TUI beklagt. Nach dieser Entscheidung muss der Reisekonzern u. a den Vorbehalt „die endgültige Festlegung der Flugzeiten obliegt dem Veranstalter mit den Reiseunterlagen" streichen …
Reisepreisminderung bei unmotivierter Reiseleitung
Reisepreisminderung bei unmotivierter Reiseleitung
| 21.08.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… am liebsten den gesamten Reisepreis vom Reiseveranstalter zurückverlangen. Gute Chancen, sein Geld wiederzubekommen, hat man beispielsweise dann, wenn man eine im Reiseprospekt versprochene Leistung nicht erhalten hat. Unqualifizierter …
10 Tipps im Falle des misslungenen Urlaubs
10 Tipps im Falle des misslungenen Urlaubs
| 18.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ärgerlich ist das in jedem Fall. Führt das am Flughafen, Bahnsteig oder anderswo allein gelassene Gepäck zum Polizeieinsatz, tröstet wenigstens, dass der nichts kostet, sofern das Abstellen nicht vorsätzlich geschah. Vom Reiseveranstalter
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Alle Mängel der Reise sollten möglichst genau beschrieben und dokumentiert werden. Wenn die Reiseleitung nicht erreichbar ist, sollte das Abhilfeverlangen vorsorglich direkt an den Reiseveranstalter gerichtet werden, denn eine Rüge beim …
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… sollten Sie ihn möglichst konkret und vor Zeugen bei der Reiseleitung des Reiseveranstalters anzeigen und verlangen, dass der Mangel unverzüglich beseitigt wird. Ist in dem Moment keine Reiseleitung erreichbar, so wenden Sie sich per Telefon …
Weltreise on ice – Dauerkühle als Mangel?
Weltreise on ice – Dauerkühle als Mangel?
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nicht individuell eingestellt werden konnte, herrschte auch im neuen Zimmer zumeist Dauerkühle. Wegen der unbehaglichen Atmosphäre minderte das Ehepaar den Reisepreis um beinahe 30 Prozent – etwa 9000 Euro –, was vom Reiseveranstalter moniert wurde …
Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
| 17.06.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eintritt und an seiner statt in den Urlaub fährt. Reiseveranstalter verweigert Vertragsübernahme Eine Frau buchte für sich und ihre Begleitung eine Pauschalreise beim Reiseveranstalter. Letztere konnte die Reise jedoch nicht antreten …
Urlaub auf der Baustelle
Urlaub auf der Baustelle
| 21.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Ein Paar hatte eine Urlaubsreise in Tunesien gebucht. Kurz vor Reiseantritt erfuhren die Urlauber aus dem Internet, dass ihr Hotel aus dem Prospekt noch gar nicht fertiggestellt worden war. Deshalb wandten sie sich an den Reiseveranstalter
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… unverrichteter Dinge wieder ab und verklagte den in Dänemark ansässigen Reiseveranstalter, der ihm das Ferienhaus in Belgien vermittelte, vor einem deutschen Gericht. Unstreitig war jedenfalls, dass das Ferienhaus mangelhaft war …
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
Unsozialer Mitreisender als Reisemangel?
| 06.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Außerdem verrückte er Möbel und hinterließ das Badezimmer nicht so sauber, wie er es vorgefunden hatte. Der genervte Urlauber verlangte daraufhin vom Reiseveranstalter Abhilfe, war aber nicht bereit, den Aufpreis für ein Einzelzimmer zu zahlen …