554 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Herabfallende Kokosnüsse sind kein Reisemangel
Herabfallende Kokosnüsse sind kein Reisemangel
| 01.09.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Ein Mann verbrachte seinen Urlaub auf den Malediven. Seine Urlaubsruhe wurde nach seiner Ansicht aber dadurch gestört, dass Kokosnüsse herabfielen. Hierüber beschwerte er sich bei der Hotelleitung, nicht jedoch bei seinem Reiseveranstalter
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
| 12.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Angaben im Reiseprospekt sind für Ansprüche von Urlaubern von entscheidender Bedeutung. Nur was dort beschrieben ist, muss vor Ort auch vorhanden sein. Ein Reiseveranstalter schuldet zum Beispiel die Unterbringung in einem Hotel …
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
| 05.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nicht jeder Mangel im Hotel lässt sich schnell beseitigen. In einem solchen Fall kann der Reiseveranstalter den Urlaubern eine Ersatzunterkunft in einem anderen Hotel anbieten, wobei es mindestens dem Hotelstandard entsprechen muss …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Entspricht die Unterkunft vor Ort nicht diesen Angaben, so können Urlauber prozentual den Reisepreis mindern. Doch bevor man eine Minderung beanspruchen kann, muss man zunächst dem Reiseveranstalter innerhalb einer angemessenen Frist …
Raubüberfall ist kein Reisemangel
Raubüberfall ist kein Reisemangel
16.07.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Ein Mann und seine Familie buchten eine Reise nach Brasilien. Dort wurde der Bus auf dem Transport vom Flughafen zum Hotel von bewaffneten Tätern angehalten und ausgeraubt. Der Kläger ist der Meinung, dass der Reiseveranstalter für …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… muss sich der Reisende möglichst kurzfristig an den Reiseveranstalter bzw. die Reiseleitung vor Ort wenden, um den Gepäckverlust schriftlich bestätigen zu lassen. RA Andreas Holzer Fachanwalt für Versicherungsrecht Tel. (0351) 80 71 8-70 …
Katamaran: Vorsicht an Bord!
Katamaran: Vorsicht an Bord!
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wohin sie trat. Eine geöffnete Luke, die zuvor noch geschlossen gewesen war, wurde ihr zum Verhängnis. Sie stieg mit einem Fuß in die Lücke und brach sich das Sprunggelenk. Für die Verletzung forderte sie vom Reiseveranstalter Schmerzensgeld …
Pauschalreise: Schimmel im Hotel
Pauschalreise: Schimmel im Hotel
| 02.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Wartezeit an der Hotelbar. Daraufhin verklagten die Urlauber den Reiseveranstalter und forderten die Erstattung ihrer gesamten Reise- und Flugkosten. Nachdem das Amtsgericht Düsseldorf ihre Klage abgewiesen hatte, legten sie Berufung beim …
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
| 23.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Fall, genau wie die Vorinstanz, dass der Vertragspartner eines Reiseveranstalters auch für seine Ehefrau die Entschädigungsansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit geltend machen …
Reisemängel fristgerecht geltend machen
Reisemängel fristgerecht geltend machen
06.04.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Der Putz rieselte von den Wänden, die Zimmer waren schmutzig und voller Kakerlaken. Noch vor Ort reichte die Familie eine Liste über die Mängel beim Reiseveranstalter ein. Wieder zuhause angekommen, verlangten sie vom Reiseveranstalter wegen …
Reisepreisminderung wegen Albtraumurlaub
Reisepreisminderung wegen Albtraumurlaub
| 05.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Reiseveranstalter eine Minderung des Reisepreises durchsetzen, muss man die für solche Ansprüche geltende Frist von einem Monat beachten. Die vor Ort im Hotel abgegebene Mängelliste reichte nicht für die Anspruchsanmeldung aus. Aus dem Anspruchschreiben …
Keine Verwechslungsgefahr wegen eindeutigem Sinngehalt
Keine Verwechslungsgefahr wegen eindeutigem Sinngehalt
| 08.02.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der BGH hatte zu entscheiden, ob „Aida" und „AIDU" verwechselt werden können. Der Reiseveranstalter „Aida" verlangte nämlich die Löschung von „AIDU". Der BGH erkannte zwar, dass die beiden Bezeichnungen in ihrem schriftlichen …
Kurz und knapp 110 (Reiserecht, Nachbarrecht, Anlegerrecht, Mietrecht)
Kurz und knapp 110 (Reiserecht, Nachbarrecht, Anlegerrecht, Mietrecht)
| 19.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nicht baden und schnorcheln gehen. Sie verklagten den Reiseanbieter deshalb auf eine Minderung des Reisepreises von 25 Prozent. Das Landgericht Hannover wies die Klage der Urlauber allerdings ab, weil der Reiseveranstalter keinerlei Einfluss …
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
| 19.05.2009 von HSV Rechtsanwälte
… 1994. Pauschalreisen bestehen mindestens aus zwei von einem Reiseveranstalter geschuldeten (Haupt-)Reiseleistungen , im Allgemeinen aus Unterkunft, Verpflegung, Transport und evtl. Sonderleistungen. Der Reiseveranstalter verspricht …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… bei dem beklagten Reiseveranstalter an und reichte am 11. August 2006 eine entsprechende Klage ein, die der Beklagten jedoch wegen einer fehlerhaften Adressierung in der Klageschrift erst im Dezember 2006 zugestellt wurde. Der Kläger verlangt …
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Diese Frage hat das OLG Köln mit ja beantwortet, zumindest in dem zu entschiedenen Fall! Sachverhalt Der Reiseveranstalter hat nach einer mehrwöchigen Asienreise den Rückflug um einen Tag verschoben. Die Ansprüche der Reisenden …
Sommer, Sonne, See - Was ist beim Badevergnügen zu beachten?
Sommer, Sonne, See - Was ist beim Badevergnügen zu beachten?
| 24.07.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… es auf einer ungesicherten Wasserrutsche einer Hotelanlage umgekommen war. Der Reiseveranstalter wurde daraufhin vom OLG Köln zu Schadensersatz und Schmerzensgeldzahlung an die Eltern des verunglückten 11jährigen Jungen verurteilt, weil er nicht ausreichend …
Reisepreisminderung bei Baulärm
Reisepreisminderung bei Baulärm
| 06.07.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Sommerzeit ist Reisezeit. Und wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Aber manchmal erzählen Reiseberichte mehr als vorher im Prospekt gestanden hat. Denn nicht immer nehmen es die Reiseveranstalter mit der Beschreibung …
Kurz und knapp 56 (Arbeitsrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 56 (Arbeitsrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Reiserecht)
| 03.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… durch Lärm gestört, so liegt ein gravierender Reisemangel vor. Eine vierköpfige Familie war anlässlich ihres Ägypten-Urlaubs in einer Ferienanlage mit einer Freiluft-Diskothek untergebracht und fand wegen des Lärms keine Nachtruhe. Der Reiseveranstalter musste 60 Prozent der Reisekosten und Schadensersatz in Höhe von 600 Euro bezahlen. (AG Köln, Az. 133 C 533/06) (WEL)
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
| 10.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eines Monats nach dem Reiseende gegenüber dem Reiseveranstalter geltend zu machen. Ausnahmsweise kann auch nach Ablauf der Frist Schadensersatz beansprucht werden, wenn der Reisende die Frist unverschuldet nicht einhalten konnte, entschied …
Kurz und knapp 15 (Mietrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Steuerrecht)
Kurz und knapp 15 (Mietrecht, Reiserecht, Sozialrecht, Steuerrecht)
| 06.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den Mangel unverzüglich vor Ort seinem Reiseveranstalter anzeigt. Damit soll gewährleistet sein, dass dieser den Mangel prüfen und ihn unverzüglich beseitigen kann. Von dieser Pflicht zur Mängelanzeige nach § 612d BGB ist der Reisende …
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
Reiserücktritt – ohne Stornogebühren kaum möglich
| 01.03.2006 von anwalt.de-Redaktion
… des Reisepreises, was aber nicht heißt, dass für den – nunmehr Reiseunwilligen – keinerlei Kosten anfallen. So kann der Reiseveranstalter im Falle des Rücktritts und damit der Kündigung des Reisevertrages eine angemessene Entschädigung verlangen …
Wenn der Skiurlaub missglückt…
Wenn der Skiurlaub missglückt…
| 01.02.2006 von anwalt.de-Redaktion
… die gebuchte Unterkunft muss er dennoch bezahlen. Haftung bei Schneemangel Hat der Reiseveranstalter bzw. das Hotel aber ausdrückliche Zusagen bezüglich der Schneesicherheit gemacht oder wird im Katalog eine Region als “Ganzjahresskigebiet …
Wenn der Urlaub zum Ärgernis wird
Wenn der Urlaub zum Ärgernis wird
| 13.07.2005 von anwalt.de-Redaktion
… auf einer Großbaustelle die Arbeit aufgenommen oder in dem Fünf-Sterne-Haus funktionieren weder Toilettenspülung noch Klimaanlage. Wer nach einer Reise Schadensersatz oder Reisepreisminderung fordert, wird oft vom Reiseveranstalter