561 Ergebnisse für Reiseveranstalter

Suche wird geladen …

Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
Thomas-Cook-Insolvenz: keine vollständige Entschädigung durch Versicherung
| 13.11.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Was betroffene Thomas-Cook-Kunden jetzt machen können Nach der Insolvenz auch der deutschen Thomas-Cook-Reiseveranstalter fragen sich viele Thomas-Cook-Kunden, wie sie ihre bereits für ihre Reise geleisteten Zahlungen zurückerhalten können …
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zeigt, dass eine Absicherung auch für den Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters bestehen soll. Doch gerade jetzt zeigt sich auch, dass das (deutsche) Gesetz diese Absicherung letztlich im Wesentlichen auf 110 Millionen € begrenzt hat …
Ohne Belehrung müssen Reisende auch keine Frist setzen
Ohne Belehrung müssen Reisende auch keine Frist setzen
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… bei einer anderen Fluggesellschaft nach Frankfurt. Die dadurch entstandenen Mehrkosten in Höhe von ca. 1.250,00 Euro sind im Anschluss geltend gemacht worden. Der Reiseveranstalter zahlte nicht und bekam auch vor dem Amtsgericht sowie …
Staatshaftung Neckermann / Bucher/ Öger Tours: Bundesrat hatte vor zu niedriger Versicherung gewarnt
Staatshaftung Neckermann / Bucher/ Öger Tours: Bundesrat hatte vor zu niedriger Versicherung gewarnt
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… bei Insolvenz eines Reiseveranstalters festgelegte Höchstgrenze von 110 Millionen Euro pro Absicherer und Geschäftsjahr zu niedrig bemessen ist. Die Höchstgrenze wurde vor über 20 Jahren mit umgerechnet 110 Millionen Euro festgelegt …
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
| 24.10.2019 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… dann ist es empfehlenswert, sich spezialisierte anwaltliche Hilfe zu holen. Eine im Reiserecht spezialisierte Rechtsanwältin/ein Rechtsanwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche gegen den Reiseveranstalter schnell und effizient …
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
Thomas Cook-Insolvenz: Haftung des Reisebüros und der Online-Reiseportale möglich?
| 14.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sondern eben mit dem Reiseveranstalter zustande. Das bedeutet aber nicht, dass Reisevermittler gegenüber ihren Kunden nach Belieben schalten und walten können. Schließlich kommt auch hier ein Vertragsverhältnis – und zwar zwischen Kunden …
Thomas-Cook-Insolvenz: Schadensersatz vom beteiligten Reisebüro
Thomas-Cook-Insolvenz: Schadensersatz vom beteiligten Reisebüro
| 13.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie im Zusammenhang mit der Thomas-Cook-Insolvenz über Schadensersatzansprüche gegen beteiligte Reisebüros informieren. Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hat am 25.09. 2019 die Einleitung …
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… deutscher Touristikfirmen wie Thomas Cook Touristik GmbH (Oberursel), Bucher Reisen & Öger Tours GmbH (Meerbusch / Hamburg), Air marin GmbH und Condor Flugdienst GmbH (Frankfurt/M.) ist. Während die deutschen Reiseveranstalter Thomas Cook …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 4
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 4
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Update für Reisen im Zeitraum vom 01.11.2019 bis 31.12.2019: Der Reiseveranstalter Thomas Cook veröffentlichte am 09.10.2019 neue Informationen zu den im Zeitraum vom 01.11.2019 bis 31.12.2019 gebuchten Reisen. Demnach werden sämtliche …
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie bezüglich der Thomas Cook Insolvenz über etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland informieren. Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hat am 25.09.2019 …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Der Reiseveranstalter Thomas Cook teilt auf seiner Internetseite mit, dass sämtliche Reisen bis zum 31.10.2019 aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht angetreten werden können. Für die Reisenden bedeutet diese Mitteilung, dass die gebuchten …
Thomas-Cook-Insolvenz: Kann eine Reiserücktrittsversicherung helfen?
Thomas-Cook-Insolvenz: Kann eine Reiserücktrittsversicherung helfen?
| 05.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Seit Ende September ist klar: Der große Reiseveranstalter Thomas Cook ist insolvent. Auch schon klar ist, dass Urlauber ihre für Oktober 2019 gebuchten Reisen nicht antreten können. Was mit den Reisen ab November 2019 passiert, ist derzeit …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Nachdem die Reiseveranstalter Thomas Cook, Thomas Cook Signature, Thomas Cook Signature Finest Selection, Neckermann Reisen, Bucher Reise, Öger Tours und Air Marien Insolvenzantrag eingereicht haben, steht fest, dass sämtliche Reisen …
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
| 04.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Reiseveranstalters „in vollem Umfang“ geschützt sind. In der Richtlinie geht es auch ausdrücklich um die Sicherheit für die Erstattung aller im Namen von Reisenden geleisteten Zahlungen . Von einer betragsmäßigen Begrenzung ist sie also gerade …
Thomas Cook ist insolvent – was nun?
Thomas Cook ist insolvent – was nun?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… Seit dem Jahr 1994 erhalten alle Pauschalreisenden diesen Reisesicherungsschein, wobei dieser als Insolvenzabsicherung gelten und im Falle einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des Reiseveranstalters die Heimreise sicherstellen …
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Nach Insolvenz auch der deutschen Thomas Cook-Reiseveranstalter fragen sich viele Verbraucher, wie sie ihre bereits für die Reise geleisteten Zahlungen zurückerhalten können. Zumal fraglich ist, ob die Versicherungssumme von 110 Millionen …
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aber ein guter Ansatz, sich in Bezug auf das Chargeback-Verfahren nicht vertrösten lassen zu müssen, sondern bereits jetzt Ansprüche geltend machen zu können. 4. Banken winken schnell ab Da die Situation, dass die Versicherung eines Reiseveranstalters
Anrechnung von Ausgleichszahlungen
Anrechnung von Ausgleichszahlungen
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… auf andere Ansprüche gegen Reiseveranstalter oder Airline. Entscheidende Frage ist, ob eine Anrechnung von Entschädigungen der Airline auf anderweitige Ansprüche erfolgen muss. 1. Problemaufriss: Anrechnung mehrerer Ansprüche? Wer einen Flug bucht …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
Am 25.09.2019 wurde von dem Reiseveranstalter Thomas Cook für die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH, die Bucher Reisen und die Öger Tours GmbH Insolvenzantrag eingereicht. Der Reiseveranstalter hat laut Veröffentlichung …
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auch im Reisebereich, so etwa für gebuchte Flüge. Bei Buchung einer Pauschalreise ist jedoch grundsätzlich davon auszugehen, dass das Chargeback-Verfahren nicht anwendbar ist. Das liegt daran, dass dann, wenn ein Reiseveranstalter Pleite geht, man …
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… befinden? Wer mit dem insolventen Reiseveranstalter oder seinen Tochtergesellschaften in den Urlaub gestartet ist, muss jetzt möglicherweise seine Koffer packen, denn: Mit der Pleite des Reiseveranstalters ist die Reise oft faktisch vorbei …
Thomas Cook-Insolvenz: So können Sie kurzfristig noch Ihr Geld retten
Thomas Cook-Insolvenz: So können Sie kurzfristig noch Ihr Geld retten
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook ist insolvent. Das wirkt sich auch auf die deutschen Tochtergesellschaften aus. Kunden, die bereits einen Urlaub gebucht und bezahlt haben, können die Leistungen offenbar vielfach nicht mehr …
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… deutscher Touristikfirmen wie Thomas Cook Touristik GmbH (Oberursel), Bucher Reisen & Öger Tours GmbH (Meerbusch/Hamburg), Air marin GmbH und Condor Flugdienst GmbH (Frankfurt/M.) ist. Während die deutschen Reiseveranstalter Thomas Cook …
Reiseveranstalter Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet
Reiseveranstalter Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Jacker
… einer Insolvenz Reiseveranstalter für diesen Fall vorsorgen müssen und eine Haftpflichtversicherung haben. Allerdings ist die Höhe der Haftpflichtversicherung auf 110 Millionen Euro im Jahr begrenzt. Da derzeit allein 140.000 Reisende aus Deutschland …