2.229 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren und deren Rechtsstellung.
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründeten Vermögensanspruch gegen den Schuldner hat. D. h. maßgeblich für deren Gläubigerstellung ist, dass der Forderungsgrund vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden ist. Insolvenzgläubiger …
Die Insolvenztabelle – die Basis des Insolvenzverfahrens
anwalt.de-Ratgeber
Die Insolvenztabelle – die Basis des Insolvenzverfahrens
| 11.07.2023
… Schulden löschen und finanziell unbelastet noch einmal neu durchstarten zu können. Dafür muss der Schuldner für eine bestimmte Zeit sein Einkommen und Vermögen von einem Treuhänder (zum Beispiel Rechtsanwalt) verwalten lassen. Geregelt …
Regressansprüche einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Regressansprüche einfach erklärt
| 09.12.2022
… auch beim Gesamtschuldnerausgleich, wenn also mehrere eine Leistung schulden, aber nur einer der Schuldner tatsächlich in Anspruch genommen wird. In diesem Fall kann dieser von den Mithaftenden anteilig Ausgleich verlangen, also Regress …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… ihre Kinder. Niedersachsen, Hamburg und Thüringen werden vermutlich folgen. (12. Mai 2020) Wer erhält welche staatlichen Hilfeleistungen? Es sind Hilfen für Hartz-IV-Empfänger, Mieter, Schuldner, Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler …
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… erfordert keine Aufteilung der Vermögensgegenstände, schont also das Vermögen. So wird das Vermögen auch vor Zersplitterung/Zerschlagung gesichert . Zugriffsschutz . Schuldner von einzelnen Mitgesellschaftern können nur …
Insolvenzverfahren in Spanien: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem Neustart
Insolvenzverfahren in Spanien: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem Neustart
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… es sich, wenn es durch den Schuldner selbst eingeleitet wird. In diesem Fall geht es darum die erforderlichen Unterlagen einzureichen, um die Insolvenz gerichtlich feststellen zu lassen. Ein notwendiges Insolvenzverfahren wird durch eine andere Partei (z.B …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die Möglichkeit verliert, seinen eigentlich bestehenden Anspruch oder seine Forderung durchzusetzen, wenn der Schuldner sich auf die Einrede der Verjährung beruft. Im Klartext: Ist die Verjährungsfrist abgelaufen, muss der Schuldner
Was Sie als Watchmaster-Kunde über ein Insolvenzverfahren wissen sollten
Was Sie als Watchmaster-Kunde über ein Insolvenzverfahren wissen sollten
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Insolvenzantrags , entweder durch den Schuldner, dann handelt es sich um einen Eigenantrag, oder durch einen Gläubiger des Unternehmens, dann handelt es sich um einen sogenannten Fremdantrag. Die Watchmaster ICP GmbH stellte am Dienstag …
Ratenzahlung und Verjährung
Ratenzahlung und Verjährung
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
Oftmals können Schuldner eine Forderung nicht auf einen Schlag bezahlen, so dass eine Ratenzahlung vereinbart wird, die - je nach Forderungs- und Ratenhöhe - teilweise über viele Jahre gehen kann. Wird - wie im Wirtschaftsleben häufig …
Wie oft muss man mahnen?
Wie oft muss man mahnen?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
… dass der Gläubiger vor Eintritt der Fälligkeit die Leistung noch gar nicht fordern darf. Der zweite und für ein Inkasso maßgebliche Zeitpunkt ist der Verzug, § 286 BGB. Ab Eintritt des Verzuges schuldet der Schuldner nicht nur …
LG Hildesheim verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung des Eintrags der „Restschuldbefreiung“
LG Hildesheim verurteilt Schufa Holding AG zur Löschung des Eintrags der „Restschuldbefreiung“
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… ist. Dass von dem redlichen Schuldner nach Durchführung des Insolvenzverfahrens und — wie hier — nach erteilter Restschuldbefreiung statistisch ein wesentlich erhöhtes Zahlungsausfallrisiko ausgeht, hat die Beklagte nicht belegt. Ihre Behauptung …
BGH-Urteil zur Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Verjährung der Ansprüche ist hinausgeschoben
BGH-Urteil zur Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF): Verjährung der Ansprüche ist hinausgeschoben
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… erst, wenn der Gläubiger erfährt, dass die rechtliche Einordnung des Anspruches durch den Schuldner fehlerhaft ist. Eine unzutreffende rechtliche Annahme liegt vor, wenn bezüglich von Goldbarren ein Aussonderungsrecht zu Unrecht angenommen …
Hilfe bei Schulden: Schuldnerberatung vom Anwalt und Einleitung eines Insolvenzverfahrens
Hilfe bei Schulden: Schuldnerberatung vom Anwalt und Einleitung eines Insolvenzverfahrens
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… in die Zwangsversteigerung und Bankkonten werden gepfändet. Der Schuldner muss die Vermögensauskunft (eidesstattliche Versicherung) abgeben. Wenn noch Vermögen vorhanden ist, wird dies bis zum letzten Rest gepfändet. Es erfolgt ein Eintrag …
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
Die Zwangsvollstreckung - eine Einführung
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Eine Zwangsvollstreckung stellt einen staatlichen Eingriff in das Vermögen des Schuldners dar, um so begründete und festgestellte Gläubigerrechte durchzusetzen. Da sie einen großen Eingriff in das Eigentum und Vermögen eines Schuldners
Der wenig nachhaltige Buchauszug
Der wenig nachhaltige Buchauszug
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… BGB hat die Leistung an den Ort zu erfolgen, an welchen der Schuldner zur Zeit der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz hatte, wenn nichts anderes bestimmt ist. Dies ist die sogenannte Holschuld …
OLG Düsseldorf: Kryptowährungs-Rücküberweisung ist vertretbare Handlung i.S.v. § 887 ZPO
OLG Düsseldorf: Kryptowährungs-Rücküberweisung ist vertretbare Handlung i.S.v. § 887 ZPO
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die anderslautende Entscheidung der Vorinstanz Mönchengladbach hat keinen Bestand mehr Gericht betritt juristisches Neuland: Schuldner muss 0,9 Bitcoin an Kryptowallet-Adresse des Gläubigers übertragen. Basiswissen ZPO – Vertretbare …
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… nicht aus, wenn die Grundlage der Haftung in einer falschen Rechtshandlung des Schuldners liege. Ein juristischer Laie könne daraus nicht schließen, ob diese Rechtshandlung pflichtwidrig oder fehlerhaft gewesen ist. Zwar hatte das Ehepaar …
Kauf einer in Polen gelegenen Immobilie vom deutschen Insolvenzverwalter (deutsches Insolvenzverfahren)
Kauf einer in Polen gelegenen Immobilie vom deutschen Insolvenzverwalter (deutsches Insolvenzverfahren)
17.11.2022 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… in Polen zu Recht ein Insolvenzverfahren in Deutschland eröffnet, da der Hauptgeschäftssitz des Schuldners in Deutschland lag (Art. 3 Abs. 1 der EU-Verordnung 2015/848 vom 20.05.2015 über Insolvenzverfahren). Das deutsche Insolvenzrecht sieht …
Insolvenzrechtliche Anfechtungsansprüche oft verjährt
Insolvenzrechtliche Anfechtungsansprüche oft verjährt
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Kenntnis des insolventen Schuldners dem Insolvenzverwalter zugerechnet. „ Im Falle des Gläubigerwechsels durch Abtretung (§ 389 BGB), Legalzession (§ 412 BGB) oder Gesamtrechtsnachfolge muss sich der neue Gläubiger - entsprechend § 404 BGB …
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
Neue Regeln zur Maklerprovision - Neuerungen, Gewinner & Verlierer
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… dass Schuldner des vollen Provisionsanspruches nur derjenige ist, mit dem der Makler einen Vertrag abgeschlossen hat. Schließt also der Makler mit dem Verkäufer einer Immobilie einen ausschließlichen Vermittlungsauftrag, dann schuldet auch nur …
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
Beitritt der USA zum Haager Übereinkommen über die Vollstreckung und Anerkennung ausländischer Urteile
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… anerkannter Gerichtsstände, demnach ist jedenfalls die Zuständigkeit des erkennenden Gerichts vorausgesetzt. Konkret anerkennungsfähig ist eine ausländische Entscheidung im Einzelfall beispielsweise, wenn der Schuldner seine Niederlassung …
Bankkonto gesperrt – was tun?
Bankkonto gesperrt – was tun?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Wer sich vor dem Komplettverlust des eigenen Geldes schützen möchte, muss in diesem Fall schnell handeln. Schuldner haben die Möglichkeit einer vollständigen Sperrung ihres Kontos zu entgehen. Dazu müssen Sie Ihr Konto in ein sogenanntes …
Lieferverzug: Ihre Rechte, wenn der Händler nicht liefert (inkl. Muster zur Abmahnung)
anwalt.de-Ratgeber
Lieferverzug: Ihre Rechte, wenn der Händler nicht liefert (inkl. Muster zur Abmahnung)
| 09.11.2022
… es: „Erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, so kann der Gläubiger, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat …
Die kroatische Finanzagentur –Kreditwürdigkeitsprüfung von Schuldnern in Deutschland und Kroatien
Die kroatische Finanzagentur –Kreditwürdigkeitsprüfung von Schuldnern in Deutschland und Kroatien
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… auf die Forderung und erteilt der Bank, bei der der Schuldner ein Guthaben hat, einen Zwangsvollstreckungsauftrag. Die Bankkonten des Schuldners werden dann, mit Ausnahme eines geschützten Grundvermögens, durch die FINA gesperrt. Eine zentrale Rolle …