2.229 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Schäden nach Corona-"Impfungen" - Was Sie tun können, wenn der Rechtsschutzversicherer eine Deckungsanfrage ablehnt.
Schäden nach Corona-"Impfungen" - Was Sie tun können, wenn der Rechtsschutzversicherer eine Deckungsanfrage ablehnt.
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… mussten wir feststellen, dass die Rechtsschutzversicherer trotz bestehendem Versicherungsschutz die Übernahme der Kosten für die anwaltliche Beratung bzw. für die Durchsetzung etwaiger Ansprüche gegen die in Betracht kommenden Schuldner oftmals …
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und kann vom Insolvenzverwalter in einem Insolvenzverfahren gelöscht werden. Der Entscheidung des BGH lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der spätere Schuldner hat das Eigentum an seinem Grundstück als Einlage an eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts …
Privates Darlehen - Überblick
Privates Darlehen - Überblick
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… Ansprüche aus einem Darlehensvertrag gemäß § 195 BGB in der Regel drei Jahre. Das bedeutet, dass der Gläubiger innerhalb dieser Frist die Möglichkeit hat, seine Forderungen gegenüber dem Schuldner geltend zu machen. Wenn der Gläubiger jedoch …
Mitarbeiterinformation und Kontrolle notwendig: Nach einstweiliger Verfügung Ordnungsgeld vermeiden
Mitarbeiterinformation und Kontrolle notwendig: Nach einstweiliger Verfügung Ordnungsgeld vermeiden
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… an, was der sogenannte Schuldner in einem derartigen Verfahren unternommen hat, um Verstöße zu beseitigen. Mitarbeiter informieren und genaue Vorgaben machen Von großer Wichtigkeit ist es, dass Mitarbeiter, die z.B. mit der Produktpräsentation …
Insolvenzverfahren / Vermögen
Insolvenzverfahren / Vermögen
| 08.04.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Verfahrensablauf Das Verfahren über das Vermögen natürlicher Personen hat zwei Zielrichtungen: Erstens, die Gläubiger durch die Verwertung des gesamten schuldnerischen Vermögens zu befriedigen. Zweitens, den Schuldner am Ende …
BGH-Beschluss: Wohnungsrecht des Insolvenzschuldners auf eigenem Grundstück kann gelöscht werden
BGH-Beschluss: Wohnungsrecht des Insolvenzschuldners auf eigenem Grundstück kann gelöscht werden
| 05.04.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… nicht pfändbar sind. Allerdings ist das Wohnungsrecht des Insolvenzschuldners am eigenen Grundstück stets pfändbar, da es mit dem Eigentum an dem Grundstück verbunden ist. Für Schuldner wie Gläubiger ist die Entscheidung des Bundesgerichtshofs gleichermaßen interessant.
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… ist für Verbraucher heikel. Ein negativer Schufa-Eintrag, der sich auf die abgeschlossene Insolvenz bezieht, behindert in jedem Fall den vom Gesetzgeber gewollten Neustart des ehemaligen Schuldners. Die DSGVO stärkt aus Sicht der Kanzlei Dr …
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
Ehegatte hat Scheidung eingereicht - was ändert sich?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… von dem anderen Ehegatten die Hälfte der monatlichen Rate im Wege des Gesamtschuldnerausgleiches zurückverlangen kann. Nur ein Ehegatte ist Schuldner des Kredites: Dann muss auch dieser Ehegatte den Kredit alleine abzahlen. Oftmals einige …
Die Bürgschaft: Wann muss ich zahlen?
Die Bürgschaft: Wann muss ich zahlen?
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… wenn zwischen Sie zum Schuldner in emotionaler Verbundenheit standen, etwas durch ein enges verwandtschaftliches Verhältnis, die Ehe oder eine Lebenspartnerschaft, Sie durch die Bürgschaft finanziell krass überfordert sind und Sie kein eigenes …
SCHUFA knickt ein: Löschung des Restschuldbefreiungseintrages ab sofort nun nach sechs Monaten!
SCHUFA knickt ein: Löschung des Restschuldbefreiungseintrages ab sofort nun nach sechs Monaten!
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… mit anderen Auskunfteien) erstellte „code of conduct“ maßgeblich sei, wonach die erteilte Restschuldbefreiung (immer und grundsätzlich) noch weitere drei Jahre gespeichert werden darf, da die Kreditwirtschaft vor solchen Schuldnern geschützt …
Schufa verkürzt Speicherdauer bei Privatinsolvenzen auf 6 Monate
Schufa verkürzt Speicherdauer bei Privatinsolvenzen auf 6 Monate
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… wirtschaftlichen Neuanfang bereits ab 6 Monate nach Beendigung des Privatinsolvenzverfahrens für den Schuldner ermöglicht. Konkret bedeutet die Entscheidung der SCHUFA für den Schuldner, dass er im Rahmen seiner Privatinsolvenz lediglich noch für 3 …
Forderungsmanagement & Inkasso - Ihr Weg zu mehr Liquidität
Forderungsmanagement & Inkasso - Ihr Weg zu mehr Liquidität
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Irina Shafir LL.M.
… Kommt es zum Zahlungsverzug sollte nach wenigen Tagen eine Zahlungsaufforderung an den Schuldner gesandt werden. Auch darf die Kommunikation mit dem Schuldner nicht fehlen. Nicht selten gibt es einen Grund, weshalb die Zahlung ausbleibt. Liegt …
Was ist ein Zedent?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist ein Zedent?
| 17.10.2023
… Ein Austausch ist dabei sowohl auf der Seite des Gläubigers (Gläubigerwechsel) als auch auf der des Schuldners (Schuldnerwechsel) möglich. Was bedeutet Zession? Ein Wechsel aufseiten des Gläubigers kann auf unterschiedliche Weise erfolgen …
OLG Braunschweig: Veranstalter von unerlaubtem Online-Glücksspiel muss Geld zurückzahlen
OLG Braunschweig: Veranstalter von unerlaubtem Online-Glücksspiel muss Geld zurückzahlen
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hätte für sie kaum spürbare Auswirkungen.“ Daher sei die Rückforderung auch nicht nach § 242 BGB ausgeschlossen. Demnach gelte: Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht …
Falsche Angaben zum Einkommen beim Kindesunterhalt
Falsche Angaben zum Einkommen beim Kindesunterhalt
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zur Strafbarkeit wegen falscher Eides der Versicherung nach § 156 StGB. Auch die fahrlässig falsch abgegebene Vermögensauskunft kann strafbar sein. Allerdings bleibt der Schuldner straflos, wenn er seine Angaben rechtzeitig berichtigt. Auch PayPal …
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Beklagter, im Ordnungsgeldverfahren auch Schuldner genannt, erhält vom Gericht den Ordnungsgeldantrag mit der Gelegenheit zur Stellungnahme. Es bietet sich auf jeden Fall an, sich in einem Ordnungsgeldverfahren anwaltlich vertreten …
Abmahnung wegen Markenrechtsverstoß - "Fortuna Düsseldorf"
Abmahnung wegen Markenrechtsverstoß - "Fortuna Düsseldorf"
22.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… beinhaltet - oftmals nicht bekannt - erhebliche Pflichten für den Schuldner bis hin zu umfangreichen Rückrufen aus dem Markt. Daneben sollte auch immer beachtet werden, dass im Falle einer Unterlassungsverpflichtungserklärung die in Rede …
Zahlungsaufforderung: So reagieren Sie auf Mahnschreiben richtig
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsaufforderung: So reagieren Sie auf Mahnschreiben richtig
| 21.03.2023
… müssen, werden ebenfalls behandelt. Zudem verdeutlicht ein Muster, wie eine Zahlungsaufforderung typischerweise aussehen kann. Was ist eine Zahlungsaufforderung? Eine Zahlungsaufforderung ist eine Mitteilung an den Schuldner
IDO Verband: Antrag auf Festsetzung und Verhängung eines Ordnungsgeldes gegen ehemalige Mandanten
IDO Verband: Antrag auf Festsetzung und Verhängung eines Ordnungsgeldes gegen ehemalige Mandanten
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… eine hohe Zuwiderhandlungsgefahr besteht. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Schuldner eines strafbewehrten Unterlassungsvertrages oder der Adressat eine Abmahnung seinen Handel vornehmlich auf Amazon betreibt. Hier sind uns zigfach Fälle …
Der Insolvenzantrag 1/3
Der Insolvenzantrag 1/3
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Formular zu stellen. Der Antrag ist bei dem zuständigen Insolvenzgericht am Wohnort des Schuldners zu stellen. Das Insolvenzgericht ist in der Regel das Amtsgericht am Sitz eines Landgerichts, wobei es unterschiedliche Regelungen …
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… schutzbedürftig. Nach einer erfolgreich durchgeführten Restschuldbefreiung verhindert ein negativer Schufa-Eintrag den vom Gesetzgeber gewollten Neustart des restschuldbefreiten Schuldners. Die DSGVO stärkt also deutlich die Rechte der Verbraucher …
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
| 01.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… zu nehmen oder von dem Vertrag (teilweise) zurückzutreten. Soweit vertraglich geschuldete Leistungen nicht erbracht werden und dem Schuldner eine Frist zur Leistungserbringung gesetzt worden ist, die fruchtlos verstrichen …
Abmahnung - Auskunftsschreiben von brandt.legal wegen Newsletter-Tools Klaviyo und Mailchip
Abmahnung - Auskunftsschreiben von brandt.legal wegen Newsletter-Tools Klaviyo und Mailchip
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… und die Unterlassung der Weitergabe der Daten. Zudem wird die Abgabe einer sog. strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Info - Mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung soll sich der Schuldner (Website-Betreiber/Unternehmen …
Vermächtnis oder Erbschaft? – auf Verjährung achten
Vermächtnis oder Erbschaft? – auf Verjährung achten
| 18.03.2023 von Rechtsanwalt Frank Moser
… dass der Gläubiger – das heißt in unserem Fall der Vermächtnisnehmer – Kenntnis von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners hat. Im entschiedenen Fall hat die Erblasserin neben 5 Kindern mehrere gut gefüllte Konten …