1.795 Ergebnisse für software-update

Suche wird geladen …

EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Europäischen Gerichtshof könnte der Diesel-Abgasskandal am 14. Juli 2022 eine epochale Wende erhalten. Die oberste europäische Instanz entscheidet darüber, ob das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 eine unzulässige …
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
Unseriöse Trading-Plattformen 2024: betrügerische Broker?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Update vom 13.06.2024 : Aus aktuellem Anlass verweise ich auf meinen Artikel veröffentlicht , der meine Erfahrungen mit den unten beschriebenen Fallkonstellationen betrügerischer Finanzdienstleister zusammenfasst …
Rückruf für Opel Grandland X unter Code O8R
Rückruf für Opel Grandland X unter Code O8R
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bezüglich der Prüfstandsmessung“ festgestellt. Weltweit sind nach Angaben des KBA mehr als 9.400 Opel Grandland X von diesen „Abweichungen“ betroffen. Opel muss die Modelle in die Werkstatt rufen, damit bei Steuergeräten ein Software-Update
Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
Anlagebetrug anzeigen! Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… schreiben Sie mir per Mail, was passiert ist. Update vom 13.06.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse …
Rückruf für Opel Grandland X wegen „Abweichungen von Abgasvorschriften“
Rückruf für Opel Grandland X wegen „Abweichungen von Abgasvorschriften“
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Grandland X unter dem Rückruf-Code O8R in die Werkstatt geordert. Dort soll ein Software-Update des integrierten System-Interface (BSI) und mehrerer anderer Steuergeräte aufgespielt werden. In dem Rückruf ist zwar nicht von einer unzulässigen …
Trading Betrug Hilfe: Sofortmaßnahmen 2024!
Trading Betrug Hilfe: Sofortmaßnahmen 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Schritte ergriffen werden müssen. Andernfalls wird die Strafverfolgung der Täter verzögert, was letztlich nur den betrügerischen Tradern helfen würde. Update vom 13.06.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug …
Online Trading Betrugsmasche: aktuelle Fälle 2024!
Online Trading Betrugsmasche: aktuelle Fälle 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die notwendigen, rechtlichen Schritte eingeleitet werden. Update vom 13.06.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei …
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vor den Abzockern schützen. Update vom 13.06.2024 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden jetzt drei Täter zu langen Haftstrafen verurteilt. Diese drei Scammer hatten unseriöse Trading …
Abgasskandal - Ansprüche gegen die Mercedes-Benz Group AG
Abgasskandal - Ansprüche gegen die Mercedes-Benz Group AG
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… Die Abschalteinrichtungen führen dazu, dass die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß zwar im Prüfmodus, nicht aber unter normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr eingehalten werden. Ohne ein entsprechendes Software-Update droht …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Euro 5) Verbraucher können sich dem Verfahren auch anschließen, wenn bereits das vom KBA angeordnete Software-Update auf ihrem Fahrzeug aufgespielt wurde. Das gilt jedoch nicht, wenn das Update beim Kauf des Autos schon installiert war …
Dieselabgasskandal: Rückt jetzt auch die BMW AG mehr in den Fokus?
Dieselabgasskandal: Rückt jetzt auch die BMW AG mehr in den Fokus?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der durch zündfähige Ablagerungen in der Sauganlage ausgelöst werden könnte. Als Lösung bietet BMW ein Software-Update zur Neuprogrammierung des Steuergeräts an. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschland gut eine halbe Million BMW-Fahrzeuge …
Abgasskandal erreicht Hyundai und Kia – Umfangreiche Durchsuchungen
Abgasskandal erreicht Hyundai und Kia – Umfangreiche Durchsuchungen
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, der sich auch durch ein nachträgliches Software-Update nicht beseitigen lässt. Sie haben daher Anspruch auf Schadenersatz“, so Rechtsanwalt Dr. Gasser, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/abgasskandal/
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
Abgasskandal – Razzia bei Hyundai und Kia
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Rechtsprechung in der Regel davon aus, dass dem Käufer schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden ist und dieser sich durch ein Software-Update nicht beseitigen lässt“, so Rechtsanwalt Gisevius. EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos …
Coinbase bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
Coinbase bei Betrug missbraucht? Geld zurück nach Betrugsmasche möglich?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… betroffen sind, ist für die rechtliche Beurteilung zunächst unerheblich. Denn Kryptowährungen zählen zu den Vermögenswerten , welche im Zuge einer betrügerischen Handlung durch Straftäter erlangt werden können. Update vom 13.06.2024 …
Verdacht auf Abgasbetrug: Ermittler durchsuchen Büros bei Hyundai und Kia
Verdacht auf Abgasbetrug: Ermittler durchsuchen Büros bei Hyundai und Kia
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Regelung“ wären davon betroffen. Beide Manipulationstechniken kommen in den meisten Diesel-Fahrzeugen vor. Selbst das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 soll ein Thermofenster sein. Auch Daimler, Fiat Chrysler, BMW und Opel …
BGH zeigt nach EuGH-Anträgen Wirkung im Abgasskandal
BGH zeigt nach EuGH-Anträgen Wirkung im Abgasskandal
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 soll ein Thermofenster sein. Auch Daimler, Fiat Chrysler, BMW und Opel sollen auf diese Manipulationsstrategien zurückgreifen, um die Abgasgrenzwerte nur auf dem Prüfstand einhalten zu können …
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hatte für das Modell einen verpflichtenden Rückruf wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bzw. unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems angeordnet. Der Kläger ließ das folgende Software
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof stellt sich auf die Seite der Verbraucher!
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) betroffen ist, ist streitig. Ein von der Beklagten entwickeltes Software-Update ist auf das Fahrzeug des Klägers aufgespielt worden. Der Kläger ist der Auffassung, die Beklagte habe ihn im Wege …
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… Computerprogramme, Apps, elektronische Publikationen) oder bestehen aus digitalen Dienstleistungen (Beispiele: Software-as-a-Service, Streaming- und Messenger-Dienste, Webinare, Mitgliedschaften auf Social-Media-Plattformen). Voraussetzung für …
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einzuhalten. Unter normalen Betriebsbedingungen im realen Straßenverkehr werde die AdBlue-Zufuhr allerdings reduziert, was zu einem Anstieg der Emissionen führe. Das folgende Software-Update ließ der Kläger zwar aufspielen, machte …
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… In dem Modell ist der Dieselmotor des Typs OM 651 verbaut. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ordnete für das Modell einen verpflichtenden Rückruf an, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt wird. Mit einem Software-Update wollte …
Abgasskandal: EuGH-Generalanwalt widerspricht im Thermofenster-Streit BGH / Ansprüche gegenüber Daimler
Abgasskandal: EuGH-Generalanwalt widerspricht im Thermofenster-Streit BGH / Ansprüche gegenüber Daimler
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… angekommen. VW beispielsweise soll als Software-Update zum Skandalmotor EA189 ein Thermofenster verwenden. Auch im Nachfolge-Modell EA 288 kommt es zum Einsatz. Daher rät die Kanzlei vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern, sich anwaltlich …
LG Düsseldorf: Erneut positive Entscheidung zu 3-Liter-Motor
LG Düsseldorf: Erneut positive Entscheidung zu 3-Liter-Motor
01.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… an. Die Audi AG hat durch das Inverkehrbringen des Motors mit einer manipulierten Motorsteuerungssoftware konkludent getäuscht. Durch Software-Update kein rückwirkend gewollter Vertragsschluss Die Programmierung der Steuerungssoftware …
Keine Kartenzahlung möglich - Wer kommt für den Schaden auf?
Keine Kartenzahlung möglich - Wer kommt für den Schaden auf?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Nach aktuellen Erkenntnissen müssen auch bei ALDI Nord, Rewe oder Rosssmann die betroffenen Kartenterminals ein Update erfahren - das steht aber wohl derzeit nicht zur Verfügung. Betroffen sind Kartenterminals des Typs H5000 des Herstellers Verifone …