576 Ergebnisse für Versicherungsgesellschaften

Suche wird geladen …

Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch
Würzburger Reiseversicherung zahlt coronabedingten Reiseabbruch
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… und Versicherungsgesellschaften anzutreten. Die vielen Prozessgewinne unserer Rechtsanwälte zeigen: Unser Erfolg gibt uns Recht! Kontakt L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft München: Morassistraße 18, 80469 München, Tel. 089.999 533 450 Hamburg*: Neuer …
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… müssen unsere Mandanten keine Angst zu haben, alleine gelassen zu werden, sondern können auf unsere professionelle Arbeit vertrauen. Wir sind es seit vielen Jahren gewohnt, gegen Großbanken und Versicherungsgesellschaften anzutreten …
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Arbeit vertrauen. Wir sind es seit vielen Jahren gewohnt, gegen Großbanken und Versicherungsgesellschaften anzutreten. Die vielen Prozessgewinne unserer Rechtsanwälte zeigen: Unser Erfolg gibt uns Recht! Kontakt Rechtsanwälte Christian Luber, LL.M., M.A., und Aylin Pratsch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Drei Wege, der Beitragslast in der PKV zu entgehen
Drei Wege, der Beitragslast in der PKV zu entgehen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Versicherungsgesellschaft wechseln. In der Regel erfolgt dies ohne Leistungseinbußen und ohne gesonderte Gesundheitsprüfung. Es handelt sich bei diesem Recht um eine sog. Holschuld, das heißt der Versicherungsnehmer muss grundsätzlich …
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
… wichtig zu beachten, dass Versicherungsgesellschaften oft dazu neigen, die Höhe der Schadensersatzzahlungen zu minimieren. Sie bewerten Schäden oft zu niedrig und bieten geringere Entschädigungen an, als den Opfern tatsächlich zusteht …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (1)
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf Datenbestände anderer Versicherungsgesellschaften zugreifen darf. Häufig wird in solchen Fällen aber auch die Frage zu stellen sein, ob der Versicherungsvertreter die Erkrankung …
Goldman FSM: 100% Betrug? Wie sind die Erfahrungen mit goldmanfsm.net?
Goldman FSM: 100% Betrug? Wie sind die Erfahrungen mit goldmanfsm.net?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… beunruhigend, da die Transaktion mit einem außerordentlich hohen Trading-Hebel erfolgte, was bedeutet, dass das gesamte Kapital des Kontos eingesetzt wurde. In diesem kritischen Moment griff eine dubiose "Versicherungsgesellschaft
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Aktivitäten deutscher Unternehmen in Belgien
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Aktivitäten deutscher Unternehmen in Belgien
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Marco Wirtz
… Strom, Büroausstattung usw. gewähren. Bitte beachten Sie, dass die Heimarbeit nicht immer standardmäßig versichert ist. Es ist daher wichtig, sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft über die Regelung der Heimarbeit zu informieren. Darüber …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… zu sein. Anders als der Versicherungsvertreter kann der Versicherungsmakler Verträge für eine Vielzahl von Versicherungsgesellschaften vermitteln. Er ist verpflichtet, den bestmöglichen Versicherungsschutz am Markt für seinen Kunden zu ermitteln …
Der Anspruch des Handelsvertreters auf Zahlung von Provisionen nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
Der Anspruch des Handelsvertreters auf Zahlung von Provisionen nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
| 26.07.2016 von Rechtsanwältin Silke Rottmann
… in einem anderen, gleichgelagerten Fall dieser Auffassung angeschlossen. Vorliegend ging es um die Bestandsprovision eines Handelsvertreters nach Ausscheiden aus dem Unternehmen. Nach wie vor war die Versicherungsgesellschaft auch in diesem Fall …
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Prämien auf der Grundlage einer ungerechtfertigten Bereicherung gegenüber der Versicherungsgesellschaft hat. Wurde der Vertrag bereits vorzeitig – d. h. vor erklärtem Widerspruch – beendet, so ist hiervon der Rückkaufswert der Versicherung …
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Betroffene Unternehmer sollten sich nicht von ihren Versicherungsgesellschaften billig abspeisen oder abweisen lassen. Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Bundesregierung und Ministerpräsidenten den Teil-Lockdown nochmals verlängert …
Behördliche Betriebsschließung in "Corona-Zeiten"
Behördliche Betriebsschließung in "Corona-Zeiten"
| 01.08.2020 von Rechtsanwältin Barbara Heinrich
… nicht weiter, da die Versicherungsgesellschaften allenfalls Kulanzangebote im Rahmen von rund 15 % der eigentlich versicherten Beträge machten und weitere Leistungen ablehnten. Die Kulanzangebote der Versicherer sind nicht nur aufgrund …
Widerspruch Lebensversicherung wirksam: Hinweis auf rechtzeitige Absendung unzureichend
Widerspruch Lebensversicherung wirksam: Hinweis auf rechtzeitige Absendung unzureichend
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Nutzungen, welche die Versicherungsgesellschaft durch Verwendung der Versicherungsbeiträge tatsächlich erzielt hat. Abschluss- und Verwaltungskosten bleiben dagegen bei der Anrechnung außer Betracht. Diese können demnach auch zurückgefordert …
Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs
Umfang des DSGVO-Auskunftsanspruchs
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Müssen Unternehmen im Rahmen des DSGVO-Auskunftsanspruchs handschriftliche Notizen übermitteln? Darüber stritt ein Versicherungsnehmer mit der Versicherungsgesellschaft. Nun hat das OLG Köln darüber entschieden (Urt. v. 26.07.2019 – 20 U …
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
OLG Stuttgart erklärt Klauseln unwirksam bei Auslandskrankenrücktransportversicherung
| 02.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eines Versicherungsnehmers, der bei der Versicherungsgesellschaft eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hatte. Mitte März 2009 wurde der Kläger während seines Urlaubs auf den Philippinen schwer verletzt und daraufhin im örtlichen Krankenhaus von Cagayan …
BGH: Widerspruch bei Lebensversicherung / Rentenversicherung
BGH: Widerspruch bei Lebensversicherung / Rentenversicherung
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nach Abschluss des Versicherungsvertrages heraus. Mangels ordnungsgemäßer Belehrung können Versicherungskunden auch nach Jahren noch den Rücktritt bzw. Widerspruch gegenüber der Versicherungsgesellschaft erklären und sich auf diese Weise von häufig …
Sturmversicherung: Versicherungsschutz trotz Verstoß gegen Instandsetzungsobliegenheiten
Sturmversicherung: Versicherungsschutz trotz Verstoß gegen Instandsetzungsobliegenheiten
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… spezialisierten Kanzlei L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft die insgesamt versichertenfreundliche Ausgangslage. „Das Urteil zeigt, dass die Angst vieler Versicherungsnehmer unbegründet ist. Auch Versicherungsgesellschaften begehen Fehler …
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
Widerspruchsjoker bei Lebens- und Rentenversicherungen: das kann sich lohnen!
| 17.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Die Versicherungsgesellschaft hat insofern die Nutzungen u.a. aus den Sparanteilen herauszugeben. Lassen auch Sie ihre individuellen Möglichkeiten prüfen und die Rückabwicklungsansprüche berechnen. Zum kostenfreien Online-Rechner und Versicherungscheck: https://hahn-rechtsanwaelte.de/widerspruch-lebensversicherung
Strenge Beratungspflicht bei Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungsverträgen
Strenge Beratungspflicht bei Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungsverträgen
| 23.10.2018 von Rechtsanwältin Elke Christ
… ist die Versicherungsgesellschaft dem Versicherungsnehmer gegenüber schadensersatzpflichtig. Der Versicherer bzw. dessen Vermittler hat über die Vereinbarungen mit dem Versicherungsnehmer eine Aufzeichnung zu erstellen.
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
Urlaubszeit Ist Reise(rücktritts)zeit
| 28.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von der Versicherungsgesellschaft verlangt werden. Was ist ein versichertes Ereignis? Damit der Versicherungsschutz greift, ist es erforderlich, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, welches der versicherten Person „zustößt …
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
| 07.03.2018 von WIPPER Rechtsanwälte
… nicht geändert. Als Bezugsberechtigter war „ der verwitwete Ehegatte “ benannt. Der Versicherungsnehmer heiratete erneut. Die Versicherungsgesellschaft zahlte die Versicherungssumme an die jetzige , zweite, verwitwete Ehefrau. Die geschiedene …
Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
Elektronikversicherung: Neuwertenschädigung für Altmodelle
| 08.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… sind. Diese sind auch nicht aus Sicht der Versicherung, sondern aus der eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers auszulegen.“ Rechtsanwältin Aylin Pratsch empfiehlt daher Versicherungsnehmern, bei Problemen mit der Versicherungsgesellschaft zeitnah fachanwaltlichen Rat von auf Versicherungsrecht spezialisierten Rechtsanwälten einzuholen.
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
Lebensversicherung durch Niedrigzinsphase massiv unter Druck
| 13.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… geführt worden sein. Die seit Jahren bestehende Niedrigzinsphase hatte der Gesetzgeber bereits im Jahr 2014 zum Anlass genommen, den Versicherungsgesellschaften „unter die Arme zu greifen“. Denn aufgrund der niedrigen Zinsen …