624 Ergebnisse für Immobiliendarlehen

Suche wird geladen …

Die häufigsten Fehler von Banken und Sparkassen in den Widerrufsbelehrungen
Die häufigsten Fehler von Banken und Sparkassen in den Widerrufsbelehrungen
29.04.2016 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Aber auch wer ein längst abgelöstes Immobiliendarlehen widerruft, kann mit erheblichen Rückzahlungen des Kreditinstituts rechnen. Gegebenenfalls kann ein Kreditnehmer durch einen erfolgreichen Ausstieg aus seinem Vertrag alles in allem einen fünfstelligen Eurobetrag an Zinsen einsparen.
DBV Winterthur – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom Nullzinsniveau profitieren!
DBV Winterthur – Immobiliendarlehensverträge ablösen und vom Nullzinsniveau profitieren!
28.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… offenbar nicht sehr genau. Sie hielten sich zwar an die ihnen seit dem 1. November 2002 obliegende Pflicht, Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehens über ihr Widerrufsrecht zu informieren – das geschah aber wohl nicht in der Art …
Jetzt noch fristgerecht Immobiliendarlehen mit der Commerzbank ablösen!
Jetzt noch fristgerecht Immobiliendarlehen mit der Commerzbank ablösen!
27.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rechtsprechung des BGH äußerst verbraucherfreundlich – Darlehensnehmer haben noch bis Mitte des Jahres die Chance, vom Zinsniveau zu profitieren Wer sich aktuell Geld für die Immobilienfinanzierung leihen will, zahlt für eine Laufzeit von …
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für falsch!
Landgericht Bonn hält Widerrufsbelehrung der DSL Bank für falsch!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Update: Dieser Artikel ist z. T. veraltet. Ob Ihnen bei einem vor oder nach dem 10.06.2010 geschlossenen Darlehensvertrag ein Widerrufsrecht zustehen könnte, entnehmen Sie bitte dem Rechtstipp- Update „Widerrufsjoker Immobiliendarlehen
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
Darlehensnehmer, die zwischen dem 1. November 2002 und 2010 ein Immobiliendarlehen aufgenommen haben, können sich nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei einer falschen Widerrufsbelehrung in bestimmten Fällen von ihrem alten …
WL Bank AG – Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen und profitieren!
WL Bank AG – Immobiliendarlehensverträge jetzt noch fristgerecht ablösen und profitieren!
22.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und damit einen vorzeitigen Ausstieg aus Darlehen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu erwirken. Hintergrund: Seit 1. November 2002 obliegt Banken wie der WL Bank bei Abschluss eines Immobiliendarlehens die Pflicht, den Kunden …
Mediation bei Streit mit der Bank
Mediation bei Streit mit der Bank
19.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… ein Übriges: Ende Mai fällt der BGH ein Urteil zu Widerrufsbelehrungen bei sogenannten „verbundenen Geschäften“. Hierbei handelt es sich nicht um Immobiliendarlehen, also zieht der Widerrufsjoker hier noch. Von der Schadenssumme her sicher kein …
BGH soll am 24. Mai über Darlehenswiderruf entscheiden
BGH soll am 24. Mai über Darlehenswiderruf entscheiden
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das ursprünglich ewige Widerrufsrecht für zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobiliendarlehen endet“, so Rechtsanwalt Bernhardt. Dass bisher schon ähnliche Verhandlungen noch kurzfristig geplatzt sind, sei ein deutlicher Beleg dafür …
Widerrufsbelehrung der Pensionskasse Hoechst falsch!
Widerrufsbelehrung der Pensionskasse Hoechst falsch!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Update: Dieser Artikel ist z. T. veraltet. Ob Ihnen bei einem vor oder nach dem 10.06.2010 geschlossenen Darlehensvertrag ein Widerrufsrecht zustehen könnte, entnehmen Sie bitte dem Rechtstipp- Update „Widerrufsjoker Immobiliendarlehen
Widerruf von Darlehen landet erneut vor dem BGH – XI ZR 366/15
Widerruf von Darlehen landet erneut vor dem BGH – XI ZR 366/15
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wirksam zu widerrufen, wenn sie nicht ordnungsgemäß belehrt wurden. Und das war besonders bei zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen häufig der Fall.“ Für diese Altverträge galt bisher das sog. „ewige Widerrufsrecht …
Auch Kredite der Landesbank Saar (Saar LB) widerruflich!
Auch Kredite der Landesbank Saar (Saar LB) widerruflich!
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Update: Dieser Artikel ist z. T. veraltet. Ob Ihnen bei einem vor oder nach dem 10.06.2010 geschlossenen Darlehensvertrag ein Widerrufsrecht zustehen könnte, entnehmen Sie bitte dem Rechtstipp- Update „Widerrufsjoker Immobiliendarlehen
Widerruf nur noch bis zum 21.06.2016 – so stehen Ihre Chancen als Kunde der DKB
Widerruf nur noch bis zum 21.06.2016 – so stehen Ihre Chancen als Kunde der DKB
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… auch den Rechtstipp vom 13.11.2017: Update Widerrufsjoker Immobiliendarlehen 2017. Der Verfasser prüft gerne Ihre Möglichkeiten. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt per E-Mail und Telefon auf. Bevor Kosten entstehen, weist Sie der Verfasser ausdrücklich darauf hin.
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB Bank – Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der DKB Bank – Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach dem erfolgreichen Widerruf eines Immobiliendarlehens muss die DKB Deutsche Kreditbank AG einer Mandantin der Kanzlei Cäsar-Preller die geleistete Vorfälligkeitsentschädigung und Zinsen in Höhe von insgesamt knapp 8700 Euro …
Widerruf von Darlehen: Verhandlung vor dem BGH erneut geplatzt
Widerruf von Darlehen: Verhandlung vor dem BGH erneut geplatzt
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Bei vielen zwischen 2002 und 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen haben die Banken fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Diese Darlehen lassen sich häufig auch heute noch widerrufen, weil die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt …
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Entscheidungen in Sachen Widerruf verhindern möchten. Da das ewige Widerrufsrecht für zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobiliendarlehen am 21. Juni 2016 endet, soll nun wahrscheinlich auch kein großes Aufsehen mehr erregt werden“, vermutet …
Bauzinsen sparen – Immobiliendarlehen widerrufen
Bauzinsen sparen – Immobiliendarlehen widerrufen
25.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit dem Widerruf eines Immobiliendarlehens lässt sich die Zinsbelastung spürbar senken. Auf diese Weise können Verbraucher, die vor Jahren ihre Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, von den aktuell niedrigen Zinsen profitieren …
Die neue Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie 2016
Die neue Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie 2016
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… und Beratungspflichten des Darlehensgebers Im Bereich der vorvertraglichen Informationspflichten für Darlehensgeber ergeben sich weitere Änderungen. Bei Immobiliendarlehen sind die Darlehensgeber künftig verpflichtet, vorvertragliche …
Sparkassen machten Darlehensverträge über Jahre durch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen angreifbar
Sparkassen machten Darlehensverträge über Jahre durch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen angreifbar
| 23.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist eine Umschuldung besonders reizvoll, erst recht, wenn sie wegen der Möglichkeit des Widerrufs „kostenlos“ ist. Auf diese Weise lassen sich hohe Beträge – bei Immobiliendarlehen teilweise in fünfstelliger Höhe – einsparen. Gesetzesentwurf …
Countdown für den Widerruf von Darlehen
Countdown für den Widerruf von Darlehen
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer sein Immobiliendarlehen noch widerrufen möchte, sollte jetzt handeln. Der Widerrufsjoker kann nur noch bis zum 21. Juni 2016 gezogen werden. „Die Zeit können Verbraucher noch nutzen. Durch den Widerruf eines zwischen 2002 und 2010 …
Darlehen widerrufen: BGH stärkt Widerrufsrecht
Darlehen widerrufen: BGH stärkt Widerrufsrecht
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… erklärt Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Besonders bei Immobiliendarlehen zwischen 2002 und 2010 sind die Widerrufsbelehrungen in vielen Fällen fehlerhaft. Diese Darlehen können immer noch widerrufen werden, weil die Widerrufsfrist …
BGH stellt klar: Widerrufsrecht egal aus welchem Grund
BGH stellt klar: Widerrufsrecht egal aus welchem Grund
| 17.03.2016 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… sein, wenn ein Verbraucher arglistig handelt, etwa indem er eine Schädigung des Verkäufers beabsichtigt oder schikanös handelt. Damit liegt ein möglicherweise auch für das Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen richtungsweisendes Urteil des BGH …
Darlehen rechtzeitig widerrufen und tausende Euro sparen
Darlehen rechtzeitig widerrufen und tausende Euro sparen
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer jetzt noch rechtzeitig handelt und sein Immobiliendarlehen widerruft, kann Beträge im fünfstelligen Bereich sparen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Aber Eile …
Darlehenswiderruf jetzt gegenüber der Bank erklären
Darlehenswiderruf jetzt gegenüber der Bank erklären
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ist bis zu diesem Stichtag der Widerruf nicht bei dem Kreditinstitut eingegangen, ist es zu spät. „Wer diese Frist versäumt, kann sein Immobiliendarlehen nicht mehr widerrufen. Ganz unabhängig davon, ob die Voraussetzungen für einen Widerruf vorliegen …
Endlich! Prozesskostenrisiko für Widerrufsjoker nun kalkulierbar!
Endlich! Prozesskostenrisiko für Widerrufsjoker nun kalkulierbar!
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und Immobiliendarlehen mit verschiedenen Ergebnissen, was die Streitwertfestsetzung betraf. So hatte unter anderem das Oberlandesgericht München (OLG München, Beschluss v. 08.02.2016 – 5 W 187/16) die komplette Darlehenssumme (netto) zuletzt …