624 Ergebnisse für Immobiliendarlehen

Suche wird geladen …

Bankenlobby macht Druck - Naht das Ende des Widerrufsjokers?
Bankenlobby macht Druck - Naht das Ende des Widerrufsjokers?
| 27.01.2016 von SH Rechtsanwälte
… der Richtlinie 2008/48/EG und 2013/36/EU und der VO (EU) Nr. 1093/2010, dass bei bereits existierenden Immobiliendarlehen kein unendlicher Widerruf mehr möglich sein soll. Nach dem Vorschlag des Bundesrates vom 15.09.2015 (Bundesratsdrucksache 359/1 …
Widerruf von Darlehen: Zeit für den Darlehenswiderruf wird knapp
Widerruf von Darlehen: Zeit für den Darlehenswiderruf wird knapp
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und 2010 vergebenen Immobiliendarlehen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. In diesen Fällen ist zumeist ein Widerruf möglich. „Vergleicht man die Zinskonditionen von damals mit denen von heute, wird schnell klar, dass sich durch Widerruf …
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
Immobiliendarlehensverträge mit der BHW Bausparkasse AG jetzt widerrufen und profitieren!
| 23.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… von ihrem unattraktiven Alt-Darlehen lösen zu können. Auch Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW könnte noch widerrufbar sein! Uns vorliegende Widerrufsbelehrungen der Bank aus dem Jahr 2010 sind stellenweise fehlerhaft. Wie oben beschrieben könne gravierende …
Vorfälligkeitsentschädigung - BGH stärkt die Rechte der Darlehensnehmer
Vorfälligkeitsentschädigung - BGH stärkt die Rechte der Darlehensnehmer
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… ging es dabei um die Frage, ob der Darlehensgeber bei der vorzeitigen Kündigung eines Immobiliendarlehens aufgrund des Zahlungsverzuges des Darlehensnehmers anstelle des Verzögerungsschadens (Verzugszinsen) eine – in der Regel höhere …
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
Darlehen vorzeitig zurückzahlen - Sondertilgung bei Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen
| 10.03.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer ein Immobiliendarlehen vorzeitig zurückzahlen muss oder möchte, der muss meist tief in die Tasche greifen. Denn zum einen ist das Darlehen kurzfristig vollständig zu tilgen. Zum anderen verlangt die kreditgebende Bank zusätzlich …
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
| 14.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ihr Widerrufsrecht zu belehren. Das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen steht Verbrauchern zu, also zu überwiegend privaten Zwecken Handelnden. Zur Orientierung wurden den Banken Musterbelehrungen an die Hand gegeben. Hätten …
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
Immobilienkredit: Widerrufsrecht für Altfälle wird bald früher erlöschen
| 11.01.2016 von LSS - Rechtsanwälte
… soll für Immobiliendarlehen bald nicht mehr gelten. Nach Plänen der Bundesregierung wird mit der Umsetzung der sogenannten Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen voraussichtlich automatisch nach einem Jahr …
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 3: Neue Düsseldorfer Tabelle, schnellerer Facharzttermin und mehr
Gesetzesänderungen 2016 - Teil 3: Neue Düsseldorfer Tabelle, schnellerer Facharzttermin und mehr
| 07.01.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verbraucherverbände Datenschutzverstöße abmahnen dürfen und ggf. auf Unterlassung klagen können. Bauen & Wohnen Gesteigerte Pflichten bei der Vergabe von Immobiliendarlehen Bis 21. März 2016 muss die Bundesrepublik eine EU-Richtlinie für …
Widerruf von geförderten Darlehen und Neuregelung Immobiliendarlehen 2016
Widerruf von geförderten Darlehen und Neuregelung Immobiliendarlehen 2016
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Immobiliendarlehen oder ein Verbraucherimmobiliendarlehen zu widerrufen sollte kurzfristig handeln. Vor der Erklärung eines Widerrufs gegenüber der Bank ist jedoch eine anwaltliche Beratung anzuraten.
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der Zahnärztekammer Nordrhein!
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der Zahnärztekammer Nordrhein!
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Von der jetzigen „ewigen” Widerrufbarkeit profitieren! Es könnte bald zur Geschichte gehören. BGH: Im Umlauf sind tausende fehlerhafte Widerrufsbelehrungen Der Bundesgerichtshof hat mehrere Widerrufsbelehrungen für ungültig erklärt, denn …
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW Bausparkasse AG
Widerrufen Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen bei der BHW Bausparkasse AG
04.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Befreien Sie sich von lästigen Darlehen und profitieren Sie von den aktuellen attraktiven Zinsen! Mit Werdermann von Rüden! BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei vielen Kreditinstituten Nach Rechtsprechung des BGH geben viele Banken …
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
Widerruf von Immobiliendarlehen - BGH schafft Klarheit
| 28.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Fragestellungen bei der Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte in Berlin. Dieser Weg kommt vor allem für Darlehensnehmer in Frage, die zwischen Ende 2002 und Mitte 2010 ein Immobiliendarlehen aufgenommen haben. „Hintergrund …
Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
Bankseitig gekündigte Immobiliendarlehen - Wenn Banken zu hohe Verzugszinsen berechnen!
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Ein Fall aus der täglichen, ganz aktuellen Praxis der auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Berliner Kanzlei Dr. Späth und Partner: 1. Eine Sparkasse aus Norddeutschland hatte unserem Mandanten im Jahr 2012 verschiedene …
Schrottimmobilie mit Darlehen der HypoVereinsbank – Widerruf prüfen
Schrottimmobilie mit Darlehen der HypoVereinsbank – Widerruf prüfen
| 23.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale Hamburg hat auch die HypoVereinsbank (heute UniCredit Bank) fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der Vergabe von Immobiliendarlehen verwendet. Das kann auch den Besitzern von Schrottimmobilien …
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
Schrottimmobilie loswerden: Darlehen der Commerzbank widerrufen
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… widerrufen werden. Nach Recherchen der Verbraucherzentrale Hamburg hat auch die Commerzbank bei der Vergabe von Immobiliendarlehen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. „Diese Darlehen können widerrufen werden“, sagt Rechtsanwalt Sebastian …
Jetzt Immobiliendarlehen der Württembergischen Lebensversicherung AG aus 2011 ablösen!
Jetzt Immobiliendarlehen der Württembergischen Lebensversicherung AG aus 2011 ablösen!
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Verbraucherfreundliche Rechtsprechung des BGH Der Bundesgerichtshof spielt Darlehensnehmern einen Joker gegenüber ihren Banken zu: Seine Rechtsansicht, dass Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen aufgrund Fehlerhaftigkeit …
Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung eines Immobilienkredits durch die Bank?
Vorfälligkeitsentschädigung nach Kündigung eines Immobilienkredits durch die Bank?
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… seine Ansicht mit, wonach Banken nicht den Vertragszins, sondern bei Verbraucherdarlehen nur Verzugszinsen von 5 %-Punkten über dem Basiszinssatz und bei Immobiliendarlehen nur 2,5 %-Punkten über dem Basiszinssatz verlangen können. Keinen Anspruch …
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Typische Fehler in Widerrufsbelehrungen: Eine Übersicht mit Urteilsnachweis Laut einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg vom Juni 2014 sind bis zu 80 % der bei Immobiliendarlehen verwendeten Widerrufsbelehrungen fehlerhaft …
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
Darlehen widerrufen, bevor es zu spät ist
08.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… offenbar aus dem Spiel genommen werden. Hintergrund ist die Umsetzung der neuen Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie. Dann soll das Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen voraussichtlich automatisch nach einem Jahr und 14 Tagen erlöschen …
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparda Bank Nürnberg eG ablösen!
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparda Bank Nürnberg eG ablösen!
| 04.12.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einen vorzeitigen Ausstieg aus Darlehensverträgen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu erwirken. Hintergrund: Seit 1. November 2002 obliegt Banken, wie der Sparda Bank, bei Abschluss eines Immobiliendarlehens die Pflicht, den Kunden …
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen der Sparkasse Heilbronn!
Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen der Sparkasse Heilbronn!
04.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… offenbar nicht sehr genau. Sie hielten sich zwar an die ihnen seit dem 1. November 2002 obliegende Pflicht, Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehens über ihr Widerrufsrecht zu informieren – das geschah aber wohl nicht in der Art …
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen jetzt widerrufen!
Immobiliendarlehensverträge mit der Sparkasse Bremen jetzt widerrufen!
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Verpflichtung aber von Grund auf keinen Sinn. Ein Geldwert kann sich nicht durch Benutzung verschlechtern. Der Hinweis der Sparkasse ist damit falsch. Werdermann | von Rüden Rechtsanwälte – Widerruf Ihres Immobiliendarlehens durch Experten …
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
Gesetzgeber will Widerrufsjoker für Verbraucherkredite kippen
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… lediglich geplant, das Widerrufsrecht für Immobiliendarlehen, die nach dem 20. März 2016 geschlossen worden waren, zeitlich zu begrenzen. Das ging dem Bundesrat offenbar nicht weit genug, worauf er Anfang Oktober 2015 initiativ eine rückwirkende …
Die Bundesregierung plant Gesetzesänderung beim Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen
Die Bundesregierung plant Gesetzesänderung beim Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen
| 02.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die Anschlussfinanzierung, geklärt werden. Verbraucher, die während des o.g. Zeitraum ein Immobiliendarlehen abgeschlossen haben, sollten in jedem Fall die entsprechenden Kreditverträge und ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.