512 Ergebnisse für Privatrecht

Suche wird geladen …

Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Einwendungen des Kunden gegen eine Zwangsvollstreckung gegen sich gelten lassen muss. Auch für Altfälle anwendbar Zwar gilt das Risikobegrenzungsgesetz, wie fast jede Gesetzesänderung im privatrechtlichen Bereich erst für die Zukunft. Jedoch …
Grundkurs Körpersprache - Gezielt Eindruck machen und Signale deuten
Grundkurs Körpersprache - Gezielt Eindruck machen und Signale deuten
| 17.06.2015 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Sie somit (theoretisch) einige Chancen. Im Privatrecht kann durch eine Lüge der Tatbestand der arglistigen Täuschung erfüllt sein, im Strafrecht kann Lügen dazu führen, dass ein Betrugsdelikt vorliegt, und gegenüber der Polizei und vor Gericht …
Arbeitsrechtliche Zuständigkeiten für Klagen von GmbH-Geschäftsführern und GmbH-Gesellschaftern
Arbeitsrechtliche Zuständigkeiten für Klagen von GmbH-Geschäftsführern und GmbH-Gesellschaftern
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… des Gesellschafters an. Arbeitnehmer ist, wer aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags im Dienste eines anderen zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet ist. Es ist also stets danach …
Interpol unterstützt Auslieferungsverfahren
Interpol unterstützt Auslieferungsverfahren
| 04.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… wieder in der Presse als Behörde bezeichnet. Tatsächlich ist Interpol keine staatliche oder supranationale Strafverfolgungsbehörde (wie das Europol), sondern ein privatrechtlich organisierter Verein, der bestimmte Informationen weltweit …
Erbrecht: Häufige Irrtümer bei Testamenten - Tipps zur Vermeidung, Teil III!
Erbrecht: Häufige Irrtümer bei Testamenten - Tipps zur Vermeidung, Teil III!
| 20.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… auch für in einem anderen Staat belegene Vermögensgegenstände. … Für in Spanien belegene Nachlassgegenstände eines deutschen Erblassers ist somit deutsches Erbrecht anzuwenden, da das spanische Internationale Privatrecht für die Beerbung …
Vertrag oder reine Gefälligkeit - Pferderecht
Vertrag oder reine Gefälligkeit - Pferderecht
| 17.03.2015 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… nach sich ziehen. Zur rechtlichen Vollständigkeit sei jedoch darauf hingewiesen, dass sich die vorstehende Erörterung allein auf vertragliche Ansprüche bezieht. Die Haftung nach dem Deliktsrecht, die von privatrechtlichen Sonderbeziehung unabhängig …
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… fälliger privatrechtlicher Zahlungsansprüche unter Berufung auf den wegen Zahlungsunfähigkeit erklärten Staatsnotstand oder wegen einer mit der Mehrheit der Gläubiger freiwillig zustande gekommenen Umschuldung zeitweise zu verweigern. Dies hatte …
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien
Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Zone 130,00 Kune – rote Zone 160,00 Kune – weiße Zone. Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit den Parkraumbewirtschaftungszonen stehen, werden von der Pula parking d.o.o., einer kroatischen Gesellschaft des Privatrechts mit Sitz in Pula …
Anonyme Samenspende – Kind hat Auskunftsanspruch zur Identität des Samenspenders gegen Kinderwunscharzt
Anonyme Samenspende – Kind hat Auskunftsanspruch zur Identität des Samenspenders gegen Kinderwunscharzt
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… etc. RA Felix Modl ist zuständig für Folgefragen aus (heterologer) Kinderwunschbehandlung wie Abstammung, Unterhalt, internationales Familien- und Privatrecht, Rechtsfolgen aus durchgeführter Auslandsleihmutterschaft.
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
| 03.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… vor, wenn der Beschäftigte aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags im Dienste eines anderen zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet ist. Maßgebliches Abgrenzungskriterium ist dabei, ob …
Observation von arbeitsunfähigen Arbeitnehmern zulässig?
Observation von arbeitsunfähigen Arbeitnehmern zulässig?
| 23.02.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… durch einen Privatdetektiv selbstverständlich nicht in die Privatrechte des Arbeitnehmers eingreifen, wie dies in der oben geschilderten jüngsten Entscheidung des BAG der Fall gewesen ist. Anhaltspunkte für die Erschütterung des Beweiswertes …
Saxo Bank schockt ihre Kunden mit Rundschreiben vom 05.02.2015
Saxo Bank schockt ihre Kunden mit Rundschreiben vom 05.02.2015
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… Rechtswahlklausel gelten, wonach bei Auseinandersetzungen dänisches Privatrecht gelten solle. Gemessen am Maßstab des deutschen AGB-Rechts dürften die Klauseln, welche die Bank in ihrem Schreiben zitiert, unwirksam sein. Dies dürfte insbesondere für …
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… abgeschreckt, ihre titulierten Ansprüche grenzüberschreitend durchzusetzen. Wir, Rechtsanwälte Modl & Coll. , sind auf den einschlägigen Gebieten, nämlich Inkasso, Forderungseinzug, internationales Privatrecht, tätig.
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft  anerkannt (BGH)
Beide männlichen Lebenspartner als Eltern des Kindes aus kalifornischer Leihmutterschaft anerkannt (BGH)
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Weitere Info zu den einschlägigen Problematiken auf unseren Webseiten: www.ramodl.de www.kinderwunsch-anwalt.de Zuständig für Kinderwunschbehandlung / Kostenerstattung durch Krankenversicherung etc.: RA Hans Modl Zuständig für Internationales Privatrecht, Internationales Familienrecht, Abstammungsrecht: RA Felix Modl
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
16 Fragen und Antworten zum Widerrufsjoker
| 09.12.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… kurz: KFW, gelten keine Besonderheiten. Schließlich wird auch hier ein einfacher privatrechtlicher Kreditvertrag abgeschlossen. Wichtig ist nur, dass der Widerruf gegenüber der in der Widerrufsbelehrung bezeichneten Stelle erfolgt …
Zum Sanierungserlass vom 27.03.2003, IV A 6 - S 2140 - 8/03
Zum Sanierungserlass vom 27.03.2003, IV A 6 - S 2140 - 8/03
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… unterrichtet werden, dass sie sich dazu äußern kann. Ein Verstoß gegen die Notifizierungspflicht soll zu einer Annullierung der durch das Rechtsgeschäft getroffenen privatrechtlichen Regelung führen können. Einzelheiten mit weiteren …
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 242 BGB). Verwirkung bedeutet, dass sich die Ausübung eines einer Person oder sonstigen Rechtsträgers (jur. Personen des öffentlichen oder des Privatrechts) zustehenden (Gestaltungs-) Rechtes (oder -Rechtsanspruches) als unzulässig …
Erbschaft (Erbrecht) in der Türkei
Erbschaft (Erbrecht) in der Türkei
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Das deutsche Internationale Privatrecht legt fest, dass die Rechtsnachfolge von Todes wegen dem Heimatrecht des Erblassers zur Zeit seines Todes unterliegt. Der Nachlass, unabhängig ob beweglich oder unbeweglich, unterliegt grundsätzlich …
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft (Betreuung) in Kroatien
Das Rechtsinstitut der Vormundschaft (Betreuung) in Kroatien
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… gefasst wird. Anerkennung der ausländischen Vollmacht in der Republik Kroatien In Übereinstimmung mit dem in Kroatien angewandten internationalen Privatrecht werden bei einzelnen Fragen die Entscheidungen ausländischer Gerichte und anderer …
Beamtenrecht RLP – Nebentätigkeit eines Lehrers während Freistellungsphase (passive Altersteilzeit)
Beamtenrecht RLP – Nebentätigkeit eines Lehrers während Freistellungsphase (passive Altersteilzeit)
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… bzw. ablehnt. Die Nebentätigkeit kann grundsätzlich auch im privatrechtlichen Bereich erfolgen. Nebentätigkeiten im öffentlich-rechtlichen Bereich können u. U. mit einer Abgabeverpflichtung verbunden sein. Regelungen zu Nebentätigkeiten …
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
„Zweiwöchiges Rücktrittsrecht“ vom Kaufvertrag?
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Volker Blees
… im Privatrecht. Nur in bestimmten Fällen kann der Käufer einen Vertrag widerrufen. Dies gilt z. B. in den Fällen, in denen das Fernabsatzrecht Anwendung findet, wie z. B. bei Kaufverträgen, die über das Internet in Onlineshops geschlossen werden …
Türkisches Erbrecht
Türkisches Erbrecht
| 04.09.2014 von Rechtsanwältin Deniz YİLDİRİM
… mehr an Bedeutung. Deswegen wollen wir die Grundzüge des türkischen Erbrechts mit internationaler Berührung und die praktischen Probleme und Hinweise erörtern: Wichtig ist, nach türkischem internationalen Privatrecht gilt für bewegliche …
Abzocke mit vermeintlichen Registerrechnungen - New-Media UG moderne Werbung
Abzocke mit vermeintlichen Registerrechnungen - New-Media UG moderne Werbung
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
Verträge über die Eintragung in ein privates oder gewerbliches Register sind wegen arglistiger Täuschung anfechtbar, wenn sie unter Verschleierung des privatrechtlichen und entgeltlichen Charakters durch Vortäuschung …
Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis
Kündigungsschutz beim Ehrenamt? Zur Abgrenzung zwischen ehrenamtlicher Tätigkeit und Arbeitsverhältnis
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass kein Arbeitsverhältnis vorlag. Als Arbeitnehmer gilt, wer auf Grund eines privatrechtlichen Vertrages Arbeit für einen anderen in persönlicher Abhängigkeit leistet. Bezeichnend für ein Arbeitsverhältnis ist eine Vereinbarung über …