518 Ergebnisse für Privatrecht

Suche wird geladen …

Der Anstellungsbetrug
Der Anstellungsbetrug
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zwischen privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen und beamtenrechtlichen Verhältnissen unterschieden werden. 1) Privatrechtliche Arbeitsverhältnisse Bei privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen bestimmt sich der Schaden durch einen wertmäßigen …
Schwere Ellenbogenverletzung übersehen – 60.000 € Schmerzensgeld
Schwere Ellenbogenverletzung übersehen – 60.000 € Schmerzensgeld
| 18.07.2017 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
… Diese nehmen öffentlich-rechtliche Aufgaben wahr. Damit kommen grundsätzlich Amtshaftungsansprüche in Betracht. Die Erstversorgung durch den D-Arzt wurde vom Bundesgerichtshof gleichwohl über lange Jahre als privatrechtliche Tätigkeit …
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Lebenspartnerschaft zusammenleben. Die Überlegungen des OLG sind schon im Ansatz falsch. Denn nach den Prinzipien des IPR (Internationales Privatrecht) ist Ausgangspunkt nicht die deutsche Rechtsordnung, sondern die Frage, ob ein ausländisches Urteil …
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
Griechenland-Anleihen: Neue Beweise machen Klage vor deutschen Gerichten aussichtsreich
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… bedeuten, dass Erfüllungsort der Anleiheverpflichtung in Deutschland war. Daher können wir argumentieren, dass nach dem einschlägigen internationalen Privatrecht und EU-Recht Griechenland-Anleger vor deutschen Gerichten klagen können …
Erben und Vererben in Spanien
Erben und Vererben in Spanien
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… beschäftigen werden, gilt: Wenn der Fall in Spanien vor Gericht kommt, gilt das spanische Internationale Privatrecht. Es klärt, welchen Staates Recht angewendet werden muss. Das macht jeder Staat für sich und nach mehr oder weniger eigenen …
Die Ehe mit Auslandsbezug
Die Ehe mit Auslandsbezug
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
Kanzlei Brockerhoff-Geiser-Brockerhoff Das internationale Privatrecht im familienrechtlichen Kontext Es kommt immer häufiger vor: Ehegatten haben nicht die gleiche Staatsangehörigkeit, leben im Ausland oder sind nach der Trennung ins …
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
Persönliche Schulden der Ehegatten und gemeinschaftliches Vermögen
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Mgr. Robert Tschöpl Advokát
… gehandelt hat; (iii) die einer der Ehegatten nicht als eine privatrechtliche Verpflichtung übernommen hat, z.B. eine von einer öffentlichen Stelle auferlegte Pflicht (Geldbuße), Ersatzpflicht für Schäden, die durch rechtswidrige Handlungen …
Streitigkeiten mit Nachbarschaftsvereinbarungen vorbeugen
Streitigkeiten mit Nachbarschaftsvereinbarungen vorbeugen
| 19.04.2017 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… Nutzungen) sein. Der Verzicht auf nachbarrechtliche Ansprüche ist im Rahmen der Privatautonomie grundsätzlich möglich. Öffentliche Belange sind einer privatrechtlichen Vereinbarung grundsätzlich aber nicht zugänglich. Ist zwischen den Nachbarn …
Arbeitsrecht: Schadensersatz bei verspäteter oder unvollständiger Lohnzahlung
Arbeitsrecht: Schadensersatz bei verspäteter oder unvollständiger Lohnzahlung
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… nicht zum vereinbarten Termin auf seinem Konto hat, kann vom Arbeitgeber einen Schadensersatz von 40 Euro einfordern. Das Gleiche gilt, wenn die Zahlung nicht in voller Höhe erfolgt ist. Diese Regelung, die bislang nur im Privatrecht (§ 288 Abs. 5 BGB) galt …
LaGeSo – LG Berlin zur Rechtslage der Zahlungsklage eines Hostel-Betreibers u. Rückforderung des LAF
LaGeSo – LG Berlin zur Rechtslage der Zahlungsklage eines Hostel-Betreibers u. Rückforderung des LAF
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… der Zuständigkeit der Verwaltungs- oder der Zivilgerichtsbarkeit. Entscheidend hierfür ist die Einordnung der streitbefangenen Kostenübernahmeerklärung, u. a. entweder als ein öffentlich-rechtliches oder als ein privatrechtliches Rechtsverhältnis …
Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen
Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen
| 21.02.2017 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht IPRG, SR 291). Damit eine im Ausland ausgesprochene Scheidung im schweizerischen Personenstandsregister eingetragen werden kann, müssen lediglich das Original des Scheidungsurteils …
Schiedsgerichtsbarkeit in Bosnien und Herzegowina
Schiedsgerichtsbarkeit in Bosnien und Herzegowina
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Gesetze, die das Schiedsgerichtsverfahren, die Anerkennung und die Vollstreckung von Schiedssprüchen regeln, während bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten das internationale Privatrecht ein zusätzliches Regelungsschema hinzufügt …
Vergaberecht in Bosnien und Herzegowina
Vergaberecht in Bosnien und Herzegowina
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… vertreten. Da beim Vergaberecht zivilrechtliche Verträge geschlossen werden, ist dieser Bereich grundsätzlich dem Privatrecht zuzuordnen.
Die Erbrechtsverordnung
Die Erbrechtsverordnung
| 26.01.2017 von Anwalt Oliver Weinand
… internationalen Privatrechts, wurde primär ein europäisches Nachlasszeugnis eingeführt. Auch regelt die Erbrechtverordnung die Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen in Erbsachen innerhalb die europäische …
Anerkennung ausländischer Gerichtsentscheidungen in Bosnien und Herzegowina
Anerkennung ausländischer Gerichtsentscheidungen in Bosnien und Herzegowina
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Was das prozedurale internationale Privatrecht angeht, tut die Rechtsanwaltskanzlei folgendes: Anerkennung eines ausländischen Gerichtsurteils/Anerkennung einer gerichtlichen Entscheidung auf dem Gebiet von Bosnien und Herzegowina …
Öffentlichkeitsbeteiligung für Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel
Öffentlichkeitsbeteiligung für Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Timo Hohmuth LL.M.
… Unterlagen nehmen und ggf. Einwendungen erheben. Mit dem Ablauf der Auslegungsfrist sind nach geltendem Recht alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Nach Sichtung der Einwendungen …
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… sich dadurch aus, dass sie ihren Mandanten professionelle Beratung und effektive Lösungswege bieten. Was ist Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina? Zivilrecht wird auch Bürgerliches Recht genannt und stellt einen Teil des Privatrechts dar …
Privatrecht in Bosnia und Herzegowina
Privatrecht in Bosnia und Herzegowina
| 05.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Privatrecht umfasst alle Rechtssätze, die den Kauf betreffen. Unter einem Kauf im Sinne des Privatrechts versteht ein Rechtsanwalt einen gegenseitigen Vertrag, bei dem der Verkäufer einen Gegenstand endgültig überträgt und der Käufer …
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
Update im Dezember 2016 zur Magellan-Maritime-Services-GmbH-Insolvenz
| 13.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Babette Gäbhard
… das internationale Privatrecht und das ausländisches Vertrags- und Sachenrecht als möglicherweise zusätzlich einschlägige Rechtssysteme einbeziehen würde. Geäußerte Ansichten waren dabei überwiegend in der Gläubigerversammlung, dass erst …
Notwehr gegen Horror-Clowns
Notwehr gegen Horror-Clowns
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
… das Recht der Notwehr oder – bei Verteidigung von Dritten – der Nothilfe zu. Notwehr ist im Strafrecht und Privatrecht Deutschlands die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff …
Scheidung türkischer Staatsangehöriger (in Deutschland)
Scheidung türkischer Staatsangehöriger (in Deutschland)
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… sich bei Scheidungsverfahren mit Auslandsbezug nach dem internationalen Privatrecht. Dieses hat bereits im Jahr 2010 mit Wirkung zum 21.06.2012 durch die neue Rom-III Verordnung eine Änderung erfahren. Diese neue Rom-III-Verordnung gilt nicht nur für …
Islamisches Recht – Islamisches Familienrecht – Islamisches Erbrecht, Rechtsanwalt hilft!
Islamisches Recht – Islamisches Familienrecht – Islamisches Erbrecht, Rechtsanwalt hilft!
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Familienrecht, internationalem Privatrecht und im islamischen Recht vorausgesetzt. Zuerst hat der Anwalt für das islamische Familienrecht die Frage der Wirksamkeit der Ehevereinbarung zu prüfen, denn wenn die Ehefrau die deutsche Staatsbürgerschaft …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
Die Gründung einer GmbH Die GmbH ist eine juristische Person des Privatrechts. Sie gehört zu den Kapitalgesellschaften und ist haftungsbeschränkt. Die GmbH ist eine Handelsgesellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuches. Das Verfahren …
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: wann ist ein Mitarbeiter Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit und Arbeitnehmerbegriff: wann ist ein Mitarbeiter Arbeitnehmer?
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrechtlich ist Arbeitnehmer, wer aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages zur Arbeit im Dienste eines anderen verpflichtet ist (BAG 15.3.1978 …