1.569 Ergebnisse für Rücktritt

Suche wird geladen …

Neues Kaufrecht und der Gebrauchtwagenmarkt
Neues Kaufrecht und der Gebrauchtwagenmarkt
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Olaf Porstmann
… einzuräumen. Rücktritt und Schadensersatz können zukünftig auch schon dann geltend gemacht werden, wenn sich trotz der vom Unternehmer versuchten Nacherfüllung ein Mangel zeigt, also der erste Versuch der Nachbesserung fehlgeschlagen …
Reform Kaufrecht 2022: Autohändler aufgepasst, dringender Handlungsbedarf!!!
Reform Kaufrecht 2022: Autohändler aufgepasst, dringender Handlungsbedarf!!!
| 12.12.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Baur
… Bei einem Verstoß gegen die Aktualisierungsplicht ist die Sache mangelhaft. Der Käufer stehen also die üblichen Gewährleistungsansprüche wie Schadenersatz und Rücktritt zu. Der Verkäufer muss den Käufer zudem auf anstehende Aktualisierungen hinweisen …
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bauvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
… einen Bauvertrag kündigen will, benötigt man dafür im Regelfall einen wichtigen Grund. Andernfalls entsteht dem Bauherrn durch die Kündigung des Bauvertrags ein hoher finanzieller Schaden. Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Vertrag muss man …
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… des Rückabwicklungsverhältnisses der Eigentumsverschaffungsanspruch und die Auflassungsvormerkung erlöschen. Diese Rechte (Schadensersatz und Rücktritt) können nach § 309 Nr. 8 BGB nicht in AGB ausgeschlossen werden. 4. Abnahme …
§ 852 BGB: Restschadensersatzanspruch ist ein anderer Gegenstand
§ 852 BGB: Restschadensersatzanspruch ist ein anderer Gegenstand
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… deshalb keinen Erfolg hatte, weil der klagende Käufer dem beklagten Verkäufer vor Erklärung des Rücktritts entgegen § 323 I BGB keine Frist zur Nacherfüllung gesetzt hatte, eine dem Verkäufer (erst) nach Abschluss des Vorprozesses gesetzte Frist …
Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… mit sich. Neu geregelt werden z.B. der Sachmangelbegriff, die Verjährung von Mängelansprüchen, die Beweislastumkehr, Regelungen zu Nachlieferung, Nachbesserung, Minderung und Rücktritt. Auswirkungen zeigen sich auch betreffend zukünftiger …
Welche Rechte hat der Käufer, wenn die Kaufsache einen Mangel hat? (mit Podcast)
Welche Rechte hat der Käufer, wenn die Kaufsache einen Mangel hat? (mit Podcast)
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Kia Noghrekar
… der Nacherfüllung verweisen (in dem Fall also auf die Nachbesserung durch Reparatur, Update usw.). Wann kommt eine Minderung oder ein Rücktritt in Betracht und was ist der Unterschied? Kann daneben auch Schadensersatz verlangt werden? Verweigert …
Oberlandesgericht Köln verurteilt den Vertragshändler im Dieselabgasskandal der Audi AG
Oberlandesgericht Köln verurteilt den Vertragshändler im Dieselabgasskandal der Audi AG
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Gesetzbuch. Hat sich eine Vertragspartei vertraglich den Rücktritt vorbehalten oder steht ihr ein gesetzliches Rücktrittsrecht zu, so sind im Falle des Rücktritts die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die gezogenen Nutzungen …
Rücktritt von einem Vertrag mit Pflegeverpflichtung durch Nahestehenden.
Rücktritt von einem Vertrag mit Pflegeverpflichtung durch Nahestehenden.
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Der Fall: Nachdem er schwer erkrankt war, übertrug ein Bruder das Eigentum an einem Grundstück seiner Schwester. Im Gegenzug räumte diese ihm ein lebenslanges Wohnrecht in bestimmten Räumen ein und versprach ihm ihn zu pflegen. In den Rest …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… gewählt, kann der Erwerber alle gesetzlichen Ansprüche aus der Zeit nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens geltend machen. Ein Rücktritt vom Vertrag kommt allerdings für ihn nur wirtschaftlich dann in Betracht, wenn der Rückzahlungsanspruch …
Das neue Kaufrecht tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Haben Sie Ihre Verträge darauf bereits vorbereitet?
Das neue Kaufrecht tritt zum 01.01.2022 in Kraft. Haben Sie Ihre Verträge darauf bereits vorbereitet?
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… eine digitale Aktualisierung vornehmen kann, sondern dies nur der Hersteller erfüllen kann, bedingt dies gesonderte Absprachen mit Ihrem Hersteller. Darüber hinaus erfordern der Rücktritt, die Minderung und der Schadensersatzanspruch in der Regel …
Rechtsprechung mangelhafte FFP2-Masken - Rücktritt bei fehlerhafter CE-Prüfung / CE-Zertifikate / CE-Kennzeichnung
Rechtsprechung mangelhafte FFP2-Masken - Rücktritt bei fehlerhafter CE-Prüfung / CE-Zertifikate / CE-Kennzeichnung
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH - als im Produktsicherheitsrecht spezialisierte Wirtschaftsrechtskanzlei haben wir jüngst für unsere Mandantin, ein Handelsunternehmen im Gesundheitssektor, den Rücktritt wegen mangelhafter FFP2 …
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
05.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Stuttgart Fachanwaltskanzlei für internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Produkthaftung & Produktsicherheit Landgericht Verden - Urteil v. 18.10.2021 - Rücktritt im b2b wegen …
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
Der Aufhebungsvertrag – Chancen und Risiken
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Charlotte Arnold
… Kann ein Aufhebungsvertrag "rückgängig" gemacht werden? Nach Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages gibt es nur unter speziellen Voraussetzungen die Möglichkeit, diesen wieder „rückgängig“ zu machen. Ein Rücktritt oder Widerruf ist nur möglich aufgrund …
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Gewährleistungsrechte gegen den ausliefernden Händler zu. Bei einem Sachmangel können Sie daher grundsätzlich die Nachbesserung oder die Nachlieferung fordern. Wenn dies wiederholt, nicht möglich ist, steht Ihnen ein Anspruch auf Rücktritt
Wohnmobil-Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Hobby-Reisemobilen
Wohnmobil-Dieselskandal: Manipulierte Fiat Ducato-Motoren in Hobby-Reisemobilen
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Rücktritt oder Nacherfüllung. Das Recht auf Nachbesserung lässt sich derzeit nicht erfüllen, da es bislang für den Fiat Ducato keinen Rückruf mit Software-Updates für die Motorsteuerung gibt. Den Wohnmobilbesitzern bleiben indes noch …
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
Geld zurück für bereits unter Corona gebuchte Reise
| 23.10.2021 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
Allein die Tatsache der Corona-Pandemie rechtfertigt noch nicht jeglichen Rücktritt von allen Pauschalreisen zu jedem Zeitpunkt ohne das eine Entschädigungszahlung verlangt werden kann. Das gilt insbesondere, sofern die Reise überhaupt …
Reform des Kaufrechts 2022
Reform des Kaufrechts 2022
| 21.10.2021 von Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun
… sie oben unter Punkt Sachmängelbegriff. Erfordernis Fristsetzung Rücktritt Nach altem Recht war Voraussetzung für die Geltendmachung der Sekundärrechte wie Rücktritt, Minderung, Schadenersatz die erfolglose Fristsetzung zur Nacherfüllung. Nunmehr …
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht kann auch bei individuell angefertigten Leistungen gelten
Bundesgerichtshof: Widerrufsrecht kann auch bei individuell angefertigten Leistungen gelten
| 20.10.2021 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… 2 Nr. 1 BGB. Wenn Waren also personalisiert werden für den Kunden, sagt der Gesetzgeber, dass hier eine Belehrung nicht erforderlich sei und der Kunde nur die allgemeinen Regeln zur Loslösung hat, wie z.B. den Rücktritt. Die Frage ist nur …
Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschal-Reise ohne Stornokosten – Frage des Einzelfalles
Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschal-Reise ohne Stornokosten – Frage des Einzelfalles
| 17.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Rücktritt von einer unter Corona gebuchten Pauschal-Reise ohne Stornokosten – Frage des Einzelfalles Wer ab Mitte 2020 eine Reise gebucht hat, tat dies unter dem Eindruck von Corona. Corona war also kein überraschendes Ereignis mehr …
Vorvertragliche Anzeigepflicht nach § 19 VVG
Vorvertragliche Anzeigepflicht nach § 19 VVG
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… oder Behandlungen nicht angegeben wurden . Der Versicherer erklärt dann meist die Anfechtung des Vertrages und hilfsweise den Rücktritt . Die Anfechtung setzt ein arglistiges Handeln voraus, für den Rücktritt reicht es aus, wenn der Versicherungsnehmer …
Rechtslage bei Mängeln an der Einbauküche
Rechtslage bei Mängeln an der Einbauküche
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Bei der Nachbesserung muss der Verkäufer den Mangel auf seine Kosten reparieren und trägt auch die Wege- und Transportkosten. Minderung und Rücktritt bei Mängeln an der Küche Läuft die vom Käufer der Küche gesetzte Nachfrist zur Mängelbeseitigung erfolglos …
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… rechtfertigt dies letztendlich auch die Rückgabe des Fahrzeugs an den Verkäufer. Denn dazu gehört auch das Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag, der zur Folge hat, dass der Vertrag rückabgewickelt wird, sie folglich den von Ihnen gezahlten …
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
Mercedes-Kunden können Fahrzeugabnahme aufgrund fehlender Sonderausstattung verweigern
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit geringerer Leistung verbaut, der mit dem Hochleistungs-Navi nicht kompatibel sei. Anfänglich wollte Daimler den Kunden einen Rücktritt vom Kaufvertrag nicht anbieten. Der Käufer sei „verpflichtet, seinen Teil des Vertrages zu erfüllen …