4.837 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Bei Abfindung automatisch eine Sperrzeit?
Bei Abfindung automatisch eine Sperrzeit?
| 14.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch wenn der Vergleich zusätzlich die Zahlung einer Abfindung vorsieht. Wird eine Sperrzeit verhängt, erhält der Arbeitnehmer zwölf Wochen lang kein Arbeitslosengeld. Gegen den Bescheid kann Widerspruch und bei Misserfolg Klage beim Sozialgericht …
Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte für die Universal Music - Neues Urteil des Landgerichts Frankfurt
Abmahnung der Rasch Rechtsanwälte für die Universal Music - Neues Urteil des Landgerichts Frankfurt
| 09.06.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Das Landgericht Frankfurt entschied gegen die Musikindustrie und gab der Beklagten Recht. Es hob die zwischenzeitlich ergangene einstweilige Verfügung auf. Die Urteilsbegründung lautet wie folgt: „ Auf den Widerspruch der Beklagten war …
Bei Abfindung automatisch eine Sperrzeit der Bundesagentur für Arbeit?
Bei Abfindung automatisch eine Sperrzeit der Bundesagentur für Arbeit?
| 08.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch wenn der Vergleich zusätzlich die Zahlung einer Abfindung vorsieht. Wird eine Sperrzeit verhängt, erhält der Arbeitnehmer zwölf Wochen lang kein Arbeitslosengeld. Gegen den Bescheid kann Widerspruch und bei Misserfolg Klage beim Sozialgericht …
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
Schwarzarbeit - Scheinselbständigkeit - Sozialversicherung
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Versicherungsträger sind für alle Beteiligten anfechtbar. D. h., auch die betroffenen Versicherungsträger dürfen Widerspruch und Klage vor den Sozialgerichten erheben, wenn sie z. B. eine Tätigkeit für beitragspflichtig halten …
BSG: Festsetzung von Mahngebühren der Bundesagentur bei Hartz-IV Rückforderungen sind Verwaltungsakte
BSG: Festsetzung von Mahngebühren der Bundesagentur bei Hartz-IV Rückforderungen sind Verwaltungsakte
| 01.06.2011 von Gippert & Klein Rechtsanwälte in Partnerschaft
Das BSG hat am 26.05.2011 (B 14 AS 54/10R) in einer mündlichen Verhandlung entschieden, dass die Festsetzung von Mahngebühren durch die Bundesagentur für Arbeit ein Verwaltungsakt im Sinne des § 31 SGB X ist und damit durch Widerspruch
Scheinselbständigkeit im Transportgewerbe – Kurierfahrer als selbständige Subunternehmer
Scheinselbständigkeit im Transportgewerbe – Kurierfahrer als selbständige Subunternehmer
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Transportunternehmen als Subunternehmer tätig waren, als abhängig beschäftigt eingestuft und von dem Transportunternehmer Sozialversicherungsbeiträge zunächst in Höhe von 325.437,72 DM (= 166.393,66 EUR) gefordert. Auf den Widerspruch
Kein Anspruch auf Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung
Kein Anspruch auf Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung
| 30.05.2011 von anwalt.de-Redaktion
… Höchstgeschwindigkeit stünde hierzu im krassen Widerspruch. Auch sei es weder gewollt noch der Öffentlichkeit vermittelbar, den Bock zum Gärtner zu machen. Denn die Genehmigung einer Nebentätigkeit als Busfahrer wäre aufgrund des konkreten …
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung an Film Otto's Eleven
Abmahnung Rechtsanwälte Waldorf Frommer wegen Urheberrechtsverletzung an Film Otto's Eleven
| 20.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… darüber entscheiden, ob und wie eine Verwertung stattfindet. Die Veröffentlichung des Filmwerkes Otto's Eleven im Internet noch vor Verkaufsstart im deutschen Einzelhandel, steht somit im Widerspruch zu den fiskalischen Interessen der Firma …
Allein die Duldung der Blutentnahme stellt keine ausdrückliche Zustimmung dar!
Allein die Duldung der Blutentnahme stellt keine ausdrückliche Zustimmung dar!
| 18.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nicht darum, der Maßnahme bloß nicht zu widersprechen bzw. sich dieser nicht bloß zu widersetzen, so dass fehlender Widerspruch nicht einer Zustimmung gleichgesetzt werden kann, sondern darum, ihr nach erfolgter Belehrung vorab positiv zuzustimmen …
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
Kann zu viel Isolierung die Miete mindern?
18.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ausgestattet wird? Energieeffizienz ist schließlich hochaktuell. Hierin liegt ein Widerspruch. Noch ist unklar, wie dieser Widerspruch mietrechtlich aufgelöst werden soll. Kann der Mieter die aufwändige Erneuerung der Fenster …
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Die Veröffentlichung des Filmwerkes „I Saw the Devil" im Internet zum kostenfreien Bezug noch vor dem deutschen Verkaufsstart, steht im Widerspruch zu den fiskalischen Interessen der Firma Splendid Film GmbH, da diese zwangsläufig zu Einbußen …
Parken auf dem Radweg: Abschleppen zulässig!
Parken auf dem Radweg: Abschleppen zulässig!
| 10.05.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… wird. Ein Fahrer hatte sein Fahrzeug so geparkt, dass es in den Radweg hineinragte. Daraufhin wurde es abgeschleppt. Der Autofahrer empfand die Abschleppmaßnahme als zu hart und reichte Widerspruch und Klage beim Verwaltungsgericht ein. Nachdem …
Betriebsbedingte Kündigung auch bei ruhendem Arbeitsverhältnis möglich
Betriebsbedingte Kündigung auch bei ruhendem Arbeitsverhältnis möglich
| 09.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Arbeitsverhältnisse. Eine Kündigung sei daher bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen möglich. Aufgrund des Betriebsübergangs und des Widerspruchs der Arbeitnehmerin sei das Arbeitsverhältnis mit der Stadt wirksam geblieben. Die Arbeitsstätte war …
Nicht auf dem Radweg parken!
Nicht auf dem Radweg parken!
| 09.05.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auf dem Radweg geparkt waren, stellte ein Fahrer seinen Wagen auf dem Radweg ab, sodass etwa die Hälfte des Wagens hineinragte. Die Straßenverkehrsbehörde ließ seinen Wagen kurzerhand abschleppen. Nachdem Widerspruch und Klage des Autofahrers …
Selbständiger oder Beschäftigter (Scheinselbständikgeit) - Statusfeststellungsverfahren § 7a SGB IV
Selbständiger oder Beschäftigter (Scheinselbständikgeit) - Statusfeststellungsverfahren § 7a SGB IV
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… werden. Gegen die Entscheidung der Clearingstelle ist der Widerspruch zulässig, der innerhalb eines Monats zu erheben ist. Der Widerspruch hat aufschiebende Wirkung, so dass zunächst noch keine Sozialversicherungsbeiträge zu erstatten …
Wettbewerbsrecht (UWG) – Abmahnung, einstweilige Verfügung und Abschlusserklärung
Wettbewerbsrecht (UWG) – Abmahnung, einstweilige Verfügung und Abschlusserklärung
| 03.05.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… besteht für Sie die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Für das Widerspruchsverfahren existiert keine Frist. Sie können also auch noch Monate später Widerspruch einlegen. Bei einem allzu langen Abwarten könnte der Widerspruch jedoch verwirkt …
Sozialgericht Berlin kippt im Eilverfahren ein durch das JobCenter für 1 Jahr erteiltes Hausverbot
Sozialgericht Berlin kippt im Eilverfahren ein durch das JobCenter für 1 Jahr erteiltes Hausverbot
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Der Antragsteller behauptet, er habe zum fraglichen Zeitpunkt an einer Maßnahme teilgenommen und sei nicht in den Räumen des JobCenter gewesen. Hiergegen legte der Antragsteller zunächst Widerspruch ein und beantragte im Wege …
Anfechtung einer mündlichen Prüfung
Anfechtung einer mündlichen Prüfung
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… dargestellt wird. Wird der Ablauf in einem Prozess unterschiedlich dargestellt und wurde nur die rein informatorische Befragung des betroffenen Prüfers durchgeführt, hätten nach Auffassung des Gerichts Widersprüche im tatsächlichen Vortrag …
Neuregelung zur Bilanzierung des Hedge Accounting
Neuregelung zur Bilanzierung des Hedge Accounting
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sind nicht unumstritten. Gerade wegen der Vielsprachigkeit internationaler Rechtssätze fordert die Axiomatisierung in den Standards für die Berichterstattung über Finanzinstrumente das Erkennen von Widersprüchen und nicht in deren Verneinung.
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
BAG (Bankaktiengesellschaft) beantragt Mahnbescheide gegen säumige Kunden – Verbraucher sollten handeln
| 28.04.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die die BAG gegen die Verbraucher beantragt hat. Betroffene Kreditnehmer sollten unbedingt handeln, wenn sie einen solchen Mahnbescheid erhalten haben. Eventuell bestehen gute Gründe, gegen den Mahnbescheid einen Widerspruch einzulegen, hierbei …
Die eigene Homepage – Rechtliche Fettnäpfchen und Stolpersteine
Die eigene Homepage – Rechtliche Fettnäpfchen und Stolpersteine
| 28.04.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… unwirksam. Ein Grund hierfür ist die Widersprüchlichkeit des Disclaimers zur Setzung des Links. In der Verlinkung ist einerseits eine Art Empfehlung zu sehen, doch andererseits möchte sich der Websitebetreiber durch den Haftungsausschluss …
Umzug ohne vorherige Zusicherung - Erforderlichkeit des Wohnungswechsels wegen Gesundheitsgefährdung
Umzug ohne vorherige Zusicherung - Erforderlichkeit des Wohnungswechsels wegen Gesundheitsgefährdung
| 27.04.2011 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… Das Jobcenter bewilligte nunmehr Leistungen für die Zeit ab dem Umzug. Dabei setzte es die Kaltmiete der alten Wohnung an, weil der Umzug ohne ihre Zustimmung erfolgt sei. Hiergegen legten die Klägerinnen Widerspruch ein. Mit der Begründung …
Ehebedingter Nachteil bei freiwilliger Aufgabe der Erwerbstätigkeit während der Ehezeit ?
Ehebedingter Nachteil bei freiwilliger Aufgabe der Erwerbstätigkeit während der Ehezeit ?
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… denen ja nach Ansicht des BGH gerade keine Relevanz eingeräumt werden soll und darf. Eine gewisse Widersprüchlichkeit in der Begründung ist daher nicht zu leugnen. Letztlich soll mit dieser Auffassung aber offensichtlich erreicht werden …
Wohnmobil als Unterkunft
Wohnmobil als Unterkunft
| 19.04.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… legte der Mann Widerspruch ein mit der Begründung, dass die Kosten für das Halten des Wohnmobils in Höhe von 250 Euro monatlich als Kosten der Unterkunft und Heizung berücksichtigt werden müssen. In einem neuen Bescheid wurden dem Mann dann …