112 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Picam/Piccor/Piccox – weitere Urteile gegen mutmaßliche Initiatoren erwirkt
Picam/Piccor/Piccox – weitere Urteile gegen mutmaßliche Initiatoren erwirkt
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Anna Zajac
In dem berüchtigten Betrugskomplex der Picam/Piccor/Piccox haben Witt Rechtsanwälte für weitere Mandanten erfolgreich Schadensersatzansprüche gegen Verantwortliche und mutmaßliche Initiatoren des Schneeballsystems durchgesetzt. Nach …
Widerruf bei Kaskadenverweis: die Praxis mit dem neuen EuGH-Urteil
Widerruf bei Kaskadenverweis: die Praxis mit dem neuen EuGH-Urteil
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der EuGH erklärte die Widerrufsinformation in Kreditverträgen ( Kaskadenverweis) für unvereinbar mit europäischem Recht. Wer seit Juni 2010 einen Kreditvertrag abgeschlossen hat, kann diesen möglicherweise jetzt widerrufen. Dies gilt für …
EuGH kippt Kaskadenverweis: Widerruf von Millonen Immobilien- und Autokrediten möglich
EuGH kippt Kaskadenverweis: Widerruf von Millonen Immobilien- und Autokrediten möglich
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der EuGH erklärte die Widerrufsinformation in Kreditverträgen ( Kaskadenverweis) für unvereinbar mit europäischem Recht. Wer seit Juni 2010 einen Kreditvertrag abgeschlossen hat, kann diesen möglicherweise jetzt widerrufen. EuGH: …
Widerspruch Lebensversicherung: Onlineprüfung in 3 Sekunden
Widerspruch Lebensversicherung: Onlineprüfung in 3 Sekunden
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
JUSTUS-Lebensversicherungs-Checker: Prüfen Sie selbst in wenigen Sekunden, ob der Widerspruch bei ihrer Lebensversicherung möglich ist Mit unserem neuen Justus-Lebensversicherungs-Checker prüfen Sie selbst, sofort, online und kostenfrei, ob …
Picam/Piccor/Piccox – bahnbrechendes Urteil gegen die Piccox SA durch Witt Rechtsanwälte erstritten
Picam/Piccor/Piccox – bahnbrechendes Urteil gegen die Piccox SA durch Witt Rechtsanwälte erstritten
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Die Piccox Securitisation SA (im Folgenden: Piccox) haftet für die Täuschung der Anleger und muss Schadensersatz leisten – dies bestätigte für die Mandantin der Witt Rechtsanwälte ein landgerichtliches Urteil. Dabei handelt es sich um ein …
Anleger der Lombard-Fonds zur Kasse gebeten – dringender Handlungsbedarf für die Anleger
Anleger der Lombard-Fonds zur Kasse gebeten – dringender Handlungsbedarf für die Anleger
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Für zahlreiche Anleger der Lombardium-Gruppe wird der nächste Besuch des Postboten kein freudiges Ereignis sein. Nach Angaben des Insolvenzverwalters der Lombard Classic 2/Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG und der …
Bei PIM Gold und Premium Gold fehlen 1,9 Tonnen Gold
Bei PIM Gold und Premium Gold fehlen 1,9 Tonnen Gold
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
„ Mit PIM Gold haben wir nach BWF und Canada Gold Trust den nächsten Anlageskandal in Deutschland mit Goldanlagen”, so Rechtsanwalt Steffan, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht der Kanzlei Justus. Im Mittelpunkt stehen diesmal 1,9 …
Sparkassen berechen Zinsen falsch: Kunden haben hohe Schadenersatzansprüche
Sparkassen berechen Zinsen falsch: Kunden haben hohe Schadenersatzansprüche
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat festgestellt, dass Sparkassen ihren Kunden auf Prämiensparverträge offenbar zu wenig Zinsen gezahlt haben. Zinsgutachter (wie z. B. Eibel) berechnen Schäden aus Darlehen und Dispositionskrediten zwischen …
Picam/Piccor/Piccox – erstes rechtskräftiges Urteil gegen P. Züllig durch Witt Rechtsanwälte erwirkt
Picam/Piccor/Piccox – erstes rechtskräftiges Urteil gegen P. Züllig durch Witt Rechtsanwälte erwirkt
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Nach den gerichtlichen Erfolgen gegen Thomas Entzeroth und Pascal Savelsbergh wird jetzt ein weiterer Verantwortlicher des Picam-Skandals, Peter Züllig, zur Kasse gebeten. Mit Urteil des Landgerichts Ellwangen wurde das ehemalige Mitglied …
NL Nord Lease: Urteile pro Anleger
NL Nord Lease: Urteile pro Anleger
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
NL Nord Lease AG verlangt unberechtigt Nachzahlungen Das Hanseatische Oberlandesgericht hat die Forderung der NL Nord Lease AG, früher Albis, gegenüber einem Anleger zurückgewiesen (Az. 11 U 217/16). Anleger sollten sich daher gegen die …
Picam/Piccor/Piccox – Witt Rechtsänwalte erstreiten erste Urteile gegen Thomas Entzeroth
Picam/Piccor/Piccox – Witt Rechtsänwalte erstreiten erste Urteile gegen Thomas Entzeroth
| 17.05.2019 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Im Januar dieses Jahres erwirkten Witt Rechtsanwälte PartGmbB für ihre Mandanten vor dem Landgericht Stuttgart das wohl bundesweit erste rechtskräftige Urteil auf Schadensersatzzahlung im Zusammenhang mit dem Komplex Picam/Piccor/Piccox …
Erfolgreiche Berufung in Sachen CSA vor dem Oberlandesgericht Bamberg
Erfolgreiche Berufung in Sachen CSA vor dem Oberlandesgericht Bamberg
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
OLG Bamberg verurteilt CSA-Geschäftsführer zum Schadenersatz Das Oberlandesgericht Bamberg hat den ehemaligen Geschäftsführer der CSA (Capital Sachwert) Slobodan C. in einem von den JUSTUS Rechtsanwälten geführten Berufungsverfahren endlich …
Widerruf von Immobilienkrediten der Volksbanken zwischen 2010 und 2014 möglich
Widerruf von Immobilienkrediten der Volksbanken zwischen 2010 und 2014 möglich
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Wenn Sie einen Immobilienkredit bei einer Volksbank, Raiffeisenbank und Sparda-Bank zwischen Sommer 2010 und 2014 eine Baufinanzierung abgeschlossen haben, können Sie sich freuen. Denn möglicherweise können Sie diesen teuren Kredit noch …
Rückabwicklung eines Autokaufs nach Widerruf des Darlehensvertrages
Rückabwicklung eines Autokaufs nach Widerruf des Darlehensvertrages
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Wird bei einem Autokauf vom Autohändler zur vollständigen oder teilweisen Finanzierung des Kaufpreises ein Darlehensvertrag vermittelt, handelt es sich bei dem Kaufvertrag und dem Darlehensvertrag um rechtlich miteinander verbundene …
HSH Nordbank: Verkauf oder Abwicklung und die Folgen für Anleger
HSH Nordbank: Verkauf oder Abwicklung und die Folgen für Anleger
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die HSH Nordbank war 2003 durch eine Fusion der beiden früheren Landesbanken von Hamburg und Schleswig-Holstein entstanden. Sie entwickelte sich unter anderem zu einem der bedeutendsten Schiffsfinanzierer der Welt – und geriet später wegen …
Sammelklage CSA, Capital Sachwert Alliance: Jetzt teilnehmen und Gesamttitel erwirken
Sammelklage CSA, Capital Sachwert Alliance: Jetzt teilnehmen und Gesamttitel erwirken
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
JUSTUS Rechtsanwälte bereitet eine Sammelklage für 500 bis 1000 CSA Anleger vor Schließen Sie sich jetzt der ersten Sammelklage gegen die rechtskräftig verurteilten, ehemaligen Geschäftsführer und Vorstände der Capital Sachwert Alliance AG …
Langersehnte BGH-Urteile: Innova²/MLR können von Anlegern nicht ohne Weiteres Zahlungen verlangen
Langersehnte BGH-Urteile: Innova²/MLR können von Anlegern nicht ohne Weiteres Zahlungen verlangen
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 30.01.2018 in gleich sieben Verfahren der Publikumsgesellschaften Innova² Zweite Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG i. L. (im Folgenden: Innova²) und MLR Beteiligungsgesellschaft mbH …
Piccor/Piccox: Die Zeit zum Handeln ist gekommen
Piccor/Piccox: Die Zeit zum Handeln ist gekommen
| 23.01.2018 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Witt Rechtsanwälte PartGmbB beschäftigen sich bereits seit längerer Zeit mit dem Themenkomplex Picam/Piccor/Piccox und vertreten dort zahlreiche Mandanten. Nach umfangreichen Recherchen durch Witt Rechtsanwälte empfehlen diese nunmehr ein …
CSA: vollstreckbare Arrestbefehle gegen Geschäftsführer der Capital Sachwert Alliance
CSA: vollstreckbare Arrestbefehle gegen Geschäftsführer der Capital Sachwert Alliance
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Justus Rechtsanwälte erzielen die ersten Arrestbefehle gegen ehemaligen Geschäftsführer der CSA Capital Sachwert Alliance Nach einer Vielzahl von uns eingereichten Schadenersatzklagen und Arrestanträgen gegen die rechtskräftig verurteilten …
VW-Aktien: Schadenersatzklagen und Musterverfahren
VW-Aktien: Schadenersatzklagen und Musterverfahren
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW-Aktien im Musterverfahren Anmeldung zum Musterverfahren noch bis 8.09.2017; danach auch noch Schadenersatzklagen möglich Musterverfahren gegen die Volkswagen AG Nicht nur die Käufer eines Dieselfahrzeuges aus dem Hause Volkswagen, …
Erfolgreiche Schadensersatzklagen der POC-Anleger
Erfolgreiche Schadensersatzklagen der POC-Anleger
| 05.07.2017 von Rechtsanwältin Anna Zajac
Die Emissionsprospekte der POC Growth 2. GmbH & Co. KG, POC Natural 1 Gas GmbH & Co. KG, POC Growth 3. Plus GmbH & Co. KG sowie POC Growth 4. GmbH & Co. KG sind fehlerhaft. Dies bestätigte das Landgericht Berlin in …
Zweites Urteil für POC-Anleger – Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
Zweites Urteil für POC-Anleger – Landgericht Berlin bestätigt Prospektfehler
| 06.04.2017 von Rechtsanwältin Anna Zajac
In einem weiteren durch Witt Rechtsanwälte (Heidelberg Berlin München) erstrittenen Urteil bestätigte das Landgericht Berlin die Fehlerhaftigkeit eines weiteren POC Prospekts. Diesmal handelte es sich um den Emissionsprospekt der POC Growth …
„Conti Almandin“ und „Conti Ametrin”– Prospektfehler wegen fehlendem Hinweis auf Überkapazität
„Conti Almandin“ und „Conti Ametrin”– Prospektfehler wegen fehlendem Hinweis auf Überkapazität
| 01.03.2017 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Bei der Conti 174. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS „Conti Almandin“ wurden die Anleger ab Juli 2010 eingeworben. Bereits seit dem Jahre 2009 bestand eine erhebliche Überkapazität an Massenguttransportschiffen (Bulker), welche sich …
Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert bei Swapverträgen
Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert bei Swapverträgen
| 18.02.2017 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil vom 28.04.2015 (XI ZR 378/13) festgestellt, dass eine Bank, welche ihren Kunden zu dem Abschluss eines Swapvertrages mit ihr selbst berät, aufgrund eines Interessenskonflikts über einen …