54 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Anklage erhalten, was nun?
Anklage erhalten, was nun?
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Sie haben eine Anklageschrift erhalten und fallen aus allen Wolken? Oberstes Gebot bedeutet auch hier: Ruhe bewahren! Haben Sie den ersten Schock verdaut, dann lesen in Ruhe die Anklageschrift durch. Machen Sie sich mit dem Tatvorwurf …
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
Strafbefehl nach § 407 StPO - kleiner Aufwand, große Auswirkung
| 13.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Zu den typischen Delikten der „Massenkriminalität“ zählen Delikte wie Körperverletzung, Diebstahl, Erschleichen von Leistungen oder Beleidigung. Soweit sich in einem daran anschließenden Ermittlungsverfahren ein Verdacht, dass der …
Verteidigung beim Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Verteidigung beim Vorwurf des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Aus § 29 Absatz 1 Nr. 1 BtMG ergibt sich die Strafbarkeit des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Bei dieser Vorschrift handelt es sich um das Grunddelikt, dem noch weitere Abwandlungen hinsichtlich der Begehung folgen. Gemäß § 29 Absatz …
Amtsgericht Kaiserslautern stellt Verfahren wegen Steuerhinterziehung ein
Amtsgericht Kaiserslautern stellt Verfahren wegen Steuerhinterziehung ein
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Am 6. Mai 2015 konnte ich in einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Kaiserslautern erreichen, dass ein Strafverfahren gegen meinen Mandanten wegen Steuerhinterziehung nach § 370 AO gemäß § 153a StPO gegen eine Zahlung von 300 Euro …
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
Kosten für effektive und professionelle Strafverteidigung
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Oftmals hört man die Aussage, dass ein Strafverteidiger ja viel zu teuer sei und man sich ebenso gut selbst verteidigen könnte. Zunächst einmal mag es für Laien oft schwer nachvollziehbar sein, wie sich die Kosten für einen Strafverteidiger …
Steuerhinterziehung - Wann liegt lediglich eine straflose Vorbereitungshandlung vor?
Steuerhinterziehung - Wann liegt lediglich eine straflose Vorbereitungshandlung vor?
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nach § 370 Abs. 2 AO ist bereits der Versuch der Steuerhinterziehung strafbar. Nach § 22 StGB liegt ein strafbarer Versuch dann vor, wenn der Täter nach seiner Vorstellung von der Tat zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt. …
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
Besonderheiten im Steuerstrafverfahren
| 09.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Steuerstrafrecht ist im Gegensatz zum allgemeinen Strafrecht weitestgehend im 8. Teil der Abgabenordnung (AO) geregelt. Als weitere Besonderheit im Steuerstrafrecht hat man es hier fast ausschließlich mit offenen Tatbeständen, den …
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nach § 201 a Abs. 1 StGB wird, wer von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt Bildaufnahmen herstellt oder überträgt und dadurch deren höchstpersönlichen …
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Gerade im Betäubungsmittelstrafrecht steht dem Verteidiger eine Vielzahl von Einflussmöglichkeiten zur Verfügung, um das Verfahren mitzugestalten und zu lenken. Drogendelikte gehören für die meisten Strafverteidiger zu ihrer täglichen …
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
§ 96 AufenthG regelt die Strafvorschrift des Einschleusens von Ausländern. Unter dem Begriff des „Einschleusens" versteht man das bewusste Fördern der unerlaubten Einreise eines Ausländers in die Bundesrepublik. Der Helfer wird hier als …
Beschuldigter im Strafverfahren - Wichtige Tipps
Beschuldigter im Strafverfahren - Wichtige Tipps
| 26.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wenn man Beschuldigter in einem Strafverfahren ist, kann es zu verschiedenen Maßnahmen der Polizei, der Steuerfahndung, des Zolls oder anderer Ermittlungsbehörden kommen. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass man einen schriftlichen …
Verteidigungsziel Verfahrenseinstellung
Verteidigungsziel Verfahrenseinstellung
| 24.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Bei jeder (vermeintlich) begangenen Straftat soll sich der Beschuldigte frühzeitig effektiv verteidigen lassen. So ist bestenfalls möglich, eine Verfahrenseinstellung im Ermittlungsverfahren hinzukommen. Keinesfalls sollte gewartet werden …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Wenn man einem Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt oder durch …
Überblick über Aussagedelikte
Überblick über Aussagedelikte
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Begriff des Aussagedeliktes ist eine Sammelbezeichnung für bestimmte Straftaten, die in gerichtlichen oder gerichtsähnlichen Verfahren im Widerspruch zur Wahrheitspflicht begangen werden. Die falsche uneidliche Aussage ist in § 153 StGB …
Verteidigung beim Vorwurf „Hausfriedensbruch“
Verteidigung beim Vorwurf „Hausfriedensbruch“
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das geschütztes Rechtsgut des Hausfriedensbruchs nach § 123 StGB ist das individuelle Hausrecht. Hierzu zählen regelmäßig aber auch neben der Wohnung, Geschäftsräume oder sonstige abgeschlossene Räume eines anderen, in welche widerrechtlich …
Verteidigung beim Vorwurf „Landfriedensbruch“
Verteidigung beim Vorwurf „Landfriedensbruch“
| 03.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Landfriedensbruch ist ein Delikt, welches häufig bei Demonstrationen oder Ausschreitungen bei Fußballspielen verwirklicht wird. Wenn man sich an Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Sachen oder Bedrohung von Menschen mit einer …
Verteidigung bei Warenbetrug bzw. Kreditbetrug
Verteidigung bei Warenbetrug bzw. Kreditbetrug
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Vor allem unter dem Namen eBay-Betrug sind betrügerische Handlungen auf Internetplattformen bekannt. Beide Delikte stellen spezielle Formen des Betruges nach § 263 StGB dar. Zum Warenbetrug kommt es dann, wenn die Täter vorsätzlich Waren …
Verteidigung beim Tatvorwurf „besonders schwerer Betrug“
Verteidigung beim Tatvorwurf „besonders schwerer Betrug“
| 12.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Während beim einfachen Betrug nach § 263 StGB generell Geldstrafe in Betracht kommt, ist das beim besonders schweren Fall des Betrugs nach § 263 Abs. 3 StGB nicht mehr der Fall. Hier droht eine Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten, …
Graffiti: Strafloser Tag mit Filzstift
Graffiti: Strafloser Tag mit Filzstift
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz hat ein Strafverfahren wegen Graffiti gegen einen Heranwachsenden nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Dem von Rechtsanwalt Adam vertretenen Beschuldigten wurde zur Last gelegt, mittels eines …
Verteidigung bei Brandstiftungsdelikten
Verteidigung bei Brandstiftungsdelikten
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Brandstiftungsdelikte sind grundsätzlich als Verbrechenstatbestände anzusehen. Das bedeutet, dass hier eine Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr zu erwarten ist. Schon aufgrund dieser Tatsache ist hier eine effektive Strafverteidigung …
Verteidigung bei Verstoß gegen das Waffengesetz
Verteidigung bei Verstoß gegen das Waffengesetz
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Waffengesetz gehört neben dem besonderen Verwaltungsrecht auf zum sogenannten Nebenstrafrecht. Es umfasst unter anderem Regelungen zum Umgang, Aufbewahrung und Erwerb von Waffen. Daneben sind im Waffengesetz auch zahlreiche verbotene …
Strafrechtlicher Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz
Strafrechtlicher Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Kaum jemand weiß, dass Urheberrechtsverletzungen im Internet neben zivilrechtlichen Folgen auch in strafrechtlicher Sicht relevant sein können. Gerade die Musikindustrie hat in der Vergangenheit versucht, durch öffentlichkeitswirksame, …
Verteidigung bei Verdacht auf Kinderpornografie
Verteidigung bei Verdacht auf Kinderpornografie
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
In der vergangenen Zeit wurde das Thema Kinderpornografie in den Medien immer wieder angegriffen. Der Strafrahmen bei Verbreitung, Erwerb und Besitz von Kinderpornografie beträgt drei Monate bis fünf Jahre Freiheitsstrafe. Eine Geldstrafe …
Verteidigung bei Urkundendelikten
Verteidigung bei Urkundendelikten
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Urkundendelikte wie Urkundenfälschung zählen zu häufig begangenen Straftaten. Dabei ist zu beobachten, dass seitens der Justiz bei diesen Delikten kein Spaß mehr verstanden wird und oft harte Urteile verhängt werden. Der Urkundenfälschung …