183 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
In einer Ära, in der traditionelle Anlageformen durch innovative und unkonventionelle Möglichkeiten ergänzt oder gar ersetzt werden, ist es wichtig, gut informiert zu sein. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht, ist …
Fremdwährungskredit: Sie stoßen auf Probleme? Wann Sie einen Anwalt einschalten sollten
Fremdwährungskredit: Sie stoßen auf Probleme? Wann Sie einen Anwalt einschalten sollten
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie einen Fremdwährungskredit aufgenommen und finden sich nun in einer Zwickmühle wieder? Ob durch schwankende Wechselkurse, unerwartete Gebühren oder sogar mögliche Anzeichen von Betrug—Sie sind nicht allein und es gibt Hilfe. Viele …
Die Haftung des Anwalts
Die Haftung des Anwalts
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Selbstverständlich. Die Haftungsfrage im juristischen Dienstleistungsbereich umfasst die gesetzliche Verbindlichkeit eines Rechtsanwalts für die Entschädigung von Klienten, die durch Unachtsamkeit, Fahrlässigkeit oder unrechtmäßige …
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Die rasant voranschreitende Digitalisierung hat die Rechtsbranche maßgeblich verändert und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für Rechtsanwälte und Strafverteidiger. In diesem Artikel …
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie finanzielle Verluste über Coinbase erlitten und glauben, Geschädigter eines Betrugs geworden zu sein? Wenn Sie unerwartete Transaktionen oder Aktivitäten in Verbindung mit Coinbase bemerken, könnten Sie von betrügerischen …
Konsequenzen für Postbank, DSL Bank und Deutsche Bank
Konsequenzen für Postbank, DSL Bank und Deutsche Bank
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Welche Konsequenzen haben die aktuellen Probleme der Postbank bei der Migration der IT-Systeme unter das Dach der neuen Mutter für die Deutsche Bank? Eine Rüge der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen steht erst einmal wie ein Tadel im …
Trust Wallet: Kryptobörse im Visier von Betrügern - Geld zurück für Betroffene
Trust Wallet: Kryptobörse im Visier von Betrügern - Geld zurück für Betroffene
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Trust Wallet? Ist plötzlich Geld verschwunden, können Sie nicht auszahlen oder gibt es unerklärliche Probleme mit einer Transaktion? Dann könnte es sein, dass Sie an einen betrügerischen Broker geraten …
Rückforderung von Corona-Überbrückungshilfen – Warum Widerspruch und Klage sinnvoll sein können
Rückforderung von Corona-Überbrückungshilfen – Warum Widerspruch und Klage sinnvoll sein können
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Die Corona-Pandemie hat diverse Unternehmen stark betroffen. Um die Umsatzrückgänge abzumildern, haben Bund und Länder umfangreiche Hilfsprogramme und Förderungen bereitgestellt. Ziel dieser Corona-Hilfen war es, Unternehmen, die …
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden von verführerischen Kreditangeboten auf sozialen Medien in die Irre geführt? Hat Sie eine betrügerische Kreditwebseite abgezockt? Sie sind nicht allein. Täglich geraten Verbraucher in solche Fallen. Doch es gibt zivilrechtliche …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden durch eine Online Trading Betrugsmasche geschädigt? Ihr Broker verweigert die Auszahlung? Wurden Sie sogar aufgefordert, plötzlich zusätzliche "Steuern", Provisionen oder Kautionen zu zahlen, um an Ihr eigenes Geld zu kommen? Sie …
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie sind an einen betrügerischen Broker geraten und fragen sich, wie sie ihn verklagen können? Lassen Sie uns das Thema genauer betrachten. Zunächst einmal Folgendes: Finanzangelegenheiten können äußerst komplex und verwirrend sein. Dennoch …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Krypto-Betrug: Sie haben in Kryptowährungen investiert, in der Hoffnung auf eine sichere und profitable Zukunft. Plötzlich stellen Sie fest, dass Ihre digitalen Werte gestohlen wurden. Sie, als Geschädigter, stehen vor der Frage: Wie …
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Broker zahlt nicht aus? Sie haben ganz klar die Ausschüttung Ihrer Gewinne gefordert, aber Ihr Broker kommt Ihrer Forderung nicht nach? Sie werden unter fadenscheinigen Ausreden hingehalten? Sie sollen zuerst weitere Überweisungen wie …
Betrug über Binance - Verluste rückgängig machen
Betrug über Binance - Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Betrug über Binance: Binance wird weithin als eine benutzerfreundliche und populäre Krypto-Handelsplattform angesehen. Kriminelle Akteure haben diese Beliebtheit ausgenutzt, um Anleger und Investoren in eine ausgeklügelte …
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Anwalt für Betrugsfälle - In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Betrugsdelikte allgegenwärtig. Die steigende Anzahl an Betrugsfällen hat nicht nur erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Opfer, sondern auch auf die …
Der unliebsame WEG-Verwalter - Anfechtung der Bestellung des WEG-Verwalters
Der unliebsame WEG-Verwalter - Anfechtung der Bestellung des WEG-Verwalters
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Julien Schlagowski LL.M.
Einzelne Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind oftmals unzufrieden mit dem aktuellen oder vorgeschlagenen WEG-Verwalter. Dies gilt umso mehr, wenn Eigentümer selber Verwalter sind oder die Gefahr besteht, dass der Verwalter …
Maximilian Größbauer lässt nun auch die Nutzung von ActiveCampaign durch brandt.legal abmahnen – Dies ist zu beachten!
Maximilian Größbauer lässt nun auch die Nutzung von ActiveCampaign durch brandt.legal abmahnen – Dies ist zu beachten!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Herr Maximilian Größbauer lässt nun auch die Nutzung von ActiveCampaign durch brandt.legal abmahnen. In den vergangenen Monaten meldeten viele Mandanten bei uns und Kolleg:innen, die zunächst eine DSGVO-Auskunftsanfrage von einem Herrn …
Die 8 goldenen Regeln bei der Auswahl des Testamentsvollstrecker für ein Behindertentestament
Die 8 goldenen Regeln bei der Auswahl des Testamentsvollstrecker für ein Behindertentestament
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
Bei einem Behindertentestament, bei dem eine Person mit einem Handicap bedacht wird, spielt die Wahl des richtigen Testamentsvollstreckers eine entscheidende Rolle, damit der letzte Wille Wirklichkeit wird. Die Wahl sollte auf eine Person …
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Effektive Bestrafung (Strafrechtspflege) ist immer auf die Mitwirkung von Menschen angewiesen, insbesondere die Mitwirkung von Richtern, Ermittlungsbeamten etc. Wenn Personen eine Bestrafung oder deren Vollstreckung vereiteln, läuft das dem …
Abschleppen auch ohne konkrete Behinderung möglich
Abschleppen auch ohne konkrete Behinderung möglich
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
Wenn der eigene Wagen abgeschleppt wird, ist dies nicht nur sehr ärgerlich, sondern auch teuer. Die damit verbundene, zumindest vorübergehende Einschränkung der Mobilität führt häufig zu einer Handvoll Probleme. Doch kann ein Pkw auch dann …
Themen im Bankrecht
Themen im Bankrecht
06.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Bankrecht ist für die Hafencity-Kanzlei von Rechtsanwalt Fabian Fritsch Verbraucherrecht und gewerblicher Rechtsschutz für Unternehmer, insbesondere Onlinehändler und Startups. AGB Fritsch: „Banken verdienen ihr Geld mit der Verwaltung von …
Vorwurf Missbrauch von Ausweispapieren - polizeiliche Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Vorwurf Missbrauch von Ausweispapieren - polizeiliche Vorladung, Anklage, Strafbefehl
03.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Echtheit von Urkunden und der Umgang mit ihnen ist ein Gut, welches sogar strafrechtlich geschützt wird. Durch die Urkundendelikte, wie beispielsweise Urkundenfälschung , mittelbare Falschbeurkundung, aber auch der Missbrauch von …
Schulzuweisungen in Hamburg - Widerspruch nötig?
Schulzuweisungen in Hamburg - Widerspruch nötig?
| 03.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
Jedes Jahr im April warten unzählige Hamburger Eltern auf Post von der Schule; ihre Kinder kommen nach den Sommerferien in die fünfte Klasse, und es steht die Entscheidung über die weiterführende Schule an. Wenn dann endlich der ersehnte …
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 3
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 3
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Die Regeln zu rechtlichen Betreuungen finden sich in §§ 1814 bis 1888 BGB. Die §§ 1889 BGB bis 1921 BGB sind weggefallen. Die Magna Charta der Reform – Selbstbestimmung statt Paternalismus Die Art und Weise, wie die Betreuung geführt werden …