111 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kündigung einer Lebensversicherung und dem Widerruf des Bezugsrechts
Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kündigung einer Lebensversicherung und dem Widerruf des Bezugsrechts
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil entschieden, dass die Kündigung einer Lebensversicherung nicht automatisch den Widerruf des Bezugsrechts einschließt. Der Fall drehte sich um eine Rentenversicherung, bei der die Klägerin …
Ende des Kündigungsschutzes für Datschen
Ende des Kündigungsschutzes für Datschen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… vor dem 03.10.1990 geschlossen wurde. Bis zum 3. Oktober 2015 konnte der Grundstückseigentümer das Pachtverhältnis nur in bestimmten Fällen beendigen. In § 23 Schuldrechtsanpassungsgesetz steht, dass der Eigentümer des Grundstücks kündigen
Mietvertrag kündigen – Wann darf ich meinem Mieter kündigen? Mieter kündigen wegen Eigenbedarf | Update 2023
Mietvertrag kündigen – Wann darf ich meinem Mieter kündigen? Mieter kündigen wegen Eigenbedarf | Update 2023
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
So können Sie „richtig“ und ordentlich als Vermieter kündigen: Mietvertrag kündigen als Vermieter Im deutschen Mietrecht gibt es zahlreiche Gesetze, um Mieter als auch Vermieter zu schützen. Wichtig sind stets die Fragen bezüglich …
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
Nachfolge im Handwerk - Verkauf, Verpachtung und Verschenkung des Betriebs
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte sich der Inhaber durch einen kundigen Berater unterstützen lassen (z.B. Steuerberater oder Nachfolgeberater). Hierbei sind auch die steuerlichen Folgen des Verkaufs zu berücksichtigen. Ggf. sollte der Betrieb auf den Verkauf vorbereitet werden, um …
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
| 24.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… deren Abschluss ihm der Vollmachtgeber erlaubt, z.B. einen Vertrag schließen oder kündigen, Schulden begleichen, ein Darlehen aufnehmen, Einspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen etc. . Darf der Bevollmächtigte eine Vielzahl …
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
Erbschaft in Italien: wann gilt das italienische Erbrecht?
| 01.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… Es ist außerdem notwendig, so schnell wie möglich alle auf den Verstorbenen laufenden Verträge und Bevollmächtigungen aufzukündigen, um zu vermeiden, dass unnötige Kosten anfallen (z. B. Kündigung von Mietverträgen, Verträgen …
Entspannte Trennung - wie geht das?
Entspannte Trennung - wie geht das?
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Sabine Lömker
… abgeschlossen? Vor allem beachten: Bezugsrecht bei Lebens-versicherungen! Gibt es bereits einen Ehevertrag? Gibt es ein Ehegattentestament? Haben Sie eine Patientenverfügung, durch die Ihr Ehegatte in medizinischen Angelegenheiten berechtigt ist? Nutzung der Ehewohnung während der Trennung und Teilung der Kosten Kündigung gemeinsamer Verträge nötig?
Wichtige Änderung in 2023: Notvertretungsrecht für Ehegatten oder Lebenspartner
Wichtige Änderung in 2023: Notvertretungsrecht für Ehegatten oder Lebenspartner
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… auch nicht berechtigt, Verträge des Erkrankten zu kündigen oder etwa dessen Auto zu verkaufen. Der gesunde Ehegatte oder Lebenspartner kann allerdings für den Erkrankten Verträge ab­schließen, die innerhalb der 6 Monate etwa für …
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… beauftragen. Für eine Wertermittlung reicht es auch aus, wenn die Erben sich an anderer, geeigneter Stelle über den Verkehrswert kundig machen. Dies entschied das Oberlandesgericht Frankfurt a.M.: Der Erbe könne den Wertermittlungsanspruch …
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… Gestaltungsmöglichkeit bietet sich die testamentarische Anordnung einer Auflage an. Mithilfe einer Auflage kann der Erblasser den Erben oder einen Vermächtnisnehmer verpflichten, Dateien zu löschen bzw. Vertragsbeziehungen zu kündigen
Alles eine Frage der Form?
Alles eine Frage der Form?
02.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… da nämlich ausdrücklich drin: Die elektronische Form ist ausgeschlossen . So zB für folgende Rechtsgeschäfte und Verträge: - § 623 BGB: Kündigung und Aufhebung von Arbeitsverhältnissen - § 630 BGB: Zeugniserteilung - § 766 BGB: Bürgschaft …
Widerruf Versicherung - Rentenversicherung - Rürup Rente - Basis-Rente fehlerhafte Widerrufsbelehrungen?
Widerruf Versicherung - Rentenversicherung - Rürup Rente - Basis-Rente fehlerhafte Widerrufsbelehrungen?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… Bestandsaufnahme zu vollziehen. Überwiegen die Kosten bei weitem den Nutzen der Zusatzversicherung, sollte weitere Schritte in Betracht gezogen werden. Ein erneuter Blick in den Vertrag kann die Kündigung ersparen Die meisten …
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht?
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht?
| 02.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… kann und sollte: Entscheidungen über medizinische Behandlungen Entscheidungen zu Pflegemaßnahmen und deren Organisation Bestimmung des Aufenthaltsortes und Abschluss oder Kündigung eines Wohnungsvertrages Zugriff auf Bankkonten …
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… abschließen oder kündigen und auch Grundbesitz kann veräußert werden (wenn eine notarielle Vollmacht vorliegt). Banken verweigern vielfach nach dem Tode des Kontoinhabers Auszahlungen und Verfügungen über Bankguthaben, obwohl …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil III)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… zum Amtsenthebungsschreiben abzugeben, um die Amtsenthebung zu verhindern beziehungsweise um diese zumindest zu verzögern. Sodann kann er sein Amt niederlegen. Dies erfolgt durch Kündigung durch den Testamentsvollstrecker …
Sterben in einer Mietwohnung ist keine Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauchs
Sterben in einer Mietwohnung ist keine Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauchs
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… des § 564 BGB kündigen (BGH vom 25.09.2019 - VIII ZR 138/18 = ZEV 2020, 29). Häufig gibt es aber auch noch eine Mietkaution, auf die der Vermieter wegen Ansprüchen gegen seinen verstorbenen Mieter zugreifen kann.
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… Stimmrechtsausübung/Informationsrechtsausübung Geschäftsführerüberwachung Mitwirkungsrecht bzgl. Satzungsänderungen Entgegennahme der Gewinnausschüttung/ des Liquidationserlöses Kündigung der Mitgliedschaft Entgeltliche Veräußerung des Anteils …
Gesellschaftsvertrag, Testament, Ehevertrag
Gesellschaftsvertrag, Testament, Ehevertrag
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… berechnet. Der Gesellschaftsanteil des Gesellschafters muss hierfür bewertet werden. Der Ehegatte kann, wenn seine Zugewinnausgleichsforderung nicht erfüllt wird, den Gesellschaftsanteil pfänden und ggf. die Gesellschaft kündigen
Lebenslanges Wohnrecht – was bedeutet das?
anwalt.de-Ratgeber
Lebenslanges Wohnrecht – was bedeutet das?
| 04.04.2022 von anwalt.de-Redaktion
… erbracht werden. Achtung: Bei vertraglich zugesicherten Wohnrechten hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der neue Eigentümer die Mieter nicht kündigen kann, wenn das Wohnrecht im Kaufvertrag festgeschrieben wurde (BGH, Az.: VIII ZR 109/18). (COL)
Testamentsvollstrecker - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Testamentsvollstrecker - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… oder durch einen zuständigen Beamten oder Notar aufnehmen lassen. Der Testamentsvollstrecker muss keinen Weisungen der Erben folgen. Der Testamentsvollstrecker kann das Amt jederzeit kündigen. Der Testamentsvollstrecker hat das Recht auf eine angemessene Vergütung …
Achtung Arbeitgeber - Auch Minijobber sind richtige Arbeitnehmer!
Achtung Arbeitgeber - Auch Minijobber sind richtige Arbeitnehmer!
07.02.2022 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… die Regelungen des Kündigungsschutzes für ihn keine Anwendung. Jeder Minijobber kann aber seine Kündigung daraufhin überprüfen lassen, ob sie sittenwidrig (§ 138 Abs. 1 BGB) oder treuwidrig (§ 242 BGB) ist. Ganz wichtig: Einem Minijobber steht …
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
FAQ: Wie beendet man eine Erbengemeinschaft?
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… der Mieter die Kündigung wegen fehlender Zustimmung des früheren Miteigentümers zurück, ist Streit vorprogrammiert. Wir empfehlen vorsorglich die Aufnahme folgender Klausel: „Der Veräußerer ermächtigt den Erwerber, ab dem wirtschaftlichen …
Die "unfähige" Erbengemeinschaft
Die "unfähige" Erbengemeinschaft
| 13.12.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… einer Erbengemeinschaft sind ebenso sperrig wie für die Erbengemeinschaft selbst: Rechtlich relevante Erklärungen, z.B. die Kündigung der Wohnung, in der der Erblasser gelebt hat, müssen von allen Mitgliedern der Erbengemeinschaft gegenüber dem Vermieter …
Tod im laufenden Arbeitsverhältnis – haben Erben Anspruch auf Abgeltung verbleibender Urlaubstage?
Tod im laufenden Arbeitsverhältnis – haben Erben Anspruch auf Abgeltung verbleibender Urlaubstage?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… Sie zu diesem oder einem anderen arbeitsrechtlichen Thema Fragen? Haben Sie eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag erhalten und benötigen eine schnelle und kostenlose Ersteinschätzung? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, kontaktieren mein Team und mich …